1.KK FK Dahmeland 09/10

  • Sehr schnelles und abwechslungsreiches Spiel von beiden Mannschaften. In der Anfangsphase drückte Dotsch extrem, doch zahlreiche Schüsse gingen nur neben oder über das Tor. Danach sehr ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Beim 1:0 kommt Habermann nach einer Ecke zum Kopfball, der gegen die Laufrichtung des Torwarts im rechten Eck einschlägt (25. min). Nach der Pause, Dotsch mit vielen Chancen, aber alle ohne Erfolg. 65.min dann der Pfiff vom guten Schiri zum berechtigten Elfmeter, den Rödiger verwandelt (65.min). Danach Dauerdruck von Dotsch, wodurch in der 80. min der Anschlusstreffer durch einen harten Freistoß (16m) durch die Mauer von Diez erzielt wurde. Die weiteren hecktischen 10 min kaum noch Entlastung für Teupitz nach vorn und wenn, dann hat der Torhüter sensationelle Paraden abgeliefert, respekt dafür. Letztlich konnten wir die übrigen Minuten ohne Gegentor über Zeit retten. Fazit: Verdienter Sieg für Teupitz, weil Dotsch die viele Chancen einfach nicht konsequent genug nutzte.



    Guter Bericht,bloß das wir in der 85.min auch einen klaren Elfmeter hätten bekommen müssen.Letzte Woche ein klares Tor nicht gegeben.Aber wie gesagt in beiden spielen hatten wir Chancen ohne Ende,da braucht man sich nicht zu wundern,das man mit leeren Händen da steht. 8| ;( Aber wir stehen wieder auf. :bindafür: :schal2:

  • Quelle: MAZ - Dahme Kurier


    Fünf Tore für den Sprung nach oben Fussball Bestensee II gewinnt bei Mittenwalde II mit 5:2 und übernimmt den Platz an der Sonne


    KÖNIGS WUSTERHAUSEN Den Platz an der Sonne musste die Spielgemeinschaft Friedersdorf/Gussow bereits am zweiten Spieltag der I. Fußball-Kreisklasse wieder abgeben. Bei Blau-Weiß Dahlewitz kamen die Gäste mit 2:5 unter die Räder. Die Tabellenführung hat Union Bestensee II übernommen. Sie kamen beim BSV Mittenwalde II zu einem deutlichen 5:2-Erfolg. Die Mittenwalder bleiben damit weiter ohne Punkt, ebenso wie Deutsch Wusterhausen, Großziethen, Rangsdorf und Baruth.


    Im Duell zwischen Mittenwalde II und Bestensee II lieferten sich beide Mannschaften einen munteren Schlagabtausch, allerdings mit klaren Vorteilen auf Seiten der Gäste. Die Bestenseer waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, die sich mehr Chancen herausarbeitete als der Gegner. Dennoch gingen die Mittenwalder zunächst in Führung. Nach einen Pfostenknaller durch Fiedler lenkte Ilte den Ball unglücklich ins eigene Tor. Doch die Antwort von Bestensee II ließ nicht lange auf sich warten. Nachdem eine Flanke von Auert den Querbalken touchierte konnte Hofmann zum 1:1 abstauben. Er war es auch, dem noch vor der Pause das 2:1 gelang.


    Kurz vor der Halbzeit wurde Schwertfeger nach einer Schiedsrichterbeleidigung – vorausgegangen war ein Foulspiel an ihm – vom Platz gestellt. Aber auch mit zehn Spielern auf dem Feld blieben die Gäste nach der Pause das spielstärkere Team und erzielten durch Petrat das 3:1. Als Fiedler (68.) allerdings kurz darauf auf 3:2 verkürzte, witterten die Mittenwalder noch einmal Morgenluft. Ein Trugschluss, wie sich herausstellen sollte. Zwar vergab Hofmann (73.) zunächst die Chance zur Vorentscheidung. Diese gelang aber kurz darauf dem eingewechselten Nico Thäder (79.). Den Endstand markierte Mirko Tähder in der Schlussminute.


    Einen klassischen Fehlstart in die Saison muss Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen konstatieren. Dabei beherrschten sie beim Gastspiel beim SV Teupitz/Groß Köris II die Anfangsphase klar und besaßen auch das gesamte Spiel über die besseren Möglichkeiten. Doch bei zahlreichen Versuchen fehlten die oft zitierten entscheidenden Zentimeter.


    Anders die Gastgeber. Ihnen reichten zwei Standardsituationen zum Sieg. Das 1:0 erzielte Habermann (25.) per Kopf nach einer Ecke. In der 65. Minute dann verwandelte Rödiger einen Foulelfmeter für die Gastgeber. Die Deutsch Wusterhausener gaben trotz des 0:2-Rückstandes nicht auf. Tatsächlich gelang Diez (80.) mit einem platzierten Freistoß der 1:2-Anschlusstreffer. Auch im Anschluss boten sich den wütend anrennenden Gästen weitere Möglichkeiten. Doch der Teupitzer-Keeper hielt den Sieg seiner Mannschaft fest.


    Für die Spielgemeinschaft Friedersdorf/Gussow war am zweiten Spieltag bei Blau-Weiß Dahlewitz nichts zu holen. Ein 0:2-Rückstand konnte zwar noch egalisiert werden, zu mehr reichte es aber nicht.

  • Alt Stahnsdorf - Teupitz II 2 : 5 (0:2)


    Tore : 0:1 Schuffenhauer(20.), 0:2 Lehmann(22.) 1:2 ? (59.), 2:2 ? (69.), 2:3 Schuffenhauer(75.), 2:4 Lehmann (78.), 2:5 Möbis (81.)


    Von Beginn an die ließ man keinen zweifel aufkommen auch das dritte Punktspiel gewinnen zu wollen. Die Gastgeber hielten nur 20 Minuten dem schnellen Kombinationsspiel stand und fingen sich auch dann den ersten Gegentreffer durch Schuffenhauer ein .Nur 2 Minuten Später konnte man die Führung durch Lehmann ausbauen . Jetzt erst erwachte der Gastgeber und hatte auch einige vielversprechende Möglichkeiten die freistehend kläglich vergeben worden. In der zweiten Halbzeit versuchten die Stahnsdorfer noch einmal alles und wurden belohnt .So kamen sie in der 59. min. zum inzwischen verdienten Anschlußtreffer der auch noch Kräfte freiwerden lies .Unsere Mannschaft etwas aus der Bahn gebracht fing sich auch noch den Ausgleich ein (69.) Doch hatte man die richtige Antwort parat und ging in der 75. min wieder durch Schuffenhauer in Führung.Die Gastgeber jetzt am Ende ihrer Kräfte und auch die Moral war dann nachdem Lehmann 3 Gegenspieler vernascht hatte und den Ball im Gehäuse unterbrachte, wohl gebrochen. Den Abschluß setzte dann Möbis der wiederum nach feiner Einzelleistung von Lehmann in Scene gesetzt wurde und zum 2 zu 5 verwandelte.

  • In einem Duell auf Augenhöhe schlägt Union Bestensee II die zweite Vertretung aus Zossen am Ende verdient mit 3:1. Die Gäste aus Teltow-Fläming sind zu Beginn der Partie die bessere Mannschaft und gehen verdient per Foulelfmeter in Führung. Erst jetzt beginnen auch die Gastgeber mit dem Fußball spielen. Nach mehreren gut vorgetragenen Angriffen ist es schließlich Klinger, der den jetzt verdienten Ausgleich besorgt. In der Folge haben beide Mannschaften diverse Chancen den Führungstreffer zu erzielen. Gegen Ende hin, schienen bei den Gästen etwas die Kräfte zu schwinden, so dass Bestensee II immer wieder vor dem Tor auftauchen konnte. Nach einer starker Kombination, ist es schließlich Kapitän Borchert der den erlösenden Führungstreffer für den Tabellenersten erzielt. In der 90. Minute schließt der eingewechselte Nico Thäder einen Konter zum 3:1 ab.

  • Deutsch Wusterhausen - Mellensee2 4:0


    Tore: 4 x Eckert


    Spielbericht schreibt bestimmt jemand anders ... Über ein paar Tore mehr hätte sich Mellensee aber nicht beschweren dürfen :thumbsup:

    ~~~


    So bLödE wiiE iiCh eS brauChE, ×
    × kannStE miir gar niiCh kommEn ...

  • kablow/ziegelei - großziethen 4:1


    der erste wirklich gute auftritt der ziegeleier. vielleicht etwas zu hoch aber trotzdem verdient. großziethen mit hochmotivierten ersten 20 minuten und dem führungstor. ob das der schlampigen ziegeleier erwärmung zu verdanken war? :versteck:
    danach auch erste offensivbemühungen und mehr selbstvertrauen der ziegeleier. das resultat mündete in ein eigentor der großziethener, sehenswert :thumbsup: und dem 1:1 ausgleich... halbzeit.
    in der 55. minute dann gelb-rot für großziethen.
    kablow natürlich mit mehr spielanteilen aber daraus wurde zu oft zu wenig gemacht, hoffentlich rächt sich das im laufe der saison nicht!
    dann sehr starke 10 minuten und einem doppelpack von paul, gute flanken wurden noch besser verwertet! damit auch die letzte gegenwehr dahin!
    aus viele chancen bekam man nur noch ein tor zu stande!
    wie gesagt, verdient aber mit viel aufwand! großziethen sehe ich im gesicherten mittelfeld, mit etwas mehr "sachlichkeit" ist auch mehr drin!


    sport frei!

  • M/Z II - Baruth 2:1 (2:0)


    Tore für Miersdorf durch Nico und Marc Bergmann.
    Die Gastgeber in Halbzeit 1 überlegen, können aber mehrere 100-prozentige Chancen nicht nutzen, um das Spiel schon vor der Halbzeitpause zu entscheiden. In der zweiten Halbzeit ein anderes Bild. Miersdorf nun nervös und ließ sich durch individuelle Fehler aus der Ruhe bringen. Folglich auch der Anschlusstreffer der Gäste durch einen Foulelfmeter. Insgesamt Baruth jedoch zu harmlos, um noch den Ausgleich zu erzielen.
    Fazit: Trotz schlechter 2.Halbzeit gewinnt Miersdorf verdient und findet somit wieder Anschluss an das obere Mittelfeld.

  • Eckert Gala in DOTSCH!!!


    Endlich gehts aufwärts mit dem DWH!! Melle II hätte eigentlich 8 bis 10:0 weggeprügelt werden müssen!!! Chancen in Minutentakt von Dotsch. Schon nach einer Minute köpfte unser Dennis das 1:0. Kurz danach flankte Mudrich auf den langen Pfosten und da lauerte wieder Eckert und grätschte ein. Doch Lubasch, Below und Mudrich hätten für einen 5:0 Pausenstand sorgen müssen. Nach der Pause zeigte Eckert mit seinem Spaziergang und dem 3:0 wo es lang ging. Below,Mudrich, Bunde und Diez hätten alles noch klarer machen können. In der Nachspielzeit legte der starke Diez, Eckert die Murmel zum 4:0 Endstand auf.


    Fazit: Nicht an der Affenuhr drehen und weiter machen!!! :D


    LG Pepsa :halloatall: :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • kablow/ziegelei - großziethen 4:1


    der erste wirklich gute auftritt der ziegeleier. vielleicht etwas zu hoch aber trotzdem verdient. großziethen mit hochmotivierten ersten 20 minuten und dem führungstor. ob das der schlampigen ziegeleier erwärmung zu verdanken war? :versteck:


    na das muss ja dann wirklich schlimm gewesen sein.
    Hab sie letztes Jahr noch mit Medizinball und "lockeren"Sprints warmmachen sehnen ?( ...

  • SV Teupitz/Groß Köris II - Merkur Kablow Ziegelei 5 : 1 (2:0)


    1:0 Rödiger (11.), 2:0 Möbis (23.), 3:0 Kremer (60.), 3:1 (63.) 4:1 Kremer (75.) 5:1 Schuffenhauer (81.)



    Von Beginn an setzte man die Gäste unter Druck so das sie sich über einen noch höheren Rückstand zur Pause hätten nicht beschweren dürfen. Die Gäste fanden erst zum Ende der ersten Halbzeit ins Spiel blieben aber eher ungefährlich. Tor Nr. 1 fällt durch Rödiger den die Gästeabwehr nie zu halten bekam als er dem Goalie den Ball durch die Hosenträger ballerte,Tor 2 durch Möbis der einen Fehler der Hintermannschaft gnadenlos ausnutzte.In der zweiten Hälfte unsere Mannschaft nur der Tore besser . Die höheren Spielanteile hatten die Gäste konnten aber die Tore nicht machen und fingen sich durch individuelle Fehler die Gegentore ein. Das 3 zu 0 nach einem Eckball durch Kremer der erst 3 min auf dem Platz war und ohne große Bedrängnis den Ball per Kopf im Tor unterbringen konnte. Dann erzielten die Gäste aus einem Gewühl heraus den Anschlußtreffer doch konnte Kremer den alten Abstand wieder herstellen als man sich abermal nicht einig wurde wer ihn den am Torschuß hindern soll. Schuffenhauer belohnte sich selbst noch für eine sehrgute Leistung hinter den Spitzen mit einer schönen Einzelaktion die er mit strammen Schuß vollendete.

  • MSV II - Rangsdorf 3:1
    Torschützen: A. Böcker (2), T. Stettnisch; P. Barth


    Nicht unverdienter, wenn auch glücklicher Erfolg für Zossen. Nach rund 10 Minuten führt der MSV bereits mit 2:0, was der Mansnchaft natürlich in die Karten spielt. Dem SVR gelingt nur der zwischenzeitliche Anschlußtreffer, weil noch 2 1000%tige leichtfertig vergeben wurden...

  • Mittenwalde 2 - Deutsch Wusterhausen 3:0 (1:0)


    :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    Verdient der Sieg für Mittenwalde, Dotsch mit Fußball wo man selbst in der 3. Kreisklasse nicht mithalten könnte, ein Tag zu vergessen, trotz allem & Ich weiss was da kommt jetzt von allen anderen aber die Mittenwalder werden mich bestätigen, der Schiedsrichter hatte sicherlich nicht sein besten Tag. Eigentlich konnte man machen was man will, der Schiedsrichter hats gemacht wie er wollte. Aber das denke Ich war auf beiden Seiten dann doch ziemlich gleich, aber wenn 90% der Pfiffe fehlentscheidungen sind dann gibt mir das zu denken. Trotz allem keine Entschuldigung Mittenwalde 2 gewinnt verdient!


    Viel Glück weiterhin noch in Mittenwalde & zum Glück hat sich keiner verletzt (das gilt für beide Seiten)

    ~~~


    So bLödE wiiE iiCh eS brauChE, ×
    × kannStE miir gar niiCh kommEn ...

  • Zudem waren mit Simonsky,Baum und Seidel Landesklassenspieler mit dabei...ohne diese Spieler wäre das Spiel von Miwa Null gewesen denke ich!! Aber das sollte unsere Scheiss Leistung nich in den Hintergrund rücken!!! Miwas sieg war trotzdem verdient!!! Wir müssen jetzt ganz schnell schauen wie man das Selbstvertrauen wieder stärken kann. Am besten mit einem Sieg zuhause gegen Zossen II



    Es grüß der Dotscher :schal2: :halloatall:

  • @ Eckert


    dem ist an sich nichts hinzuzufügen... der Schiedsrichter war jederzeit für eine Überraschung gut... euch auch noch viel Glück :thumbsup:


    und naja zu dem zweiten Beitrag ohne Worte... wenn du jeden aufzählen willst, der jemals Landesklasse gespielt hat, bist noch nicht ganz fertig... ;)
    Simonsky befindet sich z.B. noch im Aufbau, Baum ist zur Zeit in erster Linie mit seinem Hausbau beschäftigt... der Einzige, der regelmäßig Erste spielt ist der SK Seidel... aber bitte, wenn es dir die Niederlage so erträglicher macht... :keks: