Beste FC 95 Saisonleistung
TB legt Protest ein
Schönberg zeigte seine wohl beste Saisonleistung und fegte die Borussia aus der Hauptstadt förmlich vom Platz. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Gäste durch einen Griesert-Kopfball zwar die erste Chance des Spiels, aber dann legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Dinalo Adigo zwang Timo Hampf nach feiner Vorarbeit von Christian Urgast und Yuzuru Okuyama zu einer Glanztat und als Okuyama wenig später auf der linken Seite sehr viel Zeit zum Schauen hatte, legte er präzise zu Mehmet Ören und dieser netzte unter Bedrängnis aus vollem Lauf ein. 3 Minuten später sah Christian Urgast den freistehenden Stefan Malchow und der gelernte Verteidiger traf aus Mittelstürmerposition mit einem sehenswerten Schuß zum 2:0 ins Dreiangel. Auch wenn Schönberg die Veilchen nun kommen ließ, war für die Gäste zumeist schon vor dem 16er Schluß und bei einem Ballverlust mussten sie höllisch aufpassen, denn im Umkehrspiel ging am heutigen Tage beim FC 95 die Post ab. So z.B. in der 19. Minute, als eine von Michael Fuß nicht besonders gut getretene Ecke abgewehrt wurde und Sven Wittfot auf der linken Seite für reichlich Verwirrung in der TB-Abwehr sorgte. Auf der Gegenseite hätte nur Stanko Galic per Kopf treffen können, er zirkelte das Leder jedoch in aussichtsreicher Position am linken Pfosten vorbei.
Es war ein wirklich schönes Fußballspiel, das Stefan Malchow nach einem blitzschnell ausgeführten Freistoß mit seinem 2. Treffer krönte. Bis auf eine gute Einzelaktion von Michael Fuß in der 83. Minute konnte TB nicht für Gefahr sorgen und Schönberg bekam weitere erstklassige Torchancen. Der wiedererstarkte Yuzuru Okuyama prüfte Timo Hampf, Christian Urgast schob den Ball nur 10cm am langen Pfosten vorbei und in der 74. Minute rettete Stanko Galic auf der Linie vor Dinalo Adigo. Trotzdem könnten die Punkte nach einem TB-Protest am grünen Tisch nach Berlin gehen, denn Schönberg hatte einen Mann zu wenig auf dem Spielberichtsbogen.
Die beiden befreundeten Trainer waren sich einig, dass Schönberg verdient gewonnen hatte. Dejan Raickovic sprach von einer Kette von Fehlern und man habe unkonzentriert gespielt. Thomas Gerstner freute sich, dass man von Anfang an Druck gemacht habe und teilweise richtig guten Fußball spielte.
Die Abfahrt des TB-Busses verzögerte sich anschließend noch ein wenig, denn einige TB-Anhänger blockierten das Gefährt und suchten das Gespräch mit Aktiven und Trainern.
FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Christian Urgast, Dinalo Adigo, Daniel Köhn, Yuzuru Okuyama (85. Ronny Müller), Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Stefan Malchow (77. Thomas Haese), Sven Wittfot, Serkan Rinal, Mehmet Ören
TB Berlin: Timo Hampf, Robert Scholl, Daniel Petrowski, Michael Fuß, Tobias Kurbjuweit (69. Chian Karadag), Stanko Galic, Benjamin Griesert, Sercan Konal (77. Kerem Filiz), Felix Below, Halil Savran, Murat Yilmaz (59. Fuag Kalkon)
Tore: 1:0 Mehmet Ören (12.), 2:0 Stefan Malchow (15.), 3:0 Stefan Malchow (49.)
Zuschauer: 193
Schiedsrichter: Gunnar Melms (Osterburg)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/448/TB%2049.jpg]