BL - Spielerwechsel - Spekulationsthread in der Sommerpause 2008

  • In Oppach gibt es drei Knieverletzte im Kader der 1. Mannschaft, wie lange den ihr Genesungsprozess dauert ist ja bekanntlich immer schwer einzuschätzen. Daher denke ich, es wird vielleicht nochmal nachgelegt auf dem Transfermarkt!


    So Langzeitverletzter Nummer 4 .... Sven Kalkbrenner fällt nach einem Abriss vom Außenmeniskus mehrere Wochen aus und muss nun als 4 Spieler von Oppach unters Messer! Alles gute Ihm und den anderen Langzeitverletzten ... Mensch was für einen Seuchensaison :nein:

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • martin polifka wechselt erneut zum rbc.


    nach einem 1jährigen gastspiel in freiberg und einer halben saison beim kreisligist fc radebeul, schließt sich polifka wieder dem rbc an. polifka laboriert noch an einem mittelfussbruch, allerdings will er bald wieder ins training einsteigen!

  • Benjamin Kliesch zum FSV Oppach


    Der FSV Oppach verpflichtet Abwehrspieler Benjamin Kliesch von der U23 der FSV Budissa Bautzen. Der 19-jährige wechselt auf Leihbasis zum Bezirksligisten.

    Dachte immer solche Meldungen werden gebracht wenn die Tinte trocken ist? :D

  • Abgänge: Sebastian Aigner (arbeitsbedingt alte Bundesländer)


    Marco Ott ( pausiert-Bundeswehr)


    Zugänge: Markus Wenzel (FV Laubegast/A-Jugend)


    Martin Jakob hat Bundeswehrdienst beendet und steigt wieder voll ins Training ein.

  • Paul Lehmann spielt ab sofort bei Eintracht Niesky. Er war ein Jahr in Australien und kommt ursprünglich aus der Gelb-Weiss Jugend. Vor seinen Australien-Trip spielte er unter Trainer Berndt einige Spiele in der LL für den NFV. Sicherlich kein schlechter Mann, schade das er es nicht nochmal in GR probiert.

  • beim bfv ist sebastian null (arbeitsbedingt wohl nach wilsdruff) als abgang in der winterpause offiziell bestätigt. war in dieser saison kein stammspieler, wird aber als alternative im sturm und vor allem auf der außenbahn schon fehlen ...

    Sebastian spielte beim Testkick gegen die II. von Dynamo bei Motor Wilsdruff mit.

  • wie von BFV-Präsident Neumann gegeüber der SZ bstätigt wurde,gibt es von Seiten der Görlitzer eine off.Anfrage zu Arkadiusz Nowak und Marcin Potyszka.Beim Test gegen Großröhrsdorf (4:2 - Tore: Kiontke 4x) spielten beide schon nicht mehr mit.

  • beide spieler wurden damals von wonneberger nach schiebock geholt. wurde schon im letzten sommer spekuliert, ob er sie mit nach görlitz nimmt. würde hier niemanden mehr überraschen wenn sie gehen, vor allem da die wahrscheinlichkeit eines abgangs der beiden (aufgrund trainigsbeteiligung) zum saisonende sowieso sehr hoch war. betroffen davon könnte übrigens auch unser dritter polnischer spieler bogumil jablonski (fällt derzeit mit nem kreuzbandriss aus) sein.


    sollte es zum wechsel kommen wäre der kader des bfv für die rückrunde ziemlich dünne und man dürfte sich nicht mehr viele sperren/verletzungen erlauben. es rücken wohl auf jeden fall mehrere a-jugendliche zur rückrunde in den erweiterten kader.


    www.schiebock-rulez.de

  • Paul Lehmann spielt ab sofort bei Eintracht Niesky. Er war ein Jahr in Australien und kommt ursprünglich aus der Gelb-Weiss Jugend. Vor seinen Australien-Trip spielte er unter Trainer Berndt einige Spiele in der LL für den NFV. Sicherlich kein schlechter Mann, schade das er es nicht nochmal in GR probiert.


    Laut HP der Nieskyer stammt er aus Niesky und wechselte in der Jugend nach Görlitz. Schon seine beiden Opa's und sein Vater spielten viele Jahre für die Nieskyer. So kann man seine Entscheidung irgendwie auch verstehen. Bin gespannt, ob er den Nieskyern helfen kann. Auch nach Niesky wechselte Henry Nitsche vom SV See 90, machte gegen Deutsch-Ossig gleich 2 Tore. Er spielte schon mal vor einigen Jahren in Niesky. Quelle: www.fv-eintracht-niesky.de

  • Ulich spielt für OFS Mlada Boleslav in der ersten tschechischen Liga Futsal. „Ich habe etwas gesucht, wo ich nur spielen und nicht mehr viel trainieren muss." Von den Übungseinheiten freistellen würde ihn auch Rot-Weiß Bad Muskau. Der sächsische Bezirksligist hat sein Angebot für Ulich und dessen Landsmann Tomas Votava, der zuletzt bei Dynamo unter Vertrag stand und nun seinen beruflichen Einstieg plant, vor kurzem per SMS erneuert. „Sie geben sich wirklich Mühe,, aber 400 Kilometer Entfernung sind einfach zu weit. Da wäre ich für ein Spiel das ganze Wochenende unterwegs", meint der 34-jährige Ulich.



    Fand ich interessant....

  • Neuzugänge:


    • Rene Junghänel (KSV 90 WSW)
    • Eric Hennig (SV Klitten)
    • Mario Panoscha (RW Bad Muskau)


    Abgang:


    • Frank Holz (SG Kreba/Neudorf

    Ich lach mich weg! Junghänel will es wohl nochmal wissen. Da reichte es doch schon für die Kreisliga nicht mehr. Naja, mittlerweile sieht sein Spielerpass auch schon aus wie ein Reisepass. Wie alt ist der denn eigentlich schon? Und Panoscha? Ich weiß nicht. Der trifft doch auch nichts mehr und ist verletzungsanfällig. Warum setzen manche Vereine eigentlich nur auf Spieler wo die besten Zeiten Jahre zurückliegen?