Das Beste kommt zum Schluss, wer bekommt diesmal auf die Nuss ?

  • Also ich versteh nicht das hier (fast) alle auf die Strausberger herumhacken.
    Sollte Strausberg wirklich mit Absicht das Spiel abgesagt haben, wobei ja eigentlich die Stadt den Rasen sperrt oder nicht, so hätten das andere Vereine genauso gemacht. Also sollten mal gewisse Leute die Tasten still halten.


    Davon abgesehen sind die Behörden manchmal wirklich seltsam was Platzsperren angeht, siehe Tennis Borussia Berlin.
    Außerdem kann doch kein Außenstehender beurteilen wie der Platz zu dem Zeitpunkt war.


    Wenn den Brasis hier zu ungemütlich ist, so isses ihr Problem und Kuckuck muss dafür sorgen das trotzdem ne spielfähige Mannschaft gibt. Wer kann denn beweisen das die waren 5 ?( deutschen Spieler alle verletzt sind?


    Kuckuck hat doch ne A-Jugend Truppe oder nicht? Von denen wurde keiner nach Strausberg beordert oder doch?

  • ...ich kann mir gerade nicht erklären, wie man kuckuck für die aktion noch in schutz nehmen kann. das ding war doch bei abfahrt schon durchgeplant. man fährt extra nur mit 7 mann los um dann ein schauspiel abzuliefern.....
    und wenn man zu blöd ist, etwaige nachholspiele einzuplanen, dann muss man dafür bestraft werden. würde mich nicht wundern, wenn am kommenden samstag wieder angesetzt wird und man plötzlich elf mann zusammenbekommt :whistling:

  • Mensch Fehre wenn Du den Roten Zeiger beim Saufen ausspuckst ist der Pegel überschritten und man sollte auch die Finger vom Rechner lassen aber gut Du wirst noch jung sein da kann man das auch über die Stränge schlagen !


    Das lustige finde ich das beim Angesetzten Termin der Rasen nicht bespielbar war ( kann ja auch den Tatsachen entsprechen ) aber zum Nachholspiel und das obwohl es in der Woche geschneit und geregnet hatte der Rasen bespielbar war , darüber wird gar kein Wort geschrieben !



    Motorfan was Du so manchmal schreibst ist auch recht unüberlegt denn Du weißt ja selber das Eberswalde auch jede Gelegenheit nutzt auf ihrem komischen Sand-Kunstrasenplatz zu spielen und sich damit Vorteile gegen gerade Spielstarke Mannschaften erhofft .
    Außerdem wieso soll Kuckuck mit aller Macht spielen wollen , ihr wollt doch auch mit der stärkst Mannschaft spielen aber wenn ihr wollt setzt doch gegen Strausberg in der Rückrunde 5 A-Junioren ein und lasst die guten Spieler unten denn bist Du der erste der sich wegen Wettbewerbsverzerrung aufregt aber da man mit dem Abstieg nichts zu tun hat kann kann ja Sprüche klopfen !


    Hier geht es um 3 wichtige Punkte und die wollen beide Teams haben ist doch Verständlich das beide alle ihre Möglichkeiten ausschöpfen kommt nur drauf an wer mit seiner Strategie am Ende durchkommt .

  • Aus der Moz vom Januar Strausberg :Zwar waren am Montagabend beim Trainingsauftakt des FC Strausberg auf dem Kunstrasenplatz der SG Bruchmühle noch nicht alle Spieler beim Fußball-Brandenburgligisten an Deck. "Doch wir hatten einen Platz, auf dem wir trainieren konnten", sagte Dirk Schlegel


    http://www.sg47bruchmuehle.de/totale1.html


    Das habe ich mal im Netz gefunden also gibt es in der Nähe einen Kunstrasenplatz und mit Bruchmühle wäre man doch wohl übereingekommen , hätte man halt Sonntag gespielt !

  • Wenn es danach geht, gibt es immer eine Möglichkeit. Jetzt Strausberg dafür verantwortlich zu machen, daß Kuckuck wiedermal Mist gebaut hat und somit wiederholt zeigt, daß man eines Brandenburgligisten nicht würdig ist, finde ich ganz schön schwach. Man hat eine Mannschaft inkl. der offiziellen Ausweichspieltage spielfähig zu halten, d.h. bis 20.12.2009. Ganz einfach! Alles andere ist eine große Unsportlichkeit und dann braucht man sich über das Echo nicht wundern.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Der Kunstrasenplatz in Strausberg,
    Sportanlage Landhausstrasse ist eine offizielle Spielstätte des FC Strausberg laut Ansetzungsheft.
    Nachwuchsspiele o.ä. wurden zu dem Zeitpunkt der Ansetzung dort nicht ausgetragen.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Das interessiert doch garnicht. Es gibt Leute, die lehnen Kunstrasen wegen der Verletzungsgefahr kategorisch ab. Bleibt trotzdem der Fakt, daß Kuckuck ne Mannschaft bereithaben muß. Dann gibt es das Theater garnicht erst.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • eben.


    einige urteilen hier über sachen, von denen sie gar keine ahnung haben können....


    das einzige, was bemängelt werden kann von außen ist, dass kuckuck keine mannschaft zusammenbekommt, obwohl es ein nachholspiel gab/gibt...das kann nicht sein. und diesen fauxpas gleicht man nun mit unfairem schauspiel aus....

  • Ihr seit für mich beide eine Lachnummer. 8o
    Einmal sperrt bei Strausberg zufällig die Stadt den Platz wegen unbespielbarkeit und gibt ihn dann frei bei weit schlechteren Verhältnissen.
    Zum anderen fällt bei den Vögeln krankheitsbedingt ein Spieler beim aufwärmen aus.



    Aber ehe ihr über mich herzieht, bedenkt bitte es ist beides Regelkonform. :thumbsup:



    Und nun weiter hier im Text. :D

  • Tusse - das sind für mich nicht die wichtigen Punkte. Kuckuck muß eine spielfähige Mannschaft haben. Selbst wenn man Strausberg mit der Spielabsage Absicht unterstellen würde, hätte Kuckuck das provoziert, weil die Spieler zu diesem Zeitpunkt einfach da sein müßten.
    Nur weil es am Ende der Hinrunde passiert, ist man nicht davon ausgenommen. Wenn im April 20 Spieler eines Vereins auf Jugendweihefeiern sind, dann nimmt der Verband darauf auch keine Rücksicht. Und nun erzähle mir nicht, daß dies etwas anderes wäre.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • ich fasse es echt nicht, wie sich hier manche leute aus dem fenster lehnen und behauptungen aufstellen...habt ihr alle ein ding an der waffel?



    Ein mächtiges Ding an der Waffel (wie du so schön sagst) hatten zunächst mal die jenigen, die am 06.12. eure Platzanlage für unbespielbar erklärten. (... oder war das doch alles mit Berechnung so gewollt ;) ) Wenn als offizieller Ausweichplatz ein Kunstrasen zu Verfügung steht , dann hätte dort auch gespielt werden müssen. Oder war der etwa durch das bisschen Feucht von oben auch nicht bespielbar ? ^^


    Damit fing das ganze "Theater" ( mit Sillis Worten gesprochen) doch erst an. Das Kuckuck nun aber zum Nachholetermin keine Mannschaft mehr zusammen bekommt ist natürlich ein Unding und eine noch peinlichere Aktion wie die damalige Absage durch die Strausberger. :ja:


    Fakt ist allerdings , daß es somit im "Kindergartenkram" Strausberg vs. Kuckuck nun erstmal 1:1 - Remis steht , man gespannt sein kann , wie in dieser Sache weiter entschieden wird, und wer am Ende des ganzen Zirkus` für seine Unfairness "belohnt" wird.
    Aber eigentlich :rotekarte: für beide Vereine !!

  • Es ist doch unbestritten das Kuckuck mit der Abreise seiner Spieler zum 10.12.08 einen Fehler gemacht hat.
    Sillis Vorwurf der Unprofessionalität ist daher völlig berechtigt!


    Nun aber zu den Strausbergern:


    Es wird behauptet man kannte den Abreisetermin der Brasilianer gar nicht.
    Na ja...am 31.10 fragte der User Motzki im Kuckuck Thread gezielt nach dem konkreten Abreisetermin und bekam folgende Antwort von mir:

    Freitag, 31. Oktober 2008, 23:25


    Hallo Motzki,


    Anfang ( ca. 10.12 ) Dezember nach Hause und Anfang ( ca. 08.02 ) Februar zurück.
    Warum fragst Du....wollst Du mit?


    Ich habe übrigens nie eine Antwort auf meine Frage bekommen. :rolleyes: ;)


    Die Daten waren also öffentlich und für jeden einsehbar.


    Und nun zur Platzsperre am 06.12:


    An diesem Spieltag gab es Brandenburg weit kaum Spielausfälle da witterungsbedingt nicht nötig.
    Anders am 13.12 dem Nacholtermin wo auf Grund starker Niederschläge ( Schnee u. Regen ) zahlreiche in Brandenburg angesetzte Spiele ausfielen. Wenn man sich dann noch die Niederschlags- Statistik bei diversen Wetterdiensten für die Zeiträume: 01-06. Dezember 08 und 08.-13 Dezember 08 anschaut kann ich sehr wohl verstehen das einige User hier ernsthafte Zweifel an der Absage per Platz- Sperrung zum regulären Spieltermin haben.


    Hätten wir also das Wetter in der Woche vor dem Nachhol- Spieltermin in der Woche vor dem regulärem Spieltermin gehabt...so hätten wir hier keine Diskussionen zu diesem Thema.


    So bleibt aber ein fahler Beigeschmack und beide Seiten brauchen sich daher wohl nicht zu beschweren.


    Über Kuckucks Aktion am 13.12 brauchen wir hier wohl nicht zu reden.........jeder Kommentar überflüssig.
    Die Anreise verhinderte das Rückspiel ebenfalls in Strausberg ausführen zu müssen und brachte zusätzlich die Chance einen weiteren Nachholtermin zu bekommen.


    Unser Käseblatt wusste heute unter der Überschrift: ,,Keine Leute, kein Anstoß" auch etwas zum Thema zu berichten:


    - Begegnung sorgt für Schlagzeilen
    - heiße Telefondrähte beim Staffelleiter
    - Kuckuck wollte Terminverlegung aber Strausberg lehnte ab
    - diverses Bla Bla von Kuckuckverantwortlichen....wir haben alles versucht um spielen zu können
    - Staffelleiter: Kompliment an Kuckuck dass sie es versucht haben
    - man wartet jetzt auf Kuckuckunterlagen warum man nicht antreten konnte
    - Entscheidung entweder per Sportgericht oder es gibt ein Nachholtermin
    - dieses Jahr kein Spiel mehr



    Olli

    "Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."

  • ....wenn es um feuchtigkeit geht ist unser platz sehr anfällig!
    unser platz liegt unter dem niveau der umgebung, an einem fließ, und das drainage-system ist ständig verstopft. also ist es nicht das erste mal, dass bei uns nicht gespielt werden kann, obwohl andere plätze bespielbar sind.


    und vorletzte woche war das wetter hier um einiges schlechter, als in der letzten woche. naja, wie dem auch sei.....




    weiter machen

  • Also, soweit ich weiß wurde der Platz nicht am 06.12.08, sondern bereits Tage vorher (Mi oder Do) gesperrt. Und zu diesem Zeitpunkt hat wohl der Eigentümer und nicht der Verein entschieden, dass er nicht bespielbar wäre. Zu diesem Zeitpunkt muss man hellsehen können, um zu wissen, ob der Platz innerhalb von 2 Tagen abtrocknet oder nicht. Aus der Erfahrung mit der Abtrocknungszeit des Platzes und den Wettervorhersagen denke ich, hat man sich gegen ein Spiel und für den Rasen entschieden. Ob die Entscheidung richtig oder falsch ist, muss der Eigentümer vertreten..


    Am Spieltag ist m.E. eine Spielabsage nur noch bedingt durch den Heimatverein bzw. Eigentümer möglich, da hat doch der angesetzte Schiri noch ein Wort mitzureden..


    Aber ich glaube man sollte 2 verschiedene Dinge nicht in einen Topf werfen. Auf der einen Seite: Eine Entscheidung, die am Spieltag vielleicht anders gefällt worden wäre, stellt sich im Nachhinein als "unglückliche Entscheidung" heraus (Platzsperre). Diese wurde allerdings vorher bekannt gegeben und auf der anderen Seite: eine plötzlichen Verletzung, die vorhersehbar bei 7 Spielern einen Spielbeginn verhinderte. Viele Zuschauer fühlten sich da irgendwie vera.. und hatten den Weg umsonst in das Stadion gemacht.


    Wie ich allerdings schon vorher schrieb, wird es wohl eine Entscheidung mit offenem Ausgang am grünen Tisch geben und bei dieser Entscheidung geht's um den 13.12. und nicht mehr um den 06.12.

  • jungs kommt doch einfach mal runter....


    es ist nun mal so wie es ist und man(n) kann es nun eh nicht mehr ändern, also lasst nun gut sein!!!


    warten wir einfach mal ab was der staffelleiter entscheidet..... :support:

  • Ein mächtiges Ding an der Waffel (wie du so schön sagst) hatten zunächst mal die jenigen, die am 06.12. eure Platzanlage für unbespielbar erklärten. (... oder war das doch alles mit Berechnung so gewollt ;) ) Wenn als offizieller Ausweichplatz ein Kunstrasen zu Verfügung steht , dann hätte dort auch gespielt werden müssen. Oder war der etwa durch das bisschen Feucht von oben auch nicht bespielbar ? ^^


    Damit fing das ganze "Theater" ( mit Sillis Worten gesprochen) doch erst an. Das Kuckuck nun aber zum Nachholetermin keine Mannschaft mehr zusammen bekommt ist natürlich ein Unding und eine noch peinlichere Aktion wie die damalige Absage durch die Strausberger. :ja:


    Fakt ist allerdings , daß es somit im "Kindergartenkram" Strausberg vs. Kuckuck nun erstmal 1:1 - Remis steht , man gespannt sein kann , wie in dieser Sache weiter entschieden wird, und wer am Ende des ganzen Zirkus` für seine Unfairness "belohnt" wird.
    Aber eigentlich :rotekarte: für beide Vereine !!



    d


    da du nicht auf dem rasen warst vor dem 6.12. , so wie ich auch nicht, kannst du wohl am wenigsten wertend über die absage urteilen.


    und der "offizielle" ausweichplatz, wie du beihauptest....ist nicht einmal eingezäunt....kann mir nicht vorstellen, dass dieser im derzeitigen zustand (umfeld) für ein brandenburgligaspiel zugelassen ist.

  • JeanB


    interessante Info was allerdings noch nicht klar stellt ob man planmäßig vorging oder situationsbedingt.


    WIR werden es nie herausfinden.......Punkt!


    zum Kuckuck- Auftritt am 13.12:


    es stimmt tatsächlich das z.B. beide Obstbrüder krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnten und man daher nur noch mit 7 Spielern anreisen konnte.
    Es stimmt auch das der Spieler mit den Rückenschmerzen tatsächlich an selbigen litt da er schon beim letzten Heimspiel genau aus dem selben Grund nicht antreten konnte......also auch nicht ausgedacht.


    Aber...und da bin ich wieder bei Silli......die Verantwortung liegt bei Kuckuck da man 70% seiner Truppe zu früh in den Urlaub geschickt hat.


    Ich glaube aber das beide Teams gewissen Informationen versucht haben zu ihrem Vorteil zu nutzen.


    Gruß
    Olli

    "Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."