Der war gut Motzki !
@ Luwa_M gilt nach der Einführung der 3. Liga wohl erst ab der Regionalliga, die Ausländerbegrenzung.
da kann man leider nichts machen. vielleicht sollte man beim flb eine satzungsänderung beantragen...
Der war gut Motzki !
@ Luwa_M gilt nach der Einführung der 3. Liga wohl erst ab der Regionalliga, die Ausländerbegrenzung.
da kann man leider nichts machen. vielleicht sollte man beim flb eine satzungsänderung beantragen...
gab es denn eigentlich schon konsequenzen im verein.
strafe für trainer/spieler???
@ Silli, Motzki
Da wurde ich wohl missverstanden. Ich meinte, die Bedingungen in der Art von: ob und wo (Land, Kreis) eine Reservemannschaft spielen muss, ob und in welcher Ebene es Jugendmannschaften geben muss - eher in diese Richtung war meine Frage gestellt. Also eher die Hausaufgabenschublade.
... aber nach den Strafen, die sie erwarten, braucht man von OL eh nicht mehr reden...
Wenn ich richtig liege, dann gehts nur um 2 oder 3 Nachwuchsmannschaften, von denen eigentlich 1 im Landesmaßstab spielen sollte.
Gut, Danke!
gab es denn eigentlich schon konsequenzen im verein.
strafe für trainer/spieler???
Die Brasis sitzen bei Wasser und Brot in Einzelhaft.( alle Fenster sind vergittert )
Das viele Blut ist bereits im Rasen versickert und der ,,Täter,, bereits wieder in Rio. (Flucht?)
Die Vereinsführung fastet und hat bereits per Käseblatt Besserung gelobt.
Ansonsten sind natürlich alle in heller Aufregung nach Celeons Sensations- Information über die nur 3 monatige Aufenthaltsgenehmigung fast aller Brasilianischer Spieler.(wie konnte man nur so blauäugig sein?)
Ist liegt auf jeden Fall was in der Luft da Kuckuck ständig von Bildzeitungs- Reportern belagert wird.........
Die Spannung ist groß und man spürt bereits den nächsten Skandal. (wieder eine gelbe oder rote Karte?)
Ja, so etwas hat es in der VL noch nicht gegeben. Trainer und Spieler verlieren nach mehreren umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen die Beherrschung....... wo es doch nur um die Tabellenführung ging. (Skandal)
Die Gutmenschen hier sind natürlich aufgebracht und holen erwartungsgemäß aus zum Rundumschlag gegen alles was Brasilianisch oder Kuckuckisch ist. (die Zeit war ja auch reif)
Dabei treten die wahren Geschehnisse wie immer in den Hintergrund. Da wird dann schon mal aus einem Wischer mit der flachen Hand ein Faustschlag der den LR nieder streckt oder aus einer vergebenen umstrittenen roten Karte eine Brutalo- Truppe.(Bildzeitungsniveau?)
Schweinegrippe wohin man schaut. Eine objektive Einschätzung der Geschehnisse nicht erwünscht.Stattdessen Übertreibungen, Polemik und Übertreibungen.
Ja, wir müssen was tun...es ist alles so schrecklich. Die Gefahr muss bekämpft werden.
Wir hoffen nun vereint auf hohe Strafen.......die Bildzeitung wird dann berichten.
Grüße in die Runde der Empörten
Olli..... eine Kuckuck- Kritiker (da wo es angebracht ist) und Freund der Brasilianer
... ist das denn?
Die Zeiten, die Du beschreibst, sind vorüber!
Aber was ist denn nun mit einer Entscheidung?
Olli - hier ist keiner empört und dünkt sich als nationaler Gutmensch. Solltest Du wissen. Aber was zu viel ist, ist zu viel. Wir alle müssen Regeln einhalten oder die Konsequenzen tragen. Kuckuck ist doch keine Ausnahme.
Alles anzeigenDie Brasis sitzen bei Wasser und Brot in Einzelhaft.( alle Fenster sind vergittert )
Das viele Blut ist bereits im Rasen versickert und der ,,Täter,, bereits wieder in Rio. (Flucht?)
Die Vereinsführung fastet und hat bereits per Käseblatt Besserung gelobt.
Ansonsten sind natürlich alle in heller Aufregung nach Celeons Sensations- Information über die nur 3 monatige Aufenthaltsgenehmigung fast aller Brasilianischer Spieler.(wie konnte man nur so blauäugig sein?)
Ist liegt auf jeden Fall was in der Luft da Kuckuck ständig von Bildzeitungs- Reportern belagert wird.........
sind die so interessant???
Die Spannung ist groß und man spürt bereits den nächsten Skandal. (wieder eine gelbe oder rote Karte?)
Ja, so etwas hat es in der VL noch nicht gegeben. Trainer und Spieler verlieren nach mehreren umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen die Beherrschung....... wo es doch nur um die Tabellenführung ging. (Skandal)
Die Gutmenschen hier sind natürlich aufgebracht und holen erwartungsgemäß aus zum Rundumschlag gegen alles was Brasilianisch oder Kuckuckisch ist. (die Zeit war ja auch reif)
Dabei treten die wahren Geschehnisse wie immer in den Hintergrund. Da wird dann schon mal aus einem Wischer mit der flachen Hand ein Faustschlag der den LR nieder streckt oder aus einer vergebenen umstrittenen roten Karte eine Brutalo- Truppe.(Bildzeitungsniveau?)
dann sollte der verein mal stellung beziehen und sich entschuldigen!!!
Schweinegrippe wohin man schaut. Eine objektive Einschätzung der Geschehnisse nicht erwünscht.Stattdessen Übertreibungen, Polemik und Übertreibungen.
Ja, wir müssen was tun...es ist alles so schrecklich. Die Gefahr muss bekämpft werden.
Wir hoffen nun vereint auf hohe Strafen.......die Bildzeitung wird dann berichten.
Grüße in die Runde der Empörten
Olli..... eine Kuckuck- Kritiker (da wo es angebracht ist) und Freund der Brasilianer
Olli - hier ist keiner empört und dünkt sich als nationaler Gutmensch. Solltest Du wissen. Aber was zu viel ist, ist zu viel. Wir alle müssen Regeln einhalten oder die Konsequenzen tragen. Kuckuck ist doch keine Ausnahme.
Hi Silli,
es gab nach dem Spiel gegen Strausberg zahlreiche Reaktionen.
Ich habe diese hier und innerhalb des Vereins verfolgt.
Es herrscht Konsens über die Richtigkeit des Spielabbruchs.
Den LR anzufassen...egal in welcher Form das geht mal gar nicht und Kuckuck hat darauf auch sofort reagiert (nach der Sondervorstandssitzung bzgl. des Strausbergspiels) und den bereits rot gesperrten Spieler umgehend in die Heimat befördert.
(Ich kenne Flavio persönlich und schätze ihn als ruhigen sympathischen und äußerst angenehmen Menschen. Warum er
auf dem Platz seine ,,Aussetzer,, hat kann ich leider nicht sagen.)
Auch wurde auf den ,,Platzverweis,, des Trainers reagiert. Man hat entsprechende Gespräche mit Verantwortlichen des FLBs geführt und sich für das Fehlverhalten entschuldigt. (stand auch bereits in einem Käseblatt….. wurde hier aber wie erwartet nicht eingestellt)
Ich habe mir auch den Spieler ,,geschnappt,, der an dem Zweikampf mit dem Strausberger Torwart beteiligt war.
Auf meine Frage was da los war antwortete er schnell und bestimmt das es eine unglückliche Situation war wo beide zum Ball gehen und sich einer der beiden Spieler im Anschluss verletzt hat. Sein Gesichtsausdruck war dabei sehr ernst.
Aber!!!!....bevor der Trainer vom Platz gestellt wurde und der LR seine Schelle bekam gab es eine Vorgeschichte.
Es gab Schiri- Entscheidungen ( z.B. Abseits oder nicht aus denen Tore folgten) die die Emotionen doch sehr hoch kochen ließen.
Das kann natürlich keine Entschuldigung für das spätere Fehlverhalten der 2-3 Akteure sein aber zu mindestens ein Erklärungsansatz denn es ist schon wichtig welcher Auslöser hinter den Aktionen stand.
Da trifft also ein Schiri bzw. LR Entscheidungen die eine ganze Mannschaft inkl. Trainer über 70min. in Rage bringt.
Anschließend gibt es Platzverweise und als traurigen Höhepunkt den Spielabbruch.
Schuld ist dann aber nur die Mannschaft und der Trainer.....nur darüber wird hier diskutiert.
Aber wie oft haben wir im Fernsehen Situationen gesehen wo tatsächlich dubiose Schiri- Entscheidungen zu tumultartigen Szenen führten. Da wird dann schon mal ein Trainer Löw auf die Tribüne gestellt und ein Ballack hat sich so was von nicht mehr unter Kontrolle und wir alle nicken verständnisvoll weil der Schiri ja so eine Scheiße gepfiffen hat.
Klar sind dann sofort wieder die Gutmenschen da und labern was von:,, das geht doch so nicht,, aber wir alle können eigentlich nachfühlen warum unsere Jungs da gerade so ausgeflippt sind.
Verständnis für situationsbedingtes unkontrolliertes Verhalten ist also möglich!
Nun kann man natürlich wie hier im Forum oft geschehen sagen: ,,aber die von Kuckuck fallen ja ständig in diese Richtung auf,,.
Ist das wirklich so oder spielt unsere voreingenommene ganz subjektive Meinung hier uns nicht manchmal einen Streich?
Warum erkennen die des Öfteren auf Kuckuck zu sehenden Schiri- Beobachter ein solches Verhalten nicht?
Was sagen die Statistiken eigentlich dazu?
Es gibt also auch eine andere Sichtweise wie die hier im Forum von einigen Vertretene.
Fazit: Kuckucks Brasi- Truppe stellt für viele in der Liga eine Provokation dar. Ich kann das auch z.T. verstehen.
Aber die Mannschaft ist nun mal Realität da sie den Statuten des FLB entspricht und hat daher auch einen Anspruch auf faire Behandlung. Dazu gehört dann aber auch ein ordentlicher Umgang mit ihnen hier im Forum. (Bild Z. sollte hier kein Vorbild sein)
Es darf daher kein Unterschied machen ob ein Deutscher ne gelbe oder rote Karte bekommt oder ein Brasilianer.
Kuckuck muss sich allerdings auch seiner Sonderrolle bewusst sein und entsprechend verantwortungsvoll handeln.(z.B. unnötige Provokationen vermeiden)
Das ist angesichts der Mentalität unserer brasilianischen Freunde ,zugegeben, nicht immer ganz einfach. Aber wenn wir mal die Übertreibungen hier im Forum außen vor lassen doch ganz gut gelungen.(ich weiß es gab den Spielabbruch, trotzdem)
Grüße vom Kuckuck
Olli
PS: man sollte auch wissen das die Brasis auf das hier geschriebene nicht reagieren können da die bisherigen Sprachkenntnisse dies einfach nicht zulassen.
Ich glaube, wir alle kennen solche Spiele, Szenen,Phasen wo man sich vom Schiedsrichter verschaukelt fühlt. Und wir in Schwedt können besonders ein Lied von tätlichen Schiedsrichterangriffen in der Vergangenheit singen. ich glaube der Verein wurde 4 oder 5 mal dafür bestraft. Nur waren das nie Spieler sondern Zuschauer. Eine Rechtfertigung gibt es für die gesamten Vorfälle mit Kuckuck einfach nicht. Und das Verständnis der anderen ist schon lange aufgebraucht.
na dann mal auf zum deutsch-unterricht
Ich glaube, wir alle kennen solche Spiele, Szenen,Phasen wo man sich vom Schiedsrichter verschaukelt fühlt. Und wir in Schwedt können besonders ein Lied von tätlichen Schiedsrichterangriffen in der Vergangenheit singen. ich glaube der Verein wurde 4 oder 5 mal dafür bestraft. Nur waren das nie Spieler sondern Zuschauer. Eine Rechtfertigung gibt es für die gesamten Vorfälle mit Kuckuck einfach nicht. Und das Verständnis der anderen ist schon lange aufgebraucht.
Hi Silli,
um welche Vorfälle geht es denn ganz konkret?
Ich möchte mal,, kurz,, auf einiges hier geschriebene eingehen:
Da gibt es zu einem die Ansicht die Spieler vom Kuckuck hätten lediglich eine Aufenthaltsgenehmigung von 3 Monaten.
(dem s.g. Touristenvisa) und würden- da sie ja schon längere Zeit vor Ort sind -gar keine Spielgenehmigung mehr besitzen.
Dazu muss man wissen das Kuckuck derzeit sogar einige Spieler ohne den o.g. Stempel im Pass im Kader hat.
Wie konnte das geschehen? Bisher hat jeder Einreisende (ohne Visa) aus Brasilien doch einen solchen Eintrag im Dokument erhalten der den Aufenthaltszeitraum regelte.
Die Lösung hierfür ist recht einfach.
Es gab wie so oft in den letzten Jahren eine Änderung im Einreiseverkehr...... in diesem Fall für Bürger der Vereinigten Staaten von Brasilien.
Die ,,Neureglung,, wurde am 29.sep 2008 im Bundesgesetzblatt ( Jahrgang 2008 Teil II , Nr. 27 ) offiziell bekannt gegeben.
Dabei stammt diese Reglung von 1956 wo sich die BRD (vertreten durch die deutsche Botschaft in Rio de Janeiro) und Brasilien darauf einigten das Bürger aus Brasilien die in Deutschland weder gewerblich bzw. als Arbeitnehmer tätig werden ohne den s.g. Einreisesichtvermerk ( Touristenvisa ) einreisen dürfen.
Damit gilt die Einreise als unbeschränkt.
Diese nun auch im Bundesgesetzsblatt angezeigte Reglung von 1956 wird nun auch in der Praxis angewandt.
(es wird also kaum noch gestempelt, warum auch?)
Es gibt nur 2 grundlegende Bedingungen:
- Besitz eines Nationalpass
- keine gewerbliche bzw. arbeitnehmerische Tätigkeit
Wer hier also meint die alten 3 monatigen Touristenvisa beschränken die Einreisedauer von Brasilianischen Staatsbürgern in die BRD wird mit dem Bundesgesetzblatt von 2008 Teil II Nr. 27 eines besseren belehrt.
(Wir Bundesbürger haben uns aber weiterhin nach 6 Monaten Aufenthalt in Brasilien zum Zwecke der Aufenthaltsverlängerung bei den Behörden vor Ort zu melden, sonst Geldstrafe bei Ausreise)
Wie sonst hätte denn auch die Passabteilung des FLBs ohne nachgewiesene ordentliche Aufenthaltsgenehmigung den Brasilianischen Spielern von Kuckuck ohne Visa eine Spielberechtigung über 3 Monate hinaus ausstellen können?
Ich weiß...so viel Juristerei gehört hier nicht unbedingt ins Forum aber nachdem hier Fürstenwaldes Trainer......
Also das nur zur Klarstellung.
Ansonsten gibt es zu den Vorfällen vom Strausbergspiel am Donnerstag nächste Woche die Verhandlung.
Themen der Verhandlung:
- Tätlichkeit gegen den LR
- Verhalten vom Kuckuck Trainer
- Rote Karte eines Spielers
Interessant: es gab an diesem Tag auch offizielle Beobachter die ebenfalls geladen sind.
Denn es war kein normales Spiel sondern laut dem Schiri ein von der ersten Minute an äußerst umkämpftes.
Kuckuck bekam dabei allein in der ersten Halbzeit 3 Treffer wegen angeblichen Abseits nicht zugesprochen.
Strausberg dagegen ein stark abseitsverdächtiges Tor in der 47. min. der 1. Halbzeit was Trainer Volkmann aus der Fassung brachte.(anschließend Platzverweis)
Auch die rote Karte die anschließend zur LR Schelle führte alles andere als eindeutig. Der Spieler hebt den Ball hoch und streift in der Aufwärtsbewegung den hinter ihm stehenden Gegenspieler.
Brisant: die Anzeige der angeblichen Tätlichkeit erfolgte vom LR der sich bereits seit vielen Minuten die ,,Unmutsbekundungen,, der Kuckuckbank anhören musste.
Nun kann ich ja hier viel behaupten daher zur Info: Kuckuck hat alle eigenen Spiele der Brandenburg Liga auf Video.
Auch das Stausbergspiel!
Mein Fazit: Nichts ist trügerischer als eine offensichtliche Tatsache.
Gruß
Olli
blablabla
Brasileiro, was möchtest du uns denn mit deinem letzten Beitrag sagen? Es klingt schon wieder nach einer Ausrede für die Vorfälle beim Spiel. Wenn sich PKK bei der Verhandlung hinstellt und sagt, dass der Schiri selbst schuld ist und die Dinge selbst provoziert hat, und damit in irgendeiner Art und Weise eine Milderung der Strafe erhält, dann bin ich wohl von allen guten Geistern verlassen.
Brasileiro, was möchtest du uns denn mit deinem letzten Beitrag sagen? Es klingt schon wieder nach einer Ausrede für die Vorfälle beim Spiel. Wenn sich PKK bei der Verhandlung hinstellt und sagt, dass der Schiri selbst schuld ist und die Dinge selbst provoziert hat, und damit in irgendeiner Art und Weise eine Milderung der Strafe erhält, dann bin ich wohl von allen guten Geistern verlassen.
Werter TrB, dann sag den Geistern schon mal auf Wiedersehen... denn genauso wird der Werdegang sein... War bei der Verhandlung PKK vs. Union Fürstenwalde nicht anders...
gut, dass die kamera auf höhe der mittellinie aufgebaut ist und ihr natürlich jede situation von dort 100% korrekt sehen könnt und nur ihr recht habt. ich könnt schon wieder kotzen, wenn ich deinen beitrag lese. du scheinst wirklich einer der intelligentesten aus kuckuck zu sein, aber auch du redest hier schon wieder was schön und suchst nach ausreden....
und ich hab es bisher nicht erlebt, dass kuckuck von schiedsrichtern benachteiligt wurde...
eher im gegenteil, wenn ich zB an das spiel in eberswalde denke.
Nein, es geht nicht um Ausreden für ein unsportliches Verhalten.
Und ja man kann von einer Kameraposition an der Mittellinie nicht alle strittigen Spielsituation genau einschätzen.
Aber, die Situation an diesem WE ist nicht mal eben so vom Himmel gefallen.
Es war von Anfang an ne Menge Feuer im Spiel so das sich der Schiri gezwungen sah die kleinliche Variante des Pfeifens anzuwenden.
Es bleibt dabei: in diese angespannte Situation kamen eine reihe von umstrittenen Schirientscheidungen die am ende die Lage eskalieren ließen.(Spielabbruch)
Und das ist keine subjektive Einschätzung sondern eine klare Feststellung und damit ein möglicher Erklärungsversuch ( keine Entschuldigung ) warum wir nächste Woche eine Gerichtsversammlung haben.
Der Grund warum ich hier geschrieben habe ist folgender: Ich bin der Meinung..... für die Vorgänge die am Donnerstag verhandelt werden gab es einen situationsbedingten realen Hintergrund. ( nix Brutalo- Truppe )
Zwei mögliche Gründe sind m.M. nach eine schon am Anfang des Spiels vorhandene verbissene Stimmung. ( wurde vom Schiri so auch bestätigt ) In diese Stimmung hinein folgten dann Entscheidungen die die Emotionen weiter hoch trieben mit den bekannten Folgen.
Es gab daraufhin von 2 Personen (Flavio,Trainer) des Vereins ein Fehlverhalten was am Donnerstag völlig zu recht auch bestraft werden wird.
Die Einsicht hierzu ist bei den Beteiligten auch vorhanden nur wehrt man sich zu recht gegen einen unfairen Rundumschlag gegen Mannschaft und Verein und den absurden Interpretationen der Vorfälle (z.B. hier im Forum) die jegliche Grundlage entbehren.
Bin der Meinung wir sollten nun warten wie das Sportgericht des FLB die Angelegenheit am Donnerstag wertet.
Wünsche allen Foristen einen angenehmen Wochenstart
Olli (Anwalt der Brasilianer?)
Wer fragt nach Fairness beim Kampf um die Tabellenspitze ? Brasis haben durch mehr Freizeit = Trainingszeit eine ungleich höhere Trainingsmöglichkeit, als Spieler aus der arbeitenden Bevölkerung inkl. Familienverpflichtungen. Oder habe ich da einen Denkfehler ? Fairplay untereinander b.z.w. Respekt muß man sich schon selber erarbeiten. Neid, den ich zumindest bei mir nicht finden kann, sehe ich auch nicht bei anderen hier aus dem Forum.
Mal sehen, was bei rauskommt.
@Brasilio
den Spieler zu bestrafen ist doch ein Witz, der ist doch schon längst in seiner Heimat.
Natürlich wird er unter der Mithaftung des Vereins bestraft.
Wir waren ja nun am WE in Perleberg, da seit ihr auch richtig beliebt.
Wir waren ja nun am WE in Perleberg, da seit ihr auch richtig beliebt.
... wie überall eigentlich