Vor allem die großen Namen die an die Saale geholt wurden, versprachen bisher nicht das was man sich erhoffte (Bergner, Shubitidze schwach, Görke mit lichten Momenten aber auch genug Schatten). Stark und Gröger wie gewohnt die besten auf dem Feld. Ohne einen Stark hätte das heute wohl viel trister ausgesehen. Was Juraschek alleine als Spitze gegen eine kompakte Abwehr ausrichten sollte, kann ich mir nicht vorstellen.
Fährmann hätte ich keine 90 Minuten zugetraut (hatte ihm einen Platzverweis zugetraut), die Geburtstagskinder Schmidt und Janecek blieben weitgehend wirkungslos. Die Einwechsler Petrick, Kanitz und Seipel ersetzten ihre Vorgänger besser. Auch wenn Petrick weiterhin keine großen Aktionen hat, reißt er wenigstens ein paar Lücken. Peinlich war Shubis Auftritt bei der Auswechslung, wofür es zurecht gelb gab und nach der Meckerei auch noch eine gelbe hätte folgen können. Mein Vorschlag: Shubi soll erstmal im kleinen Stadtderby gegen den VfL zeigen, was er kann und nicht gegenüber der Presse große Töne spucken!!
Anzumerken wäre noch Bölkes Patzer beim Freistoß in die Torwartecke und das Traumtor von Kittler das ihm sicher noch mehr Sicherheit gibt. Weiter so!!
Insgesamt wird hoffentlich etwas Ruhe nach dem ersten glanzlosen Dreier einkehren. Nun braucht das Team Sicherheit, Selbstbewusstsein und muss die Zurückhaltung gegen Zwickau ablegen, dann klappt auch das Zusammenspiel besser. Wichtig ist der erste Sieg - ich denke mit etwas mehr Mut im Spiel nach vorne und mehr Souveränität im Handeln wird es auch für die Zuschauer ein ansehnlicheres Spiel. Geduld ist angesagt.
Ausführlicher Bericht folgt.
Ich hoffe "Old HFC" ist noch irgendwann zu seinem Auto zurückgekommen.
Und Soran stellt sich mir vielleicht beim Heimspiel in der Rückrunde.