1.FC Union Berlin 2009 / 2010

  • Tja, morgen geht es dann also gegen die "Löwen" an den Start.


    Wie ich über den Kicker vernehmen konnte, wird Uwe Neuhaus wieder mit der Doppelsechs vor der Abwehr agieren.


    Also wird Peitz zu seinem zweiten Bundesliga-Einsatz in dieser Saison kommen. Wenn er seine Leistung weiter so steigern kann, dann dürfte es morgen auf jeden Fall interessant werden, zu beobachten, was er so am Ball anstellt.


    Und endlich darf / muss sich die neue Rasenheizung mal bewähren. Normalerweise wäre so ein Spiel vor 5 Jahren ausgefallen. Aber die Zeiten ändern sich ja und mit den 60gern kommt eine Mannschaft, die sich im Aufwind befindet. Union wartet seit 5 Spielen auf einen Sieg...es wird Zeit zwei Serien zu beenden...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Der Polizeieinsatz war meiner Meinung nach wirklich überzogen und stimmungstechnisch ist die AF auch nicht mehr das, was sie mal war.... 8|


    Und es wird heute kaum besser. Gerade haben sie hier die 60er Bahnfahrer vorbei geleitet. Da hatte echt jeder Blaue einen Grünen für sich ganz allein. Und der Steuerzahler darf das bezahlen...

  • Als Außenstehende mal ein Glückwunsch an Union zur guten Halbserie! Ohne das heutige Spiel gesehen zu haben: mit dem 1:1 und nunmehr 26 Punkten kann Union glaube ich gut leben und beruhigt überwintern.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Naja, 1:1 gegen die Löwen.War heute deutlich mehr drin, ohne den Schieri zu erwähnen.Moskito auf hart gefrorenem Boden etwas überfordert, zumal er noch im Aufbau ist.Sahin sehr quirlig, Brunne und in der 2.HZ Peitz sehr stark!


    Mit 26 Punkten können wir zufrieden ins neue Jahr gehen... :schal4:


    Eisern Union!

  • Vielen Dank für die Aufmerksamkeit gegenüber einem "gewissen unterklassigen Berliner Fußballverein" !
    Die Rufe: "Scheiß Dynamo, Scheiß Dynamo!" zeugen doch von einer innigen Beziehung zu ihm. 8)
    Man hätte auch gewinnen können, denn in der zweiten Halbzeit kam nicht mehr viel von 1860 ...

  • Mosquera heute leider ohne Sonne, sondern mit viel Schatten im Spiel. Die Auswechslung erfolgte leider viel zu spät. Wie erwähnt, mit Sahin kam ordentlich Wind in die Partie. Am Ende ist das Unentschieden für 1860 ehr glücklich, da gehe ich mit. Trotzdem ein verdienter Punkt für Union, der die Mannschaft die Rückrunde mit 26 Punkten angehen lässt. Ca. 15.500 bei sibirischen Temperaturen im Eisschrank Stadion an der AF.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Beide Neuen sind auf jeden Fall eine personelle Verstärkung und leiten den Umbruch so ein wenig ein.


    Man sollte sicher nicht den Tag vor dem Abend loben, aber mit Chinedu Ede hat man für die Offensive einen enorm entwicklungsfähigen Spieler verpflichtet, der mit Sicherheit auch bei anderen Vereinen der 2. Bundesliga auf Interesse gestoßen wäre. Auf jeden Fall stellt der junge Mann eine echte Alternative bzw. Verstärkung dar. Kann wohl offensiv alles spielen, insofern also universell einsetzbar. Und Thomik könnte die rechte Abwehrseite wieder stärken, was für Bemben einer Degradierung gleich kommen würde. Aber der 2007er Transferjahrgang hat fast komplett eingeschlagen und ist mit dafür verantwortlich, dass der Verein heute sportlich da steht, wo er ist. Nur Spasskov tanzte aus der Reihe. Aber da hat man das einzig Vernünftige gemacht unddie Notbremse gezogen. Mich freuen die Verpflichtungen, aber bevor die Frage kommt: Ede hat seinen Vertrag in Duisburg aufgelöst. Deswegen nehme ich an, dass da keine Ablöse geflossen ist.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Bernte Schultz, echt?


    Nö, von dem will ick nix.


    Der Berliner Fußball-Verband BFV befürwortet die Pläne von Fußball-Oberligist Tennis Borussia (TeBe), im maroden Poststadion bis zur Saison 2009/2010 ein neues Fußballstadion zu errichten. "Unserer Stadt fehlt eine reine Fußballarena mit einer Kapazität von etwa 20 000 bis 30 000 Plätzen", sagt BFV-Präsident Bernd Schultz. Dies sei wichtig für den Fußballstandort Berlin. .


    Und das im März 2008.


    Das schöne am neuen Stadion an der Alten Försterei ist, dass wir all den Trittbrettfahrern nix schulden, dass wir das Ding am Ende doch allein durchgezogen haben. Ich freu mich bei jedem Heimspiel auf's Neue, dass das alles meins weil unseres ist.

  • .....also "dreckig" war der Sieg ganz sicher nicht. Union war über das gesamte Spiel gesehen überlegen und hätte gegen "ganz dünne" Oberhausener durchaus noch höher gewinnen können/müssen.
    O.k. das Tor an sich war sicher ein wenig glücklich (von daher meint der H2O-Mann eventuell das), aber andererseits hätte -wie schon gesagt- auch noch das eine oder andere Tor fallen können. RWO muß sich mit so einer Leistung wohl eher Sorgen machen, aber so war das in der Hinrunde auch: Schwaches Spiel gegen Union und danach 4 oder 5 Spiele ohne Niederlage.
    Ich bin mit dem Sieg durchaus zufrieden. Nach 6 Spielen ohne Sieg......und Düdo und HRO werden sicher auch nicht so leicht werden. Das hätte mal ganz schnell ein Fehlstart werden können
    Die beiden Neuen haben mir ganz ordentlich gefallen, vor allem von Ede verspreche ich mir doch einiges.


    Eisern Union

  • Genau das meine ich, natürlich waren wir überlegen, weitaus größere Spielanteile und gewonnene Zweikämpfe aber vorn einfach zu wenig Chancen herausgespielt. Sowas geht auch mal ganz schön daneben...... 8o , aber ging ja noch gut, eben dreckig!


    E.U.Wassermann

  • Ich halte es wie bei Hertha BSC - auch bei diesem Spiel war der Gegner kein Maßstab.


    Oberhausen hat offensiv (mit Ausnahme einer Szene, die auch mehr oder weniger Zufall war) nichts zu Stande gebracht.


    Interessant fand ich, dass nach dem 1:0 durch Mosquera, welches aus dem Nichts fiel, Union die klar bestimmende Mannschaft war. Dass da vom Gast überhaupt kein Aufbäumen kam, sondern ehr ein Verwalten zu erkennen war, erstaunte mich. Aber auch das wird Oberhausen wohl nicht sonderlich schaden, denn die letzten drei (Koblenz, Frankfurt und Ahlen) sind schon auf gebührenden Abstand. Da klafft schon eine ordentlich Punktlücke. Union muss sehen, dass man offensiv mehr Ideen bekommt - die Mittel für das Ausführung sind da. Das hat man speziell in den Phasen nach der Führung gesehen. Da zeigte man nette Angriffe und auch ein Chinedu Ede wusste zu überzeugen und wenn der Junge noch egoistischer wird, dann legt er eben nicht noch mal quer (was dann misslang), sondern zimmert den Ball direkt auf's Tor. Der Sieg war am Ende verdient, weil Union mehr vom Spiel und vor allem ein Chanenplus hatte.


    Am Freitag muss man nach Düsseldorf reisen. Wenn man sich mal im DüDo-Forum umsieht, dann müsste Union gar nicht erst zum SPiel antreten....lächerlich. Selbst wenn es eine Niederlage geben sollte (mit der man leben könnte - die Fortuna hat mehr Möglichkeiten), dann muss man es mit Fassung tragen. Aber da haben es die Düsseldorfer nicht so, das ist der Schwachpunkt. Wenn ich da an das Lamentieren und Diskutieren denke nach den Niederlagen gegen Union zuletzt.


    Ich hoffe auf einen Punkt und dann schnell wieder weg da und gegen Hansa einen Sieg....das wäre eine perfekte Woche. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass beide Spiele gewonnen werden.


    Speziell bin ich gespannt auf die beiden defensiven Mittelfeldspieler Peitz und Younga unter Druck. Denn - wie gesagt - gege Oberhausen haben beide einen ruhigen Abend verlebt.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Hat alles nichts geholfen..... ;) , war kein schlechtes Spiel, aber letztendlich ein gerechter Sieg für DüDo. Ansonsten einer der Städte wo sich Auswärtsspiele lohnen mit übernachtung! Da gehts richtig ab in der Altstadt, ganz andere Trinkkultur und andere Klientel wie bei uns in Berlin, DüDo immer wieder! :bia:



    Ansonsten für ein Freitagsspiel ein guter /mittelmässiger Auftritt von uns.


    E.U.Wassermann


  • Guter Auftritt weglassen,dann kommt es hin!!Sonst wäre ein "Pünktchen"im Koffer gewesen!! :wacko: