TSG Hoffenheim ein Dorf in Liga 1 !

  • tradition ists, wenn man sein stadion selber baut (ok, dann sind köln, frankfurt etc keine mehr). tradition ists, wenn man nicht von großfinanziers abhängig ist (dann gibts oberhalb der 5. liga keine mehr), tradition ists, wenn der verein echte 100 jahre alt ist (dann sollten u.a. schwarz-gelbe dresdner im boden versinken), tradition ists, wenn die fans einem die bude einrennen (zb wenn die leipziger wm-schüssel noch 2700 zuschauer begrüßt), tradition ists anscheinend auch, wenn man 100 millionen schulden hat und nicht wirtschaften kann (würde vor allem auf kaiserslautern, dortmund, schalke und in kleineren dimensionen auf den halben osten zutreffen), traditionsverein bist du, wenn dein fanblock antisemitische triaden sinkt und ein vorstrafenregister bis hindelang hat, tradition ists: ja wann isses denn tradition?


    und seid wann ist das wichtig? bei löwes 1860 gibts zum glück keine sponsoren, die was zu sagen haben. die spieler spielen für nen warmes mittagessen (ok, manchmal sieht die grütze bei denen genauso aus), bei hausmeisters regionaltrupps würde man das geld eines örtlichen mäzens dankend ablehnen - tradition in liga 8 und glücklich - scheiss doch auf technisch und taktisch hochwertigen tempofußball :rofl:

  • @ Hausmeister und Loewe


    Alter, wenn ihr mal nicht den totalen Vollschaden habt. Kann diese Kinderkacke echt nicht mehr lesen. Pullert bloß nicht ein mit eurer Tradition. Das Thema wurde schon mehrmals ausgiebig erörtert. Ihr Zwei kommt damit nicht klar, mein Gott, wen interessierts? Der Mann kann mit seinem Geld anstellen was er will, da könnt ihr noch so flennen ......


    [Blockierte Grafik: http://pic.leech.it/i/8aff0/79696787aufwachen.gif]



    Den totalen Vollschaden wirst du wohl haben.


    Einige hier finden es wohl toll, wenn der Fussball in Deutschland mal so wird wie in England. Hoffenheim is nur der anfang.

  • Was vernichtet er ? Auf keinen Fall Geld, wie der Rest der Liga.


    Und zur Tradition noch zum 137. mal - Tradition hat jeder Verein, ob 100 oder 10 Jahre. Hat man da nen Anspruch auf irgendeine Liga ? Wer maßt sich an, über das Engagement von Vereinsmitgliedern in irgend einer Form zu urteilen. Was verbindet denn Tradition ? Die Vereinsmitglieder untereinander. Sonst noch was ? Kann man Tradition essen ? Das ist alles so ganz billige kurzsichtige Polemik.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Einige hier finden es wohl toll, wenn der Fussball in Deutschland mal so wird wie in England.


    In der Tat. 8o Mit Tickets ab 150€ kann man wenigstens mal anfangen Leute aus den Stadien rauszuhalten, die dort nur schlechte Stimmung verbreiten. Pro weniger Alltagsdepression im Stadion!
    Plastik und Retorte für Faneliten!


    Man sieht sich Sonntag im Gästeblock. :schal1:

    Und niemals vergessen: Sylvester Stallone!


    Mehr Toleranz für die Wissenden!!!

  • Den Traditionsquatsch mal aussen vor gelassen, haben aber einige hier recht. Wo wäre denn Hoffenheim ohne ihren Gönner?



    Mal eine Frage wo wären die anderen Vereine ohne Geld?
    Wie mir bekannt ist, haben die Hoffenheimer ,,nur" 20 Mio investiert.
    Sie spielen zurzeit einen erfrischenden Fußball und das kann der Liga nur gut tun.
    Für die Region um Mannheim ist es auch nicht schlecht.
    Im Handball und Basketball ist es schon lange so das einige ,,Dorfvereine" in der höchsten Liga spielen.
    Also Mädels es ist ein Experiment und es ist interressant es zu beobachten.

  • Mal eine Frage wo wären die anderen Vereine ohne Geld?
    Wie mir bekannt ist, haben die Hoffenheimer ,,nur" 20 Mio investiert.
    Sie spielen zurzeit einen erfrischenden Fußball und das kann der Liga nur gut tun.
    Für die Region um Mannheim ist es auch nicht schlecht.
    Im Handball und Basketball ist es schon lange so das einige ,,Dorfvereine" in der höchsten Liga spielen.
    Also Mädels es ist ein Experiment und es ist interressant es zu beobachten.


    Andere Vereine haben sich ihr Geld über Jahre erarbeitet/erwirtschaftet.


    Experiment, dass sagt doch schon alles. Ein künstlicher Verein.


  • Falsch Tusse, ich bin nicht neidisch auf Hopp und sein Geld.Und wegen dem Gründungsjahr. Das hat man noch schnell reingenommen um nicht ganz wie ein Dorfklub dazustehen. Und wo wäre dann Hoppenheim ohne Hopp? sonstwo in der Kreisliga. Ganz einfach.

  • wo sie auch hingehören


    Dummerweise ist 60 dem Amateurfussball grad um einiges näher. ;)


    Ansonsten scheinen sich hier einige gepflegt in die Tasche zu lügen. Da wird jahrelang in den Kurven der Kampf gegen die Kommerzialisierung des "modernen" Fußballs geführt und die Vorstände mit ihrer Sponsoren- und Investorenpolitik werden zu Hassfiguren und nun? Kaum ist Hoffenheim da mutieren Dortmund (Aktiengeschichte...), Schalke (Gazprom und Kreditmodelle...) und von mir aus auch Sechzig (A-Arena-Skandale...) sowie die ganzen anderen Großunternehmen, denn nichts anderes sind Proficlubs, zu Horten der Tradition und des soliden Wirtschaftens. Ist Hoffenheim nicht einfach das finale Modell all dieser Vereine?

    Und niemals vergessen: Sylvester Stallone!


    Mehr Toleranz für die Wissenden!!!


  • Andere Vereine haben sich ihr Geld über Jahre erarbeitet/erwirtschaftet.

    Ach ja ? Kein Verein erarbeitet sich Geld. Er bekommt es geschenkt. Mal mehr, mal weniger. Ansonsten wäre es kein Verein. Aber ganz davon abgesehen, erwirtschaften die angegliederten GmbH's Gelder bzw ziehen es den Dummen aus der Tasche mit Merchandising. Davon schröpfen aber die Sponsoren (z.B. Telekom - als altes Staatsunternehmen mußten die sich nichts erarbeiten) ihre Kunden. Hopp mußte sich seinen Erfolg selber erwirtschaften. Merkst Du den Unsinn ? Ob man sich Geld über Jahre erwirtschafte oder im Lotto gewinnt, spielt außerdem keine Rolle.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Alles klar, weiter machen. :nein:


    Ihr habt ja alle recht. Jetz bin ich auch TSG Hoffenheim Fan und hab sogar schon einen Mitgliedsantrag ausgefüllt. Trikot, Schals und Fahne hab ich auch schon bestellt. Stimmt schon was ihr immer meint. Das was der Dietmar macht is alles richtig, gut und schön.


    Auf gehts Hoffenheimer Jungs ... schiesst ein Tor für uns.