Basketball-EM in Spanien

  • timbo Bauermann soll lieber die Mannschaft für Mittwoch wieder aufbauen und nicht noch aufhauen. Aber Dirk Bauermann wird wird schon die richtige Methode finden. Wenn man Italien jetzt nicht schlägt bei dem schwachen Team, wann denn bitte sonst. Hauptsache man verlässt sich nicht wieder nur auf Nowitzki dann klappt das schon.

  • Vorher aufgeben gilt nicht.


    Wenn jetzt schon bei Nowitzki die Luft raus wäre kann ja wohl nicht sein, denn dann könnte Dallas ihn ja nicht mehr gebrauchen. Er sieht halt auch öfters mal unglücklich aus, dass liegt aber daran das er beim DBB zuviel Verantwortung tragen muss.

  • Vorher aufgeben gilt nicht.


    Wenn jetzt schon bei Nowitzki die Luft raus wäre kann ja wohl nicht sein, denn dann könnte Dallas ihn ja nicht mehr gebrauchen. Er sieht halt auch öfters mal unglücklich aus, dass liegt aber daran das er beim DBB zuviel Verantwortung tragen muss.


    wie, spielt er während der EM noch bei Dalls punktspiele??

  • Nein. Ich meinte , dass wenn er schon vor der Saison in den USA ausgelaugt ist werden sie ihn wohl kaum groß einsetzen können im Verein.



    asoo, ja und ich meinte das die luft im team raus ist, einschließlich nowitzki . . .
    die scheinen mir in den letzen spielen unmotiviert un unkonzentriert . . da geht kein ball rein . . .
    selbstvertrauen hat, ausser nowitzki, da wohl auch keiner mehr . . . wer wills ihnen verdenken . . .


    dann gehts hallt nich nach peking . . .


    das team scheint wohl nich bereit dafür zu sein . . .

  • wichtig ist, dass man mal von beginn an dabei ist und nicht immer schon nach 4-6 min ca. 10 punkte rückstand hat. insgesamt spiegelt das turnier aber auch den leistungsstand der deutschen mannschaft wieder. nach nowitzki kommt nicht viel. läuft es bei ihm, können auch die anderen mal glänzen. hat er nen schwachen tag, ist fast keiner da, der mal in die verantwortung übernimmt. andere mannschaften (litauen,slowenien,spanien,russland) sind da einfach viel ausgeglichener besetzt. gegen italien bin ich trotzdem optimistisch,denn die spielen ja auch kein dolles turnier bis jetzt.

  • Bauermann versucht ja in jedem Interview klar zu machen, dass es nicht nur allein mit Dirk geht, daher nehm ich mal an, dass er das der Mannschaft auch sagt. Aber bis auf einige wenige Ausnahmen (Okulaja, Jagla, Roller vielleicht) trauen sich die anderen zu wenig zu und passen selbst frei stehend des öfteren noch mal zu Dirk, der dann zum Teil irgendwelche Harakiri-Aktionen machen muss. So schlecht sind die Anderen eigentlich nicht, nicht umsonst haben sie in den letzten Jahren bei allen Turnieren richtig gut mitgespielt. Und das geht halt nur, wenn es mehr als einen gibt, der regelmäßig gut trifft.
    Wie schon gesagt wurde, denke ich aber auch, dass die Chancen gegen Italien nicht so schlecht sind. Die Mannschaft scheint zwar nicht mehr so gut zu sein wie in vergangenen Jahren, aber die Italiener spielten auch recht bescheiden bisher. Wird bestimmt ne spannende Partie mit hoffentlich erfolgreicher Aufholjagd. :)

  • Früher gab es immer ein bis zwei Spieler aus der 2. Reihe, die in einem Spiel sich selbst übertrafen, und zweistellig punkteten. Das fehlt bisher.
    Hamann, Femerling, Garrett, Herber sind in der offense Totalausfälle.
    Das streng systematische Offensivspiel bringt zwar kurzfristigen Erfolg, weil der starke frontcourt in Szene gesetzt wird. Sobald aber Plan A schiefläuft, ist Ratlosigkeit angesagt, weil Deutschland schlecht improvisieren kann. Von der 3er-Linie geht kaum Gefahr aus, die Guards scheitern in ihren Einzelaktionen. Spontaneität und Spielwitz Fehlanzeige. Langfristig bringt uns dieses Spielsystem nicht weiter. Wir haben die älteste (?) Mannschaft, aber sie spielt wie die unerfahrenste.


    Wenn Nowitzki & Co. abtreten, sollte man sich wieder am südeuropäischen Ausland orientieren, und die Offensive fördern. Denn die starke Defensive allein gewinnt schon lang kein Turnier mehr - es gibt nämlich viel weniger fast break Punkte, als bei früheren Turnieren.

    "Ärzte zerstören die Gesundheit, Anwälte zerstören das Gesetz, Universitäten zerstören Wissen, Regierungen zerstören Freiheit, die großen Medien zerstören Information und die Religionen zerstören Spiritualität.“ (Michael Ellner)

  • nach dem desaster gegen die slowenen können die mannen um bundestrainer bauermann immernoch aus eigener kraft die nächste runde erreichen.


    mit einer heutigen hoffentlich kompakten mannschftsleistung und den dann fälligen sieg gegen die italiener qualifiziert man sich fürs viertelfinale, in dem mit gastgeber spanien ein ganz schwerer und ich glaube für die deutschen z. Z. nicht schlagbaren gegner wartet.


    hoffe ich irre mich und unser team überrascht nicht nur mich. aber nicht den zweiten vor den ersten schritt machen und erstmal die spaghettis vom parkett fegen :ja: :thumbup:

  • halbzeit 27:27


    spannendes aber sehr schwaches spiel von beiden (wurfquote bei ca. 30 %). deutschland trifft 1 von 10 dreiern und nowitzki bis jetzt auch kaum zu sehen. deutschland (bis kurz vor der hz) mit klaren vorteilen beim rebound, aber vorne werden einige ganz klare dinger (jagla) kläglich vergeben. ich denke wer seine nerven als erster in den griff bekommt wird gewinnen.

  • Geschafft, aber man war das grausam. :thumbdown:



    Na mal sehen was morgen geht, aber normal wären so 20 Punkte Unterschied.


    Ausserdem dachte ich immer das Team zieht sich an Nowitzki hoch, nun aber zieht ihn das Team runter.