Tennis Borussia Spitzenreiter

  • Der grandiose rbb-Bericht von damals nochmal zum Genießen:


    "Wilde Jagd auf randalierende Fußballfans"



    Man, man, man - wenn Ihr so weiter macht, dann lauft Ihr uns bei den Medien bald den Rang ab! Drogen, Krawalle...


    Die Vorgehensweise der Polizei zeigt immer wieder Parallelen auf, gestern Ihr, heute wir.


    Wehret den Anfängen!

  • Mit einer schwachen Leistung 0:0 beim BAK, die es gut drauf hatten unserer entscheidenden Spieler zuzustellen.


    Da die Konkurrenz aber ebenso patzt ist der Spieltag am Ende sogar ein Erfolg: Noch 14 Spiele bei 14/15 Punkten Vorsprung!

  • Das wichtigste zum Schluß: Wir bleiben Spitzenreiter (noch mindestens 4 Spieltage).


    Ein bischen Wehmut kam beim Poststadionbesuch auf: 1974 zum Aufstiegsspiel in die Bundesliga gegen FC Augsburg waren da gut 25.000 Leute drin, und ich als 11 jähriger mittendrin!

  • Am morgigen Mittwoch trifft Tennis Borussia im Viertelfinale des Berliner Pokalwettbewerbs um 19 Uhr auswärts auf den Landesligisten Norden-Nordwest. Spielort ist der NNW-Platz in der Behmstraße, direkt am S-Bhf. Gesundbrunnen, wo sich die TeBe-Fans ab 18.15 Uhr auch treffen.
    Im Falle eines Erfolges trifft man im HF auf den Sieger der heute stattfindenden Partie zwischen Stern 1900 und Eintracht Mahlsdorf. Auf geht's, morgen den Roten Wedding unsicher machen!

    Und niemals vergessen: Sylvester Stallone!


    Mehr Toleranz für die Wissenden!!!

  • Auch wenn der Artikel vielleicht nicht viel Neues sagt, ist die "11 Freunde" allgemein immer zu empfehlen.
    Meiner Meinung nach das beste Fußballmagazin Deutschlands. Die 3,90 € lohnen sich also durchaus.


    Für alle, die sich vorher noch nicht mit der ganzen "Treasure AG-Story" beschäftigt haben, gibt der Artikel einen guten Überblick, u.a. auch über die Hintergründe.

  • Zitat

    Halbfinaleinzug
    SV Norden-Nordwest 98 - TeBe 1:3 (1:1)


    Am Mittwochabend zog unser Oberligateam mit einem 3:1-Sieg beim Landesligisten SV Norden-Nordwest 98 ins Halbfinale des Berliner Pilsner Pokals ein. Dort wird man voraussichtlich am 1. April beim Berlin-Liga-Ersten Eintracht Mahlsdorf antreten.


    Ungeachtet der frühen TeBe-Führung in der 5. Minute durch Firat Karaduman hielt der Landesligist aus dem Wedding auf dem feuchten Kunstrasen erstaunlich gut mit. In der 22. Minute erzielten die Platzherren im Anschluss an einen Freistoß sogar den Ausgleich, der bis zur Halbzeitpause bestand hatte.
    Im zweiten Durchgang zeigten sich dann die Veilchen ein gutes Stück engagierter und Benjamin Griesert konnte die Partie binnen Kurzem entscheiden: in der 50. Minute erzielte unser Mittelfeldspieler per Freistoß die Führung, nur drei Minuten später erhöhte er auf 3:1. Das Ergebnis geriet auch dann nicht mehr in Gefahr, als Sercan Birtane etwas überraschend wegen Reklamierens die Gelb-rote Karte sah.


    Quelle: www.tebe.de

  • Absolut nichts, was nicht auch vorher schon bekannt gewesen wäre ... kannst Dir die 3,90 + ev. Porto also sparen ;)


    Ich halte es da eher mit TSG-Forever seinen Beitrag


    Und in "eurem" Artikel sind zumindest ein paar nette Zitate zu finden zu eurem "Global Player" mit Sitz Ajeltake Island.
    [Blockierte Grafik: http://www.odyssei.com/images/maps/big/marshall_islands.jpg]
    Die Insel ist Teil der Marshallinseln in Mikronesien im Pazifischen Ozean und der"Global Player" dort unter einer GMX-Adresse erreichbar :whistling:


    Zum Beispiel Mario Weinkauf:
    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?"


    oder Hagen Liebing:
    "Meines Wissens machen die in Termingeschäften, aber solange das Geld pünktlich fließt, das wir nicht zurückzahlen müssen, frage ich da auch nicht weiter nach."


    Auch Peter Antony gibt etwas zum besten, aber damit die Konjunktur angekurbelt wird, sollten sich der interessierte Leser sich das Magazin kaufen! Denn wie schon geschrieben, es gibt dort auch andere interessante Artikel.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Zum Beispiel Mario Weinkauf:
    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?"


    oder Hagen Liebing:
    "Meines Wissens machen die in Termingeschäften, aber solange das Geld pünktlich fließt, das wir nicht zurückzahlen müssen, frage ich da auch nicht weiter nach."


    Ach ja, der schnöde mammon !!!


    Und das aus dem Mund des Pressesprechers eines Vereins, bei dem so viel Wert auf politische Korrektheit gelegt wird. Wenn man sich den "Lila Kanal" als einem FUSSBALLFORUM ansieht, strotzt der nur so vor politischen Diskussionen. Da wird sogar zum Boykott eines Kindergartens aufgerufen, der zusammen mit dem BFC ein Kindergartenprojekt betreibt, welches im Übrigen bereits mehrfach von verschiedensten gesellschaftlichen Institutionen ausgezeichnet worden ist.


    Geht es aber darum, woher der eigene Sponsor, der 70 - 80 % des Etats abdeckt, sein Geld hat und womit er es verdient, ist es völlig egal "solange es pünktlich kommt und nicht zurückgezahlt werden muß". So etwas nennt man wohl im herkömmlichen Sinne scheinheilig und dürfte wohl dazu führen, das jede -aber auch jede- politische Diskussion der Diskutanten aus Charlottenburg nicht einmal ansatzweise mehr glaubwürdig ist. Ihr macht Euch schlicht lächerlich.


    In diesem Sinne nichts für Ungut und weinrot-weiße Grüße in die Runde


    :bia:

  • Viel Neues kommt da nicht. Und übrigens gibt es in der Lila-Weißen Fangemeinde durchaus kritische Stimmen zur T-AG.


    Also bitte mit dem "Alles -über- einen- Kamm-scheren" mal langsam aufhören. Das gilt für alle Seiten!


    Zurück zum Sport: So richtig souverän war das nach der Winterpause noch nicht. Ich hoffe, am Sonntag gegen den GSV kommt der Befreiungsschlag.

  • Geht es aber darum, woher der eigene Sponsor, der 70 - 80 % des Etats abdeckt, sein Geld hat und womit er es verdient, ist es völlig egal "solange es pünktlich kommt und nicht zurückgezahlt werden muß". So etwas nennt man wohl im herkömmlichen Sinne scheinheilig und dürfte wohl dazu führen, das jede -aber auch jede- politische Diskussion der Diskutanten aus Charlottenburg nicht einmal ansatzweise mehr glaubwürdig ist. Ihr macht Euch schlicht lächerlich.


    Ich kann ja wirklich gut nachvollziehen, dass es dir eine große Freude bereitet haben muss, uns so an den Pranger stellen zu können. Die lila-weißen Gutmenschen, dieses Dritte-Welt-Laden-Pack aus den besetzten Häusern mit Pali-Tuch, stinkend in den jahrealten Lederjacken und eigentlich gar nicht an Fußball interessiert - und du hast ihn nach Jahren der verzweifelten Suche quer durch alle Fanströmungen nun endlich aufgedeckt, den großen Schwindel: Alles nur Etikette.
    Doch wie eine Portion Salzburger Nockerln fällt auch deine These sofort in sich zusammen, wenn man sie auch nur zärtlichst mit der Gabel berührt, denn im grenzenlosen Verfolgungswahn hast du eines übersehen: Bei uns darf jeder noch alleine entscheiden, was er denkt und was er sagt. Und so hat nunmal auch unser Pressesprecher eine Meinung, die zwar jeder im Verein teilen darf, die man aber nicht teilen muss. Ich z.B. teile sie in diesem Fall nicht und ich glaube ich lehne mich nicht allzu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass das anderen ebenso geht. Kaum zu glauben aber wahr: Pluralismus bei den TeBäh-Zecken.


    Vielleicht noch eine Korrektur: Es wurde nie behauptet, dass der Lila-Kanal ein Fußballforum ist. Vielleicht möchte der Begründer der These uns aber mitteilen, wie er zu diesem absoluten Schluss gekommen ist.

    Und niemals vergessen: Sylvester Stallone!


    Mehr Toleranz für die Wissenden!!!

  • Viel Neues kommt da nicht. Und übrigens gibt es in der Lila-Weißen Fangemeinde durchaus kritische Stimmen zur T-AG.


    Also bitte mit dem "Alles -über- einen- Kamm-scheren" mal langsam aufhören. Das gilt für alle Seiten!


    Zurück zum Sport: So richtig souverän war das nach der Winterpause noch nicht. Ich hoffe, am Sonntag gegen den GSV kommt der Befreiungsschlag.


    Ihr müsstet doch am besten wissen, das man da voll auf dem Arsch landen kann.
    Oder bist du dafür noch zu jung, aber egal, die Geschichte meines Vereins kenne ich doch, oder?

  • Lankwitzer


    Es gibt durchaus Leute bei TeBe mit denen man sachlich über Fußball und sogar politische Dinge diskutieren kann.
    Also ich schere da keinesfalls alle über einen Kamm.
    Ich finde es aber höchst bemerkenswert, welche Zurückhaltung sich der TeBe-Fan auferlegt, wenn es um den Brustsponsor
    geht. Die drei Affen sind Dir sicherlich ein Begriff (Nichts sehen, nichts sagen, nichts hören)?


    Jetzt mag es auf "Neid" der BFCer geschoben werden, wenn man fragt, was der "Global Player" macht.
    Aber wird man so auch reagieren, wenn in der nächsten Saison, die Babelsberger, Chemnitzer, Hallenser die gleichen Fragen stellen?


    Erstaunlich ist auch, das einige Fans von TeBe etwas von "grenzenlosen Verfolgungswahn" schreiben,
    gleichzeitig aber bei dem Thema kein Wort heraus bekommen, obwohl es sich doch "im Wohnzimmer abspielt. Wer leidet hier wohl unter Verfolgungswahn?

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Erstaunlich ist auch, das einige Fans von TeBe etwas von "grenzenlosen Verfolgungswahn" schreiben,
    gleichzeitig aber bei dem Thema kein Wort heraus bekommen, obwohl es sich doch "im Wohnzimmer abspielt. Wer leidet hier wohl unter Verfolgungswahn?


    Ich halte es für ein Grundrecht, dass jeder selbst entscheiden kann, bei welchem Verein sein Kind bespaßt wird. Dass es Leute gibt, die sich nicht diktieren lassen wo Freizeitgestaltung stattzufinden hat, finde ich erfreulich und gut, unabhängig vom Verein. Klar, das Angebot ist freiwillig, aber ein neutrales Angebot ohne Vereinshintergrund würde das Projekt in meinen Augen enorm aufwerten. Schulen lagern den Politikunterricht ja auch nicht in Parteizentralen aus.
    Und zur TAG: Mensch, ihr seid doch sonst auch so aufmerksame Leser des Kanals, da können euch die zahlreichen und endlosen Debatten zur TAG und dem ganzen drumherum in den letzten 20 Monaten doch kaum entgangen sein, oder? Das war weit entfernt von "nichts sehen, hören und sagen". Ich empfehle: nachlesen.

    Und niemals vergessen: Sylvester Stallone!


    Mehr Toleranz für die Wissenden!!!

  • Es stellt sich die Frage, wer das freiwillige Angebot ausfüllen soll?
    Gehe doch der Nörgler darüber ins Rathaus Lichtenberg und trägt sein Anliegen vor. :kuss:


    Ich denke mal, die haben da andere Sorgen und sind froh über jede freiwillige Unterstützung.
    Sollte es da nicht egal sein, was Vater oder Mutter für eine gemauerte Einstellung hat und froh sein, wenn die Lütten für den Sport und nicht für MD interessiert werden.


    Aber mancher kann halt nicht über seinen Schatten....



    wrwg


  • Danke, besser hätte man es nicht erklären können.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde