23. ST BL Dresden

  • SpVgg. Hoyerswerda 1919 - Königswarthaer SV 3:0


    SV Einheit Kamenz - 1.FC Dynamo Dresden III 2:0


    Meissner SV 08 - SV Rot-Weiß Bad Muskau 1:1


    SSV Neustadt-Hohwald - FSV Oppach 1:3


    SV Großpostwitz-Kirschau - FV Dresden Nord II 0:3


    FV Blau Weiß Stahl Freital - SV Wesenitztal 2:0


    Dresdner SC Fußball 98 - Bischofswerdaer FV 08 0:0


    Radebeuler BC 08 - Heidenauer SV 1:1

  • SpVgg. Hoyerswerda 1919 - Königswarthaer SV 2:1
    SV Einheit Kamenz - 1.FC Dynamo Dresden III 1:1
    Meissner SV 08 - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2:2
    SSV Neustadt-Hohwald - FSV Oppach 1:3
    SV Großpostwitz-Kirschau - FV Dresden Nord II 0:2
    FV Blau Weiß Stahl Freital - SV Wesenitztal 2:1
    Dresdner SC Fußball 98 - Bischofswerdaer FV 08 1:0
    Radebeuler BC 08 - Heidenauer SV 2:3

  • SpVgg. Hoyerswerda 1919 - Königswarthaer SV 0:1


    SV Einheit Kamenz - 1.FC Dynamo Dresden III 0:1


    Meissner SV 08 - SV Rot-Weiß Bad Muskau 1:2


    SSV Neustadt-Hohwald - FSV Oppach 0:5


    SV Großpostwitz-Kirschau - FV Dresden Nord II 1:0


    FV Blau Weiß Stahl Freital - SV Wesenitztal 0:1


    Dresdner SC Fußball 98 - Bischofswerdaer FV 08 0:3


    Radebeuler BC 08 - Heidenauer SV 1:0

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • SpVgg. Hoyerswerda 1919 - Königswarthaer SV 1:2
    SV Einheit Kamenz - 1.FC Dynamo Dresden III 3:1
    Meissner SV 08 - SV Rot-Weiß Bad Muskau 3:2
    SSV Neustadt-Hohwald - FSV Oppach 1:3
    SV Großpostwitz-Kirschau - FV Dresden Nord II 0:3
    FV Blau Weiß Stahl Freital - SV Wesenitztal 4:2
    Dresdner SC Fußball 98 - Bischofswerdaer FV 08 0:3
    Radebeuler BC 08 - Heidenauer SV 2:2

  • SpVgg. Hoyerswerda 1919 - Königswarthaer SV 1:2
    SV Einheit Kamenz - 1. FC Dynamo Dresden III 3:1
    Dresdner SC - Bischofswerdaer FV 1:1
    Meißner SV 08 - SV R/W Bad Muskau 1:2
    SSV Neustadt-Hohwald - FSV Oppach 1:4
    SV Großpostwitz-Kirschau - FV Dresden Nord II 0:2
    FV BW Stahl Freital - SV Wesenitztal 2:0
    Radebeuler BC 08 - Heidenauer SV 3:3

  • Dresdner SC Fußball 98 - Bischofswerdaer FV 08 1:1 (0:1)
    Tore: 0:1 Jablonski (40.), 1:1 Baum (75.)
    Schiri: Gut bis zur 90. Minute, danach...naja..., Zus.: 109, ca. 30 Gäste


    Schiebock muss das Spiel eigentlich gewinnen, auch wenn man nicht in Bestbesetzung aufspielte. Zur Halbzeit hätte es in dem jeder Zeit unattraktiven Spiel mindestens 1:3 für den BFV stehen müssen, 0:1 war aber die Realität. Der DSC in der letzten viertel Stunde besser, davor ziemlich grotte, schlechter als die schwachen Gäste.
    In der 5. Minute der absolut nicht zu rechtfertigenden Nachspielzeit gab der Schiri einen durchaus überflüssigen Elfmeter und die noch überflüssigere Gelb-Rote gegen Gedert.
    Gutte hält den Elfer aber.

  • Zitat

    Original von Gunar
    SSV Neustadt-Hohwald gegen FSV Oppach 0:1


    Torschütze: Cornelius Tittel


    Ein grotten Fußballkick,bei dem eigentlich Keiner den Sieg verdient hatte.
    Rene Gottstein in der I.HZ mit Kopfverletzung ins Krankenhaus. Gute Besserung Gotti !
    Schiri Leonhardt,am Ende ein wenig Hektik aber trotzdem mit einer guten Leistung.
    Bewundernswert seine Geduld,die er heut mit Herrn Mihalik hatte. :wink:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Entwarnung bei Sportfreund Rene Gottstein, er ist noch nach dem Spiel aus dem Krankenhaus entlassen worden und würde genäht (Platzwunde unterm Auge). Es geht ihm nach seinem fünften Nasenbeinbruch (!) aber schon wieder besser. Kurios: Er bekam vom Schiri noch auf der Trage die fünfte Gelbe und muss nächste Woche so oder so pausieren...


    Zum Spiel:


    Beide Mannschaften waren GROTTENSCHLECHT und keiner hatte sich den Sieg verdient, aber am Ende waren es die glücklicheren Oppacher, die als Sieger den Platz verliesen!!!!

  • SpVgg Hoyerswerda 1919 - Königswarthaer SV 2:1
    SV Einheit Kamenz - 1.FC Dynamo Dresden III 4:0
    Meissner SV - SV Rot-Weiß Bad Muskau 0:3
    SSV Neustadt-Hohwald - FSV Oppach 0:1
    SV Großpostwitz-Kirschau - FV Dresden Nord II 2:0
    FV Blau Weiß Stahl Freital - SV Wesenitztal 2:0
    Dresdner SC - Bischofswerdaer FV 1:1
    Radebeuler BC - Heidenauer SV 3:1

  • Zitat

    Original von FSVKICKER
    Entwarnung bei Sportfreund Rene Gottstein, er ist noch nach dem Spiel aus dem Krankenhaus entlassen worden und würde genäht (Platzwunde unterm Auge). Es geht ihm nach seinem fünften Nasenbeinbruch (!) aber schon wieder besser. Kurios: Er bekam vom Schiri noch auf der Trage die fünfte Gelbe und muss nächste Woche so oder so pausieren...


    ich sag mal so.... so schlecht wie das mit seiner verletzung ist
    aber das mit der karte ist doch super, weil er hätte eh net gespielt ..und so isser dann wieder schön ohne vorbelastung

  • http://www.stahl-freital.de/


    SPIELBERICHT 23. SPIELTAG BEZIRKSLIGA


    FV BLAU-WEISS STAHL FREITAL - SV WESENITZTAL 2:0 (1:0)



    Wie schon im Hinspiel verließen die Freitaler am Ende der 90 Minuten den Platz mit einem etwas glücklichen 2:0 Sieg. Fast 200 Zuschauer sahen am Burgwartsberg dabei ein über weite Strecken verbissen und temporeich geführtes Spiel auf mittelmäßigem Bezirksliganiveau. Beide Mannschaften verzeichnetem im Spielverlauf mehrere großartige Möglichkeiten, die auf Freitaler Seite mehr oder weniger kläglich vergeben wurden. Die Gäste ihrerseits hatten vor allem vor der Pause bei zwei Lattentreffern das Pech gepachtet. Vor dem Spiel hatten sich beide Mannschaften vorgenommen, den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern, um mit möglichst Druck in die Schlußphase der Serie zu gehen. Dementsprechend ging es von Anfang an mit viel Engagement und Kampfgeist zur Sache. Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die mit dem 6:3-Erfolg der Vorwoche im Rücken mit viel Selbstvertrauen in's Spiel gingen. Nach 8 Minuten war Kolbe bei einer Weise-Flanke etwas zu kurz gewachsen, um den Ball aufs Tor zu plazieren, Null scheiterte im Nachsetzen mit einem Flachschuß an Huster im Tor der Gäste. Bereits 3 Minuten später war Null's zweiter Versuch erfolgreicher. Weise und Oeser hatten energisch nachgesetzt, Null ließ noch einen Abwehrspieler stehen schoß flach zum 1:0 ein. Das erste Lebenszeichen der Gäste war dann gleich ein Paukenschlag. In der 16. Minute stimmte die Absprache in der Blau-Weißen Hintermannschaft nicht und Hähnel nutzte die Lücke zu einem fulminaten Kracher an die Lattenunterkante. Und schon 3 Minuten später stand den Freitalern erneut das Glück zur Seite, als ein Kopfball auf der Latte landete. Nun waren sie aber wieder selbst an der Reihe. Bei Freistößen von Kolbe und Null lag das 2:0 genauso in der Luft, wie nach einer Ecke von Kolbe, die Null aus Nahdistanz nicht am gut reagierenden Gästekeeper vorbei brachte.


    Mit viel Elan und Tempo kamen vor allem die Gäste aus der Kabine. Schon 2 Minuten nach dem Wechsel parierte Püschmann einen Flachschuß aus spitzem Winkel per Fußabwehr. Die Gäste kamen nun immer besser in's Spiel und die Stahl-Elf verlegte sich mehr und mehr auf's Kontern. Mit ihren schnellen Gegenzügen waren sie aber nun weitaus gefährlicher als die Wesenitztaler. Kolbe verfehlte freistehend per Kopf, Jakob schloß einen Überzahlangriff neben das Tor ab und Weise scheiterte gleich zweimal nach Alleingängen. Die einzige echte Gästechance machte Püschmann 10 Minuten vor Ultimo mit einer Klasse-Parade zunichte, als er einen Volleyschuß von Schindler über den Querbalken lenkte. Fast im Gegenzug kam dann endlich die überfällige Spielentscheidung. Weise setzte sich zum wiederholten Male gegen zwei Gegenspieler durch und ließ Huster mit einem genauen Flachschuß keine Abwehrmöglichkeit. Kurz vor Schluß hatte der erneut ganz starke Helbig mit einem Flugkopfball sogar noch die Möglichkeit zum 3:0 - dies wäre allerdings dann wohl doch des Guten zuviel gewesen.



    Freital: Püschmann; Prudlo - Neumeister - Aigner - Helbig, Null (85. Bohn) - v.d. Mühlen - Jakob (65. Tillig), Kolbe - Oser (77. Apelt) - Weise