Regionalliga 2008/2009: Türkiyemspor Berlin

  • Das mit dem Platz ist ja nun wirklich unbegreiflich. Hier darf auf einmal gespielt werden, aber im Katzbach nicht. Versteh das mal einer. Und das ist erst der Anfang, das Wetter wird nicht besser.


    auf der Fanpage Türkiyemspors dazu ein treffender Kommentar:




    Die ankommenden Zuschauer erlebten eine Überraschung: Das Spiel wurde aus dem Stadion auf den Nebenplatz verlegt. Begründung: Der Rasen im Stadion war zu demoliert, und der seit Stunden herunterfallende Dauerregen tat sein übriges. Pech für die Zuschauer, die in Erwartung eines Fußballspiel unter einem trockenen Tribünendach ohne Schirm oder Regenjacke an die Kasse traten. Manch einer von ihnen hatte daher auch gleich wieder den Rückweg eingeschlagen. Und wenn man zurückdenkt, was der DFB im Saison-Vorfeld für materielle und finanzielle Hürden gerade im Bereich der Stadionsicherheit und -ausstattung den Regionalliga-Vereinen aufgebürdet hatte, kann man sich schon angesichts dieses maroden Nebenplatzes ziemlich verschaukelt vorkommen. Denn mit der Verlegung auf das Nebenfeld des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark wurden all diese DFB-Auflagen ad absurdum geführt. Wer bis heute noch nicht wußte, dass der DFB die Vereine mit völlig überzogenen Auflagen überhäufte, der hat es nun beim Besuch des Spiels Türkiyemspor - FC Oberneuland sicherlich begriffen. Der Spruch: "Da hätten wir auch im Katzbachstadion spielen können" war heute von vielen Zuschauern zu hören. Die Sicherheit wäre dort genauso hoch gewesen, und Türkiyemspor hätte seinen eigenen Catering und die Zuschauer sich nicht mit der runzligen Wurst des vereinsfremden Imbißwagen abfinden müssen. Der heutige Tag machte es deutlich: Der DFB verarscht seine Vereine und läßt sie immense Kosten für Sicherheit investieren, um dann am Ende doch auf einem Bolzplatz spielen zu lassen. Und als letztes noch dieses: Wenn der Rasen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark schon Mitte August hinüber ist, wie soll er dann erst im Herbst aussehen? Soll Türkiyemspor ständig auf den Nebenplatz ausweichen? Und ist es dann nicht sinnvoller, wenn unser Vereinsvorstand beim DFB darauf drängt, dass Türkiyemspor für die nicht sicherheitrelevanten Spiele, von denen es besonders in der Hinrunde reichlich gibt, in das bei Fans und Spieler gleichermaßen beliebtere Katzbachstadion umziehen kann? ......


  • Hat Türkiyemspor jetzt im kleinen Stadion im Jahnsportpark gespielt oder im großen Stadion? Und wenn im kleinen, spielt Türkiyemspor immer da?
    Das gegen Oberneuland evtl. im kleinen Stadion gespielt wurde wundert mich eigentlich nicht. Selbst am ersten Spieltag war Oberneuland fast in der Minderheit beim "Heimspiel" gegen Altona.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • offiziell hat Türkiyemspor den FlJSportpark ls Spieort angeben müssen. Im Katzbachstadion hätte nicht gespiet werden dürfen. Das TS heute dort spielen musste kam für alle überraschend und zeigt aber auch das Türkiyemspor in diesem Stadion nur ein Gast ist, der letztendlich den "Großen" weichen muß. Ein spielen auf diesem Platz war nicht vorgesehen, aber wenn hier gespielt werden kann und Verbandsvertreter haben am Spieltag bestätigt, das hier gespielt werden kann, dann könnte doch auch im Katzbach gespielt werden ...

  • Bei 217 Zuschauern (laut Kicker) dürfte aber auch der türkische Jubel gewohnt spärlich ausgefallen sein. Da werden wohl nur die Magdeburger verhindern können, daß Türkiyemspor den Cottbusser Amateuren den letzten Platz der Zuschauertabelle streitig macht...


    Nach dem 1. Spieltag ist T-spor in der Zuschauertabelle immerhin auf 14 (allerdings hinter Cottbus).


    Die II. mal beiseite, ist Oberneuland Konkurrent um den letzten Platz.
    Aber Magdeburger, Leipziger, Chemnitzer, Hallenser und Babelsberger Gäste werden in Berlin zahlreicher auflaufen als in Bremen. Am Ende reicht's vllt. für Zuschauerplatz 11.

  • INC


    Ist schon richtig.
    Aber nicht vergessen, es sind gerade mal an die zwei (!) Spieltage hinter uns.


    (Mein Eintrag zu den "Club of hundred"? :whistling: )


    absolut schon klar - um genau zu sein: erst ein heimspiel pro klub .
    lehrbuch-statistisch: natürlich völlige dünn-eis-vermutung,
    aber mit empathisch inspierierter statistischer Interpretation im Rücken: Wer setzt was dagegen (Platz 11) ?

  • Ganz grausames Spiel !


    Türkiyemspor eigentlich leicht feldüberlegen gegen den Tabellen-Zweiten - aber nur mit einer (!) Tormöglichkeit im gesamten Spiel (Freistoß).


    Kiel - große Gelegenheit zur Führung zweimal ganz zu Beginn, dann das Tor (38. - Lartey nach Eckball), und kurz vor Schluss noch mal mit Riesenmöglichkeit.


    Das war's. Öd ! 2.703 Zahlende - in der 1.Hälfte noch was an Stimmung, danach mhhmm,gäähn, erst im RE, Haltepunkt Plön, wieder aufgewacht ...


    Fast jeder (wenn nicht Tw-Abschlag) T-y-spor-Spielaufbau über die rechte Seite (Joof). Joof war zwar abwehrmäßig ganz präsent, aber offensiv etwas desaströs, da planlos bzw. planvoll-gut-gemient-schlecht-ausgeführt - sehr sinnbildlich, bei den Berlinern trafen technische Stärken (Ballannahme) auf konzeptionelle Schwächen (Ballweitergabe). Der eingewechselte Steinwarth machte dem Heim-Maskottchen alle Ehre - oft storchte er - und Norbert Lemcke is präsent, aber trennt sich zu spät vom Ball. Doymus mit viel Schatten und auch Licht, bemerkenswert H. Lichte als linker, oft offensiv zu sehender Verteidiger.


    Desaströs: ÖPNV vom Stadion zum Hbf. - Wetter: ausgezeichnet - und das Holsteinstadion is auch ganz nett.

  • Wenn ich Eure Unterhaltung richtig interpretiere, wurde Türkiyemspor nicht von mehr als einer Handvoll Fans unterstützt, oder? Das interessiert mich vor allem deshalb, weil nach dem Spiel in Chemnitz behauptet wurde, daß Türkiyemspor von sich aus darauf verzichtet hätte, zwei Fanbusse nach Chemnitz fahren zu lassen. Bei dem immensen Zuschauerandrang bei diesem Verein habe ich das damals schon für mehr als unglaubwürdig gehalten...

  • Wenn ich Eure Unterhaltung richtig interpretiere, wurde Türkiyemspor nicht von mehr als einer Handvoll Fans unterstützt, oder? Das interessiert mich vor allem deshalb, weil nach dem Spiel in Chemnitz behauptet wurde, daß Türkiyemspor von sich aus darauf verzichtet hätte, zwei Fanbusse :gruebel: nach Chemnitz fahren zu lassen. Bei dem immensen Zuschauerandrang bei diesem Verein habe ich das damals schon für mehr als unglaubwürdig gehalten...



    Das war gut. 8o

  • Wenn ich Eure Unterhaltung richtig interpretiere, wurde Türkiyemspor nicht von mehr als einer Handvoll Fans unterstützt, oder? Das interessiert mich vor allem deshalb, weil nach dem Spiel in Chemnitz behauptet wurde, daß Türkiyemspor von sich aus darauf verzichtet hätte, zwei Fanbusse nach Chemnitz fahren zu lassen. Bei dem immensen Zuschauerandrang bei diesem Verein habe ich das damals schon für mehr als unglaubwürdig gehalten...


    Interpretieren scheint ja zu funktionieren bei diesem Vertreter von diesem Verein, aber ableiten...? Scheint wohl nicht so die Stärke zu sein.
    1. Es wurde nicht von Türkiyemspor behauptet das zwei Busse hätten fahren können. Es wurde festgestellt !!
    2.Vielleicht liegt liegt Kiel viel weiter weg, aber nur vielleicht.
    3. Mitten im Ramadan soll ja bei vielen die Reisefreudigkeit abnehmen.
    4. Das Spiel war an einem Sonnabend, es könnte ja sein das auch Türkiyemfans arbeiten.


    Schade das so wenige TS Fans in Kiel waren, denn es war eine Wohltat. Im vergleich zu allen was wir in den letzten Jahren erleben musste. Cool auch wie die Holsteiner damit auch ganz bewußt umgegangen sind. Hut ab ! So geil kann Fußball sein !!


  • 1. Es wurde nicht von Türkiyemspor behauptet das zwei Busse hätten fahren können. Es wurde festgestellt !!
    2.Vielleicht liegt liegt Kiel viel weiter weg, aber nur vielleicht.
    3. Mitten im Ramadan soll ja bei vielen die Reisefreudigkeit abnehmen.
    4. Das Spiel war an einem Sonnabend, es könnte ja sein das auch Türkiyemfans arbeiten.


    Schade das so wenige TS Fans in Kiel waren, denn es war eine Wohltat. Im vergleich zu allen was wir in den letzten Jahren erleben musste. Cool auch wie die Holsteiner damit auch ganz bewußt umgegangen sind. Hut ab ! So geil kann Fußball sein !!


    1. Chemnitz ... ? Wurden Busse behauptet, abgeleitet, festgestellt, dass sie fahren hätten können und dann doch nicht gefahren sind, oder sind sie gefahren und keiner hat es (bisher) festgestellt - ich bin verwirrt .
    2. Kiel liegt definitiv weiter weg. Dass Anfeindungen dort ausblieben, sehr erfreulich - aber leider nicht wirklich überraschend - da haben Chemnitz und so weiter noch viel zu lernen und zu begreifen.
    3. Ramadan - kam nun nicht wirklich überraschend - (Zugrückfahrer: Ankunft Berlin: weit nach Sonnenuntergang)
    4. Samstag - in Sachen überraschend: dto.


    Was soll der Fan-Hype ? (und ich bin derjenige, der darauf setzt, dass T-spor alle II. und Oberneuland in der (Heim-)Zuschauertabelle abhängt !)

  • Oh Mann, wie mich diese Diskussion um die Anzahl der Fans immer nervt. Da werden doch Äpfel mit Birnen gleichgesetzt. Mal abgesehen davon war mir Qualität schon immer wichtiger als Quantität.


    Beendet doch mal solche Diskussionen bzw. fangt sie gar nicht erst an!