Regelfrage des Tages (02.03.07)

  • Der Torhüter hat den Ball im 5-Meter-Raum sicher gefangen. Nun wirft er diesen einem Zuschauer, der seitlich hinter dem Tor steht und von dem er sich gestört fühlt, ins Gesicht. Wie und wo ist das Spiel fortzusetzen und welche persönliche Strafe ist erforderlich?


    Anmerkung: Die Frage mag ähnlich klingen wie die von vorgestern - aber bitte genau lesen!


    Auflösung - wie immer - 20.00 Uhr ...


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Nicht Rot :?: :?:

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von Uwius
    [I]Der Torhüter hat den Ball im 5-Meter-Raum sicher gefangen!


    Wenn das mal nichts zu bedeuten hat???

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

    Einmal editiert, zuletzt von stivi ()

  • Rote Karte wegen Tätlichkeit ob nun gegen einen Gegenspieler oder Zuschauer ist m.M. nach egal.
    und weiter mit Eckball da der Ball die Torauslinie überschreitet ohne das vorher aus irgendeinem Grund abgepfiffen wurde.

    Teigwaren heißen Teigwaren,weil sie mal Teig waren!!

    Einmal editiert, zuletzt von Sachse ()

  • Ich denke ähnlich wie "Sachse".

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von Sachse
    Rote Karte wegen Tätlichkeit ob nun gegen einen Gegenspieler oder Zuschauer ist m.M. nach egal.
    und weiter mit Eckball da der Ball die Torauslinie überschreitet ohne das vorher aus irgendeinem Grund abgepfiffen wurde.


    Ganz deiner Meinung, obwohl sie sehr der von vor Tagen ähnelt. Rote Karte auf jeden Fall, denn wir hatte solchen Fall auch schon einmal, wo ein gegnerischer Spieler einen unserer Zuschauer mit einem gezielten Flying Tomahawk auf die Bretter geschickt hat und der sah auch rot.


    Dennoch ist der irgendwo ein Haken, sonst würde der Uwius nicht so auf die Details pochen. :???:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von stivi
    Dennoch ist der irgendwo ein Haken, sonst würde der Uwius nicht so auf die Details pochen. :???:


    vieleicht will er uns damit auch nur verwirren ?( :D
    schiedsrichtern trau ich alles zu =) :lach: :ja: :wink:

  • Zitat

    Original von Sachse



    schiedsrichtern trau ich alles zu =) :lach: :ja: :wink:


    Ja ja, sind schon ein seltsames Völkchen. Deshalb wohl auch allein auf dem Platz. Wer sonst darf pfeifen, Karten zeigen, schimpfen, des Feldes verweisen,das Spiel beenden und bekommt dann auch noch Geld dafür. Versuch du das mal. Aber ich mag Randgruppen. :wink:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von Uwius
    Der Torhüter hat den Ball im 5-Meter-Raum sicher gefangen. Nun wirft er diesen einem Zuschauer, der seitlich hinter dem Tor steht und von dem er sich gestört fühlt, ins Gesicht.


    Das heißt Rote Karte.


    Zitat

    Wie und wo ist das Spiel fortzusetzen


    Indirekter Freistoß wo der Torwart geworfen hat, da es sich nicht um einen Gegenspieler handelt.


  • Meine Stimme für Rudis Vorschlag. :ja:

  • ich denke auch, rot wegen unsportlichen verhaltens und eckball. den eckball gibt es, da der torhüter bewusst den ball wieder frei gibt, indem er ihn abwirft (in diesem fall dem zuschauer ins gesicht).

  • Also ich denk auch das es auf jedenfall die Rote Karte für den TW gibt und das es Eckball geben müsste da es ja ein Wurfvergehen ist und da doch immer der ort ausschlaggebend ist, wo der Spieler oder hier der Zuschauer getroffen wurde. (hoffe ich zumindest sonst hab ich halt mal bei nen Regellehrabend gepennt :wink:)

  • Auflösung:


    Da es sich bei dem Getroffenen nicht um einen spielberechtigten Gegenspieler sondern um einen Dritten (hierzu zählen Zuschauer, Auswechselspieler, Betreuer, Ordner ...) handelt, liegt kein Wurfvergehen vor sondern eine grobe Unsportlichkeit. Somit ist auf indirekten Freistoß am Wurfort zu entscheiden. Da dieser jedoch im Torraum war, ist der Ort der Freistoßausführung auf die Torraumlinie zu verlegen. Weiterhin ist der Torhüter des Feldes zu verweisen.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()