21. Spieltag Brandenburgliga: Vorberichte, Tipps, Ergebnisse, Spielberichte, ...

  • Silli irgendwie is dein Bericht sehr lustig! :bia: :D :rofl: :lach: :versteck:


    Leider trifft das was du schilderst oftmals in der Verbandsliga äh Brandenburgliga zu.


    Die Schiris reagieren auf jeden scheiß, wo jemand theathralisch fällt oder enorm schreit. Ich find die Qualität der Schiedsrichter zur Oberliga sehr sehr schlecht. Ob nun bestimmte Teams von einem Schiedsrichter oder gar von allen Schiedsrichtern immer bevorteilt werden, kann ich aber nicht einschätzen. :D



  • Was soll man dazu sagen ...???!!! Das letzte Wort gehört dem Verband! (Bin gespannt!)

  • Silli irgendwie is dein Bericht sehr lustig! :bia: :D :rofl: :lach: :versteck:


    Leider trifft das was du schilderst oftmals in der Verbandsliga äh Brandenburgliga zu.


    Die Schiris reagieren auf jeden scheiß, wo jemand theathralisch fällt oder enorm schreit. Ich find die Qualität der Schiedsrichter zur Oberliga sehr sehr schlecht. Ob nun bestimmte Teams von einem Schiedsrichter oder gar von allen Schiedsrichtern immer bevorteilt werden, kann ich aber nicht einschätzen. :D


    Du kannst es ja noch aus jüngster Erinnerung so einschätzen und das sagt doch Einiges aus. Mir ist es eigentlich schon zuwider, solche Artikel zu posten. Aber sowas muß einfach auch gesagt werden. Daher fand ich Guerrero's Bericht vom Südspiel auch OK. Aber Euer Ding ist ja auch vom Feinsten. Wer ist denn auf privaten Geländen die Spielkommission, die darüber entscheidet ?

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Du kannst es ja noch aus jüngster Erinnerung so einschätzen und das sagt doch Einiges aus.


    Meinste jetzt mein Vergleich zur Oberliga?


    Naja am liebsten sind mir Schiris die die Spiele nicht so stark beeinflussen. Und wenn die für beide Mannschaften gleichermaßen "Müll" pfeiffen isses ja manchmal ja och sehr lustig. :D


    Aber wenn ich deinen Bericht so les, na denn... gute Nacht.
    Klar ist aber och, das jeder mal Fehler macht und das sollte man auch respektieren.




    Zu der letzen Frage kann ich nichts sagen. Von sowas hab ich keine Ahnung, muss ich ja als Fan auch nicht unbedingt haben. ;)



    Übrigens muss man doch einen Ausweichplatz haben oder?
    Is das wirklich der in Sadenbeck?
    Der sah ja provinziell (schreibt man das so) hoch drei aus...
    sah aber nicht so feucht aus. :whistling:

  • [quote='Problemfan',index.php?page=Thread&postID=718537#post718537]


    wenn neustadt nicht "so viele" punkte hätte, würde ich sagen, sie wären abstiegskandidat nummer 1 nach dieser leistung. Geklaut von Strausbergs grösstem Fussballfachmann ! :whistling:





    in diesem sinne, schl...... raus![/quote] Ach ist es schon wieder soweit. Der Mann kann wirklich machen was er will. :lach:
    Aber wie sagte ein bekannter Strausberger Suffkopp heute : " Die Ergebnisse sind egal, er muss Mensch werden." ;) Recht so. :thumbup:


    Aber nochmal zum Spiel. Neustadt ist wirklich die dünnste Truppe. Da kann ja keiner irgendetwas. Ich kann einfach nicht glauben wie die überhaupt zu einem einzigen Punkt gekommen sind. :nein:
    Anfangs haben die uns doch tatsächlich auf ihr Niveau gezogen. Aber spätestens nach dem 2 zu 0 gaben die sich auf. Es wurden sogar Neustädter Auswärtsfans im Bunker gesehen. 8o


    Oh man, 800 Zuschauer in BRB. Das ist doch mal ne satte Hausnummer, Respekt. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Und dann gewinnt der geliebte Feind auch noch mit 2 zu 0. :freude:
    Und da sich in Strausberg jedes WE die Gemütslage ändert, sag ich mal das wir Süd auch weghauen. :bindafür:


    Ok, genug gesponnen. :freude:


  • Ja meinte den Vergleich zur Oberliga.
    Das schlimme ist ja, daß der Schiei aus 50 Metern auf der abgewandten Seite des Geschehens stehend sich einbildet, richtige Entscheidungen treffen zu können. Ich bin total stinkig.


    Aber einen Ausweichplatz braucht man nicht. Ist nur ne Frechheit, daß man Euch anreisen läßt.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Ja meinte den Vergleich zur Oberliga.
    Das schlimme ist ja, daß der Schiei aus 50 Metern auf der abgewandten Seite des Geschehens stehend sich einbildet, richtige Entscheidungen treffen zu können. Ich bin total stinkig.


    Aber einen Ausweichplatz braucht man nicht. Ist nur ne Frechheit, daß man Euch anreisen läßt.


    Sei froh das es wie bei vielen anderen Vereinen hier in der Liga mehr oder weniger um die goldene Ananas geht.
    Aufsteigen oder absteigen könnt ihr ja nicht mehr.
    __________________________________________
    Das mit der Anreise is ne ne Frechheit, dit stimmt.
    Nun gut dit Ding hat wohl der Schiri abgesagt, aber trotzdem etwas seltsam und schwammig wie so oft.
    So wie ich es im Mannschaftsbus gehört hab muss der Gastgebene Verein bis 11 Uhr den Gast informieren. Sollte nicht gespielt werden können.
    Aber wer entscheidet dies? Im Normallfall eine Platzkommission, die besteht aus Vereinsleuten, Sportamt, aber is ja wie Silli gesagt hat wohl privat der Platz?
    Und das letzte Wort hat der Schiri, der vernünftigerweise aber abgesagt hat!
    Denn auf die Gesundheit der Spieler sollte man doch schon Wert legen.


    Naja wir hatten schon mal am 13.12.2003 ein Pokalspiel beim BSC Rathenow. Da sollte mehr oder weniger planmäßig in Groß Wudicke gespielt werden. Konnte aber nicht da der Platz unten gefroren war und oben auf dem Platz gab es Pfützen.
    Motor war angereist und das Spiel wollte oder konnte BSC Rathenow nicht an den Schwedendamm nach Rathenow verlegen.
    So wurde das Pokalspiel für uns gewertet.


    Also ich rechne mit ner Neuansetzung. :whistling:


    Wollte eigentlich zu Pfingsten oder am 1. Mai was anderes machen als nach Kuckuck zu fahren!


    Naja so konnten wa heut wenigstens nicht verlieren.
    Und ich hab endlich mal die Prignitz bisschen näher kennengelernt. :D



    Aso übrigens hab ich keinen einzigen Kuckuck-Spieler gesehen. Naja vlt. haben die sich auch nur versteckt gehabt, ich hab ja auch noch nicht mal das Stadiongelände betreten, sondern nur den tollen Parkplatz.

  • Ja manche Spieler sahen beim sprinten ziemlich komisch aus , als wenn ein Gummiseil sie hindert fahrt aufzunehmen . Bestes beispiel . als der Sprinter Georges dem Ball hinterherhächelt und der Assi das nicht belohnt .

  • ....so kann man sich irren, klarer Fall von Magersucht :)


    Ach schau mal an. Das hat er sich gemerkt. :versteck: :freude: Obwohl das doch in nem anderen Thread geschrieben wurde. Aber was interessiert mich mein Gerede von gestern. :whistling:
    Und alles kann man mir vorwerfen, aber keine Magersucht. :D

  • Der Sieg von Falkensee geht völlig in Ordnung!Süd war heute gar nicht auf dem Platz. Das Spiel hätte noch zwei Stunden laufen können und ich glaube Süd hätte kein Tor geschossen.Egal,abhaken das Ding und nächste Woche wieder angreifen.
    Zuschauerkulisse war aber geil!!

  • Ich habe eine starke leistung des svff gesehen, der nur zu Beginn kurz etwas nervös war. Süd hingegen machte erst lange Zeit den Eindruck, als ob man sich von Beginn an mit einem 0:0 begnügen wollte, um später mehr und mehr deutlich zu zeigen, daß man Angst hatte etwas zu verlieren. Und im Fußball kommt es dann eben genau so.
    Insgesamt war das Spiel auch ganz sehenswert. Zwar von BSC-Seite manchmal etwas rustikal (SR Braun wollte wohl zeigen, daß er trotzdem ohne Karten wegen Foulspiel durch so eine Partie kommt). Aber bei einem solchen Spitzenspiel ist das ja nicht unnormal.
    Unmormal im positiven Sinne war natürlich die Kulisse. Dazu haben wohl beide Anhängerschaften ihr Schärflein beigetragen. Habe fast die ganze Leistikowstraße im Stadion getroffen. Und dazu noch jede Menge interessierte Freunde unseres Fußballsports aus nah (Quenz, Rathenow) und fern (CB).
    Unnormal im negativen Sinne war für mich zu allererst, daß bei dem Andrang ganze zwei Kassen offen waren, denen dann fünf Minuten vor Anpfiff die Eintrittskarten ausgehen und deshalb der Einlaß unterbrochen wurde !!! Macht das mal gegen Dynamo oder andere. Dann gute Nacht. Die letzten sind erst eine Viertelstunde nach Spielbeginn reingekommen! Dabei gab es vorher gerade aus Falkensee die klare Ansage, daß in jedem Fall für dieses Spiel mit 150-200 anreisenden Fans zu rechnen ist. Naja, jetzt ist aber genug gemault. Werd mich mindestens bis Pfingsten über den Platz an der Sonne freuen und gehe mal davon aus, daß Süd bis dahin noch mehr Punkte gelassen hat.


  • Oranienburg - Frankfurt 2:2 Überraschung, obwohl zuletzt oft zu lesen war, dass Frankfurt schwächer geworden sei


    kann ich nicht behaupten. die frankfurter waren stark und spielerisch eine klasse besser als wir. sie versäumten es nur in der ersten halbzeit aus ihrer überlegenheit auch tore zu machen. und dann gewinnt halt nicht immer der bessere sondern der der aus seinen möglichkeiten das maximum heraus holt.



    OFC kämpft sich zum Remis
    Der OFC bleibt in der Rückrunde zu Hause weiter ungeschlagen. Auf Grund einer deutlichen kämpferischen Steigerung nach der Pause reichte dem favorisierten Tabellendritten aus Frankfurt selbst eine 0:2-Führung nicht zum Erfolg im Oranienburger Jahn-Sportpark.
    Respektvoll gingen die Oranienburger in die Partie. Die klare Niederlage aus der Hinrunde war noch deutlich in den Köpfen der Spieler. Anders die Frankfurter. Spielerisch überlegen kontrollierten sie die Partie und ließen den OFC kaum Möglichkeiten. Bereits nach zwei Minuten konnte sich Oranienburgs Keeper Stefan Eckert gegen einen strammen 20-Meter-Schuss auszeichnen. Doch die Frankfurter machten in dieser Phase aus ihrer Überlegenheit zu wenig und gingen fast fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um. Einzig Benjamin Ehresmann traf mit etwas Glück zum 0:1 (17.). Sein Schuss von der Strafraumgrenze wurde von Pascal Wolter auf dem regennassen Boden noch unerreichbar abgefälscht. Nach gut einer halben Stunde gestalteten die Oranienburger die Partie dann offener, ohne jedoch den FFV in Verlegenheit bringen zu können.


    Nach dem Seitenwechsel zeigte die Rohde-Elf mehr Mut zum Risiko und erspielte sich erste Möglichkeiten. Doch Robert Wellmers Schuss vom Elfmeterpunkt landete genau in den Armen von FFV-Torwart Stefan Ammer. Abgeklärt mit schnellen Gegenzügen antworteten die Gäste und nutzten einen Stellungsfehler in der OFC-Abwehr eiskalt. Nach einer Flanke bedankte sich Florian Bitzka freistehend am langen Pfosten per Kopf und traf zum 0:2 (54.). Angesichts der Frankfurter Überlegenheit war dies für viele wohl schon eine Vorentscheidung im Spiel. Doch der OFC kämpfte sich zurück und hatte an diesem Tage einen stark aufspielenden Joker. Stefan Lißner gelang nach 64 Minuten der 1:2-Anschlusstreffer, nachdem zuvor Mouhamed Franck im Strafraum Übersicht bewies und den Ball zum freistehenden Lißner passieren ließ. Nun war die Partie wieder offen und die sichtlich überraschten Frankfurter mussten sich einigen OFC-Angriffen erwehren. Gregor Lohse hatte kurze Zeit später den Ausgleich auf dem Kopf, doch sein Ball strich knapp über die Latte. Der kaum noch für möglich gehaltene Ausgleich fiel dann doch kurz vor dem Ende. Sven Hartmann setzte einen schon verloren geglaubten Ball energisch nach, sodass Frankfurts Torwart Stefan Ammer in Bedrängnis geriet und den Ball nicht festhalten konnte. Den Abpraller versenkte Mouhamed Franck unter die Latte zur umjubelten und verdienten 2:2-Punkteteilung (84.).

  • Brandenburgliga:


    SV Babelsberg 03 II – BSV Guben-Nord 1:0 (0:0)
    Tor: 1:0 Trunschke (52.)
    Zuschauer: 55


    Prignitzer Kuckuck Kickers – FV Motor Eberswalde ausgefallen


    Oranienburg – Frankfurter FC Viktoria 91 2:2 (0:1)
    Tore: 0:1 Ehresmann (17.), 0:2 Bitzka (54.), 1:2 Lißner (67.), 2:2 Franck (87.)
    Zuschauer: 85


    Altlüdersdorf – Luckenwalde 0:0
    Zuschauer: 120


    FC Schwedt 02 – Laubsdorf 2:3 (0:0)
    Tore: 1:0 T. Lapinski (46.), 1:1, 1:2 Weller (58., 60./Foulelfmeter), 2:2 Duckert (62.), 2:3 Weller (66./Foulelfmeter)
    Zuschauer: 160
    Rote Karte: Taubert (Schwedt/32.)


    Strausberg – Neustadt 6:0 (0:0)
    Tore: 1:0 Rahmig (46.,) 2:0 Eckel (59.), 3:0 Max (68.), 4:0 Brutschin (71.), 5:0 Hagel (77.), 6:0 Lindner (81.)
    Zuschauer: 170


    Brandenburger SC Süd 05 – SV Falkensee-Finkenkrug 02 (0:0)
    Tore: 0:1 Sliewa (65.), 0:2 Nofz (76.)
    Zuschauer: 860


    Lübben – Ortrand 4:1 (2:0)
    Tore: 1:0 Leschnik (29.), 2:0 Keutel (39.), 2:1 T. John (67.), 3:1 Keutel (69.), 4:1 Possling (82.)
    Zuschauer: 155
    Rote Karte: Löffler (Ortrand/38.)


    Tabelle:
    1. SV Falkensee-Finkenkrug 21 16 3 2 45:15 51
    2. BSC Süd 05 20 15 4 1 53:21 49
    3. Frankfurter FC Viktoria 91 20 10 6 4 42:31 36
    4. SV Altlüdersdorf 20 9 7 4 42:21 34
    5. Blau-Gelb Laubsdorf 21 9 7 5 43:31 34
    6. BSV Guben-Nord 21 10 3 8 48:46 33
    7. FSV 63 Luckenwalde 21 8 6 7 30:25 30
    8. FC Schwedt 02 21 8 5 8 38:37 29
    9. FC Strausberg 21 8 3 10 41:39 27
    10. SV Babelsberg 03 II 20 8 3 9 22:28 27
    11. SV Grün-Weiß Lübben 21 7 2 12 37:47 23
    12. FV Motor Eberswalde 20 6 4 10 32:37 22
    13. SV Schwarz-Rot Neustadt 21 6 3 12 27:44 21
    14. Prign. Kuckuck Kickers 20 6 2 12 35:58 20
    15. OFC Eintracht 21 4 3 14 24:47 15
    16. SV Eintracht Ortrand 21 25:54 10