FC Energie Cottbus 2009/10

  • Man sollte verstärkt auf junge, gute Leute aus der U23 bauen, um evtl. noch ein kleines Wunder schaffen zu können!


    Wunder? Nunja ich glaube nicht daran. Es sind 14 Punkte auf den 3. Platz und 9 auf den 16. Platz. Somit sollte klar sein, wohin der Blick geht. Die Saison mit Anstand zu Ende bringen und gut ist. Vielleicht ist endlich mal die Zeit der großen Reden vorbei. Von Spiel zu Spiel, nicht anders.

  • Ein 2:3 als Erfolg zu sehen, spricht für den Lerneffekt (ursprünglich gesetzte Saisonziele anhand der tatsächlich gezeigten Leistungen korrigieren zu können)!


    Solange die Erste Mannschaft keinen Fuß auf den Boden bekommt, wird die Zweite wenigstens nicht wettbewerbsverzerrend gepuscht...

  • fragt doch mal rostock, die können davon ein lied singen xD


    Erst vor der eigenen Tür kehren,da liegt genug Dreck,der da eigentlich nicht liegen sollte!!!!Danach "darf"man vielleicht zu den anderen schauen und anfangen zu kritisieren.Bin bis jetzt noch nicht hinter gestiegen,was Wollitz spielen will.Gewinnen,kann es aber nicht sein. ?(

  • Erst vor der eigenen Tür kehren,da liegt genug Dreck,der da eigentlich nicht liegen sollte!!!!Danach "darf"man vielleicht zu den anderen schauen und anfangen zu kritisieren.Bin bis jetzt noch nicht hinter gestiegen,was Wollitz spielen will.Gewinnen,kann es aber nicht sein. ?(



    Ich bin gewillt zu behaupten, dass es die Spieler sind die nicht wissen wo sie hinwollen. Wir haben ein Haufen satte Leute dabei die sich nicht reinhängen für den Verein. Wechseleien gehen ja auch bald wieder los.
    Traurig ist nur, dass CDW da eigentlich als Chef einschreiten muss, er es aber nicht macht. Das ist die Sache, die ihm anzulasten ist.

  • Ein Haufen satte Leute? Vom vorigen Jahr sind doch nicht mehr gar so viel dabei. Wie kann denn da schon wieder Sattheit entstehen? Ich habe den Eindruck, dass Wollitz nicht weiß, wie er die Mannschaft eigentlich spielen lassen will oder er kann ihr das nicht richtig verklickern.

  • Ein Haufen satte Leute? Vom vorigen Jahr sind doch nicht mehr gar so viel dabei. Wie kann denn da schon wieder Sattheit entstehen? Ich habe den Eindruck, dass Wollitz nicht weiß, wie er die Mannschaft eigentlich spielen lassen will oder er kann ihr das nicht richtig verklickern.



    Sattheit? Nimm mal das Mittelfeld: Angelovs Vertrag endet, Dum ist nur ausgeliehen, Rivic und Shao sind Sissis und haben Angst vor Ball und Gegner. Ich sehe hier einzig Kruska, aber der scheint zu intelligent für Liga 2 zu spielen, der Rest kann seine Ideen nicht verarbeiten. Kurth als einer, der mitreißen kann, darf nur selten spielen.

  • Sattheit? Nimm mal das Mittelfeld: Angelovs Vertrag endet, Dum ist nur ausgeliehen, Rivic und Shao sind Sissis und haben Angst vor Ball und Gegner. Ich sehe hier einzig Kruska, aber der scheint zu intelligent für Liga 2 zu spielen, der Rest kann seine Ideen nicht verarbeiten. Kurth als einer, der mitreißen kann, darf nur selten spielen.


    Mutige These...was ist mit den nimmermüden Talenten, siehe grade Petersen..dann sollte Pele noch mehr Nachwuchs auch im Mittelfeld einsetzen, oder nicht!? Aber im Spiel ist ja nicht nur das Mittelfeld was nicht funktioniert, in der Abwehr werden ebenfalls Fehler gemacht, vor allem im Spielaufbau! Würde da ja Burca als Verursacher titulieren...was meinst du?

  • RedWhite
    Du hast doch was von Sattheit geschrieben. Deine Antwort bestätigt diesen Begriff aber eher nicht, Angelov ausgenommen. Warum sollte ein ausgeliehener Spieler satt sein und warum sollten Deine "Sissis" so sein, zumal die lange verletzt waren bzw. nicht in der 1.Mannschaft gespielt haben. Du und der Trainer müssen da verschiedene Wahrnehmungen haben. :)

  • Es gibt tausend Gründe,wenn der erhoffte Erfolg sich nicht einstellt. Energie ist jedenfalls weit hinter den Erwartungen zurück geblieben und diese Saison ist nichts mehr drin nach oben und das zeigt auch die Leistung vieler Spieler.Welche Stellung die Spieler zum Verein haben,wird sich zeigen.

  • Vielleicht geht's jetzt noch ein bisschen nach oben. Immerhin scheint da ein junger Stürmer den berühmten Torriecher zu haben, den man sich nicht antrainieren kann. Stimmte denn die spielerische Leistung auch?


    Sagen wir mal so: Aachen war zwar auch erschreckend schwach, aber die Einstellung der eigenen Spieler stimmte zumeist. Es hat sich auch immer ein zweiter Spieler als Absicherung in der Defensive gefunden. Der Druck vor dem Spiel war auch angesichts der Stimmung von draußen und der bescheidenen Tabellensituation nicht ohne. Man muss einfach mal schauen, wie sich sich jetzt gegen Klautern, Pauli und Bielefeld präsentieren!

  • Gegen Lautern haben wir uns leider sehr schlecht präsentiert. :thumbdown:


    So grotte schlecht war es nicht,viele individuelle Fehler,die in der Spielklasse (eigentlich)nicht passieren dürfen und sich vorallem zu früh dem Schicksal ergeben.lautern war auf Sieg eingestellt und so haben sie gespielt.Auf was Energie eingestellt war,weiß wohl nur der Trainer.Wollitz war mit seiner Körpersprache der größte Ausfall an diesem Tag.Wie ein bockiges Kind da zu sitzen, baut auch nicht auf.Aber geht weiter. :thumbup: