Türkiyem 2007/2008

  • ich finde es ziemlich unglaublich, welche verschwörungstheorien hier wieder ausgepackt werden :


    ein spieler eines vereins hat zwei parallel laufende sperren; wegen einer (scheinbar) nicht eindeutigen regelung wird der staffelleiter, der gleichzeitig auch für den pokal zuständig ist, gefragt, ob der betroffene spieler wieder spielberechtigt ist; in der anfrage werden die spiele angegeben, in denen der spieler nicht eingesetzt wurde; zudem wurden die jeweiligen sportgerichtsentscheidungen zur sicherheit der anfrage beigefügt; darufhin gibt es das schriftliche ok


    welchen vorwurf will man eigentlich dem verein machen, der daraufhin den spieler auch tatsächlich einsetzt ?


    warum soll ein wiederholungsspiel die salomonischere lösung sein ?


    da es immer wieder probleme mit den unterschiedlichen verbandsregularien gibt, ist es eher an der zeit, endlich mal für klare und eindeutige regelungen zu sorgen.


    jetzt wurde erstinstanzlich eine entscheidung gefällt, die unter berücksichtigung der tatsächlichen umstände gerecht ist


    warten wir nunmehr ab, wie die endgültige entscheidung aussieht.

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • der staffelleiter... das schriftliche ok
    welchen vorwurf will man eigentlich dem verein machen, der daraufhin den spieler auch tatsächlich einsetzt ?.


    Zum wiederholten Mal: Diese Aussagen sind nicht verbindlich, auch ein Staffellleiter kann sich irren. Und wie von anderen Usern schon geschrieben, es gibt mittlierweile mehrere Fälle, in denen das Sportgericht trotz schriftlicher Aussagen des Verbandes (also ohne wissentliches Verschulden der betroffenen Vereine) die Spielwertung zurechtgerückt hat bzw. Spiele neu ansetzte.
    Die Spielwertung so zu belassen mit dem blenken Verweis darauf, dass dieser Sachverhalt nirgends eindeutig geregelt ist, ist blanker Hohn. Entweder das Gericht hat den Mut ein Grundsatzurteil zu fällen (2 parallele Strafen können/können nicht in einem Spiel abgesessen werden) oder es lässt das Spiel wiederholen - alles andere ist in meinen Augen blanke Willkür und Unfähigkeit.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • @ ping-pong-alex



    grundsaetzlich ist der verein, und nur dieser, dafuer verantwortlich, welcher spieler eingesetzt wird und ob er denn tatsaechlich spielberechtigt ist. das hat doch auch das urteil des dfb zum brandenburger pokaldesaster gezeigt, denn da hatte auch der geschaeftsfuehrer des landesverbandes den cottbusern eine "verbindliche auskunft" erteilt, die nach meinung des dfb-bundesgerichts jedochmit o. g. begruendung unverbindlich war.


    ist doch eigentlich auch gar nicht so schwer zu verstehen. nehmen wir mal den anderen fall fuers durchschnittliche rechtsverstaendnis. paule ueberfaellt einen supermarkt, wird erwischt und rechtskraeftig zu 3 monaten freiheitsentzug verurteilt. noch bevor er diesen antritt, ueberfaellt paule wieder einen supermarkt, wird wieder erwischt und kommt vor den kadi. der nun ausgesprochene zusaetzliche freiheitsentzug von weiteren 3 monaten laest paule muede laecheln, weil er ja sowieso naechste woche einfaehrt und sowohl die ersten als auch die zweiten 3 monate gleich mal gemeinsam absitzt.


    frage nach mario barth: "merkste was?"

  • grundsaetzlich ist der verein, und nur dieser, dafuer verantwortlich, welcher spieler eingesetzt wird und ob er denn tatsaechlich spielberechtigt ist




    tebe trägt doch die verantwortung


    und das alles richtig war, wurde nun vom sportgericht bestätigt


    insofern hinkt der vergleich mit cb

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • @m&m



    unfähig, na gut - wirklich nicht gerade souverän bei so manchen entscheidungen


    aber die bestechligkeit solltest du mal bitte genauer erklären, vorallem weil du ja die beiden verbände und nicht einzelne mitarbeiter beschuldigst

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Sportgerichtsurteile werden vom Sportgericht gefällt und sind demnach nicht vom Staffelleiter zu korrigrieren. Aber egal - passiert ist passiert und mal wieder der Beweis, dass die Statuten viel zu kompliziert sind!


    Wenn ein Spieler in einem Wettbewerb 4 Siele Sperre bekommt, dann sollte er diese auxch absitzen und wenn er gleichzeitig in einem anderen Wettbewerb auch noch 4 Spiele gesperrt wird, sind das eigentlich zwei verscheidene Sperren.


    Hier sollte der Verein auch mal über den Spieler nachdenken und ihn vielleicht schon auf Grund seiner beiden gleichzeitigen Sperren etwas abkühlen lassen ....


    Aber auch egal - sollen die Borussen meinetwegen die drei Punkte behalten. Wer gegen Neustrelitz und den BFC nicht gewinnen kann, wird sowieso seine Probleme bekommen - und kein neues Stadion brauchen... :abgelehnt:

    Wenn Rapunzel nicht blond gewesen wäre, hätte sie unten am Turm die Tür aufgeschlossen....

  • Endspiel im Berliner Pokal 2007!! ;)



    hilf mir auf die sprünge


    dein vorwurf war der bfv und der nofv sind bestechlich



    sabu


    endweder man lebt mit den "schwächen" eines mf oder aber man holt sich solch einen spieler gar nicht erst in den verein


    ändern wird man ihn wohl nicht mehr

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Die letzten 3 Spieltage am Ende der Saison wurden verschoben,das Spiel Neustrehlitz-BFC wurden zum 4.mal neu terminiert u.s.w................[b].und über das Berliner Hallenturnier brauchen wir ja nun nicht mehr reden weil der BFC seine Konsequenzen gezogen hat!!![/b]
    KWO-Transparent.............

  • *Ironie an*



    Sollte heute Türkiyemspor gegen den SSV verlieren, sollte man mal kontrollieren wer die großen Wettgewinner bei den Fußballspielern ist. (Quote 8,5:1 auf den Wettscheinen).


    *Ironie aus*



    --Das Tebe Spiel sollte wiederholt werden, wenn alles gerecht ist--

  • tebe trägt doch die verantwortung


    und das alles richtig war, wurde nun vom sportgericht bestätigt


    insofern hinkt der vergleich mit cb


    der verein ist verantwortlich, das sportgericht hat aber trotzdem die wahl, recht zu sprechen und die auskunft des staffelleiters zu korrigieren, so wie es das dfb bundesgericht im letztjährigen pokalstreit in brandenburg tat. das sportgericht hat in typischer fußball-vereinsmeierei den eigenen funktionär (wusterhausen) gedeckt. reimund wilheim hatte den fall sehr gut analysiert und einen sportlich, rechtlich sauberen und fairen (salomonischen) Weg skizziert. Meine Meinung.


  • Ach sieh mal einer an.
    Da war er wieder... und wiederholte, was er schon etwa 25 mal geschrieben hat. :sleeping:

  • Die letzten 3 Spieltage am Ende der Saison wurden verschoben,das Spiel Neustrehlitz-BFC wurden zum 4.mal neu terminiert u.s.w................[b].und über das Berliner Hallenturnier brauchen wir ja nun nicht mehr reden weil der BFC seine Konsequenzen gezogen hat!!![/b]
    KWO-Transparent.............



    mir fehlt immer noch irgendein hinweis für bestechlichkeit


    fangen wir mal von hinten an, wer hat den deiner meinung nach sowohl den bfv wie auch den nofv bestochen?


    und wie gesagt, in beiden verbänden gibt es ehrenvolle mitarbeiter, deshalb sollte man schon namen nennen und nicht allen bestechlichkeit unterstellen



    @ scatterbrain


    nun hat das sportgericht "recht" gesprochen


    ich gebe zu, einen faden beigeschmack hat das ganze


    mir ist vorallem nicht klar, wie eine nofv-sperre in einem bfv-spiel abgesessen werden kann


    bin mir nicht sicher, ob die nächst höhere instanz dies nicht auch anders sieht

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Warum Namen wenn die Ereignisse für sich sprechen? Ansonsten seh es so das der Fisch immer am Kopf anfängt zu stinken! Vielleicht sind aber die "Entscheidungsträger" auch nur "Kompromisse" eingegangen.