Regelfrage des Tages (02.05.07)

  • Wegen gefährlichen Spiels innerhalb des Torraumes muss der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß auf der Torraumlinie entscheiden. Die Abwehrspieler bilden eine Mauer, wobei mehrere von ihnen auf der Torlinie zwischen den Pfosten stehen und zwei Abwehrspieler sich direkt neben dem Tor am Torpfosten positionieren. Handelt der Schiedsrichter richtig, wenn er das Spiel jetzt freigibt?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Denk mal schon. Sie sind genau so weit weg, wie die Spieler auf der Linie und befinden sich noch auf dem Spielfeld, weil die Linie noch dazu gehört. (oder habe ich die Frage falsch verstanden???)

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von Schiri2006
    Alle Spieler (auch der TW) müssen zwischen den Pfosten, also im Tor, auf der Torlinie stehen oder 9,15m vom Ball entfernt. Dann ist der ind. F. auszuführen.


    Ist wieder völlig sinnfrei, aber wahrscheinlich richtig.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von Schiri2006
    Alle Spieler (auch der TW) müssen zwischen den Pfosten, also im Tor, auf der Torlinie stehen oder 9,15m vom Ball entfernt. Dann ist der ind. F. auszuführen.


    Stimmt - so steht's geschrieben.
    Kann mir zwar keiner erklären, warum die zwischen die Pfosten müssen. aber da wird sich schon wer was bei gedacht haben.


    Kann mir allerdings keiner sachlich erklären - was er sicvh dabei gedacht hat.
    Kann doch jedem wurscht sein - wo die Spieler stehen !

  • Zitat

    Original von Schiri2006
    Alle Spieler (auch der TW) müssen zwischen den Pfosten, also im Tor, auf der Torlinie stehen oder 9,15m vom Ball entfernt. Dann ist der ind. F. auszuführen.


    das ist so mit sicherheit nicht richtig!! ich kann mich doch auch an die mittellinie stellen und auf den langen ball zum kontern warten :biggrin:

  • dastalent71:


    Wenn du an der Mittellinie wartest, bist du mindestens 9,15 Meter vom Ball entfernt.


    Also doch alles zu 100 Prozent korrekt!

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • ..... und außerdem steht er da auch zwischen den Pfosten !


    Zwar nicht zwischen den Pfosten eines Tores - aber das ist in der Regel ja auch nicht expliziet verlangt.

  • Zitat

    Original von dastalent71


    das ist so mit sicherheit nicht richtig!! ich kann mich doch auch an die mittellinie stellen und auf den langen ball zum kontern warten :biggrin:


    Klugsch..., natürlich ist da gemeint, dass sie mindestens 9,15m vom Ball entfernt sein müssen oder auf der Torlinie zw. den Pfosten stehen müssen.


    PS.: Auf den langen Ball kannst Du lange warten - gespielt wird mit runden ! :rofl: (Wollte halt auch mal ein Klugsch... sein ! :ja:)

  • Auflösung: (rein formell, da die richtige Antwort eigentlich schon perfekt geschrieben worden ist)


    Eine Freigabe wäre nicht richtig. Gemäß Regel 13 (Freistoß) müssen sich alle Abwehrspieler entweder 9,15 Meter vom Ball entfernt oder auf der Torlinie zwischen den Pfosten befinden.




    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -