LICHTENBERG 47

  • Die erste Halbzeit zeigte 47 - wer eine Klasse höher spielt. Gute Kombinationen, viele Varianten und folglich auch die schnelle Führung durch Foth.
    Grüneberg legte wunderbar nach - 2:0 ...


    So ging es in der Pause - und man merkte auf einmal einen Bruch im Spiel.
    Die Beine schwer - der vielen Laufeinheiten. Es wurde bei 47 auch munter gewechselt.


    Der Spielfluß bei den 47ern war weg und Sparta spielte munter auf. Und sie kamen zu Chancen, die sie dann auch nutzten.


    2:2 am Ende


    Lichtenberg spielte die letzten 20 Minuten mit 10 Mann ... Brechler verletzt raus. (Muskelfaserriß?)
    Konnte nicht erfahren, ob Trainer Lehmann mit Absicht keinen für ihn einwechselte - um zu sehen, wie sie sich in Unterzahl geben.


    Zu gefallen wußte M.Haubitz . Er stopfte Löcher, leif und war irgendwie überall. Er stärkte und sicherte Erdil den Rücken.
    Ich muss sagen, jetzt schon eine TOP Verpflichtung.


    Bei Januschowski lief rein Null Komma Nichts heut zustande. Fehlpässe en Masse - keine kontrollierten Ballannahmen. Schon gegen Hertha II auch nicht so auf der Höhe. Man kann nur hoffen, das da noch was kommt, das er bei 47 ankommt. Wenn das alles war bisher - seh ich da keine Chance, auf lange Sicht gesehen, ins Team zu kommen.


    Samstag um 11Uhr dann das nächste Test in der Bornitzstrasse. Gegner wird dann die U19 von Energie Cottbus sein ...

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Fehler meinerseits - der Anschlusstreffer fiel noch in der 1. HZ ... 33. Minute.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • In der Mittagshitze konnten sich unsere 47er verdient mit 3:2 durchsetzen.


    Die Tore machten Foth, Götze und Yildirim ...


    Spielerisch klar überlegen, schnelles Umschaltspiel und gefährliche Konter ... so lief das Spiel der 47er ...


    Das 0:1 durch einen Schnitzer von unserem Keeper ... aber danach drehten die Jungs auf ... Cottbus kaum Chancen, an den Ball zu kommen.
    Meist stiegen sie überhart ein und zogen das Foul. Damit fiel vor allem die Nummer 8 auf.


    In HZ wechselten die Junioren kräftig durch. Spielfluss kam kaum noch auf.


    Am Ende ein verdienter Sieg für Lichtenberg. Bester Spiele für mich, Christian Gawe ... Tolle Übersicht, tolle Alleingänge und Dribblings ... Er hat das Spiel gut gelenkt.


    Am Mittwoch dann, geht es gegen die Eintracht aus Mahlsdorf. Kann leider selbst nicht vor Ort sein. Aber vielleicht kann ja der ein oder andere dann was zu dem Spiel schreiben.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • nach dem torlosen 0-0 bei meiner Eintracht (Mahlsdorf) gelang in einem weiteren Testspiel
    ein hochverdienter 2-1 heimsieg gegen den regionalligisten und DFB Pokalteilnehmer
    BFC Viktoria Tempelhof/Lichterfelde/Berlin... oder so...



    nun testet 47 am Dienstag noch gegen die zweete von Union Berlin!


    :support:

  • Lichtenberg gewinnt mit 2:1 bei Greifswald..


    Tore: Runge und Reiniger


    War nicht vor Ort, darum kein Bericht.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Knapp hat man gegen den großen Ligafavoriten mit 1:2 verloren.
    Aber diese Niederlage musste nicht sein.


    Mit 4 guten Torchancen, machten die Gäste 2 Tore ... Lichtenberg mit 5-6 Großchancen leider nur eins - Elfmeter, der in jeder Hinsicht berechtigt war ... Brechler verwandelte.


    Warum allerdings, nicht die gelbe Karte gezogen wurde, bleibt mir ein Rätsel. Verhinderung einer Torchance durch Foul im Strafraum = ergibt für mich einen Elfmeter und gelbe Karte für den Foulenden.
    Was die Linienrichterin aber verneinte, mit den Worten: "Das steht nirgendwo." Nun ja ...


    Schönberg wirkte abgezockter, technisch sehr stark ... sind zurecht der Favorit.


    Lichtenberg brauchte lange, bis sie zu ihrem Spiel fanden ... In der Offensive ist zu erwähnen, das Foth und Gawe - die Abwehr der 95er das ein oder andere mal gut durcheinander wirbelten ... Defensiv waren Reiniger, Runge und einmal mehr, Haubitz die Stabilisatoren. Borchardt machte als linker Verteidiger eine ordentliche Partie, auch wenn sich alle einig sind - das Bandermann genau dort fehlt.


    ICh seh die Niederlage nicht so schlimm - wenn man sich auch die personelle Situation anschaut ...


    Der 2. Spieltag - es kommen noch viele andere ... Ich gucke positiv in die Saison.


    Und jetzt kommt MEINE MEINUNG, die spiegelt nicht die des Vereins dar:


    Was die Schönberger Spieler da gemacht haben - oh man. Bei jedem Foul an sie, schrien sie - als ob sie sterben. Klar, 1-2 Fouls waren schon hart - aber der Rest, Allerweltsfouls ...
    Und die Krönung, der Keeper:


    93. Minute - Eckball Lichtenberg. Unser Torhüter Kempter geht mit in den Strafraum. Postiert sich im 5m Raum, in der Nähe des gegn. TW ... und auf einmal schreit genau dieser, als ob er abgestochen wird - kniet auf einmal aufm Boden, hält sich dem Bauch - um gleich wieder TOP FIT der Ecke entgegen zu sehen.


    WAS SOLL SOWAS? Absolute Scheiße sowas ... Da war rein gar nichts. Wat der sich dabei gedacht hat, bleibt sein Geheimnis ... Fairness sieht anders aus.


    Vielleicht hat er sich den hier, als Beispiel genommen ...


    LACHER HOCH 10

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • @ Edelfan


    Entschuldige, wenn ich als "neutraler Beobachter" anmerken muss, dass deine Darstellung hier doch eher eine unverkennbare rot-weiß Färbung erkennen lässt...


    Bei der Aktion des Schönberger Keepers geb' ich dir recht, alles andere kann ich so nicht nachvollziehen... Der Elfmeter ist berechtigt, aber weder gelbwürdig noch sonstwas. Reiniger befindet sich bei der Aktion am seitlichen Rand des 16ers, eine direkte "Großchancen-Situation" war das aus meiner Sicht nicht, auch kein robes Foulspiel. Ergo keine Karte. Das Hochkaräter-Chancenverhältnis sehe ich auch nicht ganz so, vor allem im 2. Durchgang war die Durchschlagskraft der Gastgeber nicht so, wie sicherlich erhofft. Das hing - aus meiner Sicht - u.a. auch damit zusammen, dass Gawe in dieser 2. Halbzeit sukzessive untergetauchte (in der 1. Halbzeit bester Mann auf dem Platz!) und Brechler eher durch einfache Fehlpässe auffiel, denn durch stete Torgefahr. Kadir und Haube blieben zwar bemüht, aber irgendwie fehlte der letzte Druck...


    Allerdings bleibt allgemein festzuhalten: beide Mannschaften boten - vor allem im 1. Durchgang - sehr guten Oberliga-Fußball! Da war Tempo drin, da wurde auf beiden Seiten teilweise sehr ordentlich kombiniert und man begegnete sich auf Augenhöhe. L47 für meinen Geschmack sogar teilweise etwas zu offensiv agierend, zu hoch stehend, wodurch man kaum mal in eine Situation kam, den Gegner ungeordnet anzutreffen. Und Haube habe ich durchaus schon stärker und dynamischer gesehen, allerdings ist unbestritten, dass er für L47 eine Riesengewinn ist - und noch sein wird...


    Kurzum: Der Titel - da leg' ich mih fest - wird nur über Schönberg führen. Zumal, wenn man einen solch' starken und ausgeglichenen Kader hat und sich erlauben kann, den irgendwie uninspiriert wirkenden Top-Torjäger der letzten Jahre, Henry Haufe, auszuwechseln ohne einen spürbaren Qualitätsverlust... Und auch Lichtenberg wird am Ende an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen können. Die Truppe ist bärenstark besetzt und kann - so wie auch Schönberg - Ausfälle besser kompensieren als die meisten Liga-Konkurrenten. Dazu kommen dann noch die Optiker und vielleicht ein Überraschungsteam. Lichtenberg kann sich jedenfalls auf eine erfolgreiche Saison freuen - trotz der etwas unglücklichen Niederlage gegen den Top-Favoriten... :ja:

  • Am Freitag wurde unseren 47ern ein Heimspiel zugelost.


    Am 6.09.2014, um 14Uhr - empfangen "wir" den FC Brandenburg 03 aus der Landesliga.


    Ein machbares Los und wie ich finde, ENDLICH mal ein Heimlos ... Es hätte schlimmer kommen können. :D


    Auf geht´s 47 ...

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • In einem kurzfristig angesetztem Testspiel gegen Babelsberg 03 - konnte man ein 3:3 erreichen.


    Man lag nach 33. Min mit 0:3 zurück, aber kämpfte sich zum Remis.


    Tore werden nachgereicht, war leider auf Arbeit - wurde durch Ticker informiert.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Das Spiel ging 3:4 (2:4) für den SV Babelsberg 03 aus.


    Tore:
    0:1 Joaquim Makangu (20.min)
    0:2 Tobias Grundler (24.min)
    0:3 Miroslav Hecko (31.min)
    0:4 Joaquim Makangu (36.min)
    1:4 Emre Yildirim (37.min)
    2:4 Philipp Grüneberg (39.min)
    3:4 Thomas Brechler (80.min)

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Danke dir ... Hatte nur die anderen Infos ...


    Mein Fehler ...

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Mit einem 3:1 konnte man die Zehlendorfer wieder nach Hause schicken.


    Aber was war das für eine erste HZ von den 47ern ... 2 Torschüsse. Meist zu spät am Ball oder Zweikampf. Die Spieler wirkten gehämmt, nicht spritzig genug. Viele Abspielfehler.
    Hertha 03 dagegen, frech - forsch nach vorn spielend. Hatten auch ne gute Möglichkeit, aber der Ball tuschierte die Latte. Zehlendorf die klar bessere Mannschaft in HZ1.


    Aber in Liga 2 drehte sich ein wenig die Partie. Lichtenberg nun wacher und agressiver. Machten mehr Druck und die Spieler trauten sich AUF EINMAL mehr zu ... Warum nicht schon in HZ 1 ...


    Folgerichtig auch die Führung durch Brechler.
    Dann gab es eine Ecke, die Haubitz richtig gut per Kopfball verwandelte.


    Und was passiert dann? Die Mannschaft zieht sich zurück ab der 75. Min ... Hört auf Fussball zu spielen und lädt die 03er wieder ein und promt das 1:2 ... Und wieder wackelt man.


    Was dann aber in einen Zehlendorfer Spieler geraten ist - vermag ich nicht nachzuvollziehen.
    Dombrowe foult Foth in der eigenen Hälfte - in der 91.Min - und tritt wie ein Pferd nochmal ordentlich nach - glatt rot. Was er da noch diskutiert, mir unverständlich ... Sowas will man nirgends sehen. Ich persönlich hoffe, das er ordentlich gesperrt wird.


    Danach noch ein Angriff für Lichbtenberg über die linke Seite durch Gawe, der sich durch den Strafraum schlängelt, dabei 2einhalb Spieler ausspielt und zum 3:1 einklinkt.


    Für mich, aufgrund der 2. Halbzeit verdiente 3 Punkte - weil mehr investiert wurde.


    1:0 Brechler (60.Min)
    2:0 Haubitz (75.Min)
    2:1 Obst (82.Min)
    3:1 Gawe (92.Min)


    :rotekarte: Dombrowe (Hertha 03) 91.Min.


    218 Zuschauer


    Was mich persönlich überrascht, das einige Spieler bei 47 - nicht dort spielen, wo sie ihre Stärken haben. Aber unser Trainer Uwe Lehmann wird sich schon dabei was denken.


    Nun geht es am kommenden Samstag gegen Brandenburg 03 - im Berlin Pokal ... :support:

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Zwar der Pokal seine eigenen Gesetze, aber diese wurden heute - was jedenfalls Lichtenberg 47 betrifft, ganz normal umgesetzt.


    Klar und deutlich konnte man den Landesligisten Brandenburg 03, mit 11:0 wieder nach Hause schicken.


    Von Anfang an zog Lichtenberg sein Spiel auf. Druckvoll, sehr hoch stehend. Es war eine Frage der Zeit, wann das erste Tor fallen sollte.
    Zur Halbzeit stand es 3:0 ... Aber in HZ 2 legte 47 dann los, oder aber B03 war noch in der Kabine...


    Brandenburg 03 erzielte zwischenzeitlich zwar ein Tor, aber dieses wurde wegen Abseits nicht gegeben. Weiß nicht, ob es wirklich welches war, da ich weit weg war.


    Die Jungs haben sich Selbstbewusstsein für die kommenden Aufgaben geholt. Was mir gefallen hat, das sie nach dem 3:0 oder auch 4:0 nicht aufgehört haben, nach vorn zu spielen. :thumbup:


    Torschützen:


    1:0 Mayoungu (11.Min)
    2:0 Gawe (19.Min)
    3:0 Grüneberg (28.Min)
    4:0 Brechler (50.Min)
    5:0 Grüneberg (52.Min)
    6:0 Grüneberg (55.Min)
    7:0 Englert (60.Min)
    8:0 Januschowksi (61.Min)
    9:0 Brechler (76.Min)
    10:0 Grüneberg (83.Min)
    11:0 Januschowski (90.Min)


    Zuschauer: 101

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Hier ein Bericht, vom Brandenburger Stadt TV ... :D


    Danke dafür.


    TV Bericht BRANDENBURG SÜD 05 : SV LICHTENBERG 47

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...