Alemannia-Wacker Saison 2007/2008

  • Alemannia-Wacker meldet sich zurück aus der Sommerpause. Trainingsauftakt war der 1. Juli. 16 Mann waren dabei!


    Zugänge gabe es einige wenige: Abou-Khalil, Winkler, Otepa, und noch zwei Namen, die ich bislang nicht kennengelernt habe.


    Ich denke wir sind gut gerüstet, um in diesem Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Das ist, wie immer, oberstes Ziel.


    Ich werde versuchen möglichst oft von unserer Spielen zu berichten. Mal schauen ob es klappt :)


    Verletzt euch nicht. All's denn,


    Unabsteigbarer Wackeraner

  • ...das Spiel am Sonntag, 8.7. um 11.00 gegen Nord-Wedding soll nicht an der Ollenhauer- sondern an der Kühnemannstraße stattfinden. Ist das so???

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

  • Zitat

    Original von Meeko


    richtig


    ...na denn schaun wer mal, was Du so drauf hast, Meeko. Du spielst doch, oder?

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

    Einmal editiert, zuletzt von don balon ()

  • Jepp,
    Spiel wurde auf 11:30Uhr verlegt. Kühnemannstraße.


    Der Flo Widera spielt wohl noch in der 2., dort aber auch nur sehr unregelmäßig der Arbeit wegen.


    Mal schauen, wie das morgen wird gegen Nord-Wedding. Letztes Jahr haben wir 2:2 gespielt.

  • Erstes Pflichtspiel ist getan! Wacker gewinnt 2:0 gegen SV Nord-Wedding. Torschützen waren Ünal und M.-F. Wendland - beide Tore fielen in der zweiten Halbzeit.


    Wacker war das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft, einzig zwei Chancen ließen die Mannen um Libero Breitschafter und den Abräumern Dogru und M.-F. Wendland zu.


    Der verdiente Führungstreffer fiel durch Ünal, nachdem Saidi von außen in die Mitte gezogen war, den Ball eigentlich schon vertendelt hatte, nachsetzte und Ünal in Szene brachte. Danach drückte Wacker weiter; Sarac traf nur die Latte.


    Die erste Kombination von Nord-Wedding brachte auch gleich die erste Gefahr, doch Keeper Kai Wendland war zur Stelle. Nach einer schönen Kombinaton zwischen Sarac, Wendland, Ünal und Vandree schloss Wendland den Konter überlegt ab.


    In der Schlussphase gab es auf beiden Seiten zwei herrliche Lattenschüsse. Für Nord-Wedding Mäder und für Wacker Wendland... beide aus knapp 20 Meter an die Unterkante und raus.


    Beste Spieler: Mäder (Nord-Wedding), Wacker - sehr gute Mannschafsleistung (jedenfalls für das erste Spiel).


    Der Schiedsrichter war ebenfalls sehr gut.


    ---


    Jetzt geht es morgen in die Sandgrube und das nächste Spiel dann am Mittwoch.


    Bis dahin, verletzt euch nicht.

  • ...müsste morgen ein Bild in der Fuwo sein; von Snaps war ein Fotograf da.

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

  • 2. Vorbereitungsspiel an der Thurgauer Straße.


    Wacker - BSV 2:1
    Tor: Abou-Khalil, Eigentor (BSV)


    Die Vorzeichen standen schlecht... ewig großer Kunstrasen, Regen, schwere Beine vom montäglichen Bergläufen. Und so sah das Spiel auch zu Beginn aus. BSV spielte eine ganz passable 4er-Kette und schmiss sich immer wieder wuchtig in die Zweikämpfe. Zwei Chancen haben sie sich erspielt, davon eine 100%ige.


    Pech hatte in dieser Phase Fabrice Otepa. Nach einer nicht unbedingt notwendigen Grätsche seitens BSV hat er sich wahrscheinlich das Sprunggelenk gebrochen und sätmliche Bänder gerissen. Alles Gute an dieser Stelle von der ganzen Mannschaft.


    Es folgte eine Unterbrechung von 20min. die uns besser getan hat als BSV. Nach herrlicher Kombination über Dogmus, Breitschafter und Abou-Khalil verwandelte dieser abgeklärt aus spitzem Winkel. Danach drehte Wacker auf und drückte BSV chancenlos in die eigene Hälfte. Nach einer Eckenserie von 5 Eckbällen köpfte Ünal den Bal wuchtig an die Unterlatte und von dort gegen ein BSVer, der gekonnt abschloss. 2:0!!! Ein weiteres reguläres 3:0 vor der Hälfte erkannte der gute Schiedsrichter wegen (nicht vorhandenen) Abseits ab. Schade!!!


    Nach der Hälfte verflachte das Spiel, einzig die Gemüter wurden ein wenig erhitzter. BSV hatte in der ganzen 2. Halbzeit eine Chance, die sie auch verwandelten. Ansonsten dümpelte das Spiel vor sich her, da auch Wacker nicht mehr wirklich viel dafür tat.


    Fazit: Eines der weniger schönen Vorbereitungsspiele!!!

  • Zitat

    Original von Unabsteigbar
    Fabrice Otepa. Nach einer nicht unbedingt notwendigen Grätsche seitens BSV hat er sich wahrscheinlich das Sprunggelenk gebrochen und sätmliche Bänder gerissen.


    Alles Gute an dieser Stelle. :ja:

  • Auch das dritte Vorbereitungsspiel wurde gewonnen. Erfreulich: die Null stand wieder.


    Wacker - Hellas NW 2:0 (2:0)
    Tore: Alpha, Abou-Khalil


    Zum Spiel:
    Bei mörderischen 35 Grad ging esa um 15 Uhr an der Aroser Alle zur Sache. Hellas NW als Vertreter der Landesliga, Wacker als Favorit und Verbandsliga-Gastgeber.


    Beide Teams ließen es zunächst ruhig angehen - verständlich. Läuferisch besaß Wacker leichte Vorteile, die sich nach guten 5-7 Minuten auch spielrisch einstellten. Es wurde immer wieder versucht von hinten heraus zu kombinieren (wenn auch noch nicht ganz sicher), was Hellas jedoch durch körperliche Härte im Mittelfeld ganz gut unterbanden.


    Dann war es eine schöne Kombination, die den Führungstreffer brachte. Tzonnek spielte Wendland in der Mitte an, der mit Tempo Richtung Hellas-Tor zog. Im richtigen Moment legte er auf Sarac, der Alpha freispielte. 1:0!


    Im folgenden hatte Hellas ebenfalls zwei gute Chancen, die jedoch vergeben wurde. Gerade in dieser Phase war unser Spiel in der Defensive überhaupt nicht sicher. Zahllose unbedrängte Abspielfehler - es schien als wären wir uns zu fein, bei Gefahr den Ball einfach mal wegzuschlagen.


    Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte sich Breitschafter (Libero) in Szene und spielte die auf Abseits stehende Hintermannschaft von Hellas aus. Dogru legte quer und Abou-Khalil schloss energisch ab. 2:0!


    Nach der Pause kam Wacker auf fast allen Positionen verändert aus der Kabine. Hellas hatte binnen weniger Minuten 2-3 Großchancen, die aber nicht verwertet wurden. Danach übernahm Wacker die Initiative, ohne zwingend zu werden. Das Spiel flachte ab ... und ging auch so zu Ende.


    Fazit: Hellas muss sich noch finden, Wacker ein wenig die Schönspielrei in Laufarbeit umwandeln, dann klappt es. Aber: 3. Spiel, 3. Sieg, zwei davon gegen Landesligisten zu Null. Meines Erachtens wird der erster richtige Prüfstein am Mittwoch bei Brandenburg sein.

  • Hoffentlich wird in der kommenden saison Kooghilani wieder hinten eingestzte.
    da kommt seine Übersicht und erfahrung besser zum tragen.
    Ihen in den sturm zu stellen ist verschenkt.
    Als Überraschungsmoment wenn er mal vorne auftaucht ist viel wirkungsvoller.


    Das saidi manchmal fast rechter verteidiger spielte und dann auch noch tore schiessen sollte verstehe ich auch nicht.Der ist doch nicht mehr 19 das er das ganze Spiel die Linie langwetzt.


    In Anbetracht dessen das mussa Doumbia meist auf der bank sass und meist nur eingewechselt wurde,ist seine Trefferquote ja schon fast sensationell.
    er scheint aber wohl nicht der Liebling des Trainers zu sein.

  • So, die erste Niederlage auf der Fritschestraße kassiert. 3:1 gegen Brandenburg 05 (2:0). Es war das erwartet harte Duell zweier Mannschaften, die sich nicht wirklich leiden können - jedenfalls fußballerisch.


    Tore: 1:0 St. Grieß, 2:0 Lacher, 3:0 Lacher, 3:1 Ünal


    Zum Spiel:
    Wacker begann furios und spielte BB an die Wand. Läuferisch und spielerisch waren wir in allen Belangen zunächst überlegen. Libero Mattner hatte unübersehbare Probleme, seine Hintermannschaft zu koordinieren. Bei Wacker waren es vor allem Breitschafter, Wendland, Sarac, Rexhaj und Abou-Khalil, die das Heft in der Hand hielten - aber eben nur für 15 min. Rexhaj hatte zwei 100%ige, Abou-Khalil eine glsklare Großchance. Es hätte bereits jetzt schon 2:0 stehen müssen.


    BB machte es effizienter. Ein vermeidbarer Eckball, Kopfballverlängerung vor das Tor. Wendland ließ St. Grieß ein Hauch zu viel Platz. Tor! Ohne jeglichen Aufwand zum 1:0! Ärgerlich, aber so ist alt Fußball.


    In der Folgezeit wrane es Überharte Einsätze von der gesamten BB-Mannschaft, die so versuchten Herr des Spiels zu werden. Grätschen mit gestrecktem Bein voraus, immer wieder schärge Grätschen von hinten oder Ellenbogenschläge in den Rücken - das war nicht die feine Art. Aber bei diese Konstellation zu erwarten. Wacker wehrte sich nur teilweise: Wendland, Sarac und Abou-Khalil gingen dort hin wo es wehtat, scheuten keine Zweikämpfte - aber das war leider zu wenig. Das SPiel glitt aus unserer Hand.


    Kurz vor der Halbzeitpause war es abermals eine Unstimmigkeit, die zum 2:0 führte. Zweifelsohne gut gemacht von Lacher, aber da hat die Defensivabteilung gepennt. Wacker ließ vor allem das "Miteinander" missen. Es wurde nicht gesprochen, nicht angeheizt.


    Nach der Pause wurde der gleiche agressive Fußball seitens BB aufgezogen. Noch dazu brachten Dikmen und St. Griße immer wieder mit Pöbeleien und Provokationen die Stimmung zu kochen - musste nicht sein. Wie dem auch sei. Koohgilani spielte als Libero Lacher den Ball geradezu auf den Fuß, der in Torjägermanier zum 3:0 abschloss.


    Danach sammelte sich Wacker, aber es zeigte sich, dass einige Einwechselspieler sich nicht an das spielerische Konzepz hielten. Motto schien zu sein: Wie kann ich am längsten den Ball halten und durch 10 Mann dribbeln. Sorry, aber das war kein guter Fußball mehr.


    Nach einer harmlosen Aktion erzählte und provozierte Dikmen so lange, bis er die Gelb-Rote Karte bekam - in einem Freunschaftsspiel. Wacker tat wieder mehr, ging mehr wege, kam durch Übal zum 3:1. BB stellte sich mit 10 Mann in die eigene Hälfte und auf dem kleinen Platz ist dass der Tod für jedes Spiel. Aber natürlich clever ausgespielt.


    Fazit: Auch wenn die Tore weitestgehend Geschenke und individuelle Fehler waren, und die erstren 15 Minuten wirklich schöner Fußball waren, muss ganz klar gesagt werden, dass es nicht ausreicht wenn von 10 Alemannen nur drei-vier die weiten Wege gehen und die Zweikämpfe annehmen. Da muss mehr kommen, aber die MAnnschaft findet sich ja noch.


    Und zum Spiel: Dieses Spiel hätte man nie abschließen dürfen, da BB (mit vielen ehemaligen Wackeranen) das Spiel anscheinend für ein Pokalspiel oder so hielten. Zum Glück gab es keine Verletzten!

  • 1. Niederlage


    Habe das Spiel als neutraler auch gesehen und das anders als Unabsteigbar.


    Keine Frage, Wacker ist besser ins Spiel reingekommen und hatte in den ersten 15 min mehr vom Spiel und 2 klare Möglichkeiten in Führung zu gehen und das Spiel für den weiteren Verlauf für sich zu gestalten. Auch das 1:0 fiel aus heiterem Himmel, nicht verdient, Standard, schlechte Zuordnung, Thamm köpft den langen Eckball zum 1.Pfosten und St. Grieß kann unbehindert einnicken. Die Wörter Furios und spielte BB an die Wand, naja hätte ich nicht gewählt.


    Überharte Einsätze, habe ich im ganzen Spiel gar nicht gesehen - Ansichtssache!


    Nicklichkeiten auf beiden Seiten. Dogru an Dikmen 2x hintereinander, der Große 5er von BB an Abou-Khalil, aber alles im grünen Rahmen und das obwohl bekanntlich beide Mannschaften sich fussballerisch schon seit Jahren nicht grün sind. War aus meiner Sicht das ruhigste Spiel seit Jahren und ich habe alle der letzen Jahre mitgemacht.
    Habe auch keine grätschen (immer wieder schärge Grätschen von hinten oder Ellenbogenschläge in den Rücken ) ??? wahrgenommen.


    Nach dem 1:0 verliert Wacker den Elan der ersten Viertel Stunde und BB kommt besser ins Spiel und kommt völlig verdient zum 2:0 (Unstimmigkeit in der Abwehr hab ich auch gesehen!). Danach noch 3 gute Möglichkeiten von BB die erfolglos blieben.


    2. Halbzeit unattraktives Spiel beiderseits, B03 versucht aggressiv (aber nicht hart!)zu bleiben und kommt zum 3:0.
    Dann bekommt Dikmen durch Diskussion mit den Schiedsrichter innerhalb 30 Sek. Gelb/ GelbRot. Provoziert - höchstens den Schiedrichter und nur deswegen.

    "BB stellte sich mit 10 Mann in die eigene Hälfte und auf dem kleinen Platz ist dass der Tod für jedes Spiel. Aber natürlich clever ausgespielt".
    Hab ich nicht gesehen, hätte es von einer Mannschaft in Unterzahl und Führung aber taktisch erwartet und selbst gefordert. War aber nicht so und Wacker kam zu Möglickeiten und z.B. dem daraus resultieren Elfmeter (weil B03 zu sehr aufgerückt war) aber B03 hatte auch noch seine 2 Möglichkeiten.


    "Noch dazu brachten Dikmen und St. Griße immer wieder mit Pöbeleien und Provokationen die Stimmung zu kochen" Also die Stimmung kochte nun wahrlich nicht. Da ist sogar mehr Stimmung, mehr Pöbeleien beim Training von B03 (hab ich letztens beigewohnt).

    Mein Fazit: B03 nach anfänglichem unsicherheiten aber aufgrund dann folgend guten 30 min in der ersten Halbzeit verdienter Sieger. Beide Mannschaften mit noch teilweise erheblichen Abstimmungsproblemen. Spiel zwischen den beiden Mannschaften? - Na Klar abschliessen. Man muss auch gegen unangenehme Gegener Spielen.

  • hmmm. wir haben ja auch schon gegen beide gespielt und bei uns waren eigentlich beide spiele relativ ruhig.


    naja, gegen b03 war es etwas aufgehitzter, aber nichts dramatisches. ich denke, nach dem spiel sollte einfach alles vergessen sein, denn zu einen gemeinsamen nenner werdet ihr sowieso nicht kommen.