Red Bull steigt in Leipzig ein

  • Mir ist sowas von übel,wenn ich nur RB Leipzig lese...nein es ist nicht der Neid,es ist einfach das Vorgehen,wie hier mit Menschen umgegangen wird!Das hat für mich nix mehr mit Sport zu tun,das ist modernster Menschenhandel!
    Das Schlimme daran ist,dass genug Kunden zu den (Zucht)Bullen hinrennen! :cursing:


    Du darfst sicher sein, ich bin kein RB Liepzig Symphatisant. Der "moderne Menschenhandel", wie du ihn bezeichnest ist im Fußball doch allgegenwärtig. Das ist doch kein spezifisches Merkmal vom Verein, der am Tropf von Red Bull hängt.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA


  • Du darfst sicher sein, ich bin kein RB Liepzig Symphatisant. Der "moderne Menschenhandel", wie du ihn bezeichnest ist im Fußball doch allgegenwärtig. Das ist doch kein spezifisches Merkmal vom Verein, der am Tropf von Red Bull hängt.


    Richtig,
    er ist in den höheren Ligen allgegenwärtig-nur die Ausmaße,die es langsam annimmt finde ich unglaublich!
    Da steigt ein Trainer mit seine Mannschaft auf und wird gefeuert...holen wir eben den Nächsten,was kostet die Welt?!
    Du sprichst es gerade an,der Tropf von Red Bull ist voll und zwar voll mit Geld!Und das Schlimme daran ist,dass es RB primär nicht um den Sport Fußball geht,sondern um die Vermarktung von ihrem Produkt!Damit habe ich ein Problem!


    Ich bin erstmal raus!


    wrwG

  • "Menschenhandel"
    Solange die Menschen, die gehandelt werden, immernoch das letzte Wort -sprich Selbstbestimmungsrecht- darüber behalten, ob und unter welchen Konditionen sie gehandelt werden, finde ich dabei nichts Verwerfliches.


    "Sponsoren"
    Es ist das ureigenste Interesse eines Sponsors, mit seinem ökonomischen Engagement im Sport wirtschaftliche Interessen zugunsten seiner Produkte oder Dienstleistungen zu verfolgen. Leute, denen es nicht vorrangig darum geht, sind keine Sponsoren, sondern Mäzene.


    In der besagten Trainerfrage ist das m.E. in erster Linie eine Frage der gegenseitigen Fairness, d.h., ob das Ganze mit "offenem Visier" erfolgte oder hintenrum. Mir ist es z.B. selber auch passiert, daß ich als noch relativ junger Trainer von einem in wirtschaftliche Schieflage geratenen Sponsor ein Angebot für die Verbandsliga unter der Prämisse bekam, daß man bei wirtschaftlicher Erholung mich unabhängig von sportlichem Erfolg durch einen Kollegen mit einem bekannteren Namen wieder ablösen würde. Wenn man sowas von vorneherein weiß und der Sponsor dann diese Option zieht, ist das zwar unerfreulich, aber letztendlich korrekt und man darf nicht darüber lamentieren, sondern sollte stattdessen für die in jener Zeit gewonnenen und auch für die eigene Zukunft nützlichen Erfahrungen und Kontakte dankbar sein.

  • Zitat von »Greg« Mir ist sowas von übel,wenn ich nur RB Leipzig lese...nein es ist nicht der Neid,es ist einfach das Vorgehen,wie hier mit Menschen umgegangen wird!Das hat für mich nix mehr mit Sport zu tun,das ist modernster Menschenhandel!
    Das Schlimme daran ist,dass genug Kunden zu den (Zucht)Bullen hinrennen!
    Und das von jemandem, der BFC-Fan ist?

    Ich hoffe, hier wird jetzt nicht einiges durcheinander gebracht. Greg hat lediglich krisiert, was HEUTE abgeht im Profifußball (wenn man das überhaupt so nennen mag). Deine Andeutung geht ja wohl auf vergangene Zeiten zurück, was ich jetzt nach 20 Jahren nicht unbedingt für angebracht halte. ;)

  • Greg: Es wurde zwar schon angesprochen, aber auch die Geschichte mit der Profilierung des Sponsors ist allgegenwärtig. Das fing bei Eintracht Braunschweig an und endet heute bei fast jedem Verein in den oberen 4 Ligen. Nein bei jedem Verein! Ein Sponsor steigt doch zum Beispiel auch beim 1.FC Union nicht ausschließlich (!) des Fußballs wegen ein, sondern auch, um die Bühne auf der Trikotburst und den Werbebanden (hinzu kommen andere PR-Aktionen) für seine eigenen Zwecke zu nutzen - und dafür entrichtet er ja auch einen entsprechenden Obolus.
    An sich finde ich es nicht verwerflich, wenn ein Unternehmen bzw. ein Konzern in den Fußball investiert. Je mehr der Verein wächst, desto mehr Arbeitsplätze werden geschaffen etc. Die "Kult"-Diskussion will ich hier nicht weiter thematisieren.


    Der Wechsel von Tim Sebastian ist irgendwie nicht verwunderlich. Der Aufstieg ist fest eingeplant und vor diesem Hintergrund will man wohl ganz sicher gehen. Aber so ist eben die Zielstellung.
    Wie waren eigentlich die Zuschauerzahlen in der abgelaufenen Saiosn bei Heimspielen von RB Leipzig? Durchschnittlich, meine ich.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Du brauchst mir jetzt nicht die Geschichte des Brustsponsors zu erläutern,denn die ist mir bekannt...natürlich wird die Brust als Werbebande genutzt,um das Unternehmen zu präsentieren,natürlich gibt es dafür Geld,natürlich tut das den Vereinen gut!


    Ich denke es ist aber was anderes,wenn ein Verein quasi nur aus einem Sponsor besteht,der auch noch künstlich versucht durch Millionen den Fußball zu missbrauchen!Denn etwas anderes ist das für mich nicht!
    Unternehmen sollen auch in Vereine investieren,ja sie müssen sogar-doch hier liegt auch das Problem,was ist wenn RB auf einmal sagt "Danke das wars,wir steigen aus"?!
    Was ist dann mit den vielen vielen Mitarbeiten,den Fans,den Spielern usw.?!


    Sponsorin ok,von jemanden abhängig machen nein danke!


    Ich hoffe jeder kann meinen Gedankengängen folgen :gruebel:


    wrwG


  • wenn der gönner eines vereins bzw. der , der fast den ganzen etat bezahlt aussteigt, dann gehts für den verein in der regel dahin, wo man mal einst herkam. das kann dann eben die oberliga aber auch die kreisliga sein. wenns schlecht läuft und sich die damals vor den kopf gestossenen örtlichen sponsoren "bockig" anstellen, kanns auch noch tiefer gehen und man kann ganz von vorne anfangen. denke dafür gibt es genügend bsp.



  • :thumbup:


  • Aber das haben doch die Leute des Vorgängervereins verbockt, als sie sich dem geöffnet haben. Was RB draus macht, war doch klar und ist meiner Meinung nach für Leipzig ein guter Weg, um dort Profifußball zu etablieren - nüchtern betrachtet.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Das habe ich auch nie behauptet,dass der Vorgängerverein das nicht verbockt hat!


    Wenn das deine Meinung ist,dann ist das ok-ich denke wir sind mündig und können jeder für uns selbst entscheiden,was man für richtig oder falsch hält...


    Allerdings muss ich nochmal beim Sponsoring ansetzen:
    Früher ja früher-im Westen in den 70er und 80ern da waren die sogenannten Fußballprofis froh,wenn sie nach ihrer Karriere einen kleinen Toto-Lotto aufmachen konnten-das war schon was!
    Guck dir heute die Fußballer an,gierig wie Hyänen weil die Sponsoren aber eben auch zahlen!Kein Fußballer der 1.und 2.Liga brauch sich nach seiner Karriere keine großen Gedanken machen,er macht das worauf er Lust hat!


    Und daran sind meineserachtens auch die Sponsoren schuld,die überdemensional hoch in Vereine investieren um ihre Produke zu vermarketen,was ja eigentlich völlig legitim ist,aber eben nicht den Verhältnissen angepasst ist!


    Was ich sagen will,
    die Spieler verdienen Jahr für Jahr mehr,wann hört das endlich auf?!Ist das gerechtfertigt?In der Oberliga oder Regionalliga Gehälter zu zahlen,die ein normaler Arbeitnehmer nie verdienen wird?


    Und da muss ich die Sponsoren auch mal zur Verantwortung ziehen,was wollen wir für Verhältnisse?England,Spanien?!
    Sponsor weg-Verein kaput?


    Bitte sehr,aber ohne mich!


    Wünsche allen ein schönen sonnigen Tag :bia:

  • [quote='Papzt',
    Wie waren eigentlich die Zuschauerzahlen in der abgelaufenen Saiosn bei Heimspielen von RB Leipzig? Durchschnittlich, meine ich.[/quote]


    Zuschauerschnitt mit Derbys: 2266
    ohne Derbys:1117

    Es gibt nur eine wahre BSG Chemie und das ist der FC Sachsen Leipzig !


    Nur ein Leutzscher ist ein Deutscher !


  • Hast schon Recht Greg, nach der Vermarktung der Stadien in Haribo-Arenen etc., ist das der nächtse Schritt zum Werbezirkus ala Uncle Sam, aber nicht nur im Fussball, wenn ich an die Ubertragung der Eishockey-WM denke, bekomme ich heute noch das kotzen, Werbeblöcke bei Spielunterbrechungen usw.....

  • Wo ich die Vermarktungswalze am mächtigsten sehe, ist der Basketball und Handball.
    Mit Klatschpappen wird da etwas erzeugt, was dort als "Stimmung" gedeutet weird. Hinzu die Werbeblöcke und jeder einzelne Sitz ist von irgendeinem Unternehmen gestellt. Sowas finde ich überladen. Ja , selbst die Klatschpappen sind dann mit dem Logo des jeweiligen Konzerns geschmückt.
    Thomas Oral wird neuer Trainer bei RB Leipzig. Hm, eine bescheidene Lösung, ist man fast geneigt zu sagen...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Das habe ich heute bei vz gefunden :RBL Ultras


    Fake oder nicht , macht euch selbst gedanken. Ich halte es für ein Fake . :versteck:

    Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.


    (Homer Simpson , Springfield)


    "die Untergroßen since 17.05.08"


    10. Platz beim 6. NOFB Turnier in Pepelow( 2009), 3. Platz 7. NOFB Turnier in Wolfen (2010),7.Platz beim 8. NOFB Turnier in Ludwigsfelde (2011),-5.Platz beim 9. NOFB-Turnier in Kröpelin(2012)......................

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfner1977 ()

  • @ Michael85;


    Brauchst doch bloß auf RBL Ultras klicken. Mein vz war bloß die Quellen angabe.

    Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.


    (Homer Simpson , Springfield)


    "die Untergroßen since 17.05.08"


    10. Platz beim 6. NOFB Turnier in Pepelow( 2009), 3. Platz 7. NOFB Turnier in Wolfen (2010),7.Platz beim 8. NOFB Turnier in Ludwigsfelde (2011),-5.Platz beim 9. NOFB-Turnier in Kröpelin(2012)......................