Ergebnisse und Spielanalysen Kreisliga Dahmeland

  • Ragow - DWH 2:2



    Unsere Truppe ohne Mudrich und Bodeschu mit toller Moral.


    Die erste Halbzeit war wenig zeigenswert und unsere erste chance war gleich die Führung. Nach Freistoß von Ronny Päplow köpfte Below uns in Front. Ragows beste Chance in Halbzeit 1. hatte Pohl,dessen Freistoß aber nur die Latte küsste. Nach der Pause Ragow besser und es sollten unsere 3 Minuten schlafstunde sein die Ragow ausnutzte. Nach tollem Pass von Kossack war Morgener durch und schob an Keeper Päplow vorbei, anschließend gelang Hartmann nach Gewühl die Ragower Führung. Morgener hatte danach noch 2 Riesen auf dem Fuss scheiterte aber am Keeper. Als die Ragower schon mit Biertrommel anschwierten und Pohl arrogant nach seiner Auswechslung stichelte, flankte Ronny Päplow in der Nachspielzeit nochmal hoch rein und Andreas Günther köpfte zum Ausgleich.



    Fazit: Geile Moral,so kanns weiter gehen :schal2:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Schenkendorf gewinnt in Ziegelei 4:2



    Tore: 2mal Krummrey und 2mal Welz



    Kablow soll wohl total schlecht sein habe ich mir von Krummrey sagen lassen. Die werden wohl unten mitspielen. :?:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • rsv waltersdorf 09 II-ksv sperenberg 3:0


    tore: k.paege


    "METZE_5" mit nem kopfballtorpedo


    und sk liebelt


    das reserve spiel wurde nach der ersten halbzeit abgebrochen nach einem stand von 15:0 für die rsv reserve gegen 10 mann der gäste mannschaft...

  • Ragow - Dotsch 2:2


    Ragow wiedermal zu blöd den Sack zuzumachen würde ich sagen. Nach der Dotscher Schlafeinheit müssen wir auf drei bis vier eins davonziehen. Wie schon gegen Sperenberg in der letzten Minute so ein blind in die mitte geschlagener Ball und zwischen zwei Ragowern macht der einzige Dotscher weit und breit das Tor. Unglaublich.!!! ;(

  • Des Trainers Sohn sah nach dem Anschlusstreffer durch Hörandel die Rote Karte, dabei machte Spicke eine "Peace-Geste"mit beiden Händen (vielleicht wollte er auch anzeigen, dass das Spiel noch 2:2 endet), die vom jungen Schiedsrichterassistenten als "Effe-Stinkefinger" ausgelegt wurde..


    ansonsten kann ich nur sagen, dass ich sowas wie heute noch nicht erlebt habe....

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • Der Linienrichter will ein "unsportliches" Fingerzeichen gesehen haben. Totaler Quatsch.


    Insgesamt waren die Schiedsrichter deutlich überfordert. Der Junglinienrichter (ca 14-16 jahre) mit Spicke und der Schiri auf dem Platz. Ich will nicht sagen das Wildau einen Sieg verdient gehabt hätte (ganz sicher nicht) aber die 2 x 11-Meter waren ..... ähm.. sehr großzügig. Insgesamt hat der Schiri das spiel stark beeinflusst. Es kam unnötige Hektik und dadurch Härte ins spiel. Völlig unnötig. :gelbekarte:


    Siethen hat nur ein reguläres Tor erziehlt, das war ein Freistoss (das 3:1). Dort sah Wildau nicht wirklich gut aus.

  • Großbeeren - Friedersdorf 2:2


    Erstmal muss ich hier was los werden. Es kann einfach nicht war sein was unsere Schiedrichter pfeiffen.
    Da werde ich auch personlich, wenn der Herr Beyes zum Schiedsrichter des letzten Jahres gewählt wurde
    weiß ich ja nicht was da noch kommen soll. Das kann doch einfach nicht war sein das wir die ersten Spiele so
    was von verpfiffen werden. Sorry Oli aber es war rot wenn man in Zidane manier eine von unseren spielern
    angeht ist es rot dann noch herzlichen Glückwunsch an, dass so was von unnötigen Faul an mir kurz vor schluß
    wo euer Spieler mich einfach nur Verletzten will was er ja auch bravorös geschaft hat... Danke. Wäre schön
    wenn ich erfahre wer das war, mit nummer bitte möchte mich persönlich bedanken. Aber es wäre auch schön
    wenn sich der eine oder andere Schiedsrichter bei mir meldet und mir sagt was ihr gegen uns habt, weil das
    geht ja garnicht.


    Zum Spiel:


    Es war das erwartet schwere Spiel für uns. Keine Stürmer unser Käptian verletzt und und und.
    Muss trotzdem sagen gutes Spiel außer die Dinge halt. Wir am drücker machen nach ca. 30min das 1:0 durch
    eine schöne Ecke von Gatzke und M. Gehne drückt das ding über die Linie. Das 1:1 kurz vor Schluß der
    ersten Halbzeit war mal wieder ein blöder Abwehr fehler von uns was Friedersdorf gut nutzt.


    Halbzeit:


    Die zweite Halbzeit guter Schlagabtausch auf beiden Seiten Chance hier Chance da! Dann war es soweit ein
    klarer Elfer wird nicht gegeben M. Gehne tankt sich durch wird von den ersten gezogen von den zeiten gezogen
    und vom dritten gefällt und es gibt Abstoss ich lach mich tot . Ca.10 min. später die 1:2 Führung von Friedersdorf
    wo ich erst dich flanke nicht anbringe und den Konter kriegen. Kurz danach kriegen wir wieder eine total komische
    Gelb-Rote Karte also wir noch ca. 15min. zu Zehnt. und schaffen kurz Vorschluß den verdienten Ausgleich.


    Fazit: Erste Halbzeit ganz ok von uns zweite war nicht mehr so doll wird wohl eine schwere Saison für uns!


    MfG KörtCO

    Scheiß...nicht nur drei Spiele sondern auch der Meniskus event. kaputt!

  • Ragow - Dotsch 2:2


    Ragow wiedermal zu blöd den Sack zuzumachen würde ich sagen. Nach der Dotscher Schlafeinheit müssen wir auf drei bis vier eins davonziehen. Wie schon gegen Sperenberg in der letzten Minute so ein blind in die mitte geschlagener Ball und zwischen zwei Ragowern macht der einzige Dotscher weit und breit das Tor. Unglaublich.!!! ;(


    Danke nochmal für Euren Schiedsrichter in der Reserve. :thumbdown: :rotekarte:

  • eigentlich hätte rokicki im spiel dotsch gegen ragow das 2 zu 0 machen müssen dann wäre der sieg im sack gewesen!!aber sonst geiles spiel von unseren dotschern....aber ragow hat ne gute mannschaft muss ich sagen! 8o :D

  • wo hast du dieses Ergebniss her???


    Bei Fussball de steht etwas anderes



    Das Ergebnis (1:0) wurde auch unserem Betreuer telefonisch vom Ergebnis-Staffeldienst mitgeteilt.


    Zum Spiel "erstmal" nur noch so viel...warum diese Tätlichkeit gegen Kört als das 2:2 fällt? Beide beteiligten Spieler hatten vorher im Spiel nichts miteinander zu tun...sowas grob Unsportliches gehört nicht auf den Fußballplatz! Zum angesprochenen nicht gegebenen Elfer...der Schiri lässt die beiden Reißer (Zupfer waren das nicht mehr) als Vorteil laufen, ok...aber bei der Grätsche von hinten bei der es klappert, dass der Spieler 5min behandelt werden muss, zu sagen der Abwehrspieler klärt klar den Ball, aber dann Abstoß zu geben, ist nur nur lächerlich, sondern auch logisch total banane!!! :pinch:



    ...und was mit Oli (SK Körber) in den letzten beiden Spielen gegen uns los ist, kenn ich gar nicht von ihm...der Kopfstoß war da heut die Krönung! Sorry, wenn der Schiri es sieht, ists nicht gelb(wie in dem Fall), sondern glatt rot, da gibts keine 2 Meinungen!

  • Der Linienrichter will ein "unsportliches" Fingerzeichen gesehen haben. Totaler Quatsch.


    Insgesamt waren die Schiedsrichter deutlich überfordert. Der Junglinienrichter (ca 14-16 jahre) mit Spicke und der Schiri auf dem Platz. Ich will nicht sagen das Wildau einen Sieg verdient gehabt hätte (ganz sicher nicht) aber die 2 x 11-Meter waren ..... ähm.. sehr großzügig. Insgesamt hat der Schiri das spiel stark beeinflusst. Es kam unnötige Hektik und dadurch Härte ins spiel. Völlig unnötig. :gelbekarte:


    Siethen hat nur ein reguläres Tor erziehlt, das war ein Freistoss (das 3:1). Dort sah Wildau nicht wirklich gut aus.


    Ob der SK von der Bank nun rot bekommen hat oder nicht..... für den Spielverlauf und das Ergebnis völlig unrelevant. Auch, dass die Jungs an der Linie recht jung waren, sie haben doch keine Fehler gemacht, die euch benachteiligt haben, oder???? Dafür war ausschließlich der "ältere" Mann auf dem Feld verantwortlich.



    Zum Spiel:


    Ich gebe dir Recht, einer der beiden Elfer war sicher fragwürdig, allerdings haut euer Keeper unseren SK P. im 16er um und da pfeift er dann nicht. Selbst deine Kameraden waren verwundert.......spätestens da wäre der 2. Elfer fällig gewesen. Er hätte auch einen gegen uns pfeifen "können", als sich euer Kapitän im Zweikampf clever einfädelt und fällt. Hat er nicht, Glück für uns.



    Ansonsten war es ein gutes Spiel von beiden Seiten. Beide Teams hatten auch noch die ein oder andere Chance, die die Keeper gehalten haben oder die nur knapp vorbei gingen. Also ganz so "dünne" waren wir ja nun auch wieder nicht ;) ;)

    "Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel..." (Lukas Podolski)


  • Ich würde sagen es waren beide Halbzeiten ausgeglichen!!!! Erste Halbzeit ein wenig für euch und zweite ein wenig für uns. Natürlich wie soll euch. Friedersdorf sehr motiviert und teilweise übermotiviert (siehe Zidane Körber). Ich denke es hätten wohl 2 leute vom Platz gehen müssen und nicht nur der Großbeerener Spieler. Ich denke über ein unentschieden brauchen sich beide Mannschaften nicht beschweren, obwohl es für uns schon ärgerlich ist in der 90.min noch eins zu bekommen(haltbar?). Spannendes Spiel mit gerechtem Ausgang

  • Der Sieg von Siethen war zu jeder Zeit verdient, da es Wildau zu keiner Zeit verstand die Siethener Schwächen im Spiel auszunutzen. Zu den Strafstössen kann man nur eins sagen Sie waren alle berechtigt und wann der Schieri den Mumm gehabt hätte, muss er noch einen weiteren geben. In allen Zweikämpfen im eigenen Strafraum sah man die Schwäche der Wildauer Hintermannschaft, die es nicht verstand sich optimal zum Gegenspieler zu postieren.


    Der SV Siethen muss im Spielaufbau noch deutlich zulegen, wenn er in Zukunft die Gegner spielerisch unter Druck setzen will. Jedoch war hier schon eine deutliche Steigerung im Blick auf das Spiel in Wernsdorf zu sehen. Was durchaus an der kompakter stehenden Abwehr liegt, da die SK Schulz und Bernhöft wieder mit von der Partie waren.


    Zum Schiedsrichter kann man nur eins sagen, die Zweikampfbeurteilung die er hatte war streckenweise nicht nachzuvollziehen. Bei leichtem Körperkontakt oder körperlosen Vergehen ziemlich schnell mit dem gelben Karton und bei harten Foulspielen meist gar kein Pfiff und wenn dann fehlte die fällige Verwarnung. Richtig waren jedoch die Strafstossentscheidungen. Als Fazit bleibt zu sagen: schlechte Leistung des Referees, jedoch ohne Vorteilsbehandlung für irgendeine Mannschaft.