FC Schönberg 95 - Malchower SV 3:0 (3:0)

  • Das hätten selbst die kühnsten Optimisten nicht erwartet: Der FC Schönberg 95 schlägt Verfolger Malchower SV mit 3:0 und baut seinen Vorsprung in der Tabelle damit auf 12 Punkte aus. Dabei kamen die Gäste zunächst besser in die Partie. Doch die Hausherren stellten sich bald auf das schnelle Kombinationsspiel des MSV ein und bekamen das Geschehen auf dem Platz zunehmend in den Griff. „Wir haben das Spiel eigentlich schon in der Woche zuvor beim Training gewonnen“, erklärte Trainer Adigo die nun folgende Leistungsexplosion seiner Mannschaft. „Wir hatten richtig Spaß in den Übungseinheiten und haben trotzdem mit harter Arbeit die Grundlagen dafür gelegt, dass wir heute an unser Limit und darüber hinaus gehen konnten. Solche Spiel gewinnt man im Kopf!“ In der Tat werden beide Mannschaften wohl so schnell nicht vergessen, was sich in den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit ereignete. Begünstigt durch eine Schaltpause von Robert Quaschning konnte André Kalbau eine Jasim-Flanke zum 1:0 verwerten und damit nicht genug: als dann Christian Klingenberg durch Jozef Gawron von den Beinen geholt wurde, zeigte Schiedsrichter Junker ohne zu zögern auf den Punkt. Der Mann für solche Fälle heißt Paul Manthey und dieser wuchtete das Leder hart und platziert ins rechte Eck. Sichtlich geschockt ging dem Malchower SV nun der Spielfaden verloren. Der FC Schönberg 95 war jetzt endgültig der Herr im Hause und zeigte eindrucksvoll, dass er zu Recht ganz oben in der Tabelle steht. Mit enormer Laufbereitschaft und schnellem Doppelpassspiel hebelten die Grün-Weißen die Gästeabwehr immer wieder aus und belohnten sich selbst noch vor der Pause mit dem 3:0. Bei einem Angriff über die linke Seite waren Paul und Thomas Manthey einfach nicht aufzuhalten und eine präzise Flanke verwertete Christian Klingenberg direkt zum 3:0.
    Es spricht für die Malchower, dass sie in der zweiten Halbzeit trotz des deutlichen Rückstandes weiter ihre Chancen suchten. Auch wenn Schönberg jetzt nicht mehr so intensiv am Ball war – die Leistung der Lange-Elf nach der Pause war aller Ehren wert. Allerdings machte ein Mann den Gästen einen ganz dicken Strich durch die Rechnung: Paul-Friedrich Kornfeld hielt die unhaltbarsten Bälle und damit das „zu Null“ fest. Gleich serienweise erstarb den Malchowern der Torschrei auf den Lippen, weil sie am sensationellen Kornfeld verzweifelten oder sich ganz einfach selbst im Wege standen. „Die gute Leistung von Schönberg muss man dann auch einfach mal so anerkennen“, meinte der Ex-Schönberger Christian Urgast nach dem Spiel. „Ich denke, dass die Zuschauer ein richtig gutes Verbandsligaspiel gesehen haben. 3 Tore sind vielleicht zu viel, aber bei uns wollte der Ball einfach nicht reingehen. Die Meisterschaft ist gelaufen.“ Sein Trainer Sven Lange sah’s ähnlich: „Der FC Schönberg 95 hat jetzt Planungssicherheit und sollte sich klar dazu bekennen, was er will.“ Davon will man an der Maurine natürlich noch nichts wissen. Trainer Adigo: „Auch wenn das derzeitige Auftreten der Mannschaft Lust auf mehr macht - wir beschäftigen uns überhaupt nicht mit der Oberliga. Wir bleiben auf dem Teppich und wollen uns kontinuierlich weiterentwickeln.“ Geschäftsführer Marcel Bartsch ergänzte: „Das Wichtigste ist erstmal das Pokalspiel gegen Greifswald. Wir werden uns dann in der Winterpause im Februar Gedanken über die Zukunft machen. Der Vorsprung ist zwar schön und gut, er kann aber auch ganz schnell wieder aufgebraucht sein.“


    FC Schönberg 95: Paul-Friedrich Kornfeld, Michael Kreft, Paul Manthey, Niwar (75. Kamil Krol) Jasim, André Kalbau, Florian Zysk (61. Dmytro Grybkov), Thomas Manthey, Serkan Rinal, Alexander Fogel, Christian Klingenberg (68. Christian Schwarz), Denny Jeske


    Malchower SV: Tobias Werk, Christian Senkpiehl, Jozef Gawron, Robert Quaschning, Mathias Feyerabend (40. David Hinzmann), Mathias Hopp, Can Kalkavan, Christian Urgast, Dan Röpcke, Daruisz Kostyk (46. Jacek Adamski), Uwe Räsch


    Tore: 1:0 André Kalbau (27.), 2:0 Paul Manthey (33., FE), 3:0 Christian Klingenberg (45.)


    Gelbe Karten: André Kalbau, Michael Kreft, Alexander Fogel - Christian Urgast, Mathias Hopp


    Zuschauer: 206


    Schiedsrichter: Lars Junker (Wismar), assistiert von Steffen Hösel und Andreas Becker


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/628/Malchow%2011.jpg]
    Hielt das "zu Null" mit sensationellen Paraden fest: Paul-Friedrich Kornfeld


    weitere Fotos

  • nöööööö . . . das iss nich der gabor der kiraliiii :nein:


    meines erachtens sehen wir den kandidaten des goalkeeper magazins zur wahl des stylischten schlussmann´s der fussiligen in mv !!


    man beachte das zarte babyblau mit dem rappergrauen pants . . . dazu dieses professionelle und actionzeigende face !! die stutzen modisch über die pants gekrempelt UND was nun der absolute brüller ist . . . . die 25 kg unterwäsche die man einfach drunter tragen muss, um in die wahl zum modisch angezogendsten schlussmanns des fussi´s in m-v zu kommen . . .


    also ich stimme für ihn . . . . frieda RULEZ :rofl: :happy: :verweis:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Vielleicht sollten wir das Ziel "Nichtabstieg" so langsam als erreicht ansehen. 43 Punkte - da brennt nix mehr an. :schal2:


    Hab nach dem wirklich feinen Waren-Spiel gedacht, dass das unsere obere Leistungsgrenze war. Aber gestern habt Ihr tatsächlich noch ne Schippe draufgepackt. Es hat mir noch mehr Spaß als sonst gemacht. Sehr unterhaltsam das Ganze und wenn ich dran denke, was Ihr mit einem 100%-ig fitten Guru im Team auf dem Rasen veranstalten könntet, kriege ich langsam aber sicher Panik... ;)


    Und die Hose wird nicht gewaschen! Egal was die Leute dazu sagen. :D

  • schaut die hose nicht oben auch raus ?( :versteck:
    mensch paul, ich hab noch ne alte "reusch(er) collection"...wenn man sich auf nem hallenturnier mal trifft...ich lege es in den kofferraum....sogar n rolli, eng anliegend...der bringt dir bestimmt glück

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • reuscher


    ja also komm gerne auf dein angebot zurück...


    Jens


    ja war schon ne gute leistung von uns und mit dem guru wären wir sicher noch besser aber es gibt noch viel zu tuen...jedes spiel so viel zu tuen muss auch nicht sein auch wenn es spaß gemacht gegen meine freunde aus malchow....


    neiin die hose bleibt jetzt erstmal ungewaschen;-)

  • Siehst du, Malchow hat es fertig gebracht dich 1000mal anzuschießen, da muss nur der Richtige kommen und dann heult da wieder wer rum im Kasten, du alter Bettnässer :P da nützt dir auch Hose und Rolli nix,ich weiß halt, wie es geht :lach: ich glaube bei mir kommt das vom Tee und der Decke!!!

    "Wenn ein Mann zurückweicht, dann weicht er zurück. Wenn eine Frau zurück weicht, dann nur, um Anlauf zu nehmen"