muss ja ma sagen,mir als Nichtraucher is das ganze Thema so langsam zuwider....
Nichtraucherschutz hin&her....an manchen Orten sicherlich auch nicht schlecht....aber wenn ich bisher z.b. in ne Kneipe gegangen bin,war ich mir durchaus bewußt,dass dort (viel) geraucht wird....und???
und nu das auch noch aufm Sportplatz verbieten???
was kommt danach?das Verbot von Bier-Ausschank und Betreiben vom (Holzkohle)Grill????alles zur Gesunderhaltung des Menschen....
is genauso sinnvoll,wie unser Bundesumweltminister,der ja schön umweltbewußt mit dem Zug fährt,aber seine Dienstkalesche sich trotzdem überall nachkommen läßt...

Rauchverbot in Fußballstadien
-
-
Und was ist mit nichtrauchenden Pummelfeen ?
-
Wie sieht sowas im Freien aus ???
Wie sieht die Regelung in Brandenburg aus ?
Müssen wir jetzt neben dem Bierstand einen Raucher-Käfig aus Bauzaunfeldern hinstellen?Wie soetwas im Freien aussehen soll, verstehe ich auch nicht. Die Ausnahmen in den getrennten Bereichen sind wahrscheinlich vorallem in geschlossenen Räumen gedacht, müssten dann aber auch im Freien möglich sein. Evtl. sind diese Bereiche wie auf den Bahnhöfen in extra Raucherzonen einzuteilen.
Melzmen: Ich bin mir nicht sicher, ob alle Nichtrauchergesetze Ausnahmen des Rauchverbots in Gefängnissen vorsehen. In einigen Bundesländern musste das noch schnell geändert werden!
-
Melzmen: Ich bin mir nicht sicher, ob alle Nichtrauchergesetze Ausnahmen des Rauchverbots in Gefängnissen vorsehen. In einigen Bundesländern musste das noch schnell geändert werden!
Ich habe letztens einen Bericht gesehen, da sagten Sie das die letzte Bastion der Raucher das Gefängnis sei. Der Anstaltsdirektor meinte noch etwas anderes könnte man sich garnicht erlauben, sonst gebe es Mord und Totschlag.
-
Staatliche Nichtraucher-Regelung in Stadien?
Die Bundes-Drogenbeauftragte Sabine Bätzing (SPD) schließt die Notwendigkeit staatlicher Regelungen für Nichtraucherzonen in Fußballstadien nicht aus. "Wir versuchen es zunächst mit einer freiwilligen Selbstverpflichtung", sagte Bätzing in Berlin. Auf die Deutsche Fußball Liga (DFL) und den Deutschen Fußball-Bund (DFB) komme eine "immense Verantwortung" zu. Sie gehe davon aus, dass die Vereine auf den Wunsch der Nichtraucher reagieren. Wenn es auf freiwilliger Basis allerdings keinen besseren Nichtraucherschutz gebe, "dann sind die Länder gehalten", den Schutz auszudehnen. Die Zuständigkeit hierfür haben die Bundesländer.
-
Macht doch einfach mal alle Urlaub in Shanghai-da kann man an einer Hand abzaehlen was nicht verboten ist.
-
Macht doch einfach mal alle Urlaub in Shanghai-da kann man an einer Hand abzaehlen was nicht verboten ist.
Aber ich wohne nicht in Shanghai. Und deshalb sind mir deren Regeln so ziemlich wumpe. Meinetwegen sollen sie nen Nichtraucherblock einführen. Aber nicht anders herum. Wenn jene sich dann gestört fühlen, dann können sie diesen nutzen. 95% der Nichtraucher stört es im Stadion (Freiluftsport) ganz sicher nicht. Demnächst verbieten die noch das Jubeln, aus Angst vor Gehörschäden.
-
Aber ich wohne nicht in Shanghai. Und deshalb sind mir deren Regeln so ziemlich wumpe. Meinetwegen sollen sie nen Nichtraucherblock einführen. Aber nicht anders herum. Wenn jene sich dann gestört fühlen, dann können sie diesen nutzen. 95% der Nichtraucher stört es im Stadion (Freiluftsport) ganz sicher nicht. Demnächst verbieten die noch das Jubeln, aus Angst vor Gehörschäden.
Aber es sind deine Politiker ,die Gesetzte beschliessen.
Und das mit Shanghai war ein bsp.-mehr nicht.
Und ausserdem fordere ich auch ein Grillverbot! -
Auch ein mögliches Verbot wäre, den Gästefans die Anreise zu untersagen. 1. Weniger Umweltbelastung, weil Anreise weg fällt und 2. Weniger Konfliktpotenzial. (hoffe hier liest keiner dieser Hirntoten mit)
-
herrlich dieses rumgeheule...jahrelang die nichtraucher belästigt und ihnen zum teil mit wonne den qualm ins gesicht gehaucht und nun ,wo man sich mal bißchen einschränken muss ist der untergang fast gekommen..
hört auf zu heulen, geht dahin wo ihr noch rauchen dürft und zieht sie euch da rein....gibt doch noch genügend orte..(wohnung,klo etc)
-
Wenn ich diese sich wiederholdende Häme lese (ist jetzt nicht auf dasTalent alleine gemünzt) , dann kann es nicht mehr lange dauern und die ersten Nasenbeinbrüche werden zu vermelden sein.
-
das Talentchen war schon immer ein "militanter" Nichtraucher. kann mir sehr gut vorstellen, dass er so manches Mal seit Januar innerlich ejakulierte...
-
-
Naja, Vierer.... Du hälst Claustaler ja auch für Bier
-
ja ja.....
-
herrlich dieses rumgeheule...jahrelang die nichtraucher belästigt und ihnen zum teil mit wonne den qualm ins gesicht gehaucht und nun ,wo man sich mal bißchen einschränken muss ist der untergang fast gekommen..
hört auf zu heulen, geht dahin wo ihr noch rauchen dürft und zieht sie euch da rein....gibt doch noch genügend orte..(wohnung,klo etc)
Der war gut.....ein bißchen.
Nichtraucher aller Länder... macht die Kneipen und Diskotheken voll.Denn nun kann man ganz gesund sein Bier,Schnaps und Mixgetränk genießen.Geht einem dann zwar auch schlecht am nächsten Tag,aber die Jacke stinkt nicht mehr.Und man hat das Gefühl gesünder zu leben.
Also im Stadion,na da muß ja auch ein Verbot kommen.Man kann schließlich die Winde nicht von vornherein bestimmen.Also bei der EU müßte das Grund genug sein...
-
Wenn ich diese sich wiederholdende Häme lese (ist jetzt nicht auf dasTalent alleine gemünzt) , dann kann es nicht mehr lange dauern und die ersten Nasenbeinbrüche werden zu vermelden sein.
wat heißt denn häme?? es ist einfach die freude mal in ner kneipe zu sitze ohne dass es nach aschenbecher stinkt.
das Talentchen war schon immer ein "militanter" Nichtraucher. kann mir sehr gut vorstellen, dass er so manches Mal seit Januar innerlich ejakulierte...
nö für sowas besorg ich mir ne frau..ich freue mich einfach...wie schön rauchfrei es in gaststätten sein kann...außerdem hatte man als nichtraucher immer das gefühl, dass der qualm immer genau zu einem hinzog egal wo man saß...
Lokist..
natürlich nur ein bißchen....oder gehst jeden tag in die disko bzw. kneipe....mein gott ihr werdet es überleben..ganz bestimmt.....zum mitpaffen setz ich mich mit euch im sommer auch nach draussen..
-
wie schön rauchfrei es in gaststätten sein kann. (da hast du Recht und das soll auch so sein. Gab es übrigends schon mal...zu Zeiten, wo alles schlecht war.)
Außerdem hatte man als nichtraucher immer das gefühl, dass der qualm immer genau zu einem hinzog egal wo man saß. (Einbildung ist auch ne Bildung. Hoffe, du gehst nicht zu einem Maifeuer, sonst fällt das auch noch flach.)
-
herrlich dieses rumgeheule...jahrelang die nichtraucher belästigt und ihnen zum teil mit wonne den qualm ins gesicht gehaucht und nun ,wo man sich mal bißchen einschränken muss ist der untergang fast gekommen..
hört auf zu heulen, geht dahin wo ihr noch rauchen dürft und zieht sie euch da rein....gibt doch noch genügend orte..(wohnung,klo etc)
Das stimmt!
Zumal versteh ich die Aufregung nicht so ganz!?
Wer soll denn die ganzen Rauchverbote kontrollieren?
Extra Leute dafür einzustellen wär zu teuer usw.
Es wird heutzutage auf Bahnhöfen doch eh recht oft geraucht....
z. B. auf unserem Bhf. in Eberswalde und das außerhalb der Raucherzonen AUWEIA!!!
nen anderes lustiges Bsp. hab ich noch.
Ein Zugbegleiter hat auf der ICE-Strecke München-Berlin an nem Bahnhof (ich glaub es war Saalfeld) eine Raucherpause eingelegt, obwohl soweit ich das sehen konnte im ganzen Bahnhof das Rauchen verboten war.2-3 andere Fahrgäste haben das auch getan.
Wo es keinen Kläger gibt, gibt es auch keine Klagen...
Und es gibt immer noch viele Nichtraucher die sehr verständnisvoll sind und nicht dem Bahnhofssherif petzen, das welche auf verbotenem Terrain rauchen. -
Hab letztens gelesen in ganz Berlin gibt es genau einen Kontrolleur für den Nichtraucherschutz ...^^