Allgemeines Trageverbot diskussionswürdiger/rechtslastiger Textilkleidung in Deutschlands Fußballstadien Ja/Nein?

  • Benutzername: na dann behaupte ich auch mal, so direkt nicht pauschalisiert zu haben…


    Aber wir kommen vom Hauptthema ab.


    Deswegen: Das Verbot von vermeintlich rechtsradikaler Bekleidung von Fußballanhängern kann nicht das Ende der Fahnenstange unserer Bemühungen sein. Eine derartige oberflächliche Betrachtung ist der Sache im Ganzen nicht nützlich. Aus diesem Grund ist es um so schöner zu erfahren, daß es Fans gibt, welche sich sehr intensiv mit der Thematik beschäftigen. Hier eine weitere tolle Idee zum Thema, aus einem anderen Forum:


    „Wegen der entstehenden Symbolik auf dem Spielberichtsbogen ist das Erzielen von Toren sowie das [Ein- und] Auswechseln von Spielern in der 88.Minute grundsätzlich untersagt."


    Wer von uns stellt den Antrag, daß dieser Punkt auf die Tagesordnung, hier: „Änderung der Spielordnung des DFB", der nächsten DFB-Hauptversammlung kommt?


    Wir hoffen bezüglich unserer publizistischen Aufklärungsarbeit „gegen Politik im Stadion" vor allem auf Unterstützung durch die objektiven, demokratischen und politisch unverdächtigen Internetpräsenzen indymedia.org, hier sei beispielhaft die Blockwart-Informationsarbeit in lobenswerter Zusammenarbeit mit Fans des FC St. Pauli betreffend Daniel Bärwolf genannt, und inforiot.


    Auf zum Kampf Brüder!


    P.S.: Soziale Fanarbeit? So ein Quatsch! Wer soll das denn bezahlen? Das Geld hierfür ist doch schon für das gesellschaftliche wichtige Signal „Bratwurst essen gegen rechts" drauf gegangen. Da hat man sich die auch durch die rechtsradikalen Fußballfans besetzte Fleischware wieder zurückgeholt.


    P.P.S.: Was heißt hier, manche Kurven haben nicht den Anspruch, die Welt verbessern zu wollen? So eine Ignoranz. Man könnte meinen, diejenigen gehen nur zum Fußball, um des Fußballs wegen. Unglaublich!


    riposa in pace Gabbo


    "In einem freien Staat kann jedermann denken, was er will, und sagen, was er denkt."
    Spinoza


  • Ich verstehe Dich und ich habe mit dem Label und diversen anderem auch nichts am Hut und kenne schon gar nicht deren gesamte Artikelpalette, mir geht es nur gegen den Strich, wenn gesellschaftliche Probleme, von wem auch immer, bewußt auf Neben- Fussballplätze geschoben werden und dann wieder son Schrott an Verbotsforderungen rauskommt bzw. man damit versucht, Aufmerksamkeit zu erhaschen.




    PS: GG, na dann haben wir uns schon des öfteren in die Augen geschaut und das STEHEND! 8|


    wrwg

  • ich kann mich nicht erinnern, im doorbreaker oder ähnlichen geschäften ein mal die marke CONSDAPLE, LANDSER
    HATESOCIETY, MASTERRACE etc. gesehen zu haben, dies "Modemarken" können meines erachtens im stadion
    auch untersagt werden, da eine EINDEUTIG rassistische einstellung dem träger nicht abzusprechen ist.


    anders sieht es mit den TS klamotten aus KW aus. Bermudashorts, Hawaihemden (keine braunhemden)
    polos, kurze hosen, lange hosen, etc... da ist es ein kleines andreaskreuz, das dann leuten den stadionaufenthalt
    nicht ermöglichen sollte...


    wie ich mal hörte, kam der ehemalige sponsor ( JETLAG ) aus ISRAEL, sehr gute klamotten, was ich schon sehr oft sah,
    war eine kombination beider labels, jetlag+TS shirts... :?: dem träger kann ich nun keine gefestigte meinung unterstellen.


    meine meinung, wie gesagt, 88 OLDSCHOOL RACIST und ähnliches muss man nicht im stadion sehen,
    Fred Perry, Lonsdale, TS, etc... würd ich NICHT verbieten.

  • [Hier noch einmal mein Beitrag -> auch und besonders für Bain, der braucht leider manchmal etwas länger, um den Sinn eines Textes so zu verstehen, wie er gemeint ist.............]


    Ach Herr Heilmann, ich überlasse es auch gern mal anderen sich mit Ihren propagandistischen Niederschriften auseinander zu setzen.
    Den einzigen Konsenz den ich mit Ihnen habe, ist das Thema Perspektivlosigkeit der Jugend, aber nicht nur der
    deutschen[b] Jugend.
    Hier zu unterscheiden ist, wie Sie es im Ansatz tun,aus meiner Sicht grundverkehrt.Grundverkehrt ist aus meiner Sicht auch zu glauben,
    man könne Personen mit stark rechtem Gedankengut sprich Nazis (ob jugendlich oder nicht) in die Gesellschaft versuchen zu integrieren.
    Integrieren lässt sich nur, welcher mit dieser Gesellschaftsordnung einverstanden ist.Dies ist doch aber bei diesen Leuten überhaupt nicht der Fall.
    Sie wollen in "Ihren Etwas anderen " Verein Integration betreiben, diese Leute allerdings mit einbegriffen.Da fängt es doch schon an zu stinken, denn diese Leute sind doch z.T. schon fester Bestandteil (und das wissen sie ganz genau auch wenn es immer vehement abgestritten wird!)im Vereinsumfeld. Wenn sie allerdings bekennenden Aussteigern eine Integrationsheimat geben wollen, dann wäre dies in Ordnung, denn diese Leute haben eine zweite Chance verdient!


    Bain

  • Bain


    Rechtsextreme MUSS man integrieren!!! Die Frage dazu lautet nur WIE? In dem diese Leute einfach nur bekämpft und verbietet sicherlich nicht, damit stärkt man sie meiner Meinung nach sogar. Man muss sich endlich mal Inhaltlich mit ihnen auseinandersetzen. Das ist es, was die Politik seit Jahren versäumt hat. Einfach nur Parolen schwingen, von wegen "Alles was Recht ist, ist schlecht und gehört verboten" reicht nicht!!! Genauso verhält es sich mit der NPD. Die "demokratischen" Parteien versuchen diese Leute einfach nur zu ignorieren, aber das geht so nicht. In dem man mal ernsthaft in der Öffentlichkeit mit ihnen Diskutiert, kann man doch am besten zeigen, was für einen Schwachsinn die fordern bzw. was für Idioten von denen in den Parlamenten sitzen. Man muss die Menschen mit Argumenten überzeugen, nicht mit Verboten.


    Und zur Jugend, welche sich als "rechtsextrem" bezeichnet, die wissen doch oft genug gar nicht, was das bedeutet. Ich sage nur Pisa. Die sind doch meist nur mitläufer, ohne jegliche Kenntnis von dem, was sie wollen. Die plappern nur das nach, was ihre "Führer" sagen. Da muss man ansetzten. Wenn man es schafft, diese Jugend vom "rechten" Weg weg zu bekommen, so entzieht man doch auch den rechten Parteien ihre Basis. Man muss den Jugendlichen endlich eine Perspektive bieten.

    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör.

  • Daumen hoch ritter77, das kann ich unterschreiben. Man muss versuchen, Extremisten zu integrieren. Durch Verbote macht man es nur einfach, zeigt mit dem Finger auf andere (und gleichzeitig mit vier Fingern auf sich, aber das wäre zu philosophisch...), und lenkt von dem eigentlichen Problem ab. Die Leute, die man durch Verbote und Nicht-Auseinandersetzung in eine Ecke drängt, fühlen sich am Ende nur im eigenen Saft bestätigt. Kurzfristig sicherlich sehr einfach. Aber langfristig bringt's nichts.

  • Mr. Bain,


    In meinem Beitrag habe ich nicht unterschieden, sondern darauf aufmerksam gemacht, dass alle die gleichen Chancen verdient haben! Wenn Sie dies im ersten Beitrag so nicht verstanden haben, so hab ich es Ihnen doch mit meinem zweiten noch mal unmissverständlich erklärt, was ich zum Ausdruck bringen wollte.


    Scheinbar geht es Ihnen aber, wie leider schon so oft hier, nicht um eine vernünftige Diskussion, sondern nur um die Art Ihrer eigenen Interpretation im Sinne Ihrer Überzeugungen. Ob diese nun wirklich auf alles in der Welt die auch für andere zutreffenden sind, das mag ich stark bezweifeln!


    Was Sie in Ihrem letzten Beitrag über den Integrationwillen einiger Mitglieder unser Gesellschaft geschrieben haben, sehe ich sicher genau so wie Sie, dies aber nicht nur auf die von Ihnen angesprochene Gruppe bezogen.


    Zum Ende möchte ich Sie nun doch auch mal dazu auffordern, Ihre dauernden Anschuldigungen gegen den BFC Dynamo und seine Fans zu beweisen. Nennen Sie doch mal Ross und Reiter, wer ist aus dem Umfeld unseres Verein auch gleichfalls in der rechtsradikalen Szene aktiv? Wenn man Ihre Aussagen so liest, dürfte es Ihnen ja nicht schwer fallen hier mindestens 30-40 Namen wie aus der Hüfte geschossen darzubieten.


    Ich kenne nicht einen einzigen Fan oder einziges Mitglied, von dem ich mit Sicherheit weiß oder es zumindest vermuten könnte, dass er aktiv in einer rechtsradikalen Partei ist! Ich habe bisher mit nicht einem Fan oder Mitglied gesprochen, welches mir gegenüber offen Symphatien gegenüber einer solchen Partei bekundet hat oder den Versuch unternommen hat, mich in dieser Richtung dafür zu interessieren! Sie schreiben hier immer wieder, diese angeblich allgemein bekannten Thesen, als wären es bewiesene Fakten -> nein, die sind es nicht! Oder können Sie Ihre Aussagen nachhaltig belegen?


    Zum Thema Integration von Aussteigern kann ich nur darauf verweisen, dass gerade Sie und Ihre Forumsdfreunde in der Vergangenheit keinen Versuch ausgelassen haben, um ein ehemaliges Mitglied einer solchen Partei, der es aber schon seit Jahren nicht mehr angehört, bei jeder sich nur bietenden Möglichkeit genau auf der Basis dieser Vergangenheit öffentlich zu demontieren. Hier stellt sich für mich die Frage, wie ernst kann man Ihre Aussage dazu nehmen?


    Und um es hier auch noch mal ganz deutlich zu sagen, ich habe hier zum Thema: rechtsradikales Umfeld des BFC Dynamo geschrieben. Es ging nicht um das Thema Hooligan's, Stasivergangenheit und, und, und, -> diese Probleme und Themen gab es, es ist nach wie vor sicher auch ein zur Zeit inaktives Potenzial vorhanden, aber auch an diesen Themen wird von uns auf der Basis von Integration verstärkt gearbeitet. Klar ist aber auch, wer nachweislich gegen diese Integrationsbemühungen arbeitet oder sogar im Vereinsumfeld bezüglich von Veranstaltungen unseres Vereins strafrechtlich in Erscheinung tritt, muß mit dem sofortigen Ausschluß bzw. einem Stadionverbot rechnen.

  • Herr Heilmann,
    sie werden mich bestimmt nicht in diesem öffentlichen Forum dazu bewegen können, Ihnen für Ihren
    Feldzug gegen alle nicht genehmen Personen, eine entsprechende Angriffsfläche zu liefern.
    Und dieser Fred soll auch nicht wieder in persönliche Beschimpfungen enden,dafür ist das eigentliche
    Thema aus meiner Sicht viel zu wichtig.
    Was die Integration von Aussteigern betrifft, so haben sie etwas völlig falsch wiedergegeben.
    Es wurden die damals aktuellen Verfehlungen dieser einen Person als Mitglied der Jugendleitung und somit Vertreter des Vereins
    angeprangert, nicht mehr und nicht weniger!Auf die Vergangenheit wurde zumindestens durch meine Person in diesem Zusammenhang nicht verwiesen, im Gegenteil.Diese Kritik würde ich heute allerdings auch nicht anders äußern.
    Jedoch ist es auch so das man, eben gerade im Wissen um die Vergangenheit dieser Person, bei bestimmten Verfehlung etwas
    genauer hinschaut.
    Zum Abschluß noch etwas. Es liegt mir fern den Usern hier meine Sicht der Dinge als das Nonplusultra überstülpen zu wollen,
    habe aber, genau wie Sie, bestimmte feste Standpunkte von denen ich nun einmal überzeugt bin.


    Bain

  • Man sollte doch nicht alle Leute verdammen die irgend welch rechts-, linkslastige, sexistische oder sonstige Kleidung tragen.
    Möchte nur an einen Herrn Fischer erinnern, der hat mit Steine nach Polizisten geworfen und getroffen hatte, später war er Aussenminister dieses Staates.

  • Hab zwar nicht alle Antworten durchgelesen, möchte meine Meinung aber dazu sagen.
    Ich persönlich halte nix von solchen Verboten. Es wurde ja schon gesagt, dass man die innere Einstellung
    durch solche Verbote nicht ändert. Ganz im Gegenteil können sich solche Leute freier bzw. unbeobachteter
    im Stadion fühlen. Zum anderen, wie auch schon angesprochen, wo soll dies enden ???
    Was ist, wenn auf einmal die rechte Szene auf z.B. adidas-Klamotten umschwenkt ???
    Wird dann das tragen von diesen Sachen dann auch strafbar ???
    Solange keine verbotenen Zeichen und Insignien zur Schau gestellt werden, sollte man diese Sachen nicht
    verbieten. Wie schon gesagt ist eine leichtere Erkennbarkeit und damit auch Überprüfung gegeben.

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • auch in Erfurt wird derzeit laut Manager Beutel ein Verbot diskutiert. Aber ich muss ehrlich sagen, rechte Tendenzen sind in Erfurt kaum noch sichtbar (obwohl sie vorhanden sind, denn nicht alles was man nicht sieht, ist auch nicht da *hä, scheiss Philosophie *g*)!


    Aber ich stimme den Vorrednern zu, dass mit einem Verbot nicht die ((noch) freien) Gedanken vertrieben werden. Außerdem tut der Fußball sein bestes zur "Antirechts" Stimmung. In fast jeder Truppe findet sich ein "Quotenschwarzer", der dafür sorgt, dass augenscheinlich "Rechte" ihm zujubeln (Sofern er ein Tor macht und keinen Thor *g*).
    Oder ist die sichtweise verbreitet, dass der Schwarze Spieler in der eigenen Mannschaft ein "Afrogermanischer Mitbürger" ist und der Schwarze beim Gegner soll ein Ni**er sein? Nein die Menschen sind gleich und solche Botschaften vermittelt der Fußball und deshalb halte ich ein Verbot dieser Klamotten für FALSCH!
    Gezielte Aufklärung bringt mehr als vorschnelle Verbote. Aber sie kostet mehr Geld und mehr Zeit und deshalb kann man lieber als Verein sein gesicht wahren, in dem man die scheinbar braunen Klamotten nicht duldet?!


    Und auch wenn es jetzt nach Propaganda klingt, aber eine Demokratie muss rechtes (wie linkes) Gedankengut einfach ertragen können, sonst? Siehe Weimarer Republik und was danach kam....


    GEGEN GEWALT !


    GEGEN VERBOTE !


    FÜR FAN- und Aufklärungsarbeit!


    in diesem Sinne


    Sport Frei :schal4:

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • Wer Klamotten verbietet, verbrennt auch (irgendwann) Bücher und inhaftiert Andersdenkende!


    Anstatt gezielte und fundierte Aufklärungsarbeit zu leisten, werden Personen aufgrund von Äußerlichkeiten denunziert und ausgerenzt.
    Der Sache an sich- sollte es sie geben- wird dadurch wenig gedient.


    ... und nun Feuer frei für die Weltverbesserer, Demokraten und Gutmenschen dieser Welt.

  • vieleicht verbrennt er keine bücher , er wird sie schreddern! rasterfahndung, fingerabdruck, telefonüberwachung, geruchsproben, flugzeugabschüsse, onlin-durchsuchungen ....etc, etc !! kafka lässt grüßen! ( der prozeß )

  • Ping-Pong-Alex hat recht, es ist eine ästhetische Frage. Deswegen für die Verbote. Ist irgendwie wie Zähneputzen. Was die Leute denken, ist mir scheißegal, sollen mir aber nicht mit dem Arsch ins Gesicht springen.

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.

  • Wer Klamotten verbietet, verbrennt auch (irgendwann) Bücher und inhaftiert Andersdenkende!


    Anstatt gezielte und fundierte Aufklärungsarbeit zu leisten, werden Personen aufgrund von Äußerlichkeiten denunziert und ausgerenzt.
    Der Sache an sich- sollte es sie geben- wird dadurch wenig gedient.


    ... und nun Feuer frei für die Weltverbesserer, Demokraten und Gutmenschen dieser Welt.


    Wieso der letzte Satz? Ist das der Umgang mit Andersdenkenden den du dir wünschst? Als lächerlich abtun und wenn sie zu sehr nerven....? Fortsetzung folgt?
    Der Rest ist doch zumindest ein Denkansatz. Aber so disqualifizierst du dich selbst.