Die dritte Liga

  • Nachdem es Mitte der Hinrunde mal für 5-6 Spiele spielerisch und ergebnistechnisch besser wurde, ging es schlagartig steil bergab. 6 Liganiederlagen sowie das Aus im Landespokal sind eine fast beispiellose Negativserie. Dabei sah das spielerisch teilweise nicht schlecht aus, von den erzielten Toren her gehören wir ins Mittelfeld der Tabelle.
    Die Defensivarbeit war aber gruselig. Dazu kamen immer wieder Phasen, in denen die komplette Zuordnung verloren ging. Obendrauf immer wieder viele individuelle Fehler, die den Gegner zum Toreschießen einluden. Es schien, als sei die ganze Mannschaft, selbst gestandene Routiniers, mental völlig platt.
    Bestes Beispiel das letzte Spiel in Zwickau. Mitte der 2. HZ 2:0 bei einem anderen Kellerkind geführt und spielerisch überlegen, und am Ende 2:3 verloren.


    Die Entscheidung hätte man schon vor 2-3 Wochen treffen können/müssen. Das man heute noch keinen Nachfolger präsentieren konnte ist kein gutes Zeichen für die Führungsgremien des Vereins.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Neuer Trainer beim CFC ist david Bergner. Bisher mit wenig Trainererfahrung, in Liga 3 stehen in der Hinrunde 5 Spiele bei RWE mit einem mageren Punkt. Muss ertmal nichts über seine Fähigkeiten aussagen, aber die große Euphorie bricht momentan nicht gerade aus. JEtzt geht es eine Woche ins Trainingslager, und dann steht schon das erste Pflichtspiel für den Neuen auf dem Plan - mal sehen, wie sich die Mannschaft dann präsentiert.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Vielleicht bei einem vom Typ "Feuerwehrmann" oder bei einem von dem man weiß, dass die Defensive funktioniert.
    DB ist -als Trainer- einfach komplett unbekannt, und seine einzige kleine Visitenkarte in Erfurt war ergebnistechnisch eine Katastrophe.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Die Lage bei uns ist aber nicht viel besser.
    Gerade kurzfristig kann ein Trainerwechsel ja nur über die psychologische Komponente zu einer besseren Leistung führen. Und das hat es bei ihm in EF nicht. Zumoindest aus Sicht der Punkteausbeute - und das ist aber das einzige, was zählt. Nur schöner spielen ist in der situation eben nicht hilfreich.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • halte den kader von chemnitz aber schon um einiges besser als den von erfurt. bei denen wartet man ja eigentlich seit 2-3 jahren auf den abstieg.


    Das sehen wohl viele so, und das birgt auch eine große Gefahr. Dieses "Eigentlich können wir's ja und es wird schon reichen." ist genau das, was uns am Ende ins Elend stürzen wird. Um dem Entgegenzuwirken hätte es einen ganz bestimmten Trainertyp gebraucht.


    Und Bergner scheint es leider nicht zu sein. Die ersten beiden Spiele verloren. Das ist bei den Gegnern und der kurzen Vorbereitungszeit noch nicht mal so tragisch. Bedenklich ist aber, dass der Trainerwechsel scheinbar gar keinen psyschologischen Effekt auf die Spieler hatte. Es läuft genauso wie bei Steffen. Meist ganz gut dabei, aber in den entscheidenden Momenten stimmt die Zuordnung einfach nicht, wodurch man gar nicht richtig in die Zweikämpfe kommt und der Gegner machen kann, was er will.
    Nach dem bisher Gesehenen und Gehörten denke ich, dass Bergner vom Typ her und von seinen taktischen Vorgaben seinem Vorgänger schlichtweg viel zu ähnlich ist. Wenn eine Spielphilosophie mit dem zur Verfügung stehenden Kader 20 Spieltage lang nicht funktioniert, kann ich als neuer Trainer nicht genauso weiter machen.


    Klar, es sind noch 16 Spiele und noch ist alles möglich. Aber nach den letzten Auftirtten wüsste ich nicht, wo man den Optimismus dazu herzaubern soll.


    Übrigens war das gestern unserer achte (8!!!) Niederlage einem Ligaspiel in Folge. Das "toppt" sogar noch die Negativserien mit je sieben Niederlagen aus unseren Seuchenjahren 2001 (Abstieg aus Liga 2) und 2006 (Absteig aus der damals drittklassigen Regionalliga). Haben wir die Saison wenigstens einen Rekord geholt...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Mittlerweile sind wir 10 Spieltage weiter und der Text vom letzten Post passt immer noch 100%ig. Heißt im Klartext: spätestens mit der Niederlage heute ist die letzte Hoffnung auf den sportlichen Klassenerhalt verschwunden. Auch wenn es rechnerisch noch nicht sicher ist - wir machen in den 12 Spielen unter Bergner die gleichen Fehler wie in den vorherigen 20 unter Steffen, das wird für die restlichen sechs Partien mit Sicherheit nicht bessser, zumal man auf Fehler der Konkurenz angewiesen ist.
    "Billiger" Kader hin, Verletzungspech her: das Hauptproblem ist die mentale Verfassung der Mannschaft. Jedes Spiel kann man 70 min mithalten und verpennt dann die anderen 20 katastrophal. In Lotte die ersten 20, gegen Wehen die letzten. Dazu eine unglaubliche Schwäche bei Standards. Die Zuordnung passt vorne und (speziell) hinten nicht, bei Ecken und Freistößen stehen immer wieder Gegner frei im Fünfmeterraum. Und das ist Bergner (sowie Ziffert, Bauch und denjenigen, die seine Verpflichtung noch zu Verantworten haben) anzulasten. Wie zuletzt schon geschrieben, ein (positiver) psychologischer Effekt blieb aus. Trotzdem soll er wohl auch in der RL unser Trainer bleiben... ?(


    Keine Ahnung was dran ist, aber die hiesigen Medien schrieben in den letzten Wochen auch was von Planinsolvenz (in Überlegung), sprich ein ähnlicher Weg wie bei Erfurt. Wenn der sportliche Klassenererhalt nicht mehr machbar ist, könnte man versuchen mit möglichst wenig Schulden in die RL zu gehen (sollte es so sein kann ich das aus mehreren Gründen nicht nachvollziehen).


    Liebe kennt keine Liga - Anspruch aber schon! Einige Leute aus Mannschaft, Funktionsteam und Vereinsführung müsste man eigentlich Teeren, Federn und mit Peitschen aus der Stadt prügeln für das, was sie dem Verein angetan haben. Versager und Weicheier!

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Dann muss der Trainer eben jeden Tag 8 Stunden nichts anderes trainieren lassen wie diese scheiß Standards zu verteidigen. Meinetwegen auch 10 Stunden... Es kann einfach nicht sein, dass nach mehreren Monaten immer noch keine Verbesserung zu sehen ist. Auch das ist mMn im wesentlichen Kopfsache --> Trainer. Schließlich versagen auch gestandene Spieler, die in den letzten Jahren bewiesen haben, dass sie es eigentlich besser können.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • So, nun wurde also von uns auch ein Insolvenzantrag gestellt. Damit ist die letzte theoretische Chance auf einen sportlichen Klassenerhalt dahin.

    Hatte ja weiter oben schon geschrieben, dass ich dies nicht nachvollziehen kann. Unser Problem sind in erster Linie die hohen Betriebskosten (durch schlechte Verträge) für das Stadion. Abgesehen davon, dass einige dieser Veträge sicher mit dem Abstieb enden wurde auf der PK überhaupt nichts dazu gesagt, ob man überhaupt bessere Alternativen parat hat. Falls nein macht dieser Schritt nämlich überhaupt keinen Sinn... Außerdem wurde gestern der Schuldenstand auf 2,5 Mio beziffert - dass sind mehr als doppelt so viel, wie zur MV verlautbart. Es fehlt aber jegliche Erklärung dafür. Irgendwie dubios und überhaupt nicht nachhvollziehbar.


    Ach ja, dafür haben wir für die kommende RL-Saison angeblich Alexander Bury von Chemie Leipzig verpflichtet. Für Chemie sicher ein wichtiger Spieler, aber eben den Daten nach ein bestenfalls mittelmäßiger RL-Spieler Mitte/Ende 20 (also auch kein Talent mit viel Potential mehr). Das kann so auch niemand wirklich nachvollziehen. Es gibt bislang keinen Etat geschweige denn einen Kader für die RL, aber diese (aus meiner Sich nicht nachvollziehbare und unnötige) Verpflichtung.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Jaja, die bösen Medien. Was ist denn schon vertrauenswürdig?

    Für die dritte Liga hätte es aus meiner Sicht noch weniger Sinn gemacht. Spielt mit 26 seine erste RL-Saison, mehrfach verletzt (soweit ich das gelesen habe) und seine Statistik ist auch wenig überzeugend. Wir haben vor dieser Saison mehrere gute RL-Spieler geholt, die meisten davon sind in der 3. Liga heillos überfordert...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Außerdem Frage ich mich sowieso cfc ist pleite und will neue Spieler holen. :( Für mich ist eine insolvenz gleich ein neuanfang ganz unten. Eine liga tiefer schulden weg lächerlich. Oder erst eine spielberechtigung wenn die schulden weg sind. Es wird ja noch chemnitzer seite gemunkelt das kaiserslautern in die rl absteigt und chemnitz bleibt in der 3. Liga.

  • Man muss ja seit wenigen Jahren bei einer Insolvenz nicht mal mehr absteigen, sondern bekommt schlimmstenfalls 9 Punkte Abzug. Hatte Aalen letzte (?) Saison. Die hatten aber sportlich so viele Punkte geholt, dass die trotzdem drin geblieben sind.


    Ansonsten ist eine Insolvenz in der Wirtschaft (und auch (Profi-) Fußballvereine sind ja nur Unternehmen) was normales, und bei vielen Betrieben geht das Geschäft trotz Insolvenz einfach weiter. Ob das immer die beste Lösung ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!