Wesenitztal sicher überduchschnittlich gestartet. Aber soll wohl ein weitestgehend abgeklärter Auftritt in Cossebaude gewesen sein. Und mit 6 Punkten gg Striesen und auswärts in Niesky, war sicherlich nicht zwingend zu rechnen.
Beiträge von moskito77
-
-
Wesenitztal - Niesky 3:2
Für die Hausherren ging es um nix mehr. Niesky mit der letzten Chance das Rennen um den Aufstieg offen zu halten. Die Heimmannschaft in beiden Abschnitt mit den besseren Chancen. Aber insbesondere im zweiten Abschnitt wurde gesündigt und eine Vorentscheidung verpasst. Nach dem Ausgleich von Niesky in der 90sten, fällt in der Nachspielzeit, der glückliche/verdiente Siegtreffer für die Hausherren. Somit reicht dem DSC ein Remis in Hoywoy, ohne am letzten Spieltag noch zittern zu müssen. Das kurzfristig eingesprungene SR-Gespann aus Zwickau/Chemnitz mit sehr ansprechender Leistung.
Tore: Schiefner, Graage, Neubert
-
Es kreiste wohl ein Gewitter über dem KR des Waldsportplatzes.
-
Entscheidung gefallen. Die Punkte bleiben in Niesky.
-
Warum pfeift der SR nicht einfach ab? War doch schon die Nachspielzeit. Nun entsteht so ein Thema. Bin echt gespannt,wie hier entschieden wird. ...Und ob Weixdorf bei einem nochmaligen Ausflug nach Niesky unter der Woche besser wegkommen würde...?
-
Kann man aus DSC-Sicht im Hinblick auf den direkten Konkurrenten natürlich so sehen. Dass soetwas völlig daneben ist, ist denk ich auch klar. Halte die Entscheidung des SR allerdings für sehr fragwürdig.
-
Die Heimmannschaft mit einem ordentlichen Auftritt gegen an diesem Tage für die Landesklasse zu schwache Meißner. So richtig viel scheint nach der Fusion noch nicht zusammen zu passen. Ob es an einer mangelnden Trainingsintensität liegt, wie aus dem Umfeld bzw. von Zuschauern zu hören war, ist für Außenstehende natürlich nicht zu beurteilen? Ein Mittelfeld war auf Seiten der Meißner kaum nötig, da die Bälle aus der Abwehr direkt nach Vorn geschlagen wurden. Somit natürlich wenig Spielfluss. Die Gastgeber machten es besser und hatten mit Felix Böhme einen jederzeit anspielbaren Mann auf dem Feld. Auch durch den frühen Rückstand per Strafstoß, den man durchaus geben kann, ließen sich die Gastgeber nur kurz beeindrucken. Und so steht dank der 3 Doppeltorschützen Rudolph, Klose und Schiefner ein verdienter 6:1 Heimsieg.
-
Vielleicht hab ich das ja im Eifer des Gefechtes irgendwo hier drin überlesen, aber Johannes Hartmann ist vom SV Wesenitztal zum BSC Freiberg gewechselt.
Glückwunsch nach FG!
Wurde in der LKL Mitte schon mal durch die Blume bekannt gegeben. Spielerisch sicherlich schade. Vom Typ aber auch nicht immer ganz einfach. Wichtig wird sicherlich sein, wie sich seine Kniebeschwerden entwickeln.
-
Will wohl sein Knie für´n Heli-Ski schonen und im Winter beim Bergvolk einsteigen.
-
Da ist man aber mit einem großen Kescher durch Polen gegangen.
Da erfolgt jetzt vielleicht eine Umbenennung in Rot/Weiß Görlitz
-
Treffende Zusammenfassung. Manchmal hat man ja das Gefühl ein anderes Spiel gesehen zu haben Nee - starke Leistung von Laubegast. Denke aber, dass Görlitz schon noch Reserven hat.
Kleiner Bericht zum Testspiel Laubegast-NFV Gelb-Weiß Görlitz:
Beide Mannschaften waren ja bereits gestern im Einsatz, somit ging ich mit wenig bis gar keine Erwartungen an das Spiel gegangen. Zumal die Bedingungen zum Kicken schon hart waren. Extrem heiß und schwül. Das ist kein Geschenk, wenn man noch die Partie vom Vortag in den Knochen hat.
Aber ich wurde durchaus positiv überrascht. Beide Seiten agierten mit Engagement und verhältnismäßig großer Laufbereitschaft.
Görlitz mit der besseren Spielanlage und schätzungsweise 60-65% Ballbesitz. In den ersten Minuten bereits mit 1,2 guten Einschussmöglichkeiten ,aber ohne Fortune am Ende. Laubegast agierte am Beginn teilweise noch zu ängstlich, aber es war schon erkennbar, das da eine gute Defensivordnung herrscht.
Gelb-Weiß bekam zunehmend Probleme sich klare Torchancen zu erarbeiten. Es fehlte oft an Genauigkeit und den gefühlten 50 Abseitsstellungen. Von Laubegast kam offensiv fast gar nichts, aber defensiv war man exzellent unterwegs. Laubegast auch wesentlich energischer und konsequenter in den Zweikämpfen. Meistens fair, aber so manche Nickligkeit und Kommentare der Dresdner Spieler war absolut unnötig. Aber sei's drum.Laubegast ging Mitte der ersten Hälfte wie aus dem nichts in Führung. Lange flache Hereingabe von Außen und der Görlitzer Verteidiger haut das Ding, beim Versuch zu klären, das Ding unhaltbar ins Dreieck. Traumtor.
Görlitz hatte im weiteren Verlauf weiterhin das Heft in der Hand, aber klare Chancen blieben aus. Kurz vor der Pause doch noch der Ausgleich. Der Dresdner Keeper prallt mit den eigenen Leuten zusammen und somit ist der Ball frei zum Einschieben für Görlitz.
Zweite Halbzeit ähnliches Bild. Gelb-Weiß spielbestimmend ohne gefährlich zu werden und Laubegast weiterhin bedacht auf defensive Stabilität. Zumindest am Anfang aber auch Laubegast mit Offensivbemühungen, aber ohne Durchschlagskraft.
Das 2:1 für Laubegast diesmal nach krassem Torwartfehler auf Görlitzer Seite(ähnlich dem 1:1). Auch er räumt seine Mitspieler ab, segelt aber komplett am Ball vorbei. Der verdienten Ausgleich fiel kurz vor Ende für Gelb-Weiß nach schönem Konter. Danach ist nicht mehr viel passiert.Man sollte das Spiel aufgrund der Umstände nicht überbewerten, aber so bekommt Gelb-Weiß Probleme nächste Saison. Das war offensiv und teilweise auch defensiv zu schwach.
Ein Knipser ist nicht in Sicht und im Mittelfeld fehlt ein Chef/Antreiber.
Laubegast dagegen mit einem sehr guten Auftritt, der Mut machen dürfte, auch wenn man offensiv sich nur wenig zeigen konnte. Das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft war exzellent.
Alles in allem ein netter Fußball-Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Scheiße heiß war's -
Na da hat Niesky ja ein ordentliches Sümmchen zu stemmen. Ich hoffe man verhebt sich nicht. War da nicht auch noch was wegen der verkauften Spielrechte an die internationalen aus Leipzig?
-
Nun ist es wohl doch "offiziell". Morgen soll die Vorstellung von Trainer Müller in Freital erfolgen.
Siehe hierfür auch:
-
Hörte heute zudem, dass es in Sebnitz auf der Trainerbank eine Änderung gibt. Gerücht oder Tatsache???
-
Wie schaut es denn für die winterharten Fußballer mit den Nachholern in der Bezirksliga Mitte aus? Gibt es irgendwo schon klare Tendenzen ob oder ob nicht gespielt wird? Würde ja eher auf Nein tippen - aber manchmal weiß man ja nie.
-
Aus meiner Sicht wird das vorhandene Leistungsvermögen derzeit sehr gut ausgeschöpft. Inwiefern das über einer ganze Saison konstant möglich ist, wird sich erst noch zeigen müssen. Die Schwierigkeiten der letzten Saison sollten auf Grund der vorhandenen spielerischen Qualität jedoch nicht auftreten, sodass man befreit aufspielen kann. Eine gute einstellige Platzierung scheint jedenfalls möglich.
-
Nun wurde das "Geheimnis" zum Spielerkader von Borea heute in der Presse gelüftet:
Tor:
Michael Durch (Sömmerda)
Oliver Stein (Striesen)
Louis Breuninger (eig. Nachwuchs)Abwehr:
Nico Talke (Dynamo III.)
Stefan Schulz (Dynamo III.)
Martin Lederer (Dynamo III.)
Maximilian Kaboth (eig. Nachwuchs)
Moritz Meißner (eign. Nachwuchs)
Laurin Michaelis (eig. Nachwuchs)
Martin Wagner (Dynamo A-Jun.)
Dirk Härtig (vereinslos)Mittelfeld:
Mark Eberst (Dynamo III.)
Michael Brückner (Laubegast)
Tom Kästner (Großröhrsdorf)
Edison Cakoli (Bannewitz)
Eric Talke (Bischofswerda)
Fritz Gerisch (Heidenau)
Felix Graage (eig. Nachwuchs)
Lukas Prenner (eig. Nachwuchs)
Toni Schulz (eig. Nachwuchs)
Konstantin Scholz (vereinslos)Angriff:
Dieter Kling (Neustadt)
Maximilian Dietze (Heidenau)
Jonathan Schulz (Heidenau)
Maximilian Lehnert (eig. Nachwuchs)
Martin Schiefner (eig. Nachwuchs)
Paul Lenk (vereinslos)Trainer:
André Müller
Thomas LaukeDie Quantität sollte reichen. Bei der Qualität muss man abwarten, wenngleich die Vorbereitungsspiele ja erfolgreich bestritten wurden.
-
Qualitativ nicht. Aber Dieter Kling spielt zur neuen Saison wohl beim SC Borea.
-
Ich glaube zumindest gehört zu haben, dass die beiden Talke-Brüder im Jägerpark "gelandet" sind.
-
Das Forum der BKL vermeldet die Verpflichtung von Hüppner und Haar (Bahratal) durch den 1.FC Pirna. Damit wird es für Bahratal wohl eine noch schwerere Saison. Ohne Neuverpflichtungen wird ihnen m.E. wohl das gleiche Schicksal wie Stolpen, Schönfeld & Birkwitz drohen. Oder gibt es auch schon Verpflichtungen?