ALTE THEMEN


  • Stimmt. Wenn der liebe Gott die Vereinsgeschäfte beim BFC übernehmen würde, wäre es wahrscheinlich auch Teufelszeug.
    Aber, eine verärgerte Vereinsleitung muss doch nicht dumm sein, kann durchaus mal über den Hintergrund dieser Aktion nachdenken und ihre klugen Schlüsse ziehen. Schließlich sitzt man doch in der gleichen Galeere und verzichtet nicht gerne auf einen (starken) Ruderer.


    Bestimmt werden die oben genannten Vereine Einfluss auf die Schieris nehmen. Jede Wette, dass Greifswald und Neustrelitz mit "Überraschungsbesuchern" rechnen können. Trotz der zu erwartenden Repressalien.


    Und das Präsidium der Füchse wird bestimmt intensiv darüber nachdenken, wie es den BFCern den Aufenthalt angenehmer machen kann. Ich fand die Pressesprecherin der Polizei in Falkensee-Finkenkrug sehr nett.


    Wir werden sehen, wie sich in den nächsten Oberligajahren die Sachlage entwickelt.
    Für einen Motivationsschub bei den Gegnern hat man ja allemal gesorgt.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • @gitarrist


    Deine Argumente richten sich ja nur gegen meine Vorschläge - sind aber keine Argumente für einen Boykott.
    Aber ich sage gern etwas dazu.



    1. Du hast sicherlich recht - was die "Bestellung" von Schiedsrichterbeobachtern betrifft. Ich kenne das Prozedere nicht. Dann müssen es eben wie Du schreibst "befreundete Fachkräfte" tun. Wieso sich dadurch nichts verändern würde, verstehe ich nicht. Und was verändert sich Deiner Meinung nach durch einen Boykott?


    Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Schieris weniger beschimpft würden und dadurch "unterbewusst" den BFC besser behandeln würden. Aber das würde sich ja sofort wieder ändern, wenn die Fans bei Spielen dabei sind...


    2. 2. Überharte/unnötige Polizeieinsätze - Nachweis - ähnlich wie geschehen, öffentlich machen, andere Absprachen bei Sicherheitskonferenzen etc.


    Wie am Beispiel TeBe gesehen, wurde entgegen der vorherigen Absprache gehandelt, also bringen die Sicherheitskonferenzen NICHTS.


    Oh Sicherheitskonferenzen bringen nichts? Da hat sich man sich doch gerade mit der Polizei getroffen und festgestellt, dass man die noch besser machen muss.
    "Einer dieser Kritikpunkte war die mangelnde Kommunikation zwischen der Polizei, dem Fanbeauftragten und dem JWD-Security-Dienst. Bei einer besseren Abstimmung hätte ein Einschreiten der Polizei wahrscheinlich verhindert werden können.


    Es wurde vereinbart, zukünftig im Vorfeld bessere Absprachen miteinander zu treffen, um eine Eskalation von beiden Seiten in Zukunft zu verhindern. Die Verbände bestätigten nochmals die positive Entwicklung des Vereins in den letzten beiden Jahren. Die Polizei bestätigte diese ebenfalls." (Quelle offizielle BFC-Seite)
    Rainer hat die Bilder gesehen, die Du mal ganz gut beschrieben hattest in Deinem ersten Postuing nach den Ereignissen - den Angriff von Fans auf die eigenen Sicherheitsleute... Nein, die rechtfertigen keine Schläge von Polizisten gegen Unschuldige. Aber es zeigt doch: Es geht nur mit besseren Absprachen. Denn dass die Polizei keine Präsenz zeigt, ist nicht zu erwarten...


    3. Unzureichendes Catering - inakzeptable Bedingungen bei einem Verein - Ursachenforschung, bessere Absprachen, Dokumentation... BFC typische Aktionen im Fanblock

    Absprache wofür? "Betoniert uns vorher den Boden!" oder wie?


    Man kann den Vereinen sagen, was zu erwarten ist - und zum Beispiel Hilfe beim Catering zusagen. Aber verbrannte Würste, schales Bier, das erwartet jeden mal irgendwo... Oder?
    Ach, es gab schon Absprachen die wirkungsvoll waren... Umzug von BFCern bei Regen unter die Tribüne - das ganb es sogar bei Tebe... Freilassen von Kindern aus dem Käfig - Schönberg
    Beton? Ich habe viele Fotos von BFCern auswärts mit freiem Oberkörper auf dem Rasen des Fanhügels...
    Wie gesagt, jede Wette, dass Greifswald und Neustrelitz nicht ohne BFC-Fans bleiben...
    Und was ändert ein Boykott?


    5. Verhöhnen von Spielern oder Mannschaften durch Stadionsprecher - Meldung an den Verband...


    Meldungen an den Verband? Was wird man damit erreichen? Solche Meldungen müssen m.E. vom Schiedsrichter kommen.


    Sicher müssten die Meldungen vom Schiedsrichter kommen, aber wenn sie eben nicht kommen, was dann? Manch Schiedsrichter überhört ja auch mal etwas Rassistisches, wie ist dann vorzugehen? Was würdest Du denn vorschlagen?


    Boykott? Was ändert der?

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell



  • sicherlich sind die BFC-Fans zu verstehen...aber ob das der richtige Weg ist...??? :gruebel:
    ich denk mal,der BFC ist für die meisten OL-Vereine nicht nur aus finanzieller Sicht ein willkommener Gegner,sondern auch so mal fürs Puplikum ein Team,wo man auf ein attraktives Spiel und deswegen auch viele Zuschauer hoffen könnte...
    dass manche Vereinsoffizielle denn auch gleich innerlich jubeln und gern noch "Topspielzuschlag" usw verlangen....


    für die Sportplätze können sicherlich in den meisten Fällen die Vereine nix...viele (Kommunen) haben eben nur beschränkte Mittel zur Verfügung...und denn noch auf die Auflagen von Verband und Pozilei zu reagieren,is schwer...


    naja,letztendlich müsst ihr wissen,was ihr tut....ich persönlich hoffe drauf,dass doch möglichst viele von euch zum Auswärtsspiel bei uns kommen....(ich hoffe auch auf möglichst wenig Polizeipräsenz und kein Topzuschlag)
    genauso wäre bei solchem Spiel auch ein ausreichendes Catering klasse... :bindafür:

  • Wie süß die BFCerchen boykottieren die Auswärtsspiele. Weil die gegnerischen Vereine doch sooo böse und nicht sooo gastfreundlich sind.
    Sowas soll man verstehen?
    Es gibt dutzende Fangruppen in Deutschland denen es genauso geht. Ob nun 3. Liga, 5. Liga ist in diesem Fall wurscht.
    Repressionen durch Staat und DFB werden immer mehr, aber ein Boykott das ist doch ein falsches Zeichen.

  • Es gibt dutzende Fangruppen in Deutschland denen es genauso geht. Ob nun 3. Liga, 5. Liga ist in diesem Fall wurscht.
    Repressionen durch Staat und DFB werden immer mehr, aber ein Boykott das ist doch ein falsches Zeichen.


    Tja, beim BFC denkt man da anders. Andere Fans sagen sich bei sowas "jetzt erst recht". Die Befis lassen es lieber an den anderen Vereinen der Liga aus, weil sie dort keine warme Bratwurst mehr bekommen. Aber am Tabellenplatz liegt das natürlich nicht, sondern nur an den Repressionen, die natürlich nur BFCer zu ertragen haben. So ist mittlerweile die vernebelte Sicht der Ruhmreichen. Vielleicht schaffen sie es ja noch, den Rest der Republik davon zu überzeugen, dass ihr Handeln die Fußballwelt verbessert. Solange sie daran glauben, sollen sie machen, was sie wollen. ;)

  • Man kann den Vereinen sagen, was zu erwarten ist - und zum Beispiel Hilfe beim Catering zusagen.


    Meine Mutti schimpft aber ganz bestimmt, wenn ihre bestbestückte Stullenbüchse - mit Liebe geschmiert und bestückt - am Stadioneingang der größten Arena von . . . auf Nimmerwiedersehen konfisziert würde und ich nach Jahren des Müßigganges in Guantanamo mit leeren Händen in den P-Berg zurückkehrte.


    Und als Strafe dürfte ich dann bestimmt nich mal mehr während der Heimspiele "zum Toben" runter.
    Da nützten dann selbst die durchgerockteste "Spielhose" und konsequentes Maulen nix mehr.


    Och menno.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • ....ich persönlich hoffe drauf,dass doch möglichst viele von euch zum Auswärtsspiel bei uns kommen


    Also alle die ich kenne vom BFC werden ganz sicher nicht kommen, auch wenn ihnen gerade bei eurem Verein das Herz blutet, auch Bentwisch oder sogar die Füchse sind solche Vereine wo es sicher keinen Spaß macht solch eine Aktion durch zuziehen.
    Vielleicht trifft gerade euch ein "Spontanbesuch" durch uns BFCer, zu hoffen wäre es.
    Aber hier geht es doch leider um mehr als ein paar Sympathien für euren oder einen anderen Verein, wir als Fußballfans sind doch seid Jahren für Verband und Polizei eine "Eiterbeule",
    ob sich Dresdener bis auf die Unterhose ausziehen müssen,
    wir in Käfige gesperrt werden,
    man durch Staatsdiener zusammengeprügelt wird weil Rauchen auf dem Bahnhof verboten ist, oder man einfach nur mal muß,
    zur Bahn gebracht wird obwohl man mit dem Auto da ist, usw.


    Ich denke das kennt doch jeder der hier mitliest, wie lange soll das denn noch so weiter gehen.


    Auch wenn es einige wenige nicht wahr haben wollen, und immer wieder Stimmung machen gegen die Aktion, sie wird Erfolg haben und bei den Verbänden und Vereinen zum nachdenken anregen!!! Dass sich bei der Polizei nichts ändert wissen wir auch, die Schiris pfeifen davon auch nicht besser.
    Aber vielleicht fangen die Verbände mal wieder an mit den Vereinen zusammen zu arbeiten und nicht nur mit der Polizei.


    Und natürlich spielt uns der vermasselte Aufstieg in die Hände, aber von eingeschnappt kann hier nicht die Rede sein.


    Und liebe Maja W.,


    ich will keinen Betonierten Boden haben, aber die vorhandenen Möglichkeiten der Vereine könnten doch genutzt werden, was ist daran so schlimm?
    Nehmen wir das Bsp. Rathenow, zwei wunderschöne Tribünen nebeneinander beste Voraussetzungen, aber nein Gegengerade geschlossen wegen Bauarbeiten uns frachtet man in die äußerste Kurve, tiefe Schlammpfützen wurden mit PVC Belag abgedeckt(nass und glatt), der Boden durch Bagger und anderes Gerät zerfahren, 1 Dixiklo und Bierwagen, mit Kind als Bedienung, der Grill so klein das ich im Garten einen größeren stehen habe.
    Ist das nötig und warum sollte ich da nochmal hin???


    in Torgelau fast dieselben Bilder, Schlammberge auf den man stehen muß um überhaupt was zu sehen, rohes Fleisch vom Grill weil die Kohle nicht heiß ist.
    In Spandau vergitterter Blick bei jedem Ballwechsel muss man sich ducken und strecken damit man was sieht außerdem viel zu eng im Block, dazu wird der Grill erst bei Anpfiff angezündet.
    Fast überall improvisiert aufgestellte Bauzäune, die beim Torjubel umfallen und man noch damit rechen muß das die Polizei kommt und wegen Landfriedensbruch ermittelt, oder ihr Tränengas abrüstet.


    Teebe, der Verein mit den längsten Wartezeiten beim Catering ca. 50min für eine Cola, dafür aber eine riesen Liste mit Sachen die ich nicht anziehen darf und ganz großes Sonnenbrillen verbot. Aber nicht einen funktionierenden Lautsprecher.


    Auch wenn du jetzt gleich wieder mit einer Frage kommen wirst liebe Maja, weil du das ja am besten kannst.
    Überlege, wie du dich fühlen würdest wenn du nach langen Fußmarsch Knöchel tief im Schlamm stehst, kein Spieler erkennst weil du zu weit weg stehst, kalten Glühwein , oder ein Stück rohes Fleisch bei minus 2° bekommst, und das für nicht wenig Geld.
    Der Schiedsrichter gerade den Führungsspieler deiner Mannschaft vom Platz geschickt hat, ohne das was war, oder extrem rüde Fouls nicht pfeift (danke Herr Schibul, Metzger ist Sportinvalide und Motche brach sich an dem Tag das Wadenbein), dazu der Stadionsprecher noch die verletzten Spieler verhöhnt.
    Du nach dem Spiel von der Polizei aus dem Stadion getrieben wirst wie ein Stück Vieh, sie dich über Umwege zum Bahnhof bringt, dort ewig warten lässt, du aber mit dem Auto da bist.
    Und wenn du nächsten Tag die Zeitung aufschlägst, liest wie böse die Fußballfans gewütet haben und wirklich nichts war.
    Gut kommen dann auch die Aussagen von Vereinsoffiziellen zum Beispiel Ludwigsfelde „wir müssten alles tun um BFC in der Oberliga zu lassen“ wird dort eigentlich angeordnet andere Vereine gewinnen zu lassen, da kann sich ja jeder seinen Teil zu denken.


    Na los Maja, Bain und Rona erzählt mal ohne Fragen zu stellen !!!


  • Tja, beim BFC denkt man da anders. Andere Fans sagen sich bei sowas "jetzt erst recht". Die Befis lassen es lieber an den anderen Vereinen der Liga aus, weil sie dort keine warme Bratwurst mehr bekommen. Aber am Tabellenplatz liegt das natürlich nicht, sondern nur an den Repressionen, die natürlich nur BFCer zu ertragen haben. So ist mittlerweile die vernebelte Sicht der Ruhmreichen. Vielleicht schaffen sie es ja noch, den Rest der Republik davon zu überzeugen, dass ihr Handeln die Fußballwelt verbessert. Solange sie daran glauben, sollen sie machen, was sie wollen. ;)


    Tja, aber so ganz Wurscht scheint dit ja doch einigen Vereinen nicht zu sein... Erschreckendes Aufhorchen in der W50-Stadt, nachdenkliches Knistern in der Rostocker Vorstadt und lustige Forumsbeiträge aus Springfield. Dafür, dass das allen so egal ist...


  • Tja, beim BFC denkt man da anders. Andere Fans sagen sich bei sowas "jetzt erst recht". Die Befis lassen es lieber an den anderen Vereinen der Liga aus, weil sie dort keine warme Bratwurst mehr bekommen. Aber am Tabellenplatz liegt das natürlich nicht, sondern nur an den Repressionen, die natürlich nur BFCer zu ertragen haben. So ist mittlerweile die vernebelte Sicht der Ruhmreichen. Vielleicht schaffen sie es ja noch, den Rest der Republik davon zu überzeugen, dass ihr Handeln die Fußballwelt verbessert. Solange sie daran glauben, sollen sie machen, was sie wollen. ;)

    Was heißt denn an anderen Vereinen der Liga auslassen ? Hat den irgendein Verein einen Rechtsanspruch darauf, dass BFC er mit einer Zahl X erscheinen. Ich frage mich vielmehr, warum sich nicht andere Fangruppen gegen die Behandlung im Rahmen des modernen Fußballs wehren. Beim BFC formuliert niemand den Anspruch die Fußballwelt von der Richtigkeit der Aktion zu überzeugen oder gar die Fußballwelt zu verbessern. Es ist doch auch völlig egal, was wir machen. BFC er sind eh immer die Dummen oder die NaziRockerHools. Es werden immer Leute aus den Gräben kommen und etwas zu kritisieren zu haben. Ich vermisse einen Satz in Richtung : " Ich habe Verständnis dafür, dass ihr euch wehrt, aber die Mittel sollten vielleicht überdacht werden." Wäre wohl zu viel verlangt. Und wenn du die Aktion als so "gemein" einstufst, dann packe deine Freunde ein und fahre mit ihnen hin und sorge für einen Ausgleich. Das wäre dann wenigstens eine Konsequenz aus deiner "Kritik".

    Mein Opa war bei den Nazis. Mein Vater zu DDR Zeiten im Knast. Und der Dirk hat es gewußt !


  • Verständnis für euren Groll gegen habe ich sicherlich, denn es geht anderen Auswärtsfahrern nicht anders. Ein Auswärtsboykott kann aber nur ein müdes Lächeln entlocken. Mitleid gibts schon lange nicht mehr und dass ich eurer Rumpeltruppe hinterher reise, gibt's erst recht nicht. Aber das erklärt sich ja wohl von selbst. :support:

  • ...eine Aktion der Fans, aber die Mannschaft unterschreibt. Haben die Spieler nicht Verträge mit dem Verein?

    Übrigens: Die Vereine können doch Beobachter anfordern! Das steht in der Spielordnung, ich habs mal nachgelesen...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

    Einmal editiert, zuletzt von Maja ()

  • ...eine Aktion der Fans, aber die Mannschaft unterschreibt. Haben die Spieler nicht Verträge mit dem Verein?


    Übrigens: Die Vereine können doch Beobachter anfordern! Das steht in der Spielordnung, ich habs mal nachgelesen...

    aber hallo... die mannschafft zeigt sich solidarisch, oder haben sie unterschrieben, das auch sie auswärts nicht
    mehr antreten möchte, lass die kirche im dorf, oder die moschee, den tempel, die synagoge... (religionsfreiheit)


    die spieler haben mit ihrer unterschrift sich mit den unmöglichen zuständen der auswärtsfahrer solidarisiert.
    das dürfen sie, oder nicht? es sind keine maschinen in weirot-weiss, es sind menschen, nicht blind, nicht taub.


    ich dachte, das wir halbwegs in einer demokratie leben, wo auch vertragsspieler es verstehen, und unterstützen,
    das die fans die rückrunde nicht auswärts fahren. willst du, maja es den leuten verbieten?
    gibt es in der satzung irgendwo einen teil, der sich mit solidarisierungsbekundungen befasst?
    gehören diese spieler, die verständnis den fans gegenüber haben gesperrt oder suspendiert?
    ist es schön, wieder ein thema gefunden zu haben, wo man schön GEGEN sein kann? :nein:



    sorry, es regen sich mehr leute ausserhalb des vereins darüber auf, als innerhalb...

  • Der Verein hat damit nichts zu tun - das war eine Aussage.
    Die Unterschriften von Spielern und Trainer sind aber die einzigen, die die Öffentlichkeit unter dem Aufruf wahrnehmen kann.
    Es ist ja kein Text der Mannschaft: Wir verstehen eure Aktion...


    Natürlich sind Spieler, Trainer und sonstiige Vertragspartner keine Leibeigenen des Vereins und dürfen eine Meinung haben. Aber Spieler und der Verein sind doch bestimmten Regeln verpflichtet. Und was die imemr wieder gescholtenen Verbände betrifft, der BFC Dynamo ist ein Vertreter dieser Verbände, denn er ist Mitglied und bestimmt als solches deren Handeln mit.


    Warum in W50-Stadt jemand nachdenken sollte, erschließt sich mir nicht - denn Ludwigsfelde wird im Aufruf als "Verursacher" zwar genannt, ist aber gar nicht betroffen, es sein denn, die BFC-Fans wollen die ASKESE GEGEN DIE LEIDENSCHAFTauch in der nächsten Saison üben.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Maja


    Du bist ja eifrig dabei eine Verbindung zwischen Fanaktion und Verein herbeizuschreiben. Ob nun Vortsand und Fans gleichgesetzt werden oder der Aufruf als Bsp herangezogen wird. Es sit doch aber für jeden der lesen kann ersichtlich, dass der Text und die Unterschriften nicht in den Zusammenhang gestellt werden können, dass die Mannschaft den Aufruf verfasst hat. Der BFC Dynamo ist Mitglied dieser Verbände aber mit Sicherheit kein Vertreter, im Sinne einer rechtswirksamen Außenvertretung. Oder weißt du etwa mehr ? Das handeln der Verbände mitbestimmen ist sicherlich ein schöner Satz in der Satzung, aber in der Realität durch demokratische Mehrheitsentscheide nur bedingt möglich.


    Liebe Maja sei so nett und versuche nicht weiter ,den Verein und in indirekter Weise seine offiziellen Vertreter, in Verbindung mit einer Aktion zu bringen, die von den Fans ausgeht. Dies ist auch eine Form von Schädigung des öffentlichen Ansehens.

    Mein Opa war bei den Nazis. Mein Vater zu DDR Zeiten im Knast. Und der Dirk hat es gewußt !

  • Liebe Maja sei so nett und versuche nicht weiter ,den Verein und in indirekter Weise seine offiziellen Vertreter, in Verbindung mit einer Aktion zu bringen, die von den Fans ausgeht. Dies ist auch eine Form von Schädigung des öffentlichen Ansehens.


    Na, das musst Du aber mal erklären!
    Der Verein hat keine Verbindung zur Aktion der Fans?
    Und wenn ich das behaupte, ist es eine Schädigung des Ansehens des Vereins?
    Oh, oh...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • WER WAR ALS ERSTES DA , DAS EI ODER DAS HUHN... :?: :?: :?:





    Hiermit verabschiede ich mich aus einer völlig unsinnigen diskusion...winkewinke... :halloatall:


    "eine fanaktion bleibt eine fanaktion, und die spieler äussern ihr verständnis.
    oder soll der nofv jetzt den BFC bestrafen, weil die fans nicht mehr auswärts fahren
    wollen und die spieler das akzeptieren und eine unterschrift unter einen aufruf gesetzt
    haben, wo zwar jeder weiß, es ist ein fanaufruf, wo aber wieder 1-2 leute solange darauf
    rumhacken und dauernörgeln, bis der letzte normaldenkende BFCfan selbstmord begangen hat?"
    p.s. ich hab beim tippeln ruhig weiter geatmet... :freude:




    weiter so... ist echt interessant... und osc : hansa ist toll :ja:

  • Maja W. hat immer nur Fragen wie ich es gesagt habe. :thumbsup:


    Hat einer eine Frage an Maja, wird sie nicht beantwortet ?(


    Ganz schnell ist Frau W. oder ihre Freunde, wenn es darum geht Betreiber einer Webseite unter druck zu setzten, wenn ihr voller Name ausgeschrieben wird.

  • Wenn der Buddelflink einen schon so höflich auffordert, sollte man dem auch nachkommen, hier mal eine Kurzfassung ohne großen Ironiefaktor:


    1. Am Verhalten der Buuuuullen, gerade Euch gegenüber, ändert der Boykott gar nichts! Was etwas gebracht hat, war das Verhalten der beiden angegriffen Jungs im Mommsenfriedhaof und die Veröffentlichung der Bilder und anschließende sachliche Stellungnahmen von RaiLue und dem Verein!


    2. Für die Ausstattung der Stadien (Wege, Befestigungen etc.) sind in den meisten Fällen nicht die Vereine, sondern die Kommunen verantwortlich, hinsichtlich Catering dürfte ein Anruf vorher mit Zahlenangaben und Abstimmungen schon helfen! Betoniert wird dann sicherlich nicht, wenn Tribünen frei bleiben und dafür Acker weit entfernt von den Heimfans benutzt werden müssen, liegt das zu 99 % an unseren Freunden aus Pkt. 1.


    3. Wenn schon ein derartiger Aufruf gestartet und darin Respekt eingefordert wird, dann sollte der auch diesen Ansprüchen genügen. Der Aufruf mag zwar inhaltlich, was Gründe anbelangt, nicht aus der Luft gegriffen sein, Form und Tonart sind, um es kurz auszudrücken, dämlich!


    4. Das viele Awaytouris in vielen Ligen in Käfige gesperrt und nett (inkl. der beschriebenen Technik) begleitet werden, muss nicht laufend wiederholt werden, ich verweise wieder auf 1.


    5. Was die Schieris für Lehren aus dieser Aktion ziehen können/werden, ist mir völlig unklar! Hier sind die Buuuullen mal nicht Schuld!


    6. Zum respektlosen Verhalten der Gegner verweise ich auf 3. und an das Sprichwort mit der eigenen Nase!


    7. Bleibt noch der fehlende Stuhl bei der Pressekonferenz - ist natürlich ein Grund für Boykott!


    8. Ach ne, da war doch noch was, ich vergaß den Tabellenplatz - könnte das der eigentliche Hintergrund sein?????


    Der Aufruf enthält keine Forderung an keinen, erhoffte Ergebnisse aus der Aktion sind nicht ansatzweise kommuniziert oder erkennbar?! Hier geht es nur nach dem Motto der besten Band der Welt aus Berlin: Ich bin :bindagegen:


    Das Ding sieht ganz nach einem abgekarteten Selbsttor aus, konstruktive Vorschläge zur Minderung (Lösung wird es wohl nicht geben) dieser Problemfelder gab es nicht nur hier, der Zug ist aber scheinbar abgefahren, und das mit Volldampf!