TSG Hoffenheim ein Dorf in Liga 1 !

  • Angenommen Hoppenheim hält die 1. Liga und Hopp verliert irgendwann das Interesse an seinem Spielzeug. Ohne Moos steht die TSG dann abgeschlagen auf Rang 18. Sehen wir dann Hoffenheim gegen Wolfsburg vor 450 Zuschauern ? Oder halten die Fans ihrem Teams aus der "eigenen Region" auch dann die Stange ?
    Ein Wort noch Off-Topic zum FCK. Dieser Traditionsverein braucht nun wirklich nicht zu Jammern. Dank den Oberen (schon n bissl länger her) und dem 1.FC Kölsch ist man immerhin noch zweitklassig.

  • Irgendwo eine sinnlose Diskusion (ich persönlich finds aber auch nicht gut), das ist alles irgendwo eine veraltete Fußballromantik, die es eben nicht mehr gibt! Wer nach diesen Maßstäben leben will, der muß seine Mannschaft irgendwo unterhalb der Oberliga anmelden!Denn was wird in Leverkusen (Bayer) oder Wolfsburg (VW) anders gemacht als in Hoffenheim (SAP-Geld privat verteilt)? Nur das man in Hoffenheim scheinbar cleverer und zukunftsorientierter ist als anderswo. Und was ist Tradition: Titel, Jahre? Hab jetzt keine Lust zu googlen seit wann es in Hoffenheim eine Fußballabteilung gibt, aber den Verein scheint es ja auch schon 109 Jahren zu geben?! Und auf jeden Fall bringts bestimmt eine angenehme Athmusphäre in Stadion: die einen Fans wedeln mit den Geldscheinen und gegenüber die anderen kochen auf dem Zaun! 8|


    Positiv an Hopps Engagement ist, dass er als Mäzen auftritt und nicht als Sponsor. Außerdem gibt es ein vernünftiges Konzept, das auch den Nachwuchs fördert und der Mann selber ist auch ein echter Sportfan. Er gibt also Kohle ohne Gegenleistungen zu verlangen und das ist mir lieber als dieses Plus-Minus-Gerechne bei den Sponsoren, das blanker Kapitalismus ist. Ich denke, dass das Beste ist, was man von einem Milliardär erwarten kann.
    Da wo sich die gesellschaftliche Landschaft verändert, verändert sich auch die Fußballlandschaft. Bestes Beispiel ist doch die Nachwendezeit im Osten, wo das Verschwinden vieler "Sponsoren" zu dem jetzigen Ergebnis geführt hat. In Rußland scheint's ja jetzt in die Gegenrichtung zu gehen ...

  • Wer sich den Kapitalismus nicht erklären will, der soll auch nicht über Hoffenheim jammern!


    Fussball ist eben ein Produkt (inkl. Preis) wie alles Zeugs in dieser Welt.

  • Angenommen Hoppenheim hält die 1. Liga und Hopp verliert irgendwann das Interesse an seinem Spielzeug. Ohne Moos steht die TSG dann abgeschlagen auf Rang 18. Sehen wir dann Hoffenheim gegen Wolfsburg vor 450 Zuschauern ? Oder halten die Fans ihrem Teams aus der "eigenen Region" auch dann die Stange ?
    Ein Wort noch Off-Topic zum FCK. Dieser Traditionsverein braucht nun wirklich nicht zu Jammern. Dank den Oberen (schon n bissl länger her) und dem 1.FC Kölsch ist man immerhin noch zweitklassig.



    Die Gefahr besteht ja nicht nur in Hoffenheim (London,Petrograd etc.). Glaube ich aber nicht das Hopp so schnell das Interesse verliert . Jetzt hat jeder in der Hopp Dynastie einen eigenen Erstligisten, Junior Hopp mit den Adler Mannheim und der Senior jetzt mit Hoffenheim.

    Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.


    (Homer Simpson , Springfield)


    "die Untergroßen since 17.05.08"


    10. Platz beim 6. NOFB Turnier in Pepelow( 2009), 3. Platz 7. NOFB Turnier in Wolfen (2010),7.Platz beim 8. NOFB Turnier in Ludwigsfelde (2011),-5.Platz beim 9. NOFB-Turnier in Kröpelin(2012)......................

  • Wer sich den Kapitalismus nicht erklären will, der soll auch nicht über Hoffenheim jammern!


    Fussball ist eben ein Produkt (inkl. Preis) wie alles Zeugs in dieser Welt.


    Völlig richtig! Und die ersten 10 000 Erfolgs Opportunisten feierten ja gestern Abend den "sensationellen Aufstieg des Fußball Wunders Hoffenheim". Nee, dann lieber immer an der Klippe der Pleite hangeln,als auf diese Art "Fußball zu leben".

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Die Gefahr besteht ja nicht nur in Hoffenheim (London,Petrograd etc.)


    die waren aber auch schon vor dem einstieg des russen bzw. der russen groessere nummern im fussball- da steht doch einiges mehr dahinter, dort gibts z.b. auch sowas wie eine ernstzunehmende, gewachsene fankultur- das wird es in hoffenheim wahrscheinlich nie geben. wenn dort keine kohle mehr kommt, interessiert sich kein mensch mehr fuer die. deswegen sind die eigentlich nur sportlich als protegierter exot irgendwie aktzeptabel.

  • die waren aber auch schon vor dem einstieg des russen bzw. der russen groessere nummern im fussball- da steht doch einiges mehr dahinter, dort gibts z.b. auch sowas wie eine ernstzunehmende, gewachsene fankultur- das wird es in hoffenheim wahrscheinlich nie geben. wenn dort keine kohle mehr kommt, interessiert sich kein mensch mehr fuer die. deswegen sind die eigentlich nur sportlich als protegierter exot irgendwie aktzeptabel.


    Einspruch euer Ehren! Weil es auch ein Nachwuchskonzept gibt und das Geld auf absehbare Zeit fließen wird, wird schon was wachsen. Das Gebiet ist ziemlich dicht besiedelt und es gibt genug Leute, die nach dem Erfolg gucken und zu ihm gehen. Wer war Bayern München in den Fünfzigern? 20 Jahre hat's nicht mal gebraucht bis zum großen sportlichen u. wirtschaftlichen Erfolg.

  • ok, ich hab keine ahnung von deren nachwuchskonzept bzw. dem langfristigem engagement von hopp- aber wenn laenger geld fliesst wird wohl (leider) auch dort was stabiles wachsen. und 1. bl erfolgsfans gibts dort sicher auch genug (in der 2. liga hielt sichs ja noch in grenzen), obwohl auch stuttgart und karlsruhe in der naehe liegen, wenn ich mich nicht irre.


    ging mir ja auch in erster linie darum, dass der rueckzug des maezen fuer hoffenheim etwas ganz anderes waere, als fuer chelsea oder vielleicht auch zenit. die drei sollte man echt nicht in einem atemzug zusammen nennen, dass beleidigt die beiden letztgenannten.

  • Man kann doch wirklich nicht so Blauaügig sein, wie hier einige agieren.
    Das geht doch schon bei den kleinen Vereinen los mit dem Geld.
    Ohne Moos nichts los.
    Und Hoffenheim kein Traditionsverein?
    Sie wurden 1899 gegründet.



    Bin gespannt wie sich die weiter entwickeln.

  • es geht um Hopp nichts anderes.

  • ich verstehe euer problem nicht


    stellt euch doch mal vor, ihr würde plötzlich über soviel kohle verfügen, die ihr niemals ausgeben könntet


    würdet ihr nicht auch, abgesehen von euren ganzen sozialen projekten :D , in den verein investieren in dem ihr selbst einmal gespielt habt?


    man muss doch nicht immer schlechtes unterstellen


    der man ist hoffenheimer und führt seinen heimatverein nach oben


    er hat nicht den einfachen weg, investition in einen höherklassig angesiedelten verein, gewählt sondern sich für die weit aus schwierigere und längerfristige variante entschieden


    ich zolle ihm jedenfalls respekt

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • das der mann ein steinreicher lokalpatriot mit geduld ist, ist ja auch schoen fuer ihn. deswegen muss man hoffenheim und dieses projekt aber trotzdem nicht toll finden. respekt zollen... na ja, ok, aber fuer hopp hats ja auch einige vorteile in der heimat zu investieren, auch wenns dann ein bisschen zeit braucht. man kann doch sagen, dass man einige entwicklungen im fussball eklig findet, auch wenn sie letztlich unvermeidlich sind und man sie kaum aendern kann.

  • Stellt sich keiner hier die Frage, warum es Hoffenheim gleich geschafft hat? Und das mit einer Truppe, die selbst für eingefleischte Fußballfans unbekannte Spieler hat ? Wenn man zum Vergleich andere sieht, die es schon jahrelang versuchen und nicht schaffen aufzusteigen, dann muß bei Hoffenheim irgendetwas anders laufen.


    P.S. Entstammt das 1899 im Namen nicht auch von einem fusionierten Verein ? Dächte mal sowas gehört zu haben.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Stellt sich keiner hier die Frage, warum es Hoffenheim gleich geschafft hat? Und das mit einer Truppe, die selbst für eingefleischte Fußballfans unbekannte Spieler hat ?




    weil der rr gut mit talenten und vllt auch mit nicht ganz so einfachen spielern (copado) kann


    und weil der verein ein gutes konzept hat von dem er sich nicht abbringen läßt



    @ Fuera del Cielo



    was hat den der hopp nun für vorteile in der heimat zu investieren?


    der mann hat milliarden und ich bin mir sicher, dass dies nichts anderes als ein (teures) hobby ist

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH