Das Beste kommt zum Schluss, wer bekommt diesmal auf die Nuss ?

  • also überlegen wäre anders gewesen in halbzeit eins von oranienburg, da hätte man noch das eine oder das andere tor machen müssen


    besser war der ofc auch nicht, viktoria einfach nur zu schlecht, warum ihr da oben steht??? wer weiß!

  • also überlegen wäre anders gewesen in halbzeit eins von oranienburg, da hätte man noch das eine oder das andere tor machen müssen


    besser war der ofc auch nicht, viktoria einfach nur zu schlecht, warum ihr da oben steht??? wer weiß!



    ich weiß ja nicht ob du gestern beim shoppen in berlin warst oder ob du richtig hingeschaut hast...in der ersten halbzeit hatte frankfurt nicht eine chance gehabt da oranienburg zweikampfstärker war und klarere aktionen zeigte, von frankfurt kam lediglich ein fernschuß und ein gewühle im strafraum nach eingabe von außen, genau das vermittelte der kapitän der frankfurter die ganze erste halbzeit seinen spielern immer wieder lautstark bis zur tribüne zu hören...nach einer warscheinlich entsprechenden kabinenansprache spielte frankfurt in der zweiten halbzeit mit drei stürmern was die oranienburger defensive durcheinander brachte und man fast 15 min brauchte sich darauf einzustellen, dann viel das tor aus spitzem winkel wo der tw der oranienburger nicht rauskam um den winkel zu verkürzen, danach vielen frankfurt nur noch lange bälle ein, keine chance nur noch gewürge und oranienburg stellte sich sehr schwach bei den eigenden kontern an, wenn du so zu hause spielst kannst du natürlich nicht gewinnen... also freunde der sonne wie ich gesagt habe, laubsdorf ganz vorne und die tabelle zieht sich langsam auseinander, gute aufsteiger besonders fürstenwalde... sport frei

  • Michael85
    Ich werde Dir mal antworten. Die B Junioren vom OFC haben gestern dort gegen Motor 4:1(1:1) gewonnen und ich glaube die A spielt auch dort, war jedenfalls vorige Saison so, spielen Heute gegen Motor! Sehr holpriger Platz!

  • FSV Luckenwalde -- FSV UnionDie Serie von ungeschlagenen Spielen für den FSV Union geht munter weiter. Seit nunmehr 8 BBL-Partien in Folge ist die Mannschaft von Peter Heinrich ohne Niederlage und beendet die Hinrunde mit unglaublichen 26 Zählern. Nach den vielen unglücklichen Punktverlusten (besonders im ersten Drittel der Saison), war beim gestrigen 3:1 Erfolg in Luckenwalde die Glücksgöttin "Fortuna" endlich auch mal auf unserer Seite.


    Zum Spiel:
    Im schmucken Seelenbinder-Stadion von Luckenwalde entwickelte sich ein flottes,ausgeglichenes Match mit Chancen hüben wie drüben, wobei die erste mit einem Pfostentreffer auf seiten der Gäste lag. Auf dem nassen,glitschigen Rasen schienen sich einige unserer Akteure mächtig "verwachst" zu haben. Einer dieser "Wegrutscher" führte dann auch zum 1:0 durch Zottmann, der den da nach einem Zusammenprall schon angeschlagenen Union-Torwart Bjoern Oelze keine Abwehrchance ließ.Für Bjoern ging es leider nicht mehr weiter. :nein: So mußte man schon frühzeitig zum ersten Mal wechseln.
    Als neutraler Betrachter hätte man den Eindruck haben können,die Luckenwalder spielen nach dem Motto: "Wenn schon nichts zählbares weiter heraus springt,so treten wir denen zumindest auch noch den nächsten Keeper kaputt". :cursing: :thumbdown:
    Das "ständige auf den Torwart gehen" löste aber so etwas wie eine Trotzreaktion bei dem nun das Tor hütenen Tim Patze hervor, der später dann zum Matchwinner avancierte.
    Nachdem Christian Mlynarczyk nach etwa einer halben Stunde Spielzeit den verdienten Ausgleich erzielt hatte,ging es mit einem 1:1 Remis zum Pausentee.
    Zum Wiederanpfiff ersetzte Marcel Gernetzke dann Daniel Dressler, der(angeschlagen ??) in der Kabine blieb. Die ersten 5 Min. nach der Pause verliefen so , wie der gesamte Durchgang eins - nämlich ausgeglichen. Dann aber übernahmen die Luckenwalder zunehmend das Zepter und ihre Überlegenheit wurde immer größer. Nun rollte Angriff auf Angriff in Richtung Union-Tor. Phasenweise kamen unsere Männer gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und der Dauerdruck wurde fast schon übermächtig, sodaß die Führung der Gastgeber eigentlich nur noch eine Frage der Zeit schien. .... aber Pustekuchen :D
    Alle Angriffe wurden von irgend einem Fürstenwalder Abwehrspieler gestört und das was zwangsweise doch aufs Tor kam fischte unser Keeper weg. Egal wie es die Einheimischen auch versuchten, bei allen Fernschüssen ,Kopfbällen etc. brachte Tim immer noch irgend ein Körperteil dazwischen und brachte die Luckenwalder mit seinen Paraden schier zu Verzweiflung. -SENSATIONELL- :thumbup:
    Der erste verheißungsvolle Angriff der Unioner im zweiten Abschnitt führte dann wie aus heiteren Himmel zur 2:1 Führung. Eine weite Hereingabe vom linken Flügel erreichte den kurz zuvor für Mathias Klein eingewechselten Matthias Reischert, der aus etwa 15 Metern Torentfernung direkt abzog. Den satten Schuß konnte der Heim-Torwart nicht festhalten und den abprallenden Ball bugsierte Sebastian König über die Linie. 1:2 -- WAHNSINN -- Riesenjubel bei den etwa 20 mitgereisten Union-Fans :support:
    Angesichts des bisherigen Spielverlaufs , stellte dieser Treffer alles auf den Kopf. Nun wurden die Angriffe der Luckenwalder noch wütender,aber alle Versuche blieben in der vielbeinigen Union-Abwehr hängen oder wurden eine sichere Beute von ..... :happy: - genau , unserer Nr. 21
    Zwei Minuten vor Ultimo dann wieder ein weiter Befreiungsschlag seitens eines unserer Verdeitiger. Der fast bis zur Mittellinie aufgerückte FSV-Keeper Petereit wollte den hohen Ball möglichst schnell mit den Kopf zu einen seiner Mitspieler weiterleiten. Dieses mißlang ihm gründlich, denn anstatt mit der Stirn erwischte er den Ball - in bester "Piplica-Manier" -nur mit seinem Hinterkopf und verlängerte das Leder in Richtung eigenes Gehäuse. Der durchstartende Christian "Mietze" Mlynarczyk erlief sich den Ball, hätte auch noch quer ablegen können, schob die Kugel aber aus spitzem Winkel zu seinem 10. Saisontor selbst ein.
    1:3 -- Die Entscheidung -- >> AUSWÄRTSSIEG - AUSWÄRTSSIEG <<
    In den restlichen Minuten passierte dann nichts mehr. Luckenwalde war geschlagen. Nach den Schlußpfiff dann auf der einen Seite Niedergeschlagenheit u. hängende Köpfe und auf grün-weiß-schwarzer Seite Riesenfreude,grenzenloser Jubel und abschließend eine LA-OLA Welle und Abklatschen mit den Fans. -geil- :bia:
    So ging es mit Vorfreude auf das Pokalspiel am nächsten Samstag, 3 Punkten und ´zig leergetröteten Gasdruckfanfaren im Gepäck und "strapazierten u. gereizten Stimmbändern" zurück in Richtung Heimat !! :schal5: :love: :schal2:

  • also überlegen wäre anders gewesen in halbzeit eins von oranienburg, da hätte man noch das eine oder das andere tor machen müssen


    besser war der ofc auch nicht, viktoria einfach nur zu schlecht, warum ihr da oben steht??? wer weiß!


    - findest du nicht, dass du dir im ersten satz nicht ein wenig selber wiedersprichst? wenn wir das eine oder andere tor hätten machen müssen, waren wir doch überlegen oder nicht? und außer ein wenig strafraumgewühl und flanken zu dicht vors tor war da nix von frankfurt.


    - warum wir in der erweiterten spitzengruppe stehen? weil wir 9 spiele gewonnen haben. und das schafft man nicht, wenn der gegner jedesmal noch schlechter ist als wir oder mit glück.


    - das wir nicht gut waren mag ansichtssache sein. gerade unsere konter hätten wir viel besser ausspielen müssen. aber sei doch froh, sonst hätte es wahrscheinlich 1:5 oder 1:6 gestanden.

  • Nach Telefonbericht - da fährt man schon mit dem letzten Aufgebot nach Lübben, ist die bessere Mannschaft und wird am Ende durch den Schiedsrichter (gibt einen unberechtigten EM in der 86.min) um den verdienten Punkt gebracht. :cursing:

    Nach heutigen Gesprächen zum gestrigen Spiel möchte ich meine Aussage etwas revidieren. Möchte aus dem "unberechtigten EM" einen "glücklichen" machen. Also einer aus der Kategorie "Kann man geben".

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Am letzten Spieltag der Hinrunde verliert TuS 1896 Sachsenhausen gegen Altlüdersdorf knapp aber verdient !


    Man merkte schon das einige wichtige Spieler bei TuS fehlten trotzdem hielt man gut mit aber die technische Überlegenheit von Altlüdersdorf war nicht zu übersehen ! Man muss dazu aber sagen Mannschaftlich ist Altlüdersdorf nicht aufgetreten eher die vielen sehr starken Einzelspieler machten den Unterschied aus !


    Das Tor entstand auch durch eine Einzelaktion über die linke Seite und wie sich der Spieler da durchgesetzt hat mit wieviel Zug zum Tor muss man schon sagen eine ganz andere Liga !


    Wenn es Altlüdersdorf schafft aus dem Potenzial was in der Mannschaft vorhanden ist ein Team zu formen gibt es aus meiner Sicht nur einen Aufstiegsfavoriten .


    Sachsenhausen kann mit der Niederlage leben und muss es wohl auch , man kann mit der Hinrunde zufrieden sein .



    Übrigens gab es ein paar gute Gespräche mit den Altlüdersdorfer Fan`s ( ja es waren eine ganze Menge da :D ) sowas macht auch ein gutes Spiel aus ;)

  • oranienburger
    die Frankfurter (Mitsch) sehen ein spiel immer irgendwie anders als der Gegner ist mir diese Saison schon des öffteren aufgefallen


    ...bitte nicht verallgemeinern !
    Ich konnte leider nur noch die letzten 30 Minuten des Spiels sehen. Es hat gereicht ! FCV Ideenlos - O-burg clever.
    Sehr schwaches Spiel vom FCV. OFC war zweikampfstärker und kombinationssicherer. Verdienter Sieg.
    ...und wer oft gewinnt, der steht auch zurecht oben in der Tabelle. ;)


    PS: das einzige was mich aufregte, war das graulige Zeitschinden des OFC in der schlußphase. :thumbdown:
    ...aber wer hätte das nicht gemacht. :gruebel:

  • ...bitte nicht verallgemeinern !
    Ich konnte leider nur noch die letzten 30 Minuten des Spiels sehen. Es hat gereicht ! FCV Ideenlos - O-burg clever.
    Sehr schwaches Spiel vom FCV. OFC war zweikampfstärker und kombinationssicherer. Verdienter Sieg.
    ...und wer oft gewinnt, der steht auch zurecht oben in der Tabelle. ;)


    PS: das einzige was mich aufregte, war das graulige Zeitschinden des OFC in der schlußphase. :thumbdown:
    ...aber wer hätte das nicht gemacht. :gruebel:


    frankfurt war in den letzten 30 minuten schon optisch überlegen und wir haben die konter einfach schlecht ausgespielt. ich glaube, mit dem moritz in seiner aktuellen situation und position tut man sich in frankfurt auch keinen gefallen. das mit dem zeitschinden finde ich auch nicht schön, aber wenn man kurz vor schluss mit einem tor führt und in unterzahl ist, probiert das halt jeder.


    möchte aber betonen, das wir mit sicherheit kein spitzenteam der liga sind. einstelliger platz war das ziel und nach der vorrunde könnte man einen platz unter den ersten 6 anvisieren. ist aber ein schönes gefühl, wenn man potential hat an guten tagen die top-teams zu ärgern.

  • möchte aber betonen, das wir mit sicherheit kein spitzenteam der liga sind. einstelliger platz war das ziel und nach der vorrunde könnte man einen platz unter den ersten 6 anvisieren. ist aber ein schönes gefühl, wenn man potential hat an guten tagen die top-teams zu ärgern.




    :ja: :ja: :ja: :bindafür:


    ... unser Ziel war bzw. ist etwas anders als beim OFC , nämlich der Klassenerhalt :verweis: , aber nach der Vorrunde sehe ich unsere Situation zumindest genauso wie du die von euren Team :halloatall:

  • :ja: :ja: :ja: :bindafür:


    ... unser Ziel war bzw. ist etwas anders als beim OFC , nämlich der Klassenerhalt :verweis: , aber nach der Vorrunde sehe ich unsere Situation zumindest genauso wie du die von euren Team :halloatall:


    sehe ich genauso. schade, dass wir ausgerechnet bei euch unsere schwächste saisonleistung abgeliefert haben. hoffe wir können uns im rückspiel revanieren.


    füwa hat sich mit den leistungen und ergebnissen bislang ordentlich respekt verdient. viele gute einzelspieler und ein trainer, der es schafft über einen längeren zeitraum trotz ausfälle von leistungsträgern das optimale rauszuholen. klasse leistung.

  • Dx Alex
    Was war denn nach der gelb roten Karte für Altlü. zwischen den Trainerbänken los. Der Altlü. Trainer war ja kaum zu beruhigen!



    Aus Sicht von Altlüdersdorf eine unberechtigte Gelb-Rote Karte , ich selber konnte es nicht sehen aber es sollte Ballwegschlagen gewesen sein . Der Pfiff soll aber schon davor gewesen sein .


    Kann ja sein das die Karte unberechtigt war aber was die Altlüdersdorfer Bank da Veranstaltet hat ( ich konnte es ja nur von der anderen Seite sehen ) war auch nicht im Sportlichen Sinne gerade Ortwig scheint es da genau wie sein Mannschaftsbetreuer es wohl gern etwas zu übertreiben und hätten die Sache eher beruhigen müssen .


    Wäre ich Schiri , für so ein Verhalten hätten beide von mir die Rote gesehen und dann hätten sie auf der Straße toben können :bindafür: