TSG Hoffenheim ein Dorf in Liga 1 !

  • die hoffenheimer werden in der endabrechnung in ihrer 1. bundesligasaison im gesicherten mittelfeld angesiedelt sein . dort wird vom präsi bis zum trainerteam sehr gute arbeit geleistet . und man sieht an ihnen auch , wenn ein relativ kleiner verein schönen u. erfolgreichen fußball spielt , dann kommen auch zuschauer ins stadion . ich fand es schon beachtlich , daß gegen gladbach das mannheimer stadion so voll war ( waren natürlich auch viele borussen da ) - aber trotzdem :thumbup: wenn ich da an meine alte liebe waldhof denke :( :rolleyes: schade , naja spielen ebend nich bundesliga

    erst hatte ich kein pech, dann kam auch noch glück dazu

  • Richtig ! Und die Etablierten schreien, weil potentielle Sponsoren sehen, wie es anders, billiger und besser/oder genauso gut geht. Und ein Platz an jemand anderen abzugeben ist. Wenn das Schule macht - und ich wünsche es mir - dann schauen ganz viele dumm aus der Wäsche.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Wie es einer meiner Vorredner schon geschrieben hat würde ich es auch lieber sehen wenn Waldhof das Stadion in Mannheim füllt, aber wie man sieht zeigen auch viele Leute Interesse den "Dorfverein" in der 1.Liga zu sehen.
    Bin gespannt auf die Zuschauerzahlen der nächsten Heimspiele.
    Ansonsten denke ich auch, dass Hoffenheim irgendwo im Mittelfeld landet.
    Bei unserem Tippspiel in der Firma meinte ein "Experte" Hoffenheim wäre erster Absteiger.
    Hab gleich mal um ne Kiste Bier dagegen gehalten und denke die ist mir sicher :bia:

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Bis jetzt ist Hoffenheim -was das sportliche angeht- wirklich eine Bereicherung für die Liga und übertreffen momentan wohl auch die Erwartungen der kühnsten Optimisten.
    Wirklich sehr erfrischender Offensivfußball.
    Und die Leute scheinen die TSG anzunehmen. Die Zuschauerzahlen bleiben ja weiterhin oben.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Bis jetzt ist Hoffenheim -was das sportliche angeht- wirklich eine Bereicherung für die Liga und übertreffen momentan wohl auch die Erwartungen der kühnsten Optimisten.
    Wirklich sehr erfrischender Offensivfußball.
    Und die Leute scheinen die TSG anzunehmen. Die Zuschauerzahlen bleiben ja weiterhin oben.


    Oh Gott wenn ich sowas lese. Warte mal ab wenn es abwärts geht. Wieviele dann von denen da sind.


  • Oh Gott wenn ich sowas lese. Warte mal ab wenn es abwärts geht. Wieviele dann von denen da sind.


    Und was willst du damit sagen? Das du hellsehen kannst? ;)
    Ich kann man mich spontan an keine Mannschaft erinnern in deren Spielen soviele Tore gefallen sind.
    Ich bin auch nicht so begeistert, dass es nun gerade Hoffenheim ist, aber ansprechenden Fußball spielen sie trotzdem.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Oh Gott wenn ich sowas lese. Warte mal ab wenn es abwärts geht. Wieviele dann von denen da sind.


    Und?


    Ändert doch nichts an der Tatsache, dass sie momantan eine Bereicherung sind und man ihnen gerne zuschaut. Ist doch ein ganz saubere Arbeit was die dort leisten.


    Und es doch auch scheißegal ob die Hoffenheim oder sonst wie heißen. An den Namen können sich sowieso schon mal alle gewöhnen. "Toleranz" heißt das Zauberwort!

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

    2 Mal editiert, zuletzt von Henk ()

  • Und?


    Ändert doch nichts an der Tatsache, dass sie momantan eine Bereicherung sind und man ihnen gerne zuschaut. Ist doch ein ganz saubere Arbeit was die dort leisten.


    Und es doch auch scheißegal ob die Hoffenheim oder sonst wie heißen. An den Namen können sich sowieso schon mal alle gewöhnen. "Toleranz" heißt das Zauberwort!

    Eben !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Was machst Du mit Tradition in der 1. Bundesliga?


    Gibt es dafür Punkte? Oder Sponsoren? Kriegt man mit Tradition die Spieler preiswerter? Und was ist Tradition überhaupt?


    Muss Hopp zu Bayern München oder zum 1. FC Kaiserlautern gehen, damit sein "böses" Geld endlich "gutes" Geld wird?


    Die Metzgerei an der Ecke, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten jeden Monat 150 Euro an den TuS Siehstenicht gibt - zerstört die auch Tradition?


    Hopp (der sich halt mit sauberer Arbeit mehr erarbeitet hat) gibt in seiner engen Heimat Geld an 1899 - hat dort früher selbst gespielt - leistet anerkannt gute Arbeit bzw. lässt leisten.


    Und Du ... worüber beklagst Du Dich?

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Und?


    Ändert doch nichts an der Tatsache, dass sie momantan eine Bereicherung sind und man ihnen gerne zuschaut. Ist doch ein ganz saubere Arbeit was die dort leisten.


    Und es doch auch scheißegal ob die Hoffenheim oder sonst wie heißen. An den Namen können sich sowieso schon mal alle gewöhnen. "Toleranz" heißt das Zauberwort!


    Toleranz aha. Wenn Hopp immer mit seiner Jugendarbeit kommt. Nur komisch das keiner von seiner tollen Jugendarbeit in der profimannschaft spielt, anders wie bei Sechzig.


    Und warum ist nicht die Rede davon das er Sandhausen usw sozusagen aufkaufen wollte. Sie sich aber gottseidank verweigert haben.


    Im Grunde wird doch Hopp und Konsorten sozusagen Hoffähig gemacht. Alles nicht so schlimm ist doch alles in Ordnung



    Fakt ist das sie die den aufstieg nur mit Geld und nichts anderen erkauft haben. Und da hab ich null Toleranz.



    Tradition ist weißblau :schal1:


  • Tradition kennt keine Klassen



    Tradition ist Geschichte. So wie der Verein ist.



    Tradition kann man nicht nicht mit Worten beschreiben.



    Tradition und den Verein hat man in Herzen.



    Aber das wirst DU nie begreifen.

  • Ich habe Hopp am Samstag im Sportstudio gesehen und dort hat er einige interessante Aussagen gemacht.


    Wenn man sich eine Vielzahl der Spieler anschaut (Salihovic, Ibisevic, Ibertsberger, Weis, Commper...), so haben viele von diesem bei den Traditionsvereinen und sonstigen "richtigen" Mannschaften nur auf der Bank gesessen oder im Reserveteam gespielt. Anscheinend sind sie dann dort verkannt worden oder sie haben sich unter dem jeweiligen Trainer nicht weiterentwickeln können. Beides spricht nicht unbedingt für den alten Verein.
    Ansonsten wiederhole ich mich: ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder "Traditionsverein" einen Mäzen wie Hrn. Hopp ablehnen würde. Bei einem Hrn. Abramowitsch sieht es wahrscheinlich anders aus. Dass er natürlich viele Neider nach sich zieht, liegt aber auf der Hand.
    Und 1860 hat mit Hrn. Wildmoser und dem Umzug in die Allianzarena (ein Schritt, der mir bis heute unsinnig erscheint, da es vorher ein HEIM-stadion gab; die Allianzarena passt nun überhaupt nicht zu 1860) wahrscheinlich ganz eigene Erfahrungen mit geldgebenden Präsidenten gemacht.


    Trotz allem kann man diesem Weg kritisch gegenüber stehen. In meinen AUgen scheint es allerdings positiv zu verlaufen. In wie weit der Verein über längere Zeit dieses durchhält (auch nach Hopps Abgang) bleibt abzuwarten.


    Und ansonsten fällt mir nur ein: auch Traditionsvereine haben mal klein angefangen und waren keine Traditionsvereine... :versteck:

  • @ Hausmeister und Loewe


    Alter, wenn ihr mal nicht den totalen Vollschaden habt. Kann diese Kinderkacke echt nicht mehr lesen. Pullert bloß nicht ein mit eurer Tradition. Das Thema wurde schon mehrmals ausgiebig erörtert. Ihr Zwei kommt damit nicht klar, mein Gott, wen interessierts? Der Mann kann mit seinem Geld anstellen was er will, da könnt ihr noch so flennen ......


    [Blockierte Grafik: http://pic.leech.it/i/8aff0/79696787aufwachen.gif]

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

    Einmal editiert, zuletzt von Henk ()