Vorbereitungsspiele Winter 07/08

  • Sa. 02.02. Fortuna - Schönebecker SC 14 UHR


    Sa.09.02. TUS Neustadt - Fortuna 14 UHR


    Sa.16.02. Fortuna - TSG Wulferstedt 14 UHR


    Mi.20.02. Fortuna - VFB Ottersleben 19 UHR


    Sa.23.02. Fortuna - BW Niegripp 14.30 UHR


    Sa.01.03 Preussen 2. - Fortuna POKAL 14 UHR

  • Hey!


    VfB Sangerhausen II - Edelweiß Arnstedt 3:0
    Ein verdienter Sieg, wobei Arnstedt aber nicht so schlecht gespielt hat, wie es das Ergebnis glauben lassen mag. Gute Besserung dem Arnstedter Torwart, der sich bei einem Zweikampf vermutlich die Nase gebrochen hat.


    Gruß,
    Soran

  • SV Fortuna Magdeburg - Schönebecker SC 1:2


    Fortuna:
    Schubert, Apel, Th. Heinrich, Schönijahn, Rappholz, Boenigk, Horneffer, Suchanek, Michnik, Spieler, Wichmann, ( A. Heinrich, Döring Sascha, Ketzer).
    GK . Schubert


    Torschützen:
    Fortuna: Spieler
    Schönebeck: Balze / Schulze

  • Romonta Stedten - Hallescher FC II 1:5 (1:3)
    Tore für Rot-Weiß durch: Horlbog (2), Stroehl, Wehlert, Zern


    Damit konnte sich der HFC nach dem 3:3 in der Sommerpause nicht nur klar durchsetzen, nein er hat mir auch zu fünf (Frei)Bier (Wetteinsatz) verholfen. :bia: :freude:

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • FC Grün Weiß Wolfen: SV Merseburg99 3:1


    Schönes Spielchen auf Kunstrasen unter Lampen :D Trotz widriger Umstände war es ein kurzweiliges,schnelles und vor allem ein faires Spiel,wobei Wolfen ein spielerisches Übergewicht hatte,aber die 99'er auch durch ein schnelles,gepflegtes Konterspiel nicht chancenlos waren.Alles in allem ein gelungener Abend :bia: ...


    Achso Torschützen habe ich leider nur von Wolfner Seite


    1:0 Göres
    2:0 Mieth
    2:1 ???
    3:1 Bebber

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Überraschung lag in der Luft


    Freundschaftsspiel: TSV R/W Zerbst – SG Gnadau 2:0 (0:0)
    Mit einem Achtungserfolg kehrten gestern Abend die Fußballer der SG Gnadau aus Zerbst zurück. Die Mannen um das Trainergespann Sebastian Pape und Mirko Kaube schrammten beim 0:2 dabei nur knapp an einer Sensation vorbei, hielt man doch bis zur 72. Minute den Ausgleich und damit die Partie bis kurz vor Schluss offen! Am Ende gewann der sechs Ligen höher spielende Landesligist vor 30 Zuschauern durch die Tore von Rene Friedrich (72. Foulelfmeter) und dem eingewechselten Christian Nike (84.)!
    Die SG, die auf vier Stammkräfte verzichten musste, so fehlten Danny Wenzel, Marcus Mohn, Sebastian Cevik und Remo Heider, agierte wie im letzten Spiel gegen Latdorf im neuen 4-4-2-System und zeigte auch diesmal auf ungewohntem Geläuf (Kunstrasen) eine taktisch hervorragende Leistung.


    Gegner mit vielen Fehlpässen


    Der Gastgeber aus Zerbst, angetrieben von Mannschaftskapitän Florian Sens, war zwar druckvoller, aber in den entscheidenden Momenten einfach zu harmlos und inkonsequent. Vor allem lange Diagonalpässe fanden nur zu selten ihr Ziel, gingen entweder ins Aus oder wurden von der kompakten SG-Defensive tadellos abgefangen. Die SG Gnadau, als krasser Außenseiter gestartet, überraschte hingegen durch Mut und Einsatzbereitschaft und erspielte sich so schnell den Respekt und die Anerkennung der Zerbster.


    Nadelstiche ärgern Hausherren


    Nachdem die SG (ab 35.) sich auf die höhere Gangart allmählich eingestellt hatte, erarbeiteten sich die Pape-Schützlinge zunehmend mehr Spielanteile, die zu ersten gefährlichen Offensivaktionen und damit aussichtsreichen Torgelegenheiten führten. Insbesondere Jurij Kormilez legte in dieser Phase des Spiels weite Weg zurück und erkämpfte sich bereits verloren geglaubte Bälle zurück. Hinzu kommt, dass einige strittige Schiedsrichterentscheidungen, vornehmlich bei Abseitspositionen, den Gnadauern oft den Vorteil und damit die Chance auf Torerfolg nahm.

    Stephan Herrmann in Topform


    Auch der SG-Schlussmann Stephan Herrmann zeigte wieder einer herausragende Leistung. So parierte er zahlreiche Torschüsse (25.,28.,35.,61.) souverän, behielt in der Luft stets die Überhand und fischte beim Herauslaufen immer wieder den Ball vom gegenerischen Fuß. Auch SG-Abteilungsleiter Lutz Feickert lobte seinen Torwart nach dem Spiel für den gezeigten Einsatz: „Wie Stephan sich hier in Gnadau entwickelt hat ist grandios!"

    Elfmeter bringt den TSV in Front


    Für die Fliederparkkicker war das 0:0 zur Pause schon wie ein Erfolg. So sollte auch im zweiten Durchgang der Traum von einer Sensation fußballerisch gelebt und umgesetzt werden. Die SG zeigte insbesondere in der nächsten Viertelstunde eine läuferische Meisterleistung und hatte durch Jurij Kormilez zwei riesen Möglichkeiten (51., 63.). TSV-Torhüter Werner stand jedoch goldrichtig und lenkte per Fußabwehr das Spielgerät aus der Gefahrenzone!Erst ein strittiger Foulelfmeter (Foul außerhalb des Strafraums) brachte den TSV wieder auf seine richtige Bahn, denn Rene Friedrich verwandelte ohne Stephan Herrmann auch nur ein Hauch von einer Chance zu lassen (72.)! Das 2:0 (84.) der Zerbster fiel hingegen nach einer glanzvoll vorgeführten Passstafette, die letztlich vom eingewechselten Christian Nike eiskalt vollendet wurde.

    Manko Ecken


    Die SG, die sich alles in allem achtbar schlug und eine ehrenhafte Leistung zeigte, verschenkte während der 90 Minuten wichtige und wertvolle Standards, vornehmlich bei Ecken. „Wir, der Trainerstab, haben das Problem erkannt und werden zukünftig weiter daran arbeiten!", so SG-Trainer Sebastian Pape. Positiv ins Gleichgewicht fällt im Gegenzug die ansteigende Form bei den Offensivakteuren Dennis Schönebaum und Steven Hoffmann.
    Schon am kommenden Samstag testet die SG erneut. Gegner diesmal, der Tabellenzweite der 1. Kreisklasse III, FC Bode Löderburg. Anpfiff dieser sicherlich interessanten Begegnung ist um 14 Uhr im heimischen Fliederpark!

    Mannschaftsaufstellungen:

    TSV R/W Zerbst: R. Werner, F. Sens, H. Ests, E. Ritterbusch, D. Ritze, S. Hahn (C. Nike), S. Wollgast, R. Friedrich, G. Knabe, N. Kuklin, A. Ralund (M. Juch)

    Trainer: H. Friedrich

    SG Gnadau: S. Herrmann, M. Kumor, C. Kade, R. Kade (S. Lupkow), F. Feickert, M. Ziegler, D. Schönebaum, S. Hoffmann, S. Dübecke, T. Frauendorf, J. Kormilez

    Trainer: S.Pape/ M. Kaube

    Tore: 1:0 R. Friedrich (72. FE), 2:0 C. Nike (84.)
    Gelbe Karten: keine
    Schiedsrichter: Sven Hoppe (Leitzkau)

    Quelle: www.sg-gnadau.de


  • 2:1 duch den Merseburger Schneider :ja:

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Stahl Thale gewann am Sonntag das erste Testspiel beim TSV Leuna mit 5:3 ..damit haben wir das wochenende recht erfolgreich absolviert mit der am samstag gewonnen pokalpartie gegen osterwieck und dem testspiel in leuna..


    mal schaun wie es in der rückrunde so weiterläuft..


    stahlfeuer.... :schal2: :schal2: :schal2:


    www.thalefans.de