1.FC Union Berlin 2009 / 2010

  • Premierenmeister in der dritten Liga 2008 / 2009.


    Das liest sich nicht nur fein, dem ging auch eine ebenso gute Leistung voraus.


    Souverän setzte sich der 1.FC Union in der abgelaufenen Spielzeit gegen Konkurrenten wie Paderbron oder Düsseldorf durch. Nur vier Niederlagen in 38 Meisterschaftsspielen. Das bedeutete am Ende Rang 1 mit 78 Punkten und 9 Zähler Vorsprung auf Rang zwei, den Fortuna Düsseldorf belegte! Der Aufstieg in die zweite Bundesliga wurde schon am 9. Mail mit einem 2:0-Sieg gegen Jahn Regensburg perfekt gemacht. Und das in einer Saison, die kein einziges Heimspiel im Stadion an der Alten Försterei sah, und doch ist die "Heimbilanz" im Ausweichquartier beeindruckend. Nur Unterhaching konnte die volle Punktzahl mit nach Hause nehmen. Die Teams wie Paderborn, Emden, oder Offenbach mussten die Segel streichen. Die Saison wird lange in Erinnerung bleiben: Meisterpokal, Gewinn des Landespokals gegen TeBe und ein Karim, der seine Torquote auf 16 Treffer schrauben konnte. Graniert mit der besten Defensive der Liga. Positiv: Die Mannschaft bleibt zusammen und auch der erste Neuzugang steht mit Bernd Rauw (29 Jahre) von Kickers Emden schon fest.


    Verlassen werden den Verein Erdal Bastürk, Ludwig Lipphold, Kevin Maek, Mischa Welm und Dustin Heun. Ziele bislang unbekannt.


    Wie schlägt sich Union in der zweiten Liga nach dem völligen Neuaufbau in 5 Jahren Abwesenheit.


    Und welches Los bekommt man im DFB-Pokal? Eine machbare Hürde? Das alles wird die Zukunft zeigen, aber nun genießen wir erstmal den Countdown, bis zum ersten Zweitligaspiel nach fast 5 Jahren mit Unionbeteiligung.


    Freundschafts- /Testspiele:


    vs. Hertha BSC (Mittwoch, 8.7.2009, Stadion an der AF, ausverkauft)


    vs. FC Schalke 04 (Samstag, 25.7.2009, Stadion an der AF, 15:30 Uhr)


    vs. FC Bayern München (Mittwoch, 26.8.2009, Stadion an der AF, 18:30Uhr)


    Eisern Union!

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • ... und neben dem schon fest verpflichteten RAUW stehen mit BRUNNEMANN (95%) und SAGLIK (eher 40%) weitere echte Verstärkungen vor der Tür.


    Dat wäre schon nicht übel ...


    Glinker


    Rauw - Stuff - Göhlert - Parensen


    Brunnemann - Mac - Gebhardt


    Biran - Saglik - Sahin


    oder auch ...


    Glinker


    Rauw - Stuff - Göhlert - Parensen


    Mac


    Brunnemann - Tusche - Gebhardt


    Sahin - Saglik

  • Der Mannschaftskapitän, der beste Torschütze und der Rechtsverteidiger mit 36 Punktspielen in der abgelaufenen Saison spielen bei Dir keine ähm Rolle?


    Nicht falsch verstehen, Bemben war für mich mit Abstand der schwächste Feldspieler mit Stammplatzgarantie bei Union, ich hoffe noch auf ne Entsprechende Alternative, ob Rauw (und nicht etwa wie früher Göhlert) rechts spielen kann, weiss ich nicht. In jedem Fall brauchen wir noch etwas, nee eigentlich wesentlich mehr Dynamik im Mittelfeld, von daher wäre eine Verpflichtung Brunnemanns sinnvoll. Irgendwo war ja auch zu lesen, dass Beeck noch einen Stürmer, und für beide Aussenbahnen Spieler sucht, das würde sich auch mit meiner Auffassung decken.


    Mac traue ich noch eine Saison zweite Liga zu, bei Tusche bin ich eher skeptisch ob er das Niveau und die Gedankenschnelligkeit hat, Dogan zeigte die letzten 10 Spiele stark ansteigende Form. Und Gebhardt... nach dem Eindruck des letzten drittels der Saison gebe ich mal den gewagten Tipp ab, dass er maximal 5 Ligaspiele über 90 Minuten spielen wird. Körperlich war das ja nur noch als Einbruch zu beschreiben, bei aller spielerischen Klasse (und Sympathie sowieso!). Aber wie er manchmal ohne jede Körperspannung über den Platz schleicht, leichte Pässe versaut oder Bälle schlecht annimmt, das kennt man so von ihm eigentlich nicht. Ich hoffe, ich irre mich, aber nach den letzten Eindrücken bin ich sehr skeptisch, aber wie gesagt das ist mE ein physisches Problem, der beste Fussballer ist er wohl immer noch im Kader. Mal sehen wie lange noch. Es ist wohl auch als Signal zu verstehen, dass in Emden Parensen, der Dynamik im Überfluß hat aber immer noch n bisschen technisch und manchmal auch taktisch etwas fahrig wirkt, links im MF gespielt hat. Kohlmann oder Schulz sind auch Varianten für die dann vakante LV Position. Auch wenn es langsam zum Mantra wird: UN wird schon das richtige tun ;).

  • Hey wir haben wieder ein Sommerloch-Thema mehr:



    Quelle: Union HP

  • Dieser junge Mann hätte den Verein 2005 verlassen können, nach einem halben Jahr.


    Aber er hat den Gang in der Oberliga mitz angetreten und eine der dunkelsten Stunden miterlebt und mit dafür gekämpft, dass der 1.FC Union überhaupt wieder die Chance hatte drittklassig zu spielen. Dass er in der zweiten Liga keine Stütze mehr sein würde ist klar, leider. Aber identifizieren tut sich dieser Mann 100 % mit dem 1.FC Union. Heute war zu hören, dass Wacker Burghausen an Bönig interessiert sei. Warum nicht, denn das liegt in Bayern und er hätte die Chance noch mal auf einem ordentlichen Niveau Fußball zu spielen. Ich würe mich für ihn freuen!

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Meint ihr, dass Bönig für den SV Babelsberg spielen würde, oder ist das finanziell als auch als Unioner unvorstellbar. Mir kam Bönig nämlich auch in den Sinn als ich vor einigen Wochen gelesen habe, dass er bei Union keine Chance mehr hat. Aber ich glaub finanziell kann sich der SVB ihn nicht leisten, es sei denn er will unbedingt im Raum Berlin bleiben. Ist ja bei unserer Neuverpflichtung Anton Müller ähnlich.
    Obs sportlich für Bönig Sinn macht, ist ne andere Frage. Nochmal Regionalliga, wenn auch in der Spitze, ist sicherlich nicht so interessant für ihn, wie es Burghausen wäre. Aber wer weiß ...

  • Meint ihr, dass Bönig für den SV Babelsberg spielen würde,


    Der Junge beendet seine Laufbahn und geht zurück in seine bayrische Heimat und baut sich dort eine berufliche Zukunft auf. Deine Frage stellt sich folglich nicht.

  • Der Junge beendet seine Laufbahn und geht zurück in seine bayrische Heimat und baut sich dort eine berufliche Zukunft auf. Deine Frage stellt sich folglich nicht.



    Aha sorry, hatte das Posting vom Papzt falsch interpretiert.


    Na denn, ist ja wirklich ne merkwürdige Sache, so früh mit dem Fusi aufzuhören. Aber okay, wenn er ne anderwaltige berufliche Zukunft sieht, ...

  • Meint ihr, dass Bönig für den SV Babelsberg spielen würde, oder ist das als Unioner unvorstellbar.

    Das ist doch, entschuldige bitte, völliger Blödsinn. Nur, weil eine kleine Handvoll Teenies auf beiden Seiten ihre Abneigung zelebrieren, die wohl auch eher von Babelsberger Seite gepflegt wird, ist das doch kein Grund, warum ein Unionfußballspieler nicht nach Babelsberg gehen sollte. Nicht ohne Grund seid ihr doch auch an, zum Teil auch ehemaligen, Uniontalenten interessiert. Jens Härtel war ja in dieser Saison eine zeitlang fast Dauergast bei Union Zwee.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Deshalb hab ichs ja als Frage formuliert.


    Ich persönlich hab erstmal gar nix gegen Union. Bin sogar Aktionär eures Hauptsponsors. :D Und morgen auf der HV werd ich den Antrag stellen, das Engagement einzustellen. ;) Kleiner Scherz am Rande.


    Das ein paar Teenies die Abneigung pflegen, ist halt so. Gibt da sicherlich schlimmeres. Mal davon abgesehen spielt ihr jetzt 2 Ligen höher. Es wär ja merkwürdig zu denken, dass sich bei Union überhaupt noch jemand, um den SVB kümmert. Ginge uns wohl umgekehrt genauso.


    Ich wollt halt bezüglich Bönig nur mal nahfragen, da er gut in unser Team gepasst hätte, wenn nicht sogar perfekt, da das genau die Postion gewesen wäre, die uns nach der Verpflichtung Anton Müllers noch gefehlt hätte (plus ein guter Stürmer).



    Macht's jut!

  • mesh: Das Engagement in Burghausen wäre - wenn überhaupt - nur wegen der geografischen Lage sinnvoll.


    Bönig kehrt nach Bayern zurück, in seine Heimat, aus der er im Januar 2005 als vereinsloser Profi verpflichtet wurde.


    Die Personalie Saglik ist übrigens gar nicht sooo unwarscheinlich, denn wenn ich mich recht erinnere, hat der 2004 / 2005 unter Uwe Neuhaus beim BVB II gespielt und der hat sogar gegen Union getroffen im September 2004 an der AF. Und wer ist heuer Trainer bei Union?! Genau :thumbup:

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • ... Die Personalie Saglik ist übrigens gar nicht sooo unwarscheinlich, denn wenn ich mich recht erinnere, hat der 2004 / 2005 unter Uwe Neuhaus beim BVB II gespielt ..


    Den würde ich ja super gern bei uns sehen. Ich frage mich nur, wie wir einen Spieler seines Kalibers bezahlen? Ohne genaue Kenntnisse zu haben, vermute ich mal, das er bei Wolfsburg etwa so viel verdient, wie alle unseren 5 Stürmer der abgelaufenden Saison zusammen ... ? Oder irre ich ?

  • Nach dem ausverkauften Freundschaftsspiel gegen Hertha BSC vermeldet der 1. FC Union Berlin, dass alle in den freien Verkauf gegangenen Karten für das Freundschaftsspiel gegen den FC Bayern München am ersten Tag des Vorverkaufs binnen weniger Stunden abgesetzt wurden :support:

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung