Millionen-Deal für Hansa Rostock

  • Aufsteiger Hansa Rostock nimmt durch den Verkauf der Namensrechte am Ostseestadion in den kommenden 10 Jahren 15 Millionen Euro ein. Künftig spielt Hansa in der "DKB-ARENA".



    Und wieder mal wurde auf Tradition geschissen!!!


    GEGEN DEN MODERNEN FUSSBALL !!!

  • Für eine dermaßen lange Laufzeit finde ich die Summe zu gering. Auch für Rostocker Verhältnisse. Hoffentlich ist in dem Vertrag ne entsprechende Kündigungsoption auf Hansa Seite drinne.


    Bei entsprechendem Erfolg ist das Doppelte drinne.


    Tradition hin und her ich kann Hansa verstehen - ab einer gewissen Ebene kann man es sich nicht leisten Geld links liegen zu lassen, sonst hängt man immer hinten drann. Der Osten hat es finanziell schon schwerer, was diese Summe schon wieder beweist.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Zumal 15 Mio. Euro für 10 Jahre nicht gerade berauschend sind.


    10 Jahre sind lang,seeeehr lang.


    Schön über´n Nuckel gezogen...
    Wenn schon im Konzert der Großen mitspielen wollen, dann doch nich so dämlich abfertigen lassen.

  • Zitat

    Original von Jens
    Die werden vernünftigerweise weiter nur vom Ostsee-Stadion sprechen. Anfangs ein wenig protestieren und dann wird's so laufen wie bei den anderen verkauften Stadien.


    Alternative?

    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben-Johannes B. Kerner

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Wenig Geld, da sind wir uns alle einig.


    Wenig Geld - ja, wenn sich Hansa in den nächsten Jahren wieder in der oberen Tabellenhälfte der 1. Liga etablieren kann.


    Ich sehe es aber leider so, dass sich Hansa in dem Zeitraum mehr in Liga 2 als in Liga 1 aufhalten wird. :???: Und dafür ist die Summe doch ganz gut.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Wenig Geld, da sind wir uns alle einig.


    Und ansonsten? Nun ja, an den Verkauf von Stadionnamen im Profibereich hab ich mir zugegebenermaßen gewöhnt...


    Leider hast du Recht. Aber ganz ehrlich gesagt, ist das doch total egal. Bei den Fans wird es immer das OSS bleiben. Und ob Herr Beckmann im TV sagt: "Willkommen im Ostseestadion" oder " "Willkommen in der Hansastube" ist mir Schnuppe. Für 15.000.000 könnt ihr mich auch Claudia nennen.


    Leider ist das heute im Fussball so und wenn der gemeine Fan Erfolg will, dann geht das nur, wenn Hansa diese Möglichkeiten auch ausschöpft.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von Knarf2001


    Ich sehe es aber leider so, dass sich Hansa in dem Zeitraum mehr in Liga 2 als in Liga 1 aufhalten wird. :???: Und dafür ist die Summe doch ganz gut.


    wenn hansa dann aber wieder in der zweiten liga spielen sollte, gibt es leider auch weniger kohle, wie in der oz zu lesen war.

  • Leider hatte Hansa nur einen interesenten, sonst hätten sie vielleicht ein wenig mehr geld rausschlagen können! Naja, hätten auch die Leute die sich auf http://www.unser-ostseestadion.de eingetragen haben nen paar euro gegeben und die Fans hätten den Namen gekauft! Das wär doch mal was!

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Auch der ein oder andere "große Verein" verkauft seinen Stadionnamen um an Kohle zu kommen.
    Da kann es sich Hansa wohl nicht leisten auf Tradition zu bestehen.
    Kennt ja jeder die beklemmenden finanziellen Verhältnisse in Rostock.
    Zum einen ist es schade zum anderen wohl der Lauf der Dinge.
    Kommerz hin oder her. Man gewöhnt sich an alles.
    Woanders werden sogar die Vereinsnamen verkauft..

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Zitat

    Original von BlueShark
    Leider hatte Hansa nur einen interesenten, sonst hätten sie vielleicht ein wenig mehr geld rausschlagen können! Naja, hätten auch die Leute die sich auf http://www.unser-ostseestadion.de eingetragen haben nen paar euro gegeben und die Fans hätten den Namen gekauft! Das wär doch mal was!


    Dann hätte aber jeder, der sich da eingetragen hat, zehn Jahre lang jeweils 150 Euro bezahlen müssen.
    An sich ne gute Idee, aber in der Praxis wohl leider nicht durchsetzbar. Höchstens bei den großen Verein, wobei diese dann wiederum auch mehr Geld aus Sponsoreneinnahmen haben wollen.

  • Stimmt, hast recht...
    Kleiner Zahlendreher meinerseits...
    Trotzdem schade :sad:

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure