Ergebnisse und Spielanalysen Kreisliga Dahmeland

  • olli18: Man sollter niemals NIE sagen aber so wie es zur Zeit läuft glaube ich auch das es sehr schwer wird oder nicht möglich aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!!! ;)


    Gute Bessereung an Basti Lindner und an Mummi!!!! :thumbsup:


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Kann den Verdacht von Olli18 bestätigen!!!!


    Sebastian Lindner erlitt im Spiel gegen Blankenfelde ein Mittelfußbruch und fällt mit Sicherheit für die Hinrunde aus.


    Von mir Gute Besserung!!


    Auch von mir gute Besserung...hätten dich am beim Volleyballtunier am 1.11. aber auch echt gut gebrauchen können :wacko: :wacko:

  • 8er: Eike is auf Montage nur zur Info was mit meinen Cousins is weiss ich nicht. Das wir spielerisch viel mehr drauf hätten stimmt aber wie soll man Dinge einstudieren wenn nur 6 Leute zum Training schlendern. Und das sind die meisten Jungen Spieler wie Eckert,Marcel,Lehmi, Atze und Icke also liegst du da mit der Aussage falsch. Zudem bin ich der Meinung das es vielen an Dotscher Herzblut fehlt, das was nötig is um den Verein aus der Scheisse zu ziehen.


    Wollte mich nicht falsch ausdrücken. Das Einbauen der jungen Spieler war absolut richtig und auch notwendig, nur leider hatten die schlechte Vorbilder. Trotzdem sieht man viele von Euch Jüngeren beim Training, was ich schon klasse finde, aber wie du schon meinst, um gewisse Situationen einzustudieren müssten auch die da sein, die z.B. die Ecke oder den Freistoß schießen!


    Das mit dem Herzblut ist auch richtig. Es fehlt an der Einstellung zur Mannschaft und zum Verein. Ich erinnere mich immer gern, wie auch mir vorgeworfen wird, dass ich nach nem Spiel nicht bleibe und 'n Bierchen trinke, oder dass ich damals nicht oft für die 1. gespielt habe. Trotzdem bin ich oft 2x in der Woche beim Training, wir alle kommen früh zu einem Spiel, ich als Kapi rede viel mit unseren Spielern (auf dem Platz und auch beim Training). Das alles führt zu einer guten Stimmung im Team. Ich versuche in der Ansprache vor einem Spiel die Stimmung anzuheizen, so dass alle auf den Punkt motiviert sind. Und ich finde, dass man es momentan bei uns ganz gut sehen kann.


    Das Selbe wünschte ich mir auch für euch. Ihr braucht wieder Leader im Team, die andere Mitreißen, durch Leistung aber auch mal durch einen verbalen Arschtritt. Ich hoffe das Beste für euch im Rest der Saison, obwohl ich nicht sicher bin, ob vielleicht der Abstig das Beste wäre.....


    Anyway: Auf gehts Dotsch :support:

  • 8er: Genauso ist es....wir, damit meine ich ganz Dotsch muss jetzt zusammenrücken und den weg gehen, nur so wird man wieder Erfolg haben!!! Es bringt nichts wenn wir alle 2 Stunden nach dem Spiel brüllen: Hurra wir sind Dotscher!!! Hoffe ihr aus der Reserve macht weiter so und wir müssen uns jetzt aus der Scheisse ziehen die wir selbst verbrockt haben!!! Am besten mit einem Sieg gegen Schulzendorf!!!! :bindafür:


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Dann muss Wünsdorf aber ordentlich zulegen im Vergleich zur letzten Woche!

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • bestensee vs. eintracht kw II 3-3 (2-1)


    die gastgeber zur pause verdient mit 2-1 vorne. (tor für kw. r. scholz) nach der pause auf seiten der gäste mehr spielanteile vor allem durch die viel stärkere aussenbahn (wolter für klemt) und auch mit dem aktiven sommerfeld kam mehr schwung ins spiel. dennoch bestensee in einer kwer druckphase mit dem eigentlich spielentscheidenden 3-1. allerdings gab die kwer mannschaft nie auf und profitierte ein ums andere mal vom desaströsen abwehrverhalten der heimmannschaft. so konnten wolter und sommerfeld noch zum 3-3 einnetzen. im anschluss kw sogar noch drauf und dran den siegtreffer zu erzielen. allerdings trafen die bestenseer auch noch mal die rostige latte . (wann werden diese tore eigentlich mal farbbehandelt?) alles in allem ein gerechtes remis mit dem die gäste sicher besser leben können. die ambitionierten bestenseer sind vorn sicherlich nicht schlecht besetzt für diese liga, aber hinten ist das ja ein torso. und wo meisterschaften gewonnen werden ist hinlänglich bekannt......... ;)

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Deutsch Wusterhausen - Schulzendorf 1:1 (0:0)


    Endlich der 1. Punkt für DWH, auch wenn Schulzendorf mehr Spielanteile hat und mehr Chancen, ist es ein verdienter Punkt für uns. 0:1 viel durch einen Freisstoss für Schulzendorf, wobei ich der Meinung bin das ich kurz davor klar gefoult werde, der Schiedsrichter auch Vorteil anzeigt, aber kein Dotscher in die Nähe überhaupt des Balls kommts. Aber naja Schiedsrichter leistung meiner Meinung sowieso ganz Schwach, aber auf beiden Seiten (inklusive Linienrichter) ... Einfach ein bißchen überfodert heute .... Ausgleich durch Günther nach Päplow Freisstoss ... ^^


    Ps. Endlich kann jemand bestimmtes nicht mehr sagen, wir haben ja nen Punkt ( ^^ ne du Zivi xD)

    ~~~


    So bLödE wiiE iiCh eS brauChE, ×
    × kannStE miir gar niiCh kommEn ...

  • BSC Preussen 07- Wernsdorf 1:1


    Leider ein vom Schiedsrichter unrühmlich beeinflusstes Ergebnis. In beiden Richtungen!


    Dennoch ist die Punkteteilung am Ende in Ordnung. Wenn wir die Dinger nicht reinmachen ist das die logische Folge.


    Hab aber selten ein Spiel gesehen in dem in den letzten Minuten so viele rote und gelbe Karten verteilt wurden.


    :support:

  • Großbeeren - Friedersdorf 3 : 0


    Ein Ergebnis, dass den Spielverlauf nicht im geringsten wiederspiegelt.


    Großbeeren von Anfang an bemüht eine schnelle Führung zu erzielen scheiterte diverse Male an dem guten Friedersdorfer Keeper.


    Im Gegenzug war zu erkennen, dass sich Friedersdorf hier nicht kampflos hingeben wollte und erspielte sich seinerseits auch einige Chancen.


    Alles in allem eine ansehnliche Partie von allen Beteiligten ohne Torerfolg in der ersten Hälfte.


    In der zweiten Halbzeit verlor Großbeeren wie so oft in dieser Saison den Faden und stärkte damit ungewollt die Friedersdorfer, die sich mehr und mehr Chancen erarbeiteten.


    Ein aus meiner Sicht sehr zweifelhafter Elfmeter (Foulspiel 2 Meter außerhalb des Strafraumes :gruebel: ) führte zur 1 : 0 Führung sicher verwandelt von SK Schmidt.


    Die Partie wurde nun ruppiger (auf beiden Seiten) und der Schiri traf noch weitere, von mir nicht nachvollziehbare Entscheidungen ?( , allerdings auch auf beiden Seiten.


    Das 2 : 0 erzielte SK Schulz nach guter Flanke von SK Towitschke und den Schlußpunkt setzte SK Rautenberg mit dem Treffer zum 3 : 0.


    Fazit : Großbeeren noch immer von ihren eigentlichen Möglichkeiten weit entfernt; Friedersdorf - ich hab schon schlechter spielende Mannschaften gesehen - ihr gehört nicht ganz dort unten hin.


    mit sportlichen Grüßen

  • Phönix Wildau vs. RSV Mellensee 3:2 (1:1)


    1:0 (12.) 1:1 Ferdinand (13.) 2:1 (63.) 3:1 (71.) 3:2 Ferdinand (72.)


    Kein unverdienter, dennoch ein äußerst knapper Sieg für Wildau. In einem unterhaltsamen Spiel war Wildau über weite Strecken das optisch überlegene Team, ohne jedoch zu vielen Torchancen zu kommen. Direkt nach dem 1:0 trauten sich die Gäste zum ersten Mal vor das Wildauer Tor. Der heute sehr starke Ferdinand umkurvte gleich 3 Wildauer und glich dann auch prompt aus. Nach der Pause Wildau drückend überlegen - folgerichtig fällt das 2:1 und kurz danach das 3:1. Dann wurde es aber nochmals ganz knapp, den wieder traf Ferdinand im direkten Gegenzug. In der letzten Viertelstunde spielte dann nur noch der RSV und hatte mehrere gute Chancen zum Ausgleich. Die beste Chance hatte Wilke, der freistehend vorm Wildauer Keeper vergab.


    Noch ne Anmerkung zum Schiedsrichter: Es war eine ganz, ganz grauenvolle Leistung, der scheint gar keine Ahnung gehabt zu haben...

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km