1. FC Marzahn 94

  • Jungs, was ist los mit euch? Habt ihr schon die Hosen voll?


    Morgen steigt das mit Spannung erwartete Duell mit dem großen Bruder: "David gegen Goliath"... Ich erwarte von jedem 100 %! Morgen gehts nicht nur um die drei Punkte, sondern auch ums Prestige. Also, heute rechtzeitig ins Bett, damit ihr morgen topfit seid!!!
    :support:

  • zwei verschenkte punkte aus eurer sicht. so ist fussball. ihr habt einen guten haufen zusammen. macht weiter so und ihr spielt eine ordentliche rolle in dieser saustarken 8o 3.abteilung.

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!

  • Kopf hoch Jungs, war eines unser besten Saisonspiele. Mit dieser Leistung können wir jeden in dieser Liga schlagen. Also, auf gehts, nächsten Sonnabend ist Friedenau fällig. :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. (Willi Lippens)

  • Kopf hoch Jungs, war eines unser besten Saisonspiele. Mit dieser Leistung können wir jeden in dieser Liga schlagen.


    Also wenn das eine eurer besten Leistungen war, dann weiß ich nicht ob ihr jeden in der Liga schlagen könnt. Euch ist doch nur entgegengekommen, das BVG in der Abwehr Vogelwild gespielt hat.


    So wie das Spiel gelaufen ist, war es in meinen Augen ein gerechtes unentschieden, aber kein gutes Spiel. Wünsche euch viel Erfolg für den weiteren Saisonverlauf.

  • Dann musst du aber keine guten Augen haben, denn so wie das Spiel gelaufen ist, war der Spielausgang zumindest aus unserer Sicht sehr ärgerlich!
    Und dass wir in dieser Liga jeden schlagen können, haben die Spiele gegen Sparta und Borsigwalde wohl eindrucksvoll bewiesen.

  • wo bleibt der spielbericht?

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!

  • Positiv im Vorfeld: Das Spiel konnte stattfinden. Trotz des plötzlichen Wintereinbruchs war der Rasenplatz von BVG bespielbar. Auf tiefem Geläuf müssen sich beide Mannschaften mit jeweils einem Punkt zufrieden geben.


    Die erste Halbzeit gehört ganz klar den Gästen aus Marzahn. Aus einer sicheren Defensive heraus gelingt es immer wieder gefährliche Angriffe zu initiieren. Dabei hatte man oft gerade auf den Außenpositionen viel zu viel Platz. Nach diesem Muster fällt das 0:1: Nachdem C. Unnasch den Ball im rechten Mittelfeld gewinnt (BVG befindet sich in der Vorwärtsbewegung), spielt er diesen weiter auf D. Müller. Dieser steht frei vorm Tor und hebt den Ball ins linke obere Eck. Die Gastgeber finden in der ersten Halbzeit überhaupt nicht zu ihrem Spiel, was durchaus auf die druckvolle Spielweise von Marzahn zurückzuführen ist. Einziger Kritikpunkt an die Gäste: Das Halbzeitergebnis fällt zu niedrig aus.


    BVG kommt mit einem anderen Gesicht aus der Halbzeitpause. Deutlich engagierter will man die Leistung der ersten Hälfte vergessen lassen. Gerade bei Standardsituation zeigten sich die Gastgeber als äußerst gefährlich! Das wusste man natürlich auch bei Marzahn. So gab es eine klare Zuteilung. Bis hierher funktionierte das auch ganz gut. Doch als M. Hauptmann nach einem Eckball das entscheidende Kopfballduell gegen K. Bernt verliert, steht A. Heyduk 5 m vor dem Tor ohne Gegenspieler…1:1. Marzahn keineswegs geschockt, geht kurz darauf erneut in Führung als D. Kühnlenz nach Sprint mit Ball von der Mittellinie diesen Angriff mit einem Tunnel des Torwarts abschließt…1:2. In der Folge entwickelt sich ein offenes interessantes Spiel, das hin und her geht. Marzahn mit sehr guten Konterchancen (H. Lehmann, D. Müller, D. Kühnlenz) kann den Sack nicht zu machen. BVG ist in dieser Phase zwar gleichwertig, kommt jedoch zu keinen zwingenden Tormöglichkeiten.
    Die wohl spielentscheidende Situation wird von keinem Spieler der beiden Mannschaften ausgelöst. M. Hauptmann sieht nach einem Allerwelts-Foul im Mittelfeld die Gelb-Rote-Karte (nach dem er in Halbzeit eins bereits wegen "Meckern" verwarnt wurde). Die fadenscheinige Begründung des (Un)parteiischen im Nachhinein: "Revanchefoul".
    Marzahn spielt folglich mit einem Mann weniger und versucht mit allen Mitteln die knappe Führung zu halten. Halten, das ist richtige Wort etwa 10 min vor Ende. Bei einem Laufduell auf der linken Marzahner Abwehrseite hält E. Juch kurz seinen Gegenspieler. Eine dumme und überflüssige Aktion. Der darauf folgende Freistoß führt zum 2:2 Ausgleich. Aus etwa 13 m ist es erneut A. Heyduk, der bei seinem Kopfball nicht genug gestört wird. Obwohl der tiefe Rasen bereits an den Kräften gezerrt hat, wollen beide Mannschaften sich nicht mit dem Punkt zufrieden geben. In der letzten Minute hat N. Thomas aus kürzester Distanz (ca. 7 m) die Möglichkeit das Spiel für seine Mannschaft zu entscheiden. Der BVG-Keeper ist bereits geschlagen, er muss nur noch den auf der Linie befindlich Abwehrspieler überwinden. Mit seinem starken linken Fuß kann er den Ball nicht im Tor unterbringen, sondern schießt nur den gegnerischen Spieler an.


    Alles in allem ein interessantes Kreisliga-A Spitzenspiel, dessen Ausgang zumindest für BVG eher schmeichelhaft zu bewerten ist. Doch wer klarste Torchancen nicht nutzt, muss am Ende mit diesem Untenschieden leben.

  • ausgeschlafen? leider nicht. durfte ja schon um 8 uhr da anrufen. und dann gings ins bürgeramt! die wollen ja unbedingt ein polizeiliches führungszeugnis, die pfeifen! :cursing:
    kann immer noch nicht verstehen warum die mich angenommen haben, aber werden sie schon sehen was sie davon haben! :motz: und bock hab ich bestimmt nicht!


    schöner bericht! der von fuWo hats auch ganz gut getroffen und wir sind da mal gut weggekommen! :thumbsup:


    komme morgen trotzdem vorbei. wegen spielbericht, tabelle und natürlich champions league!

    Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

  • Du wirst es schon überstehen! Sind ja immerhin nur ein paar Stunden...


    Ja, der Bericht aus der FuWo ist auch sehr aussagekräftig. Passt wie die berühmt-berüchtigte Faust aufs Auge :)


    Dann sehen wir uns morgen. Um noch etwas mit zu trainieren, wirst du es wohl nicht schaffen?!

  • also wenn, dann nur zum abschluss-spielchen. weiß aber nicht wann ich schluß habe. mal sehen.


    wünsche dir noch viel spaß beim aufräumen, denn der hauptmann wirds wohl nicht machen! :D

    Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

  • für den guten und objektiven bericht in der fuwo, zeihncet sich unser co-trainer und betreuer siggi s. veranwortlich.
    und das was im bericht stand, war eigentlich für jeden zuschauer offensichtlich. zu einer anderen meinung kam nur poeti :rofl:

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!