12. Spieltag

  • ...auf ein Neues:


    Sonnabend | 17.11.07

    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 2:1
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:6
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 2:1
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 0:1
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 1:1
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:0


    Sonntag | 18.11.07

    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 1:3
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 1:1

    I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. (George Best)

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 2:2
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:3
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 2:2
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 1:5
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 3:1
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:2


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 2:4
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 1:3

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 2:0
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:3
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 2:1
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 1:2
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 2:1
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:2


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 2:4
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 1:3

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 2:2
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:3
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 2:1
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 1:3
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 3:1
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:1


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 1:2
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 2:1

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 3:1
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:4
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 2:0
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 0:2
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 3:1. Man kann sich ja mal irren...
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:0


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 1:2
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 2:2

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • TIPP:


    Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 2:1
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:1
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 0:0
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 1:2
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 3:0
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 1:0


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 1:3
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 2:0

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 3:0
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:4
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 3:2
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 3:5
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 2:3
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 1:2 ...glaub ich wirklich!!!


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 2:4
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 0:3

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 2:2
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:2
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 1:0
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 1:3
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 3:1
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:0


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 1:2
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 0:3

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 2:0
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:4
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 3:1
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 1:3
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 2:0
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:2


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 1:2
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 1:2

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 3:1
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:2
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 2:0
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 1:5
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 2:2
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:1


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 1:3
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 0:3

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 2:0
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:3
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 1:1
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 0:4
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 2:1
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:0


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 1:3
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 0:2

  • Neugersdorf Freiberg fällt aus. Nachholer am 15. Dezember, wenn es die Schneehöhe zulässt.
    In Sebnitz wird morgen auf dem Kunstrasen gespielt.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 2:1
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 0:4
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 1:1
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 0:2
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 2:1
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:2 :thumbup:


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 1:1
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 1:1

  • Sonnabend | 17.11.07


    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 3:1
    SV 1919 Grimma - FC Erzgebirge Aue II 1:3
    FCO Neugersdorf - BSC Freiberg 2:1
    Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 1:3
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 4:2
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 3:0


    Sonntag | 18.11.07


    NFV GW Görlitz - Dynamo Dresden II 0:2
    Heidenauer SV - VfB Fortuna Chemnitz 3:2

  • FC Sachsen Leipzig II - FV Dresden 06 Laubegast 1:1 (1:0)
    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 0:0
    1. FC Lok Leipzig - Bornaer SV 91 2:1 (0:0)
    Kickers Markkleeberg - SV Bannewitz 0:0
    SV 1919 Grimma - Erzgebirge Aue II 0:3 (0:1)

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • SV 1919 Grimma - Erzgebirge Aue II. 0:3 (0:1)


    Tore:
    0:1 - Blankenburg (27.)
    0:2 - Schwitzky (51.)
    0:3 - Blankenburg (83.)


    Zuschauer: ca. 90


    Da die Ausgangslage vor dem Spiel eindeutig geklärt war, gab es für Grimma nichts zu verlieren - und das schien fast aufzugehen. Witterungsbedingt wurde übrigens auf dem Kunstrasenplatz gespielt.
    Grimma spielte munter mit und hatte sogar selber einige Tormöglichkeiten. Den Ton gaben von Anfang an allerdings die Gäste an, doch die Grimmaer Abwehr stand (noch) gut. Die Führung fiel trotzdem etwas ungewöhnlich, als in der an Blankenburgs Hereingabe vom rechten Strafraumeck alle vorbeisprangen und der Ball ins Tor trudelte. Bis zur Halbzeit gab es keine nenneswerten Tormöglichkeiten mehr.
    Nach der Pause konzentrierte sich Grimma eigentlich nur noch aufs Kontern. Das war zwar zu Oberliga-Zeiten mal eine Spazialität der Mannschaft, der an Effektivität kaum etwas fehlte, aber davobn ist diese Mannschaft meilenweit entfernt!
    Da fiel eher das 0:2, weil man sich in der Abwehr wieder Anfing gegenseitig im Weg zu stehen. Danach gab es zwar noch ein paar Chancen um vielleicht den Anschluss zu erzielen, aber die Auer Hintermannschaft stand sicher. Den Schlusspunkt setzte erneut Plankenburg, der nach dem Zuspiel mit einem kleinen Haken im 16er gleich mehrere Abwehrspieler täuschte und äußerst clever ins lange Eck einschob.
    Nachdem ich die letzten Spiele meiner Mannschaft leider (?) nicht verfolgen konnte, muss ich ehrlich sagen, dass ich es mir angesichts der letzten Ergebnisse schlimmer vorgestellt hatte! Kämpferisch stimmt es zumindest beim Großteil der Mannschaft - was Spielaufbau und Cleverness angeht gibt's noch einiges zu tun...

    I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. (George Best)

  • Folgender Bericht kommt von Steffen, der heute vormittag vergebens versucht hat ins Forum zu kommen. Mir gings auch nicht anders. Nun also Steffens Bericht vom gestrigen Spiel des VfL Pirna-Copitz 07 in Sebnitz:


    Motto des gestrigen Tages: Beim dritten Mal wird alles anders!


    Zur Erinnerung: Nachdem sich die ersten beiden Ausflüge des VfL Pirna-Copitz ins nahe Sebnitz aufs Haar glichen, musste etwas geschehen. Im August 2005 und im September 2006 kam Copitz jeweils als Favorit und musste sich bei herrlichstem Sonnenschein vor großer Kulisse auf dem kleinen Rasenplatz sang- und klanglos mit 0:3 und 1:3 (Ehrentor Bina/91.) geschlagen geben, wobei ein gewisser Miratsky jeweils dreimal traf.



    Und es kam anders: Sebnitz – Copitz 0 : 0 !!!



    Zuschauer: offiziell 315. Ich habe kurz nach Anpfiff durchgezählt, da waren es 190. Mit denen, die noch kamen, wurden es vielleicht 220, 230 – mehr nicht. Einige saßen aber wohl das ganze Spiel in der warmen Kneipe. Etwa 25 Gäste. Beim Eintritt erhielt jeder ein kleines Stück Stollen – danke!



    Wetter: in Pirna eine Woche Regen, da liegt in Sebnitz natürlich Schnee. Der Kunstrasenplatz und die Zuschauerränge waren vom Gastgeber aber hervorragend hergerichtet. Dafür ein dickes Kompliment! Leichter Nieselregen während des Spiels.



    SR: Rohland mal großzügig, mal etwas kleinlich, einige Probleme in der Abstimmung mit dem SRA auf unserer Seite. 2:1 gelbe Karten für Copitz. Nichts Entscheidendes falsch gemacht, zumal es ein Derby der harmlosen Sorte war. Kein Vergleich zum blinden spanischen Trio bei Schottland gegen Italien am Abend...



    Zum Spiel: Vorsichtiger Optimismus machte sich bei mir bereits vorm Anpfiff breit, als ich die Aufstellung las: Kleber, Siebeneichler und Martin Krause wieder dabei, Copitz also in gegenwärtiger Bestbesetzung. Rautenberg im Tor, er wirkte im ganzen Spiel sehr sicher (bis auf die Abschläge). Damit konnte der VfL personell mit dem Aufgebot der Sebnitzer einigermaßen mithalten, an der klaren Favoritenstellung der Gastgeber änderte das nichts.


    Mit den Verletzungen wird es aber nicht besser: Philipp Schmidt, der bisher eine ordentliche Saison spielte, gestern aber auf der linken Seite etwas überfordert wirkte, verletzte sich etwa in der 20.Minute bei einem Zweikampf schwer. Er musste sofort ins Krankenhaus, wahrscheinlich einige Bänder im Fußgelenk durch. Gute Besserung! Für ihn kam Henrik Geißler, der sich im Vergleich zu den letzten Spielen deutlich steigerte.


    Auf dem Kunstrasen entwickelte sich angesichts der Temperaturen ein frostiges Derby. So richtig heiß wurde man als Betrachter nie, als Gästefan zitterte man mit zunehmender Spieldauer nicht nur wegen der Kälte, sondern auch um den Punkt.


    Sebnitz natürlich von Anfang an bemüht, das Spiel zu bestimmen, wobei Pohorely gefährlicher war als Miratsky. Aber gegen die gutgestaffelte Abwehr (Hartstock überragend!) kam kaum etwas heraus. Der VfL versuchte zu kontern, dabei sogar mit der besseren Spielanlage und vor der Pause auch mit mehr Spielanteilen. Auch die Sebnitzer wirkten gefährlicher, wenn die Copitzer Abwehr mal aufgerückt war und schnell nach vorn gespielt werden konnte. Aber auf beiden Seiten fehlte der letzte Biss in Richtung Strafraum. Der ball lief oft über vier, fünf Stationen – dann war endstation. So plätscherte das 0:0 dahin, bis die Gastgeber in der 45. Minute nach einer Ecke beinahe die Führung erzielt hätten, Raute parierte reaktionsschnell.


    Fürs Phrasenschwein: ein frühres Tor hätte dem Spiel insgesamt gutgetan, mit zunehmender Spieldauer hieß es, „wer ein Tor schießt, gewinnt“. Aber die Copitzer waren vor allem darauf bedacht, kein Gegentor zu kasieren und auch Sebnitz vernachlässigte zu keinem Zeitpunkt die eigene Abwehr. Schließlich ist ein „zu Null“ auch für die offensiv starken 68er etwas sehr Seltenes.


    Die beste Chance für Copitz ergab sich kurioserweise aus einer verunglückten Winkler-Flanke, die an die Latte sprang. Ansonsten gehörte Hälfte zwo mehrheitlich dem Gastgeber, zählbarer Erfolg blieb aber aus. Wie gesagt, für den neutralen Beobachter half zum Aufwärmen allenfalls der Glühwein. So aber feierten die Lila-Weißen am Ende mit einer disziplinierten Leistung einen verdienten Punktgewinn. Und auch auf Sebnitzer Seite kann man aufgrund der komfortablen Tabellensituation sicher ganz gut mit dem einen Pünktchen leben.



    Nicht vom äußeren Rahmen, aber vom Spielverlauf her hatte die gestrige Partie viel Ähnlichkeiten mit dem ersten Saisonspiel in Neugersdorf, das ja ebenfalls 0:0 endete.



    Zum Schluss: Die Rückspiele in Copitz verliefen jeweils kampfbetont und endeten mit knappen Siegen für den VfL – diese Serie darf durchaus bestehen bleiben! Aber bis Mitte Mai gibt es noch genügend andere Punktspiele, bevor ich diesen Faden wieder aufgreife.



    Ganz zum Schluss ein Blick zum Nachbarn nach Bannewitz: der Nachholer gegen Aue2 am Mittwoch findet wohl in Dippoldiswalde statt, damit ohne mich.



    Am Sonnabend Bannewitz – Sebnitz entweder 14 Uhr in Bannewitz oder 17 Uhr in Dips, Entscheidung am Donnerstag.