ALTE THEMEN


  • Maja und Bain etc


    bitte nicht vergessen meine Fragen zu beantworten.


    Warum das rumgeheule??????


    das Ihr nicht zu Spielen geht wirft Euch auch keiner vor.

  • Nicht das Wetter ! Die Polizei ! Sie hat massive Sicherheitsbedenken. Die Einsatzleitung will keine Verantwortung dafür übernehmen, dass KollegInnen, die sonst mehrfach an BFCern üben dürfen, jetzt übereifrig reagieren und das gesamte "Trainigsprogramm" in 90 min. durchziehen. ;)

    Mein Opa war bei den Nazis. Mein Vater zu DDR Zeiten im Knast. Und der Dirk hat es gewußt !

  • "Das Vorbereitungsspiel gegen Borea Dresden(Oberliga Nordost/Süd) beginnt am Samstag, 14. Februar 2009) bereits um 11 Uhr. Gespielt wird auch bei dieser Partie auf der Sportanlage an der Aroser Allee (U-Bahnhof Paracelsusbad - in Richtung Wittenau hinten aussteigen und nach rechts halten), da der Platz am Freiheitsweg weiterhin unter Wasser steht. " (Füchse)


    Vielleicht hätte man bei den Füchsen fragen können, ob man am Sonntag auf deren Platz spielen darf...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Euer Testspiel fällt aus, boykottiert das Wetter jetzt? :rofl:


    Scout,
    du schreibst inzwischen schon von Euer, das hätte ich bei dir nicht für möglich gehalten. Deine Zeilen damals...



    Dienstag, 19. September 2006, 12:56


    Man muss schon ganz schön dicht sein, um die Texte hier zu lesen. Besonders imponieren die Beiträge einiger weniger, die sich als Fussballexperten mit nicht nur drei Sternen auszeichnen, sondern inzwischen drei weitere dazu bekommen müssten. (gemeint sind nicht die BFCer)


    Mal im Klartext, es stand oft genug hier, es geht um den BFC Dynamo Saison 2006/07, dazu gehören in erster Linie sportliche Belange und im nachfolgenden kann man über das eine oder andere diskutieren.


    Inzwischen komme ich mir vor wie in einem politischen Forum, wo es nur um Geschichten, um Gerüchte, um Umwahrheiten und um sinnloses Geschwätz geht.
    Wie viel Ahnung hat denn ein FiatUNO oder Lucius vom BFC? Woher nehmen sie ihr Wissen?
    Beurteilen, analysieren, erläutern etc., nur Klugscheißerei, mehr nicht!
    Ich hoffe ihr diskutiert auch im Forum von Hansa Rostock oder Aachen oder M.Gl. oder Dynamo Dresden so rege.


    Es ist nicht mehr nachvollziehbar, um was es hier bei einigen gehen soll.
    Ist es die Langeweile zu Hause oder auf der Arbeit oder einfach der Frust, dass bei eurem Club nichts passiert?

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was ist bloß los mit dir ? Bist eigentlich ein feiner Kerl, kehr um und fahre endlich wieder raus aus deiner Einbahnstrasse ! Mich stinkt auch einiges an, z.B. dieser Schatzmeister, aber trotzdem bleibt es doch ewig unser Verein und nicht EUER !

  • Warum sich " Herr " Ditzel die Jacke des " Herrn " Analysten anzieht könnte sein Geheimnis bleiben.....
    aber ich würde es mir schon gründlich überlegen, wessen Jacke ich mir anziehe!
    Herr Analyst ist eindeutig und hier nachweisbar der ganz rechten Ecke zuzuordnen, und es ist unser
    Recht und unsere Pflicht uns gegen Rechte mit unseren Mitteln zu Wehr zu setzen!
    Und als Ditzel-BFC'er würde ich es mir noch mehr überlegen, mit welchen Abschaum hier Sympathisiert
    wird!Sonst heißt es einens Tages im Gleichklang:


    NONPD :!: = NOBFC :!:


    Bain

  • Der Käfig wurde nicht explizit für euch gebaut und entsprach den Vorgaben des Verbandes. Und richtig erkannt, euch wurde die Gegengerade eröffnet und ihr standet bei zwar recht kaltem aber sonnigem Frühlingswetter auf trockenen Treppen. Deshalb noch mal:

    so ist es, da wir diese saison zum zweiten mal das zweifelhafte vergnügen hatten, den sandstrand betreten zu müssen, wobei der gastgeber vergaß, toiletten aufzustellen und nach langen diskussionen wengistens erlaubte, dass die frauen in ordnerbegleitung die klos aufsuchen durften, wohingegen die kerle gezwungen waren, in der öffentlichkeit zu urinieren.


    wir hatten uns ob der zustände beim verein beschwert und warten mal ab, ob es neben der erfolgten entschuldigung seitens des vereines auch eine verbesserung der zustände gibt ( sofern wir dort noch mal antreten müssen).


    das kleine beispiel soll nur aufzeigen, dass der boykott glaubwürdiger wäre, wenn er sich explizit gegen die vereine richtet, die ihre möglichkeiten, gastfreundlich zu agieren, nicht wahrnehmen.


    wenn jedoch pauschal sämtliche "Dorfvereine", "Bauerntruppen", die nur "unsere Kohle wollen" in arroganter art und weise in einen topf geworfen werden und zudem aufgefordert wird, das gesparrte geld für eine spielerfinanzierung zu spenden, verliert der boykott aus meiner sicht kräftig an glaubwürdigkeit, auch wenn einige der aufgeführten punkte zutreffend sind.


    bei der wirtschaftlichkeitsrechnung ( unsere kohle ) sollten zudem auch die sonderaufwendungen der gastgebenden vereine gegengerechnet werden. 100 statt üblicherweise 10 Ordner bei uns müssen auch bezahlt werden, um nur ein beispiel zu nennen.ich gehe mal davon aus, dass die "dorftruppen" ähnlich gesteigerte ausgaben haben werden.


    und das catering kann man auch nur bei den vereinen bemängeln, die auch für das catering sorgen; bei uns ist das z.B. nicht der fall, wobei mich wundert, dass der caterer trotz seiner nähe zu euch, ein supotimales catering angeboten haben soll.


    letztendlich ist die boykottgeschichte euer bier, wobei ich hoffe, dass die sportliche situation so bleibt, dass die kollektiventscheidung nicht revidiert werden muss ;) .

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Ich finde es einfach grauenhaft, dass man immer wieder politisieren muss. Wenn Politik ins Stadion getragen wird, dann ist dagegen vorzugehen, da stimme ich überein. Das gilt für rechts als auch für links. Aber ansonsten soll sich doch ein jeder, der Lust auf Fußball hat an selbigem erfreuen, solange er die politischen Sachen zu Hause lässt.

  • das kleine beispiel soll nur aufzeigen, dass der boykott glaubwürdiger wäre, wenn er sich explizit gegen die vereine richtet, die ihre möglichkeiten, gastfreundlich zu agieren, nicht wahrnehmen.


    Hmmm... glaubwürdig? Also wirklich glaubwürdig wäre der Boykott, wenn er zu Beginn der nächsten Saison einsetzen würde, und nicht in einer Zeit, in der es für den Verein um eh nix mehr geht.

  • bei der wirtschaftlichkeitsrechnung ( unsere kohle ) sollten zudem auch die sonderaufwendungen der gastgebenden vereine gegengerechnet werden. 100 statt üblicherweise 10 Ordner bei uns müssen auch bezahlt werden, um nur ein beispiel zu nennen.ich gehe mal davon aus, dass die "dorftruppen" ähnlich gesteigerte ausgaben haben werden.


    @ping-pong


    sollte das unser Problem sein?


    interessieren auch nur annähernd irgend jemand die Ausgaben/Aufwendungen des BFC?


    ich denke NEIN



    @all


    Aber alle die hier rumheulen, macht doch ne Sammelaktion für die Vereine die in der Rückrunde nicht von uns besucht werden.


    :keks:

  • So Jungens nun beruhigt Euch mal wieder alle :knuddel: . So Gott (welcher auch immer ?( ) will, fängt in einer Woche die Rückrunde an. Insofern hat sich dieser Tread erledigt.


    Zusammenfassung des Winterfahrplans:


    Dienstag, 20.01.09, Sparta Lichtenberg - BFC Dynamo 1:5


    Samstag, 24.01.09, BFC Dynamo - Eintracht Mahlsdorf 1:3


    Dienstag, 27.01.09, BFC Dynamo - Viktoria Templin 8:2


    Mittwoch, 04.02.09, VSG Altglienicke - BFC Dynamo 1:5


    Samstag, 07.02.09, BFC Dynamo - RSV Waltersdorf 8:1


    Von den vier Spielen wurde nur eins verloren. Leider gab es aus den verschiedensten Gründen keine gleich- oder besser höherwertigen Gegner. Somit kann die Bilanz nicht viel über die derzeitige Stärke der Mannschaft aussagen, auch wenn die gewonnenen Spiele mit einem "standesgemäßen" Ergebniss ausfielen.


    Daniel Metzke muß seine Fussballschuhe verletzungsbedingt an den Nagel hängen, Patrick Böse wechselt zu Germania Schöneiche, Daniel Bongarzt geht auch weg, ebenso Timo Steinert, Huke, Lohmeier, Wedemann und Karaschewitz.


    Also am 21.02.2009 FSV Bentwisch gegen BFC Dynamo!

    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör.


  • Bain: Also der Avatar des Analysten steht genauso weit rechts, wie Deiner. versuche beim Thema zu bleiben und schreibe hier nicht immer über rechts-links Diskussionen!


    Ich finde es einfach grauenhaft, dass man immer wieder politisieren muss. Wenn Politik ins Stadion getragen wird, dann ist dagegen vorzugehen, da stimme ich überein. Das gilt für rechts als auch für links. Aber ansonsten soll sich doch ein jeder, der Lust auf Fußball hat an selbigem erfreuen, solange er die politischen Sachen zu Hause lässt.


    gitarrist87: Auch Fußball ist Politik. Man kann Politik nicht " zu Hause" lassen.



    Hmmm... glaubwürdig? Also wirklich glaubwürdig wäre der Boykott, wenn er zu Beginn der nächsten Saison einsetzen würde, und nicht in einer Zeit, in der es für den Verein um eh nix mehr geht.


    osc26: Aber diese Zustände gibt es seit langem und der 7.12.08 brachte das Fass zum überlaufen. Und leider gab es kaum Unterstützung bzw. Verständnis von den anderen Vereinen (soweit ich weiß). Es gab sogar persönliche Beleidigungen von Presse und Verbänden. Und auch dagegen richtet sich der Boykott. Das es auch Unschuldige trifft, tut uns leid, allerdings steht den Vereinen offen, sich mit uns zu besprechen, deshalb auch der frühe Zeitpunkt. Warum sollte man sich nicht einigen können, wenn beide wollen?


  • fußball ist politik? einige schwachmaten versuch das immer gerne zu vermischen. ob links oder rechts ist völlig egal! wenn ich zum fußball gehe, mache ich mir keine gedanken über politik. warum kann ich meine politische einstellung nicht "zu hause lassen"? zu hause lassen kann ich sie natürlich nicht wirklich... aber beim sport sollte die politische überzeugung keine rolle spielen. ich kann mir auch nicht vorstellen das diese hohlköpfe, ob links oder recht, bei ihrer arbeit sagen... arbeit ist politik!!!?? ich denke, meinen arbeitskollegen sollte ich mit meiner politischen überzeugung genauso wenig nerver, wie meinen nachbarn beim fußball.


    nur weil das einige nicht können, sollte es noch lange nicht als normalität angesehen werden.


    das gibt es quer durch alle deutschen fußball ligen, genug beispiele... es gibt bei uns immer weniger politisierte fans... wenn ich da z.b. nach babelsberg oder charlottenburg schaue, ist der anteil der politisierten fans wesentlich höher als beim bfc.


    in der beziehung hat beim bfc eine wirklich spürbare selbsterziehung stattgefunden. sicher wird es noch die ein oder andere gruppierungen geben, aber die wissen, dass wir diesen quatsch im stadion nicht hören wollen.


    für mich, sind die linksradikalen spinner, von ihrem vorgehen her, kein deut besser als die rechtsradikalen.



    jeder kann es aber natürlich in einer demokratie halte wie er es will... aber solange es linksradikale spinner beim fußball gibt, wir es auch immer den gegenpol geben... oder auch umgekehrt!!



    also für die aussage "fußball ist politik" gibt es von mir die :rotekarte: :abgelehnt:

  • Fußball bleibt Politik.
    Wer groß schreibt, hat deshalb nicht unbedingt recht. Man muss hier nicht rumschreien.


    "Zu Gast bei Freunden" - keine Politik?
    Der Boykott ist Politik!
    5000 Aufkleber gegen "Solche Auswärtsspiele" - das ist Politik!


    Was machen eigentlich die sportpolitischen Sprecher der Fraktionen im Abgeordnetenhaus?
    Wenn Vereine und Mannschaften sich gegen Rassismus einsetzen - ist das dann unpolitisch?


    Man kann die Politik nicht aussperren. Auch Leute mit Thor Steinar Klamotten reinzulassen, ist eine politische Entscheidung.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • erbitte antwort... wieviel fussballvereine spielen unter dem DFB ?
    und wieviele vereine haben in ihrer stadionordnung ein
    festgeschriebenes thor steinar verbot?


    p.s. gestern im oly bei hertha-bayern sind gefühlte 10.000 leute
    damit rumgelaufen.securityfirma ordner, wie zivilpolizei kleideten sich in
    königswussterhausenwear, rausgeflogen sind vllt. 20 betrunkene... aber bei
    hertha bsc kommt man ja garnicht ins stadion mit den klamotten...


    also wer hat noch ein verbot?