ZFC Meuselwitz - 2007/08 - Oberliga Nordost Süd

  • Zitat


    Hallescher FC


    sorry das ich an euch nicht mehr geglaubt habe ;) , aber so ist es mir echt lieber so wie es ausgegangen ist :thumbsup: :schal4:


    naja wenn ich ehrlich bin habe ich selber nich dran geglaubt und das beim heimstärksten team der oberliga aber ich hoffe man hebt nich wieder gleich ab und will wieder mit aller macht an die ersten 3 bzw.4 plätze ran weil das dann mit sicherheit schief geht sie sollen von spiel zu spiel schauen und wenn man vielleicht noch oben ran kommt hätte ich nichts dagegen! :schal4:

  • So, am Sonntag sind wieder alle Mann an Bord! Hebestreit ist wieder fit und bereits ins Training eingestiegen, Dimter ist nach der Angina auch wieder fit und ebenfalls wieder ins Training eingestiegen und Selicha hat seine gelb-rot-Sperre abgesessen und ist ebenfalls wieder dabei. Hebestreit und Dimter werden aber aller Voraussicht nach nicht in der Startelf stehen, weil der Trainingsrückstand zu groß sein sollte. Hoffentlich wird Hebe nicht von'ner Mücke gestochen und will sich vor den restlichen Punktspielen wieder drücken ... :rolleyes:

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • olle Hebe macht es euch aber auch nicht gerade einfach , so glücklich mit ihm seit ihr bestimmt auch nicht , man hat sich bestimmt mehr erhoft


    Nee, wir sind alles andere als glücklich mit Hebe! Er kam als Ersatz für Großmann (nun beim CFC), der bei uns Mittelfeld sämtliche Fäden zog. Erst versteckte er sich, war kaum zu sehen. Hätte er nicht in der Aufstellung drin gestanden, hätte man ihn nicht wahrgenommen. Als Grund wurden Anpassungsprobleme mit der Oberliga genannt. Dann tümpelte er bis zum 9. Spieltag gegen Pößneck immer nur vor sich rum, hat hier und da mal ein Abstaubertor gemacht, aber die erhoffte Torgefahr ging von ihm nie wirklich aus. Dann hatte er sich eine Sehne angerissen, Ausfallzeit 2 - 3 Wochen. Aus den zwei bis drei Wochen wurden dann mehr als das doppelte weil er immer vorgab, dass er noch Schmerzen hätte (was aber weder jemand beweisen noch widerlegen konnte). Unser alter Trainer Harald Haese hatte dann nach kurzer Zeit die Faxen dicke und bat ihn zusammen mit Hubert Wolf zum Rapport. Rauskam, dass er die Oberliga unterschätzt hatte, hatte es sich einfacher vorgestellt. Letztlich blieb er bis zur Winterpause nicht eingesetzt. Dann kam Halata für Haese. Hebe war offiziell wieder fit und spielte in der Wintervorbereitung fortan mit - allerdings in der Abwehr - wo er in keinem Spiel überzeugen konnte! Dann ging die Rückrunde los, aber ohne Hebe. Erst hieß es, er hätte einen Hörsturz, dann war es eine Angina die ihn offiziell verhinderte. Es gab noch ein dritte Variante, eine vereiterte Kieferhöhle. Kannste dir jetze raussuchen was er hatte. Mehr als ein Schnupfen wird er wohl nicht gehabt haben, hatte wahrscheinlich nur mal wieder keine Lust auf die Oberliga (so zumindest der Eindruck der Fans, weil er bei den Spielen immer in Zivil rumgehüpft ist wie ein junges Reh und keinerlei kränklichen Eindruck machte). Heute kam er gegen Bautzen das erste mal nach dem 9. Spieltag wieder in einem Punktspiel zum Einsatz und das als Abwehrchef. Hebe hat zwar laut Selbstauskunft in seiner Jugend (vor gut 15/16 Jahren) Abwehrspieler gelernt, aber wurde ja bei RWE schon immer nur Offensiv eingesetzt. Keiner der Fans traute ihm - auch aus den Wintertestpielen resultierend - die Abwehrchefpostion zu. Und mal wieder sollte man als gemeiner Fan Recht behalten! Die erste und einzigste Chance in Halbzeit eins für die Gäste ging ein dicker Bock von Hebe voraus und wurde zur 1:0-Führung genutzt. Die Gäste stellten sich von nun an clever hinten rein und das Ding war gegessen! Alles in allem hat Hebe uns nicht weitergebracht, eher zurückgeworfen, weil er Geld kostet, was zwei drei ebenfalls durchschnittliche - nur eben unbekanntere Spieler - auch kosten würden, nur mit dem Unterschied, das Hebe halt nur einer ist, dem zwei drei andere Spieler entgegenstehen würden. Ich bin mal so dreist und bezeichne ihn als größten Fehlgriff in der Geschichte des ZFC. Bei Radek Selicha zeichnet sich ein ähnliches Debakel ab. Allerdings ist er von der ersten tschechischen Liga in die deutsche vierte Liga gewechselt. Das sind schon krasse Unterschiede, bei dem er noch arge Anpassungsprobleme hat. Aber sollte er das nicht in den nächsten Spielen in den Griff bekommen (die Saison ist eh gelaufen, da kann Halata jetze Testen und umstellen bis seine graunen Haare wieder dunkel sind), wirds wohl beim ihm so laufen, wie bei Hebestreit: Nur da um Geld zu kosten! Lassen wir uns überraschen, was diese Saison noch alles so schief geht ... 8|


    P.S.: Picknickbericht zum Bautzen-Spiel ist in Arbeit und sobald er online ist, geben wir das hier an dieser Stelle bekannt ...

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Weiß jemand von den Experten ob das kommende Pokalspiel auf den Nebenplatz oder im Stadion von jena gespielt wird ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Am Rande des letzten Katastrophenspiels gegen Budissa Bautzen bekam man aus einem unoffiziellen Bereich heraus gleich die nächste Hiobsbotschaft: Drei der letzten echten Leistungsträger beim ZFC, Sebastian Miltzow, Martin Bronec und Patrick Hinze werden wahrscheinlich (das 'wahrscheinlich' deshalb, weil es noch keine offizielle Bestätigung gibt ... ist aber im Grunde nur eine Frage der Zeit) den ZFC verlassen.


    Sebastian Miltzow, inzwischen frisch gebackener Papa, lebt in Riesa, arbeitet in Dresden und hält dieser Dauerbelastung noch fünf bis sechs mal die Woche nach Meuselwitz kommen nicht mehr stand. Verständlich (wenn auch sehr bedauerlich)! Martin Bronec ist mit 34 Jahren der zweitälteste Spieler im Kader und will im Sommer die Fußballschuhe an den Nagel hängen. Martin, der bereits zur Winterpause die Fußballschuhe an den Nagel hängen wollte, verblieb nur noch beim ZFC, weil er mit Herzem am ZFC hängt und "seinem" Verein eine noch präkärere Lage in der Hintermannschaft nicht zumuten will und wollte. Aber auch er ist nur ein Mensch und wird leider nicht jünger! Patrick Hinze, der einst vom Ludwigsfelder FC gekommen war um beim ZFC eine Führungsrolle zu übernehmen, ist ein sehr adäquater, spritziger und zweikampfstarker Spieler. Nachdem er eine sehr gute Halbserie beim ZFC absolvierte erlitt er leider einen Bänderriss und fiel für ein knappes halbes Jahr aus. Danach kam er - weil Trainer Oevermann ihn nicht gut genug befand, warum auch immer - nur noch zu sporadischen Einsätzen, meist als Einwechsler. Nachdem er unter Trainer Haese nach anfänglichen Schwierigkeiten seine Chance bekam, spielte er wieder gut auf. Das hatte mit dem neuen Trainer Halata wieder ein jehes Ende und sitzt wieder nur noch auf der Bank bzw. wird permanent in die zweite Mannschaft abgeschoben. Aus dieser unglücklichen Situation heraus will er - insofern er unter Halata keine faire Chance bekommt - ebenfalls beim ZFC aufhören und sich im brandenburgischen wieder einen neuen Verein suchen.


    Nachdem man bereits Leistungsträger wie Sedlacek, Rada, Großmann, Müller und Sonnenberg leichtfertig ziehen lies und diese nun ihre Leistung in anderen Vereinen in vollen (und auch guten) Umfang erfüllen, geht das zerpflücken einer ehemals gefürchteten, leistungsstarken, wie auch zweikampfstarken Mannschaft weiter. :thumbdown: :cursing: :rotekarte:


    Die für die bereits gelassenen Spieler neu geholten Spieler konnten diese in keinsten Umfang bis zum heutigen Tage ersetzen, egal ob sie auf den Namen Hebestreit, Fischer oder Selicha hören! Wo soll das nur noch hinführen ...

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Könnte mir beides vorstellen, wobei man für die Gästezahl, die zu erwarten ist, nun nicht unbedingt den Gästeblock öffnen müsste :thumbsup: . Was wiederum gegen den Hauptplatz spricht .


    *ZumPokalspielgehörend*

  • Könnte mir beides vorstellen, wobei man für die Gästezahl, die zu erwarten ist, nun nicht unbedingt den Gästeblock öffnen müsste :thumbsup: . Was wiederum gegen den Hauptplatz spricht .


    Na in Auerbach waren es trotz beschissenen Wetters und vorangegangener Niederlage gegen die Sachsen immerhin 86 ZFC-Fans. Ich weiß, kein Vergleich zu dem was sonst in Jena an Gästefans zugegen ist. Aber man hatte beim ZFC schon wesentlich weniger Fans Auswärts mit (z.B. Halle - selbstgezählte 32 Leute, obwohl nun Meuselwitz -> Halle keine Strecke ist [da gibts ganz andere Strecken]).

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • So, der Spielbericht und ein paar Bilder vom Bautzen-Spiel sind ab sofort hier online. Videos gibt es wegen Ermangelung eines vernünftigen Spieles von beiden Seiten dieses mal keine!

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Ich bin einfach satt, soviel Hoffnung gehabt diese Saison und nichts aber auch garnichts hat sich Bewahrheitet! Traurig was aus dem ZFC geworden ist. Fragt man sich echt , was da passiert ist und warum die Mannschaft diese Saison so grottig spielt. Zum Glück steigt dieses Jahr nur eine Mannschaft ab.... ! :S ;(


    Das kann ich dir sagen, was passiert ist! Man hat zu viele Spieler mit großem Potential einfach ziehen lassen, hat kaum drum gekämpft (z.B. Sonnenberg), vielmehr hat man sie sogar selbst vom Hof gejagt (z.B. Sedlacek, Müller und Rada). Dafür holte man sich Stars, von denen man glaubte, dass sie einem ganz noch oben ballern. Leider war die Vereinsführung so blind mal über den Tellerrand zum Beispiel nach Leipzig zu schauen, was das bringt. Dann hatte man in drei Jahren drei Trainer (Halata -> Oevermann -> Haese -> Halata), jeder hatte sein Konzept von einer Mannschaft, holte sich seine "Lieblingsspieler" wofür andere, die dem jeweiligen Trainer gerade nicht passten, gehen durften. Mittlerweile ist nichts, aber absolut nichts mehr von der Mannschaft, die einst so kampfstark und gefürchtet war übrig geblieben. Ein von drei Trainern zusammengewürfelter Haufen, wo nicht viel harmoniert.


    Ums auf den Punkt zu bringen: Man wurde zu gierig auf mehr, hat für den vermeintlichen Ruhm alles in eine Waagschale geworfen und nun ist das ganze mächtig aus dem Gleichgewicht geraten. Nun heißt es wieder (nächste Saison) alles ins Gleichgewicht zu bringen, kleinere Brötchen zu backen und (insofern möglich) zu alten Tugenden zurückfinden (ja, wir waren mal ein Underdog, der mit seinen echten Amateuren so manchen Profi das fürchten lehrte)! Inwiefern die Vereinsführung zu dieser Einsicht kommt, wird man leider erst im Sommer merken. Fakt ist eins, ein zweites Hoffenheim darf, soll und wird es in Meuselwitz nie geben!

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • und genauso siehts in eilenburg auch aus. die besten spieler wurden oder sind gegangen und man hat sie ziehen lassen. man hat sich auf die letzte saison gestützt und dadurch alles ins zusammenbrechen geführt. ich weiss das es hie rum meuselwitz geht aber ich meine damit das es auch bei anderen vereinen so abläuft wie bei euch.

  • fceilenburgfan


    Nee, ist doch ok. Dazu ist man hier im Forum um miteinander zu kommunizieren. Das nicht immer alles stur geradeaus in eine Richtung kommuniziert wird, bleibt bei vereinsübergreifenden Dingen nicht aus.
    ___


    So, zwischen dem ganzen Chaos, was momentan herscht, gibt es auch mal eine positive Nachricht zu vermelden: Am Freitag, den 04.07.2008 wird nach jetzigen Stand der Dinge im Rahmen des allsommerlichen Fußballfestes in Meuselwitz ein Freundschaftskick gegen Eisern Union stattfinden! Endlich mal ein richtiger Knaller in Meuselwitz ... :)

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Der ZFC besiegte den SC Borea am Samstag Mittag 2:0 (0:0). Das insgesamt für den ZFC chancenarme Spiel wurde durch zwei Elfmeter für den ZFC entschieden. Aus dem Spiel heraus hatte die erste ZFC-Chance Hebestreit, der zwar sicher einschob, es sich wohl aber ein zweiter Ball auf dem Spielfeld befand und von daher das Tor nicht anerkannt worden ist. Nun stand Meuselwitz bis zur Halbzeit hinten drin. Borea fand trotz dessen immer wieder eine Lücke und erspielte sich Chance um Chance, vergas dabei aber zu treffen. Die zweite Halbzeit ging kurios los. Der eingewechselte Bocek wurde im 5m-Raum gehalten - erster Elfmeter. Dimter verwandelte vom Punkt. Meuselwitz stellte sich - wie gewohnt - hinten rein und lauerte auf Konter. Trotz 6 defensiver Leute in der Meuselwitzer Elf fanden die Dresdner immer wieder Löcher um sich Chancen zu erarbeiten, aber das Glück im Abschluss fehlte den Dresdnern einfach. Nachdem der ZFC über Miltzow zu einem Konter kam, wurde Miltzow im Dresdner Strafraum gelegt - wieder Elfmeter. Dimter verwandelte wieder. Fortan liefen die Dresdner richtig wütend an, fanden auch wieder die Lücken in der ZFC-Defensive, aber wieder hatten sie im Abschluss kein Glück. So gewann der ZFC durch mehr oder weniger gerechtfertigte Elfmeter gegen den Herbstmeister. Aus dem Spiel jedoch heraus gelang dem ZFC nicht all zu viel ...


    Sind zwar drei wichtige Punkte, aber ich hoffe, man bildet sich auf diesen Duselsieg nicht all zu viel ein und lässt sich gegen Halberstadt wieder die Butter vom Brot nehmen!

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."