22. Spieltag

  • BSV 68 Sebnitz - Dynamo Dresden II. 0:1
    Sachsen Leipzig II. - NFV GW Görlitz 3:0
    1. FC Lok Leipzig - FCO Neugersdorf 2:0
    VfL Pirna-Copitz - FV Dresden 06 1:0
    SV Bannewitz - Bornaer SV 91 1:1
    SV 1919 Grimma - VfB Fortuna Chemnitz 0:1
    Kickers Markkleeberg - BSC Freiberg 1:0
    Heidenauer SV - FC Erzgebirge Aue II. 0:2


    Steffen: wieso unruhe bei weniger punkten...kann ja garnicht aufkommen ,wenn die zuschauer daheim bleiben... :halloatall:

  • BSV 68 Sebnitz - Dynamo Dresden II. 2:1
    Sachsen Leipzig II. - NFV GW Görlitz 3:1
    1. FC Lok Leipzig - FCO Neugersdorf 4:1
    VfL Pirna-Copitz - FV Dresden 06 1:3
    SV Bannewitz - Bornaer SV 91 3:1
    SV 1919 Grimma - VfB Fortuna Chemnitz 0:2
    Kickers Markkleeberg - BSC Freiberg 0:0
    Heidenauer SV - FC Erzgebirge Aue II. 0:5

  • BSV 68 Sebnitz - Dynamo Dresden II. 2:3
    Sachsen Leipzig II. - NFV GW Görlitz 1:2 jetzt erst recht Stimmung
    1. FC Lok Leipzig - FCO Neugersdorf 2:1 nicht so stark zurZeit
    VfL Pirna-Copitz - FV Dresden 06 1:4
    SV Bannewitz - Bornaer SV 91 2:2
    SV 1919 Grimma - VfB Fortuna Chemnitz 1:2
    Kickers Markkleeberg - BSC Freiberg 0:1
    Heidenauer SV - FC Erzgebirge Aue II. 2:3 Heidenau war stark gegen uns und gegen Lok aber......

    DYNAMO ist nicht nur ein Verein, DYNAMO ist eine Lebenseinstellung!!!!!!

  • BSV 68 Sebnitz - Dynamo Dresden II. 1:2
    Sachsen Leipzig II. - NFV GW Görlitz 3:0
    1. FC Lok Leipzig - FCO Neugersdorf 2:0
    VfL Pirna-Copitz - FV Dresden 06 0:2
    SV Bannewitz - Bornaer SV 91 3:1
    SV 1919 Grimma - VfB Fortuna Chemnitz 2:2
    Kickers 94 Markkleeberg - BSC Freiberg 2:0
    Heidenauer SV - FC Erzgebirge Aue II. 1:3

  • BSV 68 Sebnitz - Dynamo Dresden II. 2:0
    Sachsen Leipzig II. - NFV GW Görlitz 2:1
    1. FC Lok Leipzig - FCO Neugersdorf 2:0
    VfL Pirna-Copitz - FV Dresden 06 1:1
    SV Bannewitz - Bornaer SV 91 2:1
    SV 1919 Grimma - VfB Fortuna Chemnitz 1:0
    Kickers 94 Markkleeberg - BSC Freiberg 3:1
    Heidenauer SV - FC Erzgebirge Aue II. 1:3

  • (inoff. Info )


    Neugersdorf trennt sich am heutigen Vormittag von Trainer Dirk Havel.
    Neuer Trainer wird Andreas Köhler.




    Deutete sich an beim Spiel gegen Leutzsch II. Bestätigung des Trainerwechsels fehlt. Auf offizieller HP keine Info, dafür GB geschlossen. :nein:


    Laut Liveticker von Lok sitzt A. Köhler auf der Bank. Das wird wohl nur eine Übergangslösung sein. Er war ein guter und erfolgreicher Trainer zu Bezirksligazeiten anfang der Neunziger. Nunja, die Bezirksligazeiten kommen wieder, aber die werden nicht mehr so gut sein.


    PS: Laut ticker führt Lok 1:0.

  • Lok -Neugersdorf 1:0 (1:0)


    2350 ZS


    Lok gewinnt wieder mal sehr mühsam aber verdient. Neugersdorf kaum zwingend. Lok mit mehr Spielanteilen aber nicht in der Lage den sack zuzumachen. Unsere Abwehr hält jetzt schon seit 6 Spielen hinten dicht. Aber uns gehen Langsam die spieler aus, nachdem nun auch T. Wetzig verletzt vom platz getragen wurde. Ist die Liste unserer Langzeitverletzten auf 6 angewachsen.

  • Tore :


    1:0 Robert Krause (25.)
    1:1 Frank Seifert (58.)
    2:1 Marcel Kühn (74.) Glückwunsch zum ersten Punktspieltor !
    3:1 Robert Krause (76.)
    3:2 Ronny Jank (89.)


    Besondere Vorkommnisse:


    ca. 12. Robert Heiße (FV 06) verletzt sich beim Verhindern eines Tores ohne gegnerische Einwirkung.
    54. Martin Hemmann (FV06) holt sich die gelbe Karte ab für Ball wegschlagen bei eigenem Rückstand - wie blöd kann man eigentlich sein ?
    86. Gelb-Rot für Richard Hemmann (FV 06, wiederholtes Reklamieren ?)


    Endlich wieder ein super Spiel des VfL, der Sieg war durchaus verdient. Die Laubegaster haben aber zumindest ein Ziel sogar überboten: Sie trafen zum ersten (und sogar zweiten) Mal in einem Auswärtsspiel nach der Winterpause !
    Weiteres zum Spiel sicher morgen von Steffen, ich muss jetzt erst einmal wieder auf Nachtschicht.
    Glückwunsch dem VfL ! :halloatall: :bia:

  • Heute war der Sammy mal eher. Liegt daran das Handball in Pirna schon heute war (leider 22:24 verloren).


    Nun zum wichtigen:
    VfL: Rautenberg - Karius, Hartstock, Geißler, Schmidt - Winkler - Siebeneichler, Martin Krause (Schubert) - Robert Krause (Hetzer) - Kühn (Hantsche), Kleber


    FVD: Mittag - Heiße (Ronald Hamel), Terjek, Martin Hemmann, Kaiser - Richard Hemmann - Gerit Hamel (Strake), Schmidt (Stoilov) - Seifert - Kutschke, Jank


    SR: Seidel (Wilsdruff), eine fehlerlose Leistung, unheimliche Ausstrahlung, für mich ein ganz großes Schiritalent
    Zu: 250 (20 Gäste)


    Tore und die Rote Karten wurde ja schon geschrieben.


    Laubegast klar die bessere Mannschaft. Insgesamt drei Alutreffer und drei riesige Reflexe von Raute retten den Pirnaer Sieg. Über die Dummheit mancher Laubegaster Spieler (Hemmann Brüder) brauchen wir nicht zu diskutieren. Heiße bezahlt seine Rettungstat mit einer Verletzung, nachdem er im Tornetz hängen blieb und sich dabei gezerrt oder sich das Knie verdreht hatte. Unglaublich was Kleber beim Stand von 1:0 veranstaltet. Nachdem sich ein Laubegaster Abwehrspieler und Mittag sich uneins waren, braucht Kleber den mal aus 7 Metern nur noch ins leere Tor einschieben, doch er setzt ihn daneben. Pleiten, Pech und Pannen nennt man so was. Das 2:1 und 3:1 jeweils nach Kontern. Damit ist eigentlich alles gesagt.

  • SV 1919 Grimma - VfB Fortuna Chemnitz 0:1 (0:0)


    Tor: 0:1 - Jörg Laskowski (76.)


    Zuschauer: 120


    Eieiei... Langsam aber sicher bin ich regelrecht froh, dass ich in letzter Zeit diverse Spiele verpasst hab und mir diesen Sch*** nicht aller zwei Wochen antun muss... Die Mannschaft agiert zwar nicht mehr ganz so hilflos wie in der Hinrunde, aber bezüglich Spielübersicht oder gar Spielaufbau ist immer noch nicht zu denken. Und die Chancen, die man hat, werden kläglich vergeben, verbummelt oder es wird im Strafraum lieber noch mal abgespielt, weil niemand Verantwortung übernehmen will. Meine Fresse, wie kann man nach dem Aufwärtstrend der letzten Zeit nur so verunsichert sein? :nein:


    Die nächste Katastrophe war - und das wird man von Chemnitzer Seite sicherlich genauso sehen - der Schiedsrichter Graupner aus Dresden. Den Elfer in der 28. Minute musste er geben, der war klar - zum Glück schossen die Gäste links am Tor vorbei. Auch die gelb-rote Karte gegen Grimmas Polefka in der 66. Minute war durchaus vertretbar. Aber bei diversen anderen strittigen Situationen fehlte ihm etwas die Übersicht.


    In Unterzahl waren die Gastgebern einmal unaufmerksam und so fiel in der 76. Minute nach einer Ecke, die zunächst abgewehrt werden konnte, aber prompt wieder zurückkam, das 0:1 durch Laskowski.


    Chemnitz war zwar auch nicht unbedingt spielfreudig, aber robust und kombinierte phasenweise richtig gut. Großartig nennenswerte Chancen hatten aber auch sie nicht weiter. Und wenn sich Grimma mal weniger auf sinnloses Meckern konzentriert hätte, was aber auch außen von der Trainerbank immer und immer wieder angestachelt wurde, dann wäre hier mit Sicherheit ein Punkt drin gewesen! Wieso die Chemnitzer beim Verlassen des Spielfeldes von einigen Grimmaer Zuschauern angepflaumt wurden ist mir jedenfalls ein Rätsel - aber es ist halt immer einfacher die Schuld bei den anderen zu suchen... :thumbdown:


    Positiv auf Grimmaer Seite wäre Thomas Max zu erwähnen, der nach gutem Spiel in Freiberg nun auch wieder überzeugen konnte und hoffentlich wieder zu alter Stärke zurückfindet!


    Punkt verschenkt, egal... AUF GEHT'S NACH BORNA!!! :schal1:

    I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. (George Best)

    Einmal editiert, zuletzt von empe ()

  • Kaum gewinnt Copitz, schon schreiben alle im Forum...


    Also noch mal, weil es so schön war:


    Copitz - Laubegast 3 : 2 (1:0)


    Tore beschrieben, Zuschauer so 250 oder ein paar mehr, wenigstens 50 Gäste im Rund verteilt (man kennt sich ja vom Sehen). SR mit guter Leistung. In der 1. Hz meckerten die Copitzer ein paarmal, danach die Laubegaster. Die gelbrote Karte hat sich mir nicht erschlossen, aber in Unterzahl hat Laubegast ja noch ein Tor gemacht. Wobei ich nach dem 3:1 sowieso nur noch auf den Abpfiff gewartet habe. Robert Heiße humpelte nach der Pause durchs Stadion. Gute Besserung!


    Zum Spiel: was ist los in Pirna? Der zweite 3:2-Heimsieg in Folge gegen einen spielenden Gegner. Das sind ja Ergebnisse wie in den Glanzzeiten. Frag nach in Markranstädt bei Niki Gödt...


    Die entscheidende Frage stellte ich - unbewusst - etwa eine Dreiviertelstunde vor dem Anpfiff an Andreas Trautmann: "Spielt Robert?", Antwort: "Ja, er versuchts!". Ich würde mal sagen, Versuch gelungen! Neuerdings macht Robert sogar noch in der vereinsinternen Torschützenlist Marcel Kleber Konkurrenz. An zwei Tore von R.K. in einem Spiel kann ich mich jedenfalls nicht erinnern.
    Der Sieg aber war Produkt einer Teamleistung. Rautenberg auf der Linie gewohnt stark, gestern auch sicher im Strafraum. Hartstock räumte alles ab, auf dem Feld ein Extralob für Martin Krause (gemeinsam mit Ronny Siebeneichler Vorbereiter des 1:0) und Marcel Kühn. Der hatte schon in der Anfangsphase zwei "Riesen" (einmal verletzte sich dabei Robert Heiße) und macht dann das vorentscheidende Tor, nachdem Marcel Kleber noch am Torhüter gescheitert war.
    Nach starkem VfL-Auftakt zeigten die Laubegaster alsbald, wer besser Fußball spielen kann und erzielten optische Überlegenheit. Große Chancen blieben vor der Pause allerdings Mangelware. Insgesamt wirkten die Laubegaster vorm und im Strafraum nicht bissig genug, die Weitschüsse gingen allesamt daneben. Trotzdem kam viel durch, da sich die 06er-Offensivspieler im 1:1 mehrmals durchsetzten - aber da waren noch Harti und Raute!
    Die Führung zur Pause nicht unverdient, weil der VfL vier klare Chancen hatte. Allgemeiner Tenor dennoch: wenn es am Ende ein Punkt wird, sind wir zufrieden!
    Von der 46. bis zur 70. Minute spielte eigentlich nur eine Mannschaft. Die Copitzer Abwehr stürzte von einer Verlegenheit in die nächste und der gemeine Zuschauer bekam Herzattacken. Hinten wurde mit großer Laufarbeit gegengehalten, allein es fehlte die Entlastung. Die Laubegaster müssen sich selbst fragen, warum sie in dieser Phase nur ein Tor gemacht haben, noch dazu begünstigt durch einen klaren Abspielfehler im Mittelfeld. Da es ja im nächsten jahr wieder zwei Spiele gegen 06 geben wird, bin ich mal gespannt, ob ich noch mal ein Spiel ohne Seifert-Tor gegen uns erlebe...
    Andererseits war Laubegasts Taktik klar: Topp oder Flopp! Im Gefühl der eigenen Überlegenheit und dem Wissen um die Tabellensituation kam nur ein Sieg in Frage. Entsprechend sträflich wurde die Abwehr vernachlässigt. Einmal ging das noch gut, als beim ersten vielversprechenden VfL-Konter zu Unrecht die Abseitsfahne kam. Zwei Minuten später war Kleber durch, scheiterte noch, aber Marcel Kühn bewies erstaunliche Kaltschnäuzigkeit - 2:1! Zwei Minuten später eine Kopie des dritten Treffers gegen Fortuna Chemnitz, Robert Krause von der rechten Seite ins lange Eck. Riesenjubel! Erst jetzt und keine Sekunde eher glaubte ich wirklich an drei Punkte. Die letzten Minuten habe ich nur noch wie in Trance erlebt, Jank traf noch mal den Innenpfosten - 3:2. Er musste so genau zielen, denn Raute hielt gestern einfach alles.
    Die Frage nach dem Verdienst des Sieges stellt sich nicht. Laubegast hatte genügend Chancen, selbst in Führung zu gehen und einfach zu viele Schwächen im Defensivverhalten. Im Hinspiel hatten die etwas Dusel, gestern wir. Zwei Unentschieden wären vielleicht gerechter gewesen - aber da hätte jeder nur zwei Punkt gehabt, so sinds drei. Mit denen wir besser leben können!
    Das Thema Abstieg sollte jetzt gegessen sein, zumal die Konkurrenz ab Platz 12 nicht gepunktet hat. Platz 8 bis 11 ist drin. Das nächste Spiel in Beierfeld wird eh unsere leichteste Aufgabe, da haben wir nichts zu verlieren. Und ein 1:6 wie bei unserem bisher einzigen Auftritt dort wird es wohl nicht geben!
    Laubegast wird sich steigern müssen, wenn es am Ende zu Platz 1 oder 2 reichen soll. Schön spielen allein reicht nicht.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    Einmal editiert, zuletzt von Steffen ()

  • Heidenauer SV - FC Erzgebirge Aue II 0:3 (0:2)
    0.1 Blankenburg
    0:2 Schitzky
    0:3 Grandner


    Hab nur die zweite Halbzeit gesehen. Heidenau mit zwei Chancen in Hälfte zwei, einmal verstolpert Lein freistehend, einmal köpft Heidenau ans Außennetz. 0:2 und 0:3 in den letzten drei Minuten gefallen. Nächstes Jahr werden wohl dann doch drei Mannschaften aus dem Landkreis Sächsische Schweiz in der Bezirksliga Dresden spielen.

  • Hab mich lange nicht zu Wort gemeldet aber auf sowas bleibt mir echt die Spucke weg.


    Du drehst Dir jedes Spiel so das die Mannschaft schlecht da steht. Ich habe beide Spiele gesehen. Und muss sagen gegen Chemnitz hat der Schiedsrichter in den ersten 20 Minuten gezeigt welche Mannschaft er mit Härte spielen lassen will. Es hätte mind. ne Rote Karte nach Foel an Tröger geben müssen oder zum. 2 Gelbe Karten. Dann wäre das Spiel in eine andere Richtung gelaufen. Ausgang natürlich offen. Wollen ja nicht über wenn und aber spekulieren.


    Und zum Bornaspiel. Borna hätte bei besserer Chancenauswertung 5-6 Stück bekommen müssen. Aber Glück gehabt. Das die Mannschaft. Die Mannschaft hat mittlerweile 1 Punkt mehr als in der gesamten Hinrunde geholt. Das ist mehr als bis jetzt erwartet wurde.


    Du stellst es in deiner Berichterstattung so hin als wären Sie total blind. Hätten Sie mit einer anderen Leistung gegen Chemnitz , Heidenau und Görlitz gewonnen, hätte sie Mannschaft einen anderen Anspruch. DIe Mannschaft spielt gegen den Abstieg und nicht um den Aufstieg.


    Nur mal noch eins für die anderen Forummitglieder.


    Ich habe gehört Dir wurde vom Verein die Möglichkeit geboten dich in Öffentlichkeitsarbeit einzubinden. Aber anstatt Dich als so genannter Fan des Vereins dafür einzusetzen. Schaust du Dir ab und zu mal ein Spiel an und machst die Mannschaft schlecht. :rotekarte:


    Ich persönlich ziehe den Hut vor der Leistung der Mannschaft und denke doch das sportlich der richtige Weg genommen wurde um den fast sicheren Abstieg der Hinrunde zu verhindern und sportlich wieder für nächste Saison in rugiges Fahrwasser zu kommen. Und mit einer sehr guten Nachwuchsarbeit und der A-Jugend ab nächste Saison in der Landesliga wieder für bessere Zeiten in Grimma zu sorgern.


    Jungs macht weiter so. Und Borna holen wir auch noch in der Tabelle :schal1: :thumbsup:

  • allesandr-miguel
    Es ist immer schön in einem Forum auch mal verschiedene Meinungen zu hören. Aber bitte sachlich und nicht so aufgebracht. Auch die Farb- und Größenwechsel sind nicht erforderlich. Ich hätte es auch schade gefunden wenn Grimma die Klasse nicht halten würde (3 sichere Auswärtspunkte :lach: ). Nach der Leistung vom Samstag hab ich da keine Bedenken. Da hab viel blindere Mannschaften gesehen.
    Übrigens ruderst du ja ganz schön zurück. Du sprichts jetzt wieder von Abstiegskampf obwohl du selbst am 30. Januar hier verkündet hast Abstiegskampf sei passe, es wird ein einstelliger Platz.

  • Übrigens ruderst du ja ganz schön zurück. Du sprichts jetzt wieder von Abstiegskampf obwohl du selbst am 30. Januar hier verkündet hast Abstiegskampf sei passe, es wird ein einstelliger Platz.


    Zu dem Punkt muss ich sagen das eine schließt das andere mit ein. Wenn wir ehrlich sind geht der Abstiegskampf noch bis Platz 8. Und da kann das Ziel immer noch gefährlich sein.


    Aber darum geht es auch nicht. Du verstehst den Hass gegen diese Person nicht. Anstatt in einem Verein in einer schwierigen Phase zu helfen. Stelle ich mich nur in nem Forum hin und schreibe negative Spielberichte. Wenn die wenigstens etwas Verstand vorraus werfen würden wäre es ja okay. Aber das lassen wir mal im Raum stehen.


    @ Empe


    Wo hast du zuletzt gespielt? :lach: :stumm: :stumm: :stumm: