Jena legt Einspruch ein

  • Zitat

    Original von TaliJan


    Bin zwar kein Jena Fan, aber ich sehe lieber Jena II als den MSV Neuruppin da. Verspricht etwas mehr Brisanz bei einigen Spielen..!


    brisanz wird es genug geben , außer de Schaben und Plauen haben sich allerhand Manschaften sehr gut verstärkt , Zippsendorf , Gera z.B. zähle ich unter den ersten 6 , das wird ein richtiges hauen unter den ersten 6 ,
    man ich kann es schon garnicht mehr abwarten , das es wieder los geht , mal sehen was die testspiele so ergeben , hoffe doch mal richtige manschaften , zweie stehen ja wohl fest Maastrich war schon klar und wahrscheinlich Hansa II , obwohl bei uns in der offiziellen noch nichts steht , aber bei Hansa

  • Zitat

    Original von msvmatza
    Ich hör immer Eberswalde. Bei allem Respekt , aber die Truppe ist definitiv sportlich letzter geworden. Mit welchem Recht wollen die noch irgendwas einklagen ? Die Mär von der Neuruppiner Verarsche kann ich auch nich mehr hören. Zugegeben , im Verein geht momentan so gut wie alles drunter und drüber , aber man hat , nicht zuletzt durch die Hilfe der Sponsoren versucht , die Reli zu gewinnen und anschliessend weiter Oberliga zu spielen. Unter der Woche sind nun plötzlich mehrere Rechnungen ins MSV-Postfach geflattert , die vor Jahren !!! als Sponsoring deklariert waren. Da haben einige Herren im Laufe der staatsanwaltlichen Ermittlungen ( und das verständlicherweise )
    nachträglich kalte Füsse bekommen. Dann noch die Sache mit den vierstelligen Rechnungen für die sogenannten Dopingpräparate und das Chaos in der Geschäftsstelle war perfekt , man zog die Notbremse.
    Nun soll Jena in der Oberliga bleiben und gut is , meine Meinung.


    Da muß ich Dir diesmal zustimmen ! Der Verzicht betrifft auch die nächste Saison !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • so ein affentheater hier in der oberliga. den jenaern geht es doch nur darum das die kluft zwischen erster und zweiter mannschaft nicht so gross ist. vielleicht sollten chemnitz und eilenburg auch noch den aufstieg einklagen weil nach meiner meinung keine 2. mannschaft was in der regionalliga zu suchen hat.

  • Zitat

    Original von Magdeburg
    Wenn man sportlich Abgestiegen ist, sollte man auch absteigen


    Ganz was neues. :D

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von fceilenburgfan
    so ein affentheater hier in der oberliga. den jenaern geht es doch nur darum das die kluft zwischen erster und zweiter mannschaft nicht so gross ist. vielleicht sollten chemnitz und eilenburg auch noch den aufstieg einklagen weil nach meiner meinung keine 2. mannschaft was in der regionalliga zu suchen hat.


    Es ist nicht falsch, dass es für Jena auch darum geht, den sportlichen Graben zwischen erster und zweiter Mannschft so gering wie möglich zu halten. Allerdings ist die Klage aus meiner Sicht vielleicht nicht berechtigt, aber zumindest moralisch legitim. Was der MSV da für ein Affentheater abgezogen hat, geht auf keine Kuhhaut. Wäre es Dir eigentlich lieber, dass die Südstaffel im nächsten Jahr nur mit 15 Mannschaften spielt und ein Team immer spielfrei wäre? Für unsere jungen Talente ist die Oberliga ein Chance sich zu bewähren und weiterzuentwickeln, außerdem bringen wir mehr Fans mit als mancher etablierte Oberligaverein (falls unsere Erste nicht zeitgleich spielt).
    Deine Aussage, dass II. Mannschaften in der Regionalliga nichts zu suchen haben, teile ich im übrigen!
    Zuletzt sei noch erwähnt, dass von unserer guten Nachwuchsarbeit auch zahlreiche Oberligavereine profitieren, zur Untermauerung seinen hier nur vier aktuelle Spieler erwähnt: Hildebrandt (ZFC), Stiefel (VFC), Wille (HFC) und Bachmann (CFC). (dieser Liste ließen sich noch einige Namen hinzufügen)

  • Zitat

    Original von matthinho


    Zuletzt sei noch erwähnt, dass von unserer guten Nachwuchsarbeit auch zahlreiche Oberligavereine profitieren, zur Untermauerung seinen hier nur vier aktuelle Spieler erwähnt: Hildebrandt (ZFC), Stiefel (VFC), Wille (HFC) und Bachmann (CFC). (dieser Liste ließen sich noch einige Namen hinzufügen)


    Und von wo kamen die her, bevor sie in Jena spielten ?

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Die aufgeführten Spieler haben die Nachwuchsabteilung des FCC durchlaufen und sind im Schnitt im Alter von 13/14 Jahren nach Jena gekommen. Alle diese Spieler haben in Jena 2Jahre in der A-Juniorenbundesliga gespielt und waren Vorher in der Juniorenregionalliga für den FCC aktiv. Noch Fragen?

  • Na inwiefern man vom lustlosen Stiefeljungen so profitieren konnte :wink:...


    Bis auf wenige engagierte Spiele hatte der nur seine gute Technik zu bieten, toll fanden den hier eher wenige. Vielleicht blüht er ja in der Filmstadt auf. Aber ich weiß, was du damit meinst. :smile:


    Zum Thema selbst, irgendwie hätte ich schon mal Bock auf die Fahrt gen Norden gehabt, aber im Gegenzug bringt Jena wirklich wenigstens einige Loite mit, die auch mal singen. Da wäre aus Ludwigsfelde wohl nicht viel zu erwarten gewesen.

  • Zitat

    Original von matthinho
    Zuletzt sei noch erwähnt, dass von unserer guten Nachwuchsarbeit auch zahlreiche Oberligavereine profitieren, zur Untermauerung seinen hier nur vier aktuelle Spieler erwähnt: Hildebrandt (ZFC), Stiefel (VFC), Wille (HFC) und Bachmann (CFC). (dieser Liste ließen sich noch einige Namen hinzufügen)


    Also ich kann jetze nur für den ZFC und Hildebrandt sprechen, aber was der Junge zusammenspielt, geht auf kein Kuhhaut. Wenn du nich so weit von Zipse wegwohnen würdest, hät ich gesagt, komm mal zu einem Spiel und mach dir ma den Spaß und informier dich bei den Fans, was sie von Hildebrandt halten. Du wirst selten was positives hören. Die meisten sind froh, dass er weg ist.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Zitat

    Original von matthinho
    Die aufgeführten Spieler haben die Nachwuchsabteilung des FCC durchlaufen und sind im Schnitt im Alter von 13/14 Jahren nach Jena gekommen.


    Das wollte ich hören ! Die fußballerische Ausbildung vorher im Heimatverein spielt also keine Rolle ? Komm mal wieder ein bischen runter und realisiere, daß nicht alles, was aus Jena kommt, auch auf deren Mist gewachsen ist. Andere können auch was. Ihr seid nur ein Sammelbecken und somit profitiert Jena als Verein und eventuell manchmal ein Spieler davon. Profitiert auch der Heimatverein z.B. durch Beteiligung an Ablösesummen ? Brauchst nicht zu antworten. Ich weiß selber wie es lang geht.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Zitat

    Original von Silli


    Das wollte ich hören ! Die fußballerische Ausbildung vorher im Heimatverein spielt also keine Rolle ? Komm mal wieder ein bischen runter und realisiere, daß nicht alles, was aus Jena kommt, auch auf deren Mist gewachsen ist. Andere können auch was. Ihr seid nur ein Sammelbecken und somit profitiert Jena als Verein und eventuell manchmal ein Spieler davon. Profitiert auch der Heimatverein z.B. durch Beteiligung an Ablösesummen ? Brauchst nicht zu antworten. Ich weiß selber wie es lang geht.


    es ist ja nicht selten das ja schon die kleinen sagen wir mal ab zweites jahr in der E jugend , die jungs des öfteren schon von ihren Eltern aus in ander mannschaften untergebracht werden , weil man keine perspektive mehr in der alten für ihren jungen gesehen hat , deshalb wird es bestimmt schwer sein bestimmte gelder denjenigen vereinen zu geben wo er das ABC gelernt hat , steht zwar im ausweis mit drinne , aber denke mal das denn soetwas von den Eltern mit verhandelt werden sollte .
    Da muß es irgendwie mal auch eine lösung geben