Hallescher FC 2007/2008 NOFV - OL - Süd

  • bin mal gespannt wieviel kommen werden , vorallem was draußen steht , wetter scheint ja super zu werden ,
    momentan läuft auch bei uns ne sammelaktion , als dank an die mannschsft für die bisherigen guten leistungen und mutmacher nach den urteil , nach einen tag ist da schon allerhand zusammengekommen , da wird die mannschaft von den fans zum abendessen beim griechen eingeladen , find ich ne super idee :ja: :schal4:

  • Geb den Leuten Bildung und Arbeit und alles wird gut. Das will oder kann die Politik aber nicht ! Und ein Verein ist dafür nicht zuständig. Toleranz ist in einem solchen Fall auch dumm ausgedrückt von mir. Sollte mehr allgemein gelten. Trotzdem versanden alle Lösungsvorschläge, weil sie an der falschen Stelle ansetzen. Der Verein ist das schwächste Glied in der Kette und daher der falsche Bestrafte. Jedenfalls in dieser Form.


    Mir ging's gar nicht um die Strafe, sondern darum, ob man in den Vereinen was gegen solche Rufer tun kann. Man sollte in den Familien mit der Erziehung anfangen und in den Vereinen die Möglichkeiten nutzen, den Bekloppten oder Verirrten den Weg zu zeigen. Das alles hat nichts mit Hauptschule oder Gymnasium, mit Spitzenjob oder Arbeitslosigkeit zu tun, sonst müsste jeder Frustrierte Nazi werden und keiner könnte was dagegen tun. Mit dem Kopf schütteln bringt nichts, aber wenn man in der Mehrzahl ist, sollte man schon mal aufhören zu schweigen. Oder denkt die Mehrzahl doch anders?

  • Mit dem Kopf schütteln bringt nichts, aber wenn man in der Mehrzahl ist, sollte man schon mal aufhören zu schweigen. Oder denkt die Mehrzahl doch anders?


    Sowohl bei den Urwaldgeräuschen damals ( Ogungbure ) als auch beim Jena - Spiel ist versucht worden, die Rufe zu übertönen mit Supportgesängen . Das ist erstmal die richtige Antwort gewesen . Die radikalere Methode wären dann gewesen, die Leute unsanft aus dem Block zu bitten . Da gibt es kaum 'ne Fanszene, die so handeln würde . Erstmal muss ein Umdenken in den Köpfen her, wobei sich nicht jeder Kopf unbedingt dafür eignet .

  • Fakt ist auch das sowas dank des NOFV die Fanszene vom HFC noch mehr zusammenschweisst. Ich hab plötzlich Leute in meinem Freundeskreis die den HFC überhaupt nicht interessierten und plötzlich sagen viel glück am Wochenende und holt euch die Spitze und die Punkte zurück.

  • Tolles Spiel und außerordentlich gute Stimmung heute im Kurt-Wabbel-Stadion! Als außenstehender Besucher dieser Oberliga-Partie (mit einer durchaus ausgeprägten Sympathie für den Halleschen FC), würde ich sagen, dass die Hallenser Kicker auf jeden Fall das Zeug haben um den direkten Aufstieg in die Regionalliga zu packen!
    Supportmäßig sind die treuen Fans für mich zumindest schon erstklassig! Das war heut einfach nur geil. Solch ausgelassene Stimmung während des ganzen Spiels wünsche ich mir auch für meinen blau-gelben Leipziger Fussballclub!


    PS: Meine Befürchtung vor den Stadiontoren ausgeschlossen zu werden bewahrheitete sich nicht. Trotz der Zuschauerbegrenzung und ausverkauften Haus war es mir möglich kurz vor Spielbeginn eine Karte zu erwerben. :thumbup:
    Dies war mir dann sogar eine kleine Spende für die Mannschaft wert! :ja:

  • Tolles Spiel und außerordentlich gute Stimmung heute im Kurt-Wabbel-Stadion! Als außenstehender Besucher dieser Oberliga-Partie (mit einer durchaus ausgeprägten Sympathie für den Halleschen FC), würde ich sagen, dass die Hallenser Kicker auf jeden Fall das Zeug haben um den direkten Aufstieg in die Regionalliga zu packen!
    Supportmäßig sind die treuen Fans für mich zumindest schon erstklassig! Das war heut einfach nur geil.


    8)
    Stimmung war heute geballt unter dem Dach wirklich super. Auch Präsi Schädlich war anschließend davon angetan und überlegte sogar diese "Anordnung" der Fans zu Wiederholen.


    Zum Spiel:
    HFC über 80 Minuten spielbestimmend und der hochverdiente Sieger. Bei Meuselwitz fiel mir wirklich nur der recht agile Bocek auf, der als einziger für so etwas wie Torgefahr für Zipsendorf sorgte. Beim HFC wirbelte ein überragender Kanitz, der sich den verdienten Lohn mit zwei Toren und einer Vorlage abholte. Neubert verstoplert wieder drei Hochkaräter (einmal knapp vorbei, einmal Pfosten und dann rettet Bronec für Dix). Kunze eigentlich ähnlich gut drauf wie Kanitz, bloß etwas glückloser. Innenverteidigung manchmal etwas mit Abstimmungsproblemen (siehe Gegentor), Gröger nicht in der überragenden Leipzig/Plauen-Form (jeweils auswärts). Finke und Reich nur auf der Tribüne. 8|
    Hartmann gab sein Comeback in der OL, überraschend als Sechser - nachdem er gestern schon 60 Minuten Verbandsligafußball in Dessau mitgenommen hatte. :huh:
    Ein würdiger Kapitän (anschließende Zipselwitzer Lästereien bitte überlesen) Görke machte das glückliche, aber hochverdiente vierte Tor.


    Jetzt in Auerbach daran anschließen und auf dem kleinen und eher ungemütlichen Platz die nächsten drei Zähler zum Aufstieg/Klassenerhalt einfahren.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • na dann mal glückwunsch zum sieg über unsere mannen! hoffe ihr schafft das mit dem aufstieg dann könnt ihr den nofv die lange nase zeigen! super stimmung eurer mannen im kws aber ich hoffe das wir schon nächstes wochenende wieder siegen werden :schal4: und euch damit sogar weiterhin immer schön schützenhilfe geben obwohl ihr die garnet braucht!


  • Ein würdiger Kapitän (anschließende Zipselwitzer Lästereien bitte überlesen) Görke machte das glückliche, aber hochverdiente vierte Tor.


    Da brauch man nicht viel zu lästern! Euer bzw. Görkes Schwein war einfach nur, dass er im rechten Moment aus einem Mittelfinger drei Finger machte und der Schiri, als er sich der Aktion zuwandte nur die drei Finger vernahm. Aber wenn man in euren Reihen mal ehrlich ist, muss man als Mannschaftsteil eines ohnehin durch den NOFV gebeutelten Vereins nicht noch Öl ins Feuer gießen. Das hätte auch schnell zu einem Bärendienst von Görke werden können. Ansonsten verdienter Sieg für euch, keine Frage! Glückwunsch! Spielbericht sollte bald auf unserer Seite online sein, Bilder und Videos folgen!

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • ein Danke an Plauen und ich würd mich wünschen das noch mehrere Mannschaften mitziehen , das würde ein gewaltiges zeichen gegen den NOFV sein


    Quelle , offizielle


    13.04.08 – Mitgliederinformation
    Präsident des VFC Plauen bietet dem HFC Unterstützung an
    Am heutigen Tage erreichte unseren Verein ein Schreiben des VFC Plauen, welches wir mit freundlicher Genehmigung von dessen Präsidenten, Herrn Uwe Täschner, unseren Mitgliedern nachfolgend zur Kenntnis geben:

    "Hallescher FC e. V
    Herren Dr. Schädlich und Sitte


    Plauen, den 11.04.2008


    Sehr geehrter Herr Dr. Schädlich, sehr geehrter Herr Sitte,
    mit Betroffenheit habe ich das Urteil des Sportgerichtes zur Kenntnis genommen. Wiederum hat dieses ein Urteil gefällt, um den Verband reinzuwaschen und einer eventuellen öffentlichen Kritik zu entgehen. Wie bereits vor einem Jahr stellt man sich nicht den eigentlichen Problemen, denn nicht die Vereine oder die Mannschaften sind die Täter, sondern einige Unverbesserliche auf den Rängen. Präventive Kontrollen am Eingang helfen zwar gegen Pyrotechnik, aber nicht gegen Dummheit. Auf Dummheit können die Vereine zum Beispiel mit Stadionverboten immer erst reagieren, wenn es zu solchen Schmährufen gekommen ist. Wenn man dann noch sieht, dass die Cottbusser Gewalttäter, die namentlich bekannt sind, nach einem Jahr noch immer nicht mit einem Strafprozess rechnen müssen, dann fühlt man sich von Verband und Justiz als Verein allein gelassen. Gewalt und Rechtsradikalismus sind keine Probleme der Vereine, sondern es sind Probleme unserer Gesellschaft. Da ist es zutiefst ungerecht, nur die Sportvereine in die Haftung zu nehmen. Es kann nicht sein, dass ehrenamtliche Vorstände kriminalisiert werden, um das Gewissen einiger Verbandsverantwortlichen zu beruhigen.
    Ich möchte Ihnen als Präsident des VFC Plauen anbieten, eine öffentlichkeitswirksame Aktion persönlich zu unterstützen. Vielleicht sollten einige oder besser alle Präsidenten der Oberligavereine ihr Amt für vier Wochen ruhen lassen, um gegen dieses Urteil zu protestieren, da hier wiederum nicht die Täter, sondern der Fußball und das Ehrenamt bestraft werden. Ich denke, da könnte man noch ein paar Mitstreiter finden, denn solche Ereignisse können jeden Verein treffen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe Täschner
    Präsident des VFC Plauen"