Lichtenrader BC Saison 2008/2009

  • Ich muss dem Mario Recht geben: souverän sieht anders aus, denn eine solche Souveränität allein an zugelassenen Torchancen zu bemessen wäre etwas zu einfach...


    Bei einer Überzahl-Situation von 2 Mann mehr über einen Zeitraum von ca. 30 Minuten derartige Mühe zu haben, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien, geschweige denn Torchancen herauszuspielen reicht aus meiner Sicht nicht aus. Souverän - sorry - ist anders...


    Natürlich weiß man auf Seiten des LBC recht genau, dass einem derartige Spielsituationen nicht unbedint liegen. Dennoch: Auch wenn man hinten an sich keine wirkliche H03-Chance zuließ (war die ersten 6-7 Minuten allerdings noch nicht auf dem Platz!), so muß man einen so offensichtlich torkelnden Gegner einfach den endgültigen Knock-out versetzen. Der kam zwar noch, allerdings doch reichlich spät - das hätte eben auch durchaus ins Auge gehen können und ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, hätte H03 wie auch immer den Ausgleich gemacht...


    Und zur Roten Karte für den H03-Keeper: Ich stand relativ weit weg und auch wenn der Keeper mit einen angezogenem Knie dem Spieler Dort "entgegentrat" so stellt sich einem schon die Frage, warum der Stürmer den TW noch angeht, obwohl dieser schon lange den Ball fest in Händen hält. Der Schiri hat's als Tätlichkeit ausgelegt, ein anderer hätte es ggf. als Selbstschutz ausgelegt und den Stürmer verwarnt, denn dieser hat - sorry - den TW nicht mehr anzulaufen, wenn der den Bal sicher in den Händen hält. Auf der anderen Seite gibt er dem wieder sehr umsichtig agierenden Lindhorst richtiger Weise Gelb, dem SK Kalixto, der Lindhorst einfach umreißt hingegen nicht einmal eine Verwarnung. Nicht nur hier lag er, aus meiner Sicht, ein wenig daneben, aber gut. Mario hat hier schon Recht, scheint er doch nach den hier formulierten Attacken gegen SR Sax gelernt zu haben... :kuss:


    Fazit: Ein Spiel wie gemalt für LBC, die Rote Karte gegen Dort wurde gezeigt, weil er sich mittels selbst-an-die-stirn-klopfen über eine Abseitsentscheidung Jägers echauffiert hatte. Vielleicht ja auch ein Stück weit "ausgleichende Gerechtigkeit", wenn man die Elfmeter- u. Rot-Situation des H03-Keepers eher gegen den Stürmer auslegen wollte. Nur - Hertha wird das nicht mehr viel nützen...

  • Stimme celeon im Allgemeinen zu, allerdings merke ich an, dass man bei der roten Karte gegen Herthas Keeper nicht Dort die Schuld geben kann. Er ist den Keeper nicht angegangen und der Torwart hatte den Ball auch noch nicht lange in den Händen, alles passierte innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde, sonst hätte Dort sicher früher "abgedreht". Meiner Meinung nach ne Kurzschlußreaktion des Keepers und wenn es der Schiri als Tätlichkeit bewertet ist es halt rot, ich denke allerdings gelb und Elfer hätten es auch getan.


    Souverän ist auf jeden Fall anders, zum Glück stand die Defensive um Schwanitz/Garz/Rießler sicher, was uns auch im Endeffekt den Sieg sicherte. Kompliment an Hertha, die läuferisch total überzeugten und - obwohl mit 2 Mann weniger - die Räume geschickt eng machten.


    Über Dorts Verhalten bei der roten Karte und nach Spielende hüllen wir den Mantel des Schweigens, das wird intern geklärt.


    anstoss: wir meckern oft über die Schiris (siehe vorletztes Spiel bei Union), wieso Du Dich allerdings wegen gestern beschwerst, kann ich nicht nachvollziehen. Da war Linie drin und er hat Karten gezeigt, die für mich alle ok waren. Einzig die Aktion gegen Lindhorst hätte er mit gelb gegen Kalixto bestrafen müssen.


    So, nun freuen wir uns auf nächsten Sonntag und das Spiel beim FC Spandau. Am Ziegelhof ist immer Feuer drin und daher wird es sicher kein spielerisches Schmankerl geben, aber da wir ja diese Saison gelernt haben zu fighten, werden wir ohne Bammel anreisen.

  • @ celeon


    ich stand bei der roten karte für lennard relativ nah dran und dort geht ihn nicht an sondern läuft links an ihm vorbei. dann fährt lennard sein knie nach links aus. so sah es aus meiner sicht zumindest aus. ob man dafür rot geben muss sei mal dahin gestellt, auf jeden fall geht dennis lennard nicht an.


    @ celeon/langner


    bei sovie sachverstand muss ich mich wohl zumindest teilweise beugen :D
    ich bleibe aber dabei, dass (von den ersten 10 minuten abgesehen), wer keine torchance zulässt auch (relativ) souverän gewinnt, auch wenn unser spiel sicher nicht schön aussieht :)


    @ andersen


    ich habe mich auch nicht darüber beschwert, dass wir benachteiligt wurden!! aber 3 platzverweise und (keine ahnung) 8 gelbe karten sind doch recht viel. linie war vielleicht drin, aber ob es die richtige war...??

    Man soll den Arsch nicht höher hängen als man scheißen kann!

  • Sehr harter 4:1 Arbeitssieg :schal5: mit unglücklichem 1:0 Rückstand. Beim 1:1 ist nicht ganz sicher ob von Gruse oder Schwanitz. :gruebel:


    Aufst.:


    Langner, Schwanitz, Garz, Rießler, Weller, Lindhorst, Robrahn, Gruse (Heimann), Spitzer, Woithe (Wuttke), Diederitz (Broni)

  • Mach ich ;) Zunächst mal war das 1-1 von Schwanitz und nicht von Gruse, danach dann dreimal Woithe, Vorlagen von Schwanitz und Robrahn! Beste Spieler bei uns Schwanitz, Riessler, Weller, Robrahn und Woithe! Sind zwar fünf Mann, aber die waren wirklich stark, der Rest ebenfalls ok, abgefallen ist keiner! Spandau extrem anfällig bei Standards, dafür einige Spieler mit guten Kommentaren nach dem Spiel, bei 16 Punkten und nach nem 1-4 davon zu reden das man eigentlich viel besser ist als wir zeugt schon von leichtem Realitätsverlust...


    Nächste Woche kommt dann Nordberlin zu uns, die mir im Hinspiel sehr gut gefallen haben, wird ne harte Nuss!!!

  • Glückwunsch Männer zum Klassenerhalt!!!
    Sehr souverän und abgeklärt das Saisonziel erreicht. Und nun kann man sich neue Ziele setzen. Und da es in dieser Liga keine Europacup Stratplätze zu verteilen gibt, sollte man jetzt schon schaun, dass man den Tabellenplatz bis zum Schluss verteidigt. Die Mannschaft hat es auf alle Fälle drauf!


    Vorwärts LBC - Auf zur Berliner Meisterschaft! :bia:

  • Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage: 2:0 Pflichtsieg über den Nordberliner SC ;)


    Aufstellung: Langner, Garz, Rießler, Schmidt, Spitzer, Lindhorst (Broni), Weller, Gruse, Robrahn, Diederitz (Wegner), Woithe


    Tore: Robrahn (falls niemand mehr den Freistoß berührte :D ) und Gruse (nach schöner Vorarbeit von Woithe)

  • Muss Maisel mal korrigieren.. Tor nicht von Robrahn sondern von Garz (der war noch mit dem Kopf dran!) :thumbsup:
    Und Vorlage zum Gruse - Tor kam von Wegner, Woithe is nur drübergehüpft ;)

  • und wöchentlich grüßt das murmeltier (aus lichtenrade) :rofl: glückwunsch zum dreier!


    es ist ja noch lange hin und es sind noch einige spiele zu absolvieren, aber die frage muss ich einfach mal stellen. hat das rathaus von lichtenrade einen balkon?


    nach dem aufstieg mit dem abc haben wir unsere feier auf dem marktplatz (mit brunnen aber ohne balkon) abgehalten :thumbsup:

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!