Regelfrage des Tages (05.09.08)

  • Der Torhüter hat den Ball sicher gefangen. Beim Abschlag trifft er den Ball nicht richtig, wodurch dieser gegen den Rücken eines vor dem Torhüter stehenden Mitspielers gelangt. Nun nimmt der Torhüter den Ball erneut mit den Händen auf. Wie ist nun zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ich würde sagen normal Weiterspielen ist die richtige Entscheidung. Der Schiedsrichter hat in diesem Fall keinen Grund einzugreifen, da zum einen der Ball nicht absichtlich zum Torhüter zurückgespielt wurde und zum anderen der Torhüter den Ball nicht zwei Mal mit den Händen aufnahm, da ja der Mitspieler, wenn auch unfreiwillig, zwischendurch berührt hat.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Ich würde sagen normal Weiterspielen ist die richtige Entscheidung. Der Schiedsrichter hat in diesem Fall keinen Grund einzugreifen, da zum einen der Ball nicht absichtlich zum Torhüter zurückgespielt wurde und zum anderen der Torhüter den Ball nicht zwei Mal mit den Händen aufnahm, da ja der Mitspieler, wenn auch unfreiwillig, zwischendurch berührt hat.


    :bindafür:

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Ich würde sagen normal Weiterspielen ist die richtige Entscheidung. Der Schiedsrichter hat in diesem Fall keinen Grund einzugreifen, da zum einen der Ball nicht absichtlich zum Torhüter zurückgespielt wurde und zum anderen der Torhüter den Ball nicht zwei Mal mit den Händen aufnahm, da ja der Mitspieler, wenn auch unfreiwillig, zwischendurch berührt hat.


    Klingt plausibel - deshalb :bindafür:

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • schließ ich mich an....außerdem (da er ihn mit der hand erneut aufnahm) hat der Ball ja noch nicht den Strafraum verlassen,das muss er aber um ordnungsgemäß im Spiel zu sein (oder ist das nur bei nem Abstoß so?)


    Ja richtig, diese Reglung tritt nur beim Abstoß in Kraft, dort muss der Ball, den Strfraum verlassen, ansonsten gilt er als nicht ausgeführt.


    Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.

  • schließ ich mich an....außerdem (da er ihn mit der hand erneut aufnahm) hat der Ball ja noch nicht den Strafraum verlassen,das muss er aber um ordnungsgemäß im Spiel zu sein (oder ist das nur bei nem Abstoß so?)

    Der Ball ist im Spiel, wenn er den Strafraum verlassen hat beim Abstoß und Freistoß, Abschlag ist der Ball noch im Spiel .


    :bindafür: und deshalb schließe ich mich den anderen an

  • Auflösung:


    Das Abprallen vom Rücken des Mitspielers ist kein kontrolliertes Rückspiel im Sinne der Regel. Somit ist es dem Torhüter erlaubt, diesen Ball wieder mit den Händen neu aufzunehmen. Der SR hat mithin keinen Anlass, in das Spiel einzugreifen.


    P. S.: Beim Abschlag ist der Ball im Spiel. Nur bei Abstoß und Freistoß muss der Ball den Strafraum verlassen, um im Spiel zu sein.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -