Spiele FC Eintracht Schwerin

  • Zitat

    Original von $ultan
    ...
    FCE: Kornfeld – Maschler, Drewes, Golik, Th. Klatt – Looks, Pröfrock, Stempin, Henseling – Rickler, R. Klatt
    -->Bernstein, S. Svenßon, Schwarz, Beckerwerth, Stach, Bernd


    ...


    Ist es so wie ich denke? 8O

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Das Spiel begann recht schleppend und so dauerte es seine Zeit, bis die erste Chance zustande kam. Ein Rostocker Akteur suchte in der 7. Minute den Abschluss, doch der Ball flog gut 2 Meter über das Gehäuse von Eintracht. Hansa hatte in den ersten 15 Minuten mehr Spielanteile, erarbeitete sich aber keine nennenswerte Chance. In der 18. Minute dann aber schöner Kombinationsfußball von den Hausherren. Bernstein spielte auf Stempin, der leitete direkt weiter zu Schwarz, doch Schwarz schob den Ball am rechten Pfosten vorbei. Kurz darauf fiel dann das 0:1. Ein Rostocker wurde im Strafraum angespielt, zog gleich ab und der Ball schlug unhaltbar im langen Eck ein. Keine Chance für Kornfeld, da der Ball wohl noch von Beckerwerth abgefälscht wurde. Eintracht Schwerin machte nun mehr fürs Spiel. Schwarz nahm sich den Ball und startete einen beherzten Alleingang Richtung Strafraum von Hansa, bis er von einem Spieler des FCH rüde gestoppt wurde. Der gut geschossene Freistoß wurde dann vom Rostocker Keeper gehalten. In den Schlussminuten machte Hansa nochmal Druck und so fiel das 0:2 in der 44. Minute. Eine Unstimmigkeit zwischen den Innenverteidigern eröffnete Hansa die riesen Chance, die auch eiskalt genutzt wurde. Mit dem 0:2 ging es dann in die Kabine.


    In der 2. Hälfte wurde wieder fleißig durch gewechselt, so dass am Ende insgesamt 6 ehemalige A-Junioren auf dem Platz standen. Eintracht legte gleich los wie die Feuerwehr. Maschler lief alleine auf den Keeper zu, schoss aber genau auf den Torwart. 3 Minuten später eine ähnliche Situation. Doch diesmal ist es R.Klatt der genau auf den Torwart schoss. Danach kam ein Rostocker im 5-Meter Raum frei zum Kopfball den er aber übers Tor köpft. In der 60. Minute ein dicker Stellungsfehler in der neu formierten Abwehr, aber Kornfeld wehrte den Ball mit einer riesen Parade ab. Einen Angriff später dann der Anschlusstreffer für unsere Eintracht. Maschler schickte Klatt, der lief auf das Tor der Gäste zu, zog ab und der Ball trudelte ins Netz. 1:2 lautete damit der Zwischenstand. In der 68. Minute hätte es eigentlich 2:2 stehen müssen, doch Maschler scheiterte wie so oft an diesem Tag, am Torwart vom FC Hansa Rostock. Direkt im Gegenzug das 1:3. Überzahlsituation im Strafraum von Eintracht. Die Rostocker spielten Kornfeld mit einem Doppelpass aus und schoben das Spielgerät ins leere Tor. Keine Chance für Kornfeld. In der 70. Minute wurde dann der Sack zu gemacht. Freistoß Wagefeld, Kopfball, Tor. Zwischenstand damit 1:4. 2 Minuten später, Gewühl im Strafraum von Eintracht. Ein Rostocker reagierte am schnellsten und spitzelte das Leder ins Netz. Dann endlich wieder eine Aktion von Eintracht. Klatt schoss direkt auf den Torwart, der musste das Leder abprallen lassen, der Ball kam zum eingewechselten Witkowski, doch sein Schuss war zu lässig und somit hielt der Torwart den Ball dann sicher. Aus dieser Aktion hätte man mal wieder mehr machen können. Die nächste Chance hatte Henseling auf dem Fuß, doch auch er scheiterte. Das letzte Tor des Testspiels erzielte Wagefeld. Er verwandelte einen direkten Freistoß. Der eingewechselte Torwart Peters sah in dieser Aktion sehr unglücklich aus. Das Vorbereitungsspiel endete damit 1:6.


    Torfolge:
    21. Min 0:1 Hansa
    44. Min 0:2 Hansa
    ___
    61. Min 1:2 R. Klatt
    69. Min 1:3 Hansa
    79. Min 1:4 Hansa
    72. Min 1:5 Hansa
    81. Min 1:6 Wagefeld


    Zuschauer: 250


    FCE: Kornfeld – Th. Klatt, Beckerwerth, Drewes, Maschler – Looks, Schwarz, Bernstein, Svenßon – Rickler, Stempin
    -->Henseling, R. Klatt, Stach, Hellriegel, Witkowski, Munser, Wegner, Peters


    [Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/img530/3246/p1050619smallxe0.jpg]
    Marius Munser versucht sich hier gegen den 15 jahre älteren Michael Hartmann durchzusetzen


    mehr fotos gibts hier

  • In einem weiteren Testspiel des FC Eintracht Schwerin trennten sich die beiden Top-Teams der letztjährigen Verbandsligasaison mit einem knappen 3:4(0:2). Das Spiel fand in Sternberg statt, da der GSV in der Nähe sein Trainingslager durchführt.


    Eintracht reiste mit Personalproblemen an. Schwarz, Maschler, R.Klatt, Th.Klatt und Kapitän Donner konnten die Reise nach Sternberg nicht antreten. Greifswald begann die Partie sehr offensiv und so kamen sie in der 8. Minute auch zur ersten Chance des Spiels. Kornfeld konnte jedoch mit den Füßen parieren. 10 Minuten später die Führung für Greifswald. Eine halbhohe Flanke von links erreichte Krüger, der schob das Leder an Kornfeld vorbei ins Tor. In der 22.Minute war es wieder Krüger mit einer Chance. Kornfeld lenkte den Ball über das Tor. Eine Minute später hatte der Greifswalder Seering die Chance zum 0:2, doch auch dieses mal parierte Kornfeld den Ball mit einem riesen Reflex. Danach endlich eine Torchance für Eintracht. Der Ball wurde sich schön vor dem Strafraum der Gäste zugespielt, der Ball kam zu Look, doch beim Schuss rutschte der Ball über seinen rechten Schlappen(31.) und das Leder ging rechts am Tor vorbei. Dann wieder ein Freistoß von Greifswald, wo der Riese Seering zum Kopfball kam, aber mal wieder scheiterte er am starken Kornfeld(32.). Dann, in der 43.Minute, schaffte es Seering doch den Ball im Tor unterzubringen. Nach einem Freistoß schob er den Ball ins Tor. Mit dem 0:2 ging es in die Halbzeitpause.


    In der zweiten Hälfte hatte die Eintracht mehr Spielanteile und vor allem mehr Torchancen. Golik zog ab, doch der Ball ging links vorbei. In der 49. Minute dann das 0:3. Krüger lief alleine auf Kornfeld zu und netzte ein. Im Gegenzug der Anschlusstreffer für Eintracht. S.Svenßon passte auf Rickler, der schob eiskalt ins linke Eck ein. Ein Ruck ging jetzt durch die Eintracht. Rickler setzte sich gegen einen Greifswalder durch, zog in den Strafraum, doch sein Schuss ging ganz knapp links vorbei. Dann in der 65. Minute war es wieder Rickler der sich außen durchsetzte. Er lief mit dem Ball in den Strafraum, legte den Ball quer auf Autrum, jedoch ging sein Schuss unter Bedrängnis direkt auf den Keeper Rüh. Henseling dann in der 67.Minute mit einer schönen Einzelaktion, aber sein Schuss wurde abgefälscht und ging knapp rechts vorbei. In der 73. Minute traf der Oldie Gerth zum 1:4. Vorrausgegangen war ein Abwehrfehler der Eintracht. Danach spielte Rickler den Ball zurück auf S.Svenßon der aber über die Latte schoss. 5 Minuten vor Schluss machte Eintracht nochmal richtig Druck. Rickler zog im Strafraum ab, den Abpraller nutzte Autrum jedoch nicht und Rüh konnte halten. Eine Minute später das 2:4. Den Freistoß von Svenßon bekam Drewes und der haute den Ball aus Nahdistanz in die Maschen. F.Svenßon wurde kurz darauf im Strafraum regelwidrig gestoppt, so dass der Schiri auf den Elfmeterpunkt zeigen musste. S.Svenßon schoss sicher ins Tor.
    Bei dem 3:4 blieb es dann und letztendlich konnte Trainer Jano Klemkow zufrieden mit der gezeigten Leistung sein.


    Zuschauer: 100


    FCE: Kornfeld – Stach, Beckerwerth, Drewes, S.Svenßon – Henseling, Golik, Bernstein, F. Svenßon - Looks – Rickler
    -->Autrum, mehr weiß ich nicht…wird noch ergänzt


    [Blockierte Grafik: http://fce-fanpage.de.dd17904.…dia/11/IMG_0654_Small.jpg]


    mehr Fotos

  • Zitat

    Original von $ultan
    In einem weiteren Testspiel des FC Eintracht Schwerin ........


    -->Autrum, mehr weiß ich nicht…wird noch ergänzt


    weiterhin wurde noch Mike Berndt eingewechselt.


    Ich war positiv überrascht über unser auftreten, vor allem in der zweiten hälfte. auch von den "a-junioren" haben mich vita und der kevin überzeugt. denke mal den rickler bekommt der trainer noch gut geformt . . . . .


    letzten endes machen die vorberetiungsspiele mut und übertünchen die misslungene administrative saisonvorbereitung.


    p.s. hätte nicht gedacht das drewi so schnell zum führungsspieler avancieren würde =)

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!


  • na drewi hat auch mal dazwischen wenns sein muss :rofl:

  • jepro


    ja die ansätze sind da jetzt muss man noch ein wenig robuster wegen dann sieht das alles garnicht so schlecht aus....
    aber warten wir die ersten fünf spiele ab dann wissen wir wo wir stehen...

  • hast recht paul . . . deine ansätze sind ja auch schon da, jetzt fehlt nur noch die robustheit :)


    ich denke wir wissen schon nach den ersten 3 spielen wo wir stehen 8O

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • danke für dein vertrauen hinsichtlich meiner Person...mal sehen wie es aussieht wenn alle dabei sind....
    da unser Spielmacher Pröfrock aus Gesundheitlichen Gründen eine Pause einlegt wird es nicht so leicht für uns..... :rofl: :rofl: :freude: :freude: :freude: :razz: :lach: :lach:

  • nun paul . . . du hast eine doch sehr gute letzte saison hingelegt und jetzt liegt es an dir, zu zeigen, das du auch die konstantz in deinem spiel an den tag legen kannst . . . .


    nun ja, mein einziges vorbereitungsspiel . . ja, das waren so 60% was ich zeigen konnte. weißt ja, bin auch net mehr der jüngste. aber du siehst . . alleine die athletik macht keinen fussballer aus . . auch wenn einige das denken . . übersicht, ballgefühl, der sinnvolle pass . . das spiel lesen, das system verstehen und leben . . ja, das sind meine stärken. :rofl:


    ansonsten habe ich meine physischen probleme überwunden . . . die anderen . . .damit muss ich leben, das geht nie wieder weg . . . . aber mein psychater meint, mit der entsprechenden dosierung kann er mich ruhig stellen. nun ja, und scharfe und spitze gegenstände sollten fern gehalten werden und so . . versteh ich zwar net . . aber was solls 8)

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • ja das mit der Bestätigung der Leistung das weiß ich ja....werde mein bestes versuchen und denke das ich immer noch einige reserven habe in einigen Bereichen....


    werden dich so gut wie möglich unterstützen....

  • Ich hab da mal ne Frage...
    Wo spielt die zweite mannschaft von Eintracht??
    Auch Paulshöhe?
    Lambrechtsgrund?

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Jetzt weiß ich es...
    Die Spiele der zweiten Mannschaft von Eintracht Schwerin finden auch im Stadion Paulshöhe statt.

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure