Spiele FC Eintracht Schwerin

  • Torloses Unentscheiden in Schwerin


    Bei drückendem Sommerwetter trennten sich die Schweriner Eintracht und die Ankerelf aus Wismar torlos Unentschieden.



    Vor diesem Spiel wurden die Spieler Felix Schultz, Phillip Schröder und Vincent Wagner vom Schweriner Vizepräsident Jens Pröfrock verabschiedet. Während Schultz und Schröder ausbildungs- bzw. studienbedingt wechseln, wird Wagner sein Glück beim Regionalligisten Rot Weiß Essen versuchen.


    Eigentlich sollten 3 Punkte her, da die Wismeraner der Schweriner Eintracht sowohl im Hinspiel als auch im Landespokal jeweils mit 1:0 geschlagen haben. Die erste Chance im Spiel durch Wagner (5.) aber sein Ball aus spitzem Winkel fand nicht den Weg ins Tor. In der 20. Spielminute wiederum Wagner und kurz darauf ein gelungener Spielzug über Laumann und Stempin aber auch hier brachte der Abschluss nichts zählbares (30.). Gegen Ende der ersten Hälfte dann Anker etwas energischer, doch Kornfeld konnte deren beste Chance (40.) zur Ecke klären. Die optische Überlegenheit in Hälfte Eins konnten die Schweriner aber nicht in Tore ummünzen.
    Die zweite Spielhälfte bot den Zuschauern dann keinerlei Höhepunkte mehr, einzig Wagner hatte die Entscheidung auf dem Fuße (77.), doch nach seinem Alleingang fand der Ball den Weg ins Tor nicht.



    FC Eintracht: Kornfeld – Ph. Schröder (65. S. Svenßon), Drewes, Laumann, Schultz – Stempin, Schwarz/V, Donner, Liesberg/V (46. Maschler) – Wagner, Bernhardt (65. Th. Klatt)


    Zuschauer: 170
    Tore: Fehlanzeige
    Beste Spieler: Schwarz, Wagner – Rosinski, Jeske



    jepro


    Bilder in der Galerie unter www.eintracht-schwerin.de

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von jepro
    wat hausi sein opel???


    manno . . ick werd 38 und nich 58 :rofl:


    ja nee is schon klar....selbst in der Sommerpause läßt unser Schweriner Freund das Sticheln nicht sein... :oops:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • wo findet das spiel gegen die hansaamateure statt?
    Wie kommt man da vom bahnhof aus hin?
    gruß maik
    p.s. das spiel am 15. juli um 11:00 gegen Hansa II

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Zitat

    Original von BlueShark
    wo findet das spiel gegen die hansaamateure statt?
    Wie kommt man da vom bahnhof aus hin?
    gruß maik
    p.s. das spiel am 15. juli um 11:00 gegen Hansa II


    also ich denke mal das wir im lambrechtsgrund spielen werden, das ist der platz neben der sport- und kongresshalle.


    vom bahnhof aus . . . also entweder in die straba zum marienplatz fahren und dann den wittenburger berg (wittenburger straße) hochgehen . . immer geradeaus . . . über ne größere kreuzung und dann in 200 metern links der platz.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • wie lange dauert es vom marienplatz aus?
    Eintritt?
    Gruß

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • FC Eintracht Schwerin - FC Eintracht Schwerin A-Jugend


    Spielort: Stadion Lambrechtsgrund


    Anpfiff: 14:00 Uhr


    Ergebnis:
    2:0


    Torschützen:
    1:0 (23. Minute) Rene Stempin
    2:0 (89. Minute) Kopfball Schiewa - Vorlage Donner


    FCE I: Losereit - Maschler, Golik, Eberst, Berndt - Henseling, Donner, Bernstein, Looks - Stempin, Rickler


    --> 46. Minute Wegener, Schiewa, Stach, Neitzel


    Ich denk ma so passt dat..

  • Zitat

    Original von jepro
    also ob wir eintritt nehmen . . keinen plan.
    wenn ja dann denke ich mal 2 bis 4 euronen . . .


    also man sollte schon 20 minuten rechnen . .


    alles klar danke...

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • wieso nüchtern haben doch nur wasser zu uns genommen... :rofl: :freude:


    war ein echt geiles turnier bei euch nur sehr unglücklich für uns ohne gegentor nur fünfter aber der spaß stand ja im mittelpunkt und das hat es auf jeden fall gemacht....und nächstes jahr sind wir definitiv wieder dabei.....


    nochmals RESPEKT!!!!!!!!!!!!!!!

  • FC Eintracht Schwerin - SpVgg. Blau-Weiß Schenefeld 3:1 ( 1:1)


    Im zweiten Vorbereitungsspiel der Saison konnte der FC Eintracht Schwerin einen verdienten Sieg einfahren. Das Duell gegen Landesligist SpVgg. Blau-Weiß Schenefeld endete 3:1 (1:1).
    Eintracht versuchte von Anfang an das Spiel zu machen und kam früh zu guten Chancen. So kam Henseling in der 3. Minute zum Schuss, doch der Keeper der Gäste konnte parieren. Den Abpraller versuchte Neuzugang Rickler im Tor unterzubringen, aber der Ball wurde von der Linie gekratzt. 3 Minuten später fiel das 1:0. R. Klatt traf nach sattem Schuss ins Dreiangel. Ein Freistoß von Donner klatschte in der 17.Minute an die Latte. Weiter ging es in der 21. Minute. Die Abwehr von Eintracht war nicht in der Lage den Ball zu klären und so konnte der Schenefelder Hermanns den Ball, vorbei an Kornfeld, ins Tor schieben.
    In der 2. Hälfte ging’s locker weiter. Bernstein, S. Svenßon, Schwarz, Beckerwerth wurden eingewechselt. Bernstein traf dann gleich zur Führung, nach Flanke von Stach(75.), der zuvor eingewechselt wurde. Das 3:1 erzielte Maschler. Er knallte den Ball, nach schöner Hereingabe von S. Svenßon, unter die Latte. 3:1 lautete dann auch der Endstand.


    Tore:
    6. Minute R. Klatt
    21.Minute Hermanns
    75. Minute Bernstein
    80. Minute Maschler


    Zuschauer: 50

    FCE: Kornfeld – Maschler, Drewes, Golik, Th. Klatt – Looks, Pröfrock, Stempin, Henseling – Rickler, R. Klatt
    -->Bernstein, S. Svenßon, Schwarz, Beckerwerth, Stach, Bernd


    [Blockierte Grafik: http://img164.imageshack.us/img164/7713/img0039smalllf3.jpg]


    weitere fotos HIER