FC Sachsen Leipzig Saison 2007/2008

  • ZZ ist Grün-Weiss
    Es gibt nur eine wahre BSG Chemie und das ist der FC Sachsen Leipzig

  • Aus Finanzgründen wurde Hammermüller (a-Jugend Coach) gekündigt, sowie das Mittagsessen vor dem Punktspiel abgesetzt.


    Was das bringen soll ??? Dort scheint ja alles den Bach runter zu gehen.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Bin mal gespannt wie lange sich das Onkel Kö noch antut.


    Man erwartet da zwar schon lange was, aber irgendwann hat auch der mal die Schnauze voll.


    Bei den Ergebnisse eigentlich kein Wunder.

  • Wie gesagt, so oder so ;)


    Entweder bekommt Kölmel seinen gewünschten Einfluß auf den Verein (Posten im Aufsichtsrat z.B.),


    oder aber... daran mag ich garnicht denken :(

  • Letzte Saison hatte man dort knapp 3,5 Mio. EURO zur Verfügung(verpulvert).Insgesamt natürlich.Ich glaube das Mitleid der Konkurrenz hält sich in Grenzen.Für die Spieler und Angestellten sicher heutzutage uninteressant.


    Nur Fakt ist auch,der Verein ist mit über 1 Mio. Euro verschuldet,schöner gesagt,Verbindlichkeiten.


    Für MICH ist unbegreiflich wie man hunderttausende Euro ausgibt,für abgetakelte Spieler aus der 2.Bundesliga,die woanders nicht unter kamen (Gui-Mien,Rozgonyi,Ivanovic,Racanel....etc.) und den Schuldenberg vor sich hin treibt.Da ist auch Kölmel gefragt.Wenn er schon den Verein großzügig unterstützt,dann hat doch die Entschuldung des Vereins oberste Priorität.Dann sag ich mir doch als relativ einfach denkender Kaufmann,was bringen mir Investitionen in den Verein,wenn er von vornherein weiß,das Verbindlichkeiten den Verein langfristig belasten.Wieso,weshalb und warum investiere ich so viel Geld,wenn ich gleichzeitig weiß,das bei sportlichen Mißerfolg mir die Kosten über die Haare wachsen?Also entweder bin ich der blöde,oder es ist der andere....nur der andere hat mehr Geld wie ich.Also bin ich doch der blöde.....irgendwie.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Letzte Saison hatte man dort knapp 3,5 Mio. EURO zur Verfügung(verpulvert).Insgesamt natürlich.Ich glaube das Mitleid der Konkurrenz hält sich in Grenzen.Für die Spieler und Angestellten sicher heutzutage uninteressant.


    Nur Fakt ist auch,der Verein ist mit über 1 Mio. Euro verschuldet,schöner gesagt,Verbindlichkeiten.


    Für MICH ist unbegreiflich wie man hunderttausende Euro ausgibt,für abgetakelte Spieler aus der 2.Bundesliga,die woanders nicht unter kamen (Gui-Mien,Rozgonyi,Ivanovic,Racanel....etc.) und den Schuldenberg vor sich hin treibt.Da ist auch Kölmel gefragt.Wenn er schon den Verein großzügig unterstützt,dann hat doch die Entschuldung des Vereins oberste Priorität.Dann sag ich mir doch als relativ einfach denkender Kaufmann,was bringen mir Investitionen in den Verein,wenn er von vornherein weiß,das Verbindlichkeiten den Verein langfristig belasten.Wieso,weshalb und warum investiere ich so viel Geld,wenn ich gleichzeitig weiß,das bei sportlichen Mißerfolg mir die Kosten über die Haare wachsen?Also entweder bin ich der blöde,oder es ist der andere....nur der andere hat mehr Geld wie ich.Also bin ich doch der blöde.....irgendwie.



    vieleicht will er euch und nicht de Schaben , langfristig kommen bei euch mehr zuschauer als bei de Schaben



  • vieleicht will er euch und nicht de Schaben , langfristig kommen bei euch mehr zuschauer als bei de Schaben


    Kölmel wird weder "de Schaben" noch KLO oder HIV haben wollen. Im übrigen sind langfristig deutlich mehr Zuschauer zu den Leutzschern als zu den Lokisten gegangen (vgl. entspr. Statistiken hier).

    "Hauds den Sachsen mal nieder, steht er uff immr und immr wieder."
    (Sächs. Volksweisheit)

  • na hallo , liga 4 , liga 5 ,


    wenn lok oben ist , kann grün weiß nicht mehr mitreden , sorry , ist so


    Sorry, daß ich Dir widersprechen muß.




    Statistisch gesehen werden die Männer 79,4 jahre alt, Frauen 83,2.


    Da Chemie in der untergegengenen DDR sowieso mehr Zuschauer hatte, als vermeintlicher Underdog bzw. Regimekritische Fan´s hatte, werden diese Unterschiede wohl erst in 2 Generationen ausgeglichen sein. :D



    Liga 4, Liga 5 ist bei "Traditionsclubs" egal.
    Sollte LOK "oben" sein, was das auch immer bedeutet,werden es trotzdem nicht mehr, Sie haben mit den rund 5000- 7500


    schon die Kapazitätsgrenze erreicht, denke ich, Lothar wird auch nicht jede Saison können :D .




    Wir haben dagegen noch potenzial, wenn man die verlorenen Spiele mit der Cottbuser II. mit 10000 und etwas in Betracht zieht, 0der sollten da etwa 3000 heimliche LOKI`s dagewesen sein, wie Anno 1987 beim Euro-Pokal, wo auch etliche tausend Chemiker im alten ZS waren?




    Halle hatte auch zu ehemaligen OL Zeiten eine ordentliche, fast sogar außerordentliche Masse, wenn man sich die Statistik anschaut, da könnten einem jetzt auch ein paar Tränen kommen. :D

  • Wie oft wurde dieser Schwanzvergleich hier schon durchgeführt, hundert Mal? ?(
    Solange man nicht in der selben Liga spielt, bringen doch solche Schwanzvergleiche gar nix, bzw. die selbe Frau fickt ...

  • Ein Blick auf diverse Statistikseiten im Netz genügt um zu erkennen wer mehr Zuschauer hatte in den jeweiligen Saisons :D :schal2:


    Mehr gibt es zu dem Thema eigentlich net zu sagen.


  • Mehr gibt es zu dem Thema eigentlich net zu sagen.


    Zu dem Thema gabs noch nie großartig was zu sagen! Und selbst wenn ihr 200 Zuschauer mehr in der 4. Liga als LOK in der 5. Liga hättet, macht das euren Verein nicht besser. Nicht das ich auf der LOK-Seite wäre, aber fakt ist, das euer Verein mal so ziemlich am Arsch ist. Ich bin ja echt mal gespannt, wann bei euch die weißen Flaggen gehisst werden und was dann aus dem FCS wird.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."