Das Beste kommt zum Schluss, wer bekommt diesmal auf die Nuss ?

  • @ Tusse


    Fällt das Derby gegen Alü etwa aus, oder wird auf eurem heiligen Rasen doch gespielt?


    Trainer Oertwig wird euch bestimmt im Käseblatt zum Favoriten machen, wie er es schon gegen uns gemacht hat...



    Der Platz sieht den gegebenen Umständen gut aus, es wird also gespielt.


    Der klare Favorit ist ganz klar Alü, wer etwas anderes sagt spinnt.


    Willst Du etwa in unsere gute Stube kommen? :D

  • Na mal sehen wer überhaupt morgen spielt, aus welchen Grunde auch immer. :D


    Babelsberg II- EFC Stahl 2:1
    Eberswalde- Laubsdorf 1:2
    Lübben- Schwedt 2:0
    Sachsenhausen- Altlüdersdorf ?: 4
    Guben- Neustadt 4:0
    Strausberg- Kuckuck 2:0 wann auch immer
    Frankfurt- OFC 2:3
    Luckenwalde- Fürstenwalde 3:3

  • Ohne euch den Spielraum für Spekulationen nehmen zu wollen. Aber die Stadt hat den Platz gesperrt. :ja:
    Wenn ihr mich fragt warum ? Ich kann es euch nicht sagen. M. E. ist der Platz nicht optimal, aber grade um so nen Gegner zu bespielen optimal. Ich stand drauf, und bin der Meinung es kann gespielt werden. Ohne aber den Anspruch zu erheben der Entscheidungsträger zu sein. Schade, und auf jeden Fall m. E. für uns eher ein Nachteil. Als Verein hätte ich alles dafür getan um nachher zu spielen.

  • Ohne euch den Spielraum für Spekulationen nehmen zu wollen. Aber die Stadt hat den Platz gesperrt. :ja:
    Wenn ihr mich fragt warum ? Ich kann es euch nicht sagen. M. E. ist der Platz nicht optimal, aber grade um so nen Gegner zu bespielen optimal. Ich stand drauf, und bin der Meinung es kann gespielt werden. Ohne aber den Anspruch zu erheben der Entscheidungsträger zu sein. Schade, und auf jeden Fall m. E. für uns eher ein Nachteil. Als Verein hätte ich alles dafür getan um nachher zu spielen.




    Fehre
    was für ein Nachteil?
    Wann ist denn der Nachholtermin?
    Kann ja nicht vor März sein, oder?

  • Babelsberg II- EFC Stahl 2:1
    Eberswalde- Laubsdorf 0:0
    Lübben- Schwedt 2:2
    Sachsenhausen- Altlüdersdorf 1: 0
    tus macht in der 92.min das tor
    Guben- Neustadt 4:0
    Strausberg- Kuckuck _:_
    Frankfurt- OFC 2:1
    Luckenwalde- Fürstenwalde 1:0


    mfg newross

  • Fehre
    was für ein Nachteil?
    Wann ist denn der Nachholtermin?
    Kann ja nicht vor März sein, oder?



    Ich persönlich hätte es lieber gesehen, wenn wir Kuckuck auf einem richtigen " Schweineacker " hätten bearbeiten können.
    Und ausserdem hatte ich ein ausgesprochen gutes Gefühl. :ja:
    Zum Rest deiner Frage, keinen Plan. :?:
    Auf jeden Fall ist hier zurzeit das schönste Fussballwetter.

  • Neustadt führt seit der 60. Minute mit 1-0


    Bei Guben mit Schwöbel und Schade zwei altgediente Ex-Spieler auf der Auswechselbank, da auch heute wieder zahlreiche Spieler verletzt ausfallen.


    Guben nach dem Rückstand mit Daueroffensive


    Babelsberg verliert 0-1 gegen Stahl Eisenhüttenstadt

  • Der letzte Spieltag einer aus Gubener Sicht nicht zufrieden stellenden und von zahlreichen Verletzungen gezeichneten Hinrunde ließ die Kellerkinder der Brandenburgliga aufeinander treffen. Der gastgebende BSV Guben Nord, der auf Gabor Schulz, Karsten Herkt, Franko Göbel, Alexander Ost, Alexander Golnik, Tino Peschick und Marc Metzing verzichten musste, empfing dabei den Tabellenletzten SV Schwarz-Rot Neustadt/Dosse.



    In insgesamt sechs Heimspielen gingen je dreimal die Gubener und je dreimal die Dossestädter als Sieger vom Breesener Rasen. Auf Seiten der Neustädter saß mit Jens Heidrich erstmals der neue Trainer auswärts als Coach auf der Bank. Gubens Trainer Jochen Brender musste seine Mannschaft im Vergleich zur Auswärtspleite in Oranienburg wieder auf einigen Positionen umbauen. Da wiederum eine Vielzahl an Akteuren nicht zur Verfügung stand, saßen mit Silvio Schade und Thomas Schwöbel zwei altgediente Aufstiegshelden auf der Bank. Beide hatten ihre letzten Spiele im BSV-Dress im Jahr 2006 absolviert.



    Die Neustädter präsentierten sich im ersten Abschnitt konzentrierter und im Abschluss zielstrebiger. Immer wieder drängten sie über die Flügel gefährlich in den Strafraum der Neißekicker. Die beste Chance wurde in der 10. Minute vergeben, als ein Freistoß knapp am Tor von Michael Noack vorbei rauschte. Zwingende Chancen boten sich den Mannen um Kapitän Andreas Mai nicht. Wie in den vergangenen Spielen boten die Gubener zu wenig spielerische Ideen, lange Bälle waren leichte Beute in der dicht gestaffelten Neustädter Abwehr.



    Im Duell der zuletzt am häufigsten sieglosen Mannschaften gingen die Pferdestädter nach einer Stunde in Führung. Eine Flanke von Rechts und der anschließende Abschluss wurden von Michael Noack noch pariert, im Nachgang staubte ein Neustädter zum 1-0 ab. Gubens Coach Jochen Brender wechselte danach sich selbst und Silvio Schade ein. Schade war am Sturmlauf der Hausherren maßgeblich beteiligt. Erst legte er für Andreas Mai auf, der jedoch vergab. Wenig später wehrte der Neustädter Torsteher zwei Torchancen von Schade ab.



    Guben entwickelte nun ein Powerplay, brachte die Abwehr um den gut aufgelegten Neustädter Keeper jedoch nicht entscheidend genug in Bedrängnis. Die letzte Gubener Möglichkeit vergab Florian Kunzke, der mit einem Schuss aus der zweiten Reihe scheiterte. Unrühmlich wurde es für den BSV, als Sturmführer Rene Neumann einen Neustädter Spieler übel beschimpfte. Nach Beratung mit seinem Assistenten zückte Schiedsrichter Steffen Seifert glatt Rot. Neumann drohen zu Beginn der Rückrunde nun mindestens fünf Wochen Pause.



    Zu allem Überfluss war die BSV-Abwehr in den Schlussminuten ein weiteres Mal nicht aufmerksam genug. Wieder gelangte eine Eingabe über rechts in den Strafraum, wo im Nachschuss der unglücklich agierende Michael Noack ein zweites Mal überwunden wurde.



    Fazit: Mit dem achten sieglosen Spiel in Folge, davon wurden sechs Spiele verloren, sind die Gubener endgültig im unteren Tabellendrittel der Brandenburg-Liga angekommen. Mit einer schwachen Vorstellung, fehlender Leidenschaft und Durchschlagskraft gab man einem Konkurrenten im Abstiegskampf vor der Winterpause neuen Mut. Es gibt für die Vorbereitung auf die Rückrunde viel Arbeit. Neben den Abwehrverhalten muss auch die Rollenverteilung im Spielaufbau neu strukturiert werden. Hoffnungen ruhen neben dem rückkehrenden Marc Metzing auf auch dem langzeitverletzten Franko Göbel. Nun heißt es für die Verantwortlichen, die Ereignisse aus der Hinrunde sachlich zu analysieren und die Ziele für die Rückrunde neu und realistisch zu formulieren.


    Statistik:



    Aufstellung:



    Guben: Michael Noack – Christian Schulz, Alf Langhammer, Mike Klenge, Christopher Weber (ab 65. Silvio Schade) – Florian Kunzke, Randy Gnädig (ab 62. Jochen Brender), Enrico Schwittlich, Sascha Herbst – Andreas Mai (ab 77. Thomas Schwöbel), Rene Neumann



    Torfolge:


    0:1 (62.)


    0:2 (90.)



    Schiedsrichter: Steffen Seifert (Zinnitz)



    Zuschauer: 150



    Gelbe Karten: Christian Schulz, Florian Kunzke



    Rote Karte: Rene Neumann (80. / unsportliches Verhalten)



    (thb)

  • Nach Telefonbericht - da fährt man schon mit dem letzten Aufgebot nach Lübben, ist die bessere Mannschaft und wird am Ende durch den Schiedsrichter (gibt einen unberechtigten EM in der 86.min) um den verdienten Punkt gebracht. :cursing:

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • FSV 63 Luckenwalde -- FSV Union Fürstenwalde 1:3 (1:1)



    FSV Union:
    Oelze (Patze) - Lobeda , Niespodziany , Holtz - Schmidt , Heyse , Bredow , König , Dressler (Gernetzke) - Klein (Reischert) , Mlynarczyk


    Torfolge:


    1:0 Zottmann
    1:1 Mlynarczyk
    1:2 König
    1:3 Mlynarczyk



    Zuschauer: 250



    ein ausführlicher Bericht folgt dann bestimmt etwas später noch



    :schal5: :schal5: :bia: :support: :support: :bia: :schal5: :schal5:

  • frankfurt - ofc 1:2


    starke erste halbzeit der oranienburger, die durch böse und hartmann (fe) mit 0:2 in die pause gehen. zweite hälfte zunächst ausgeglichen bis zum anschlusstreffer. danach wirft frankfurt alles nach vorn und der ofc vergeigt zahlreiche gute konterchancen. am ende ein verdienter sieg, da den frankfurtern in der offensive nicht viel einfiel.

  • Neustadt schlägt Guben 2:0...Der sieg geht in ordnung,denn neustadt kämpfte ums überleben...Tore erziehlen Hinz,nachdem Bruno am Torhüter gescheitert war und Sperberg nach Vorlage von Haack...


    Neustadt schöpft vor der Winterpause neuen Mut....