Nach meinen Recherchen kann es nur Dortmund werden! :wink:

Bundesliga......euer Favorit!
-
-
@ Nollinger
Man kann nur 10 zur Auswahl nehmen.Hatte ich allerdings im 1.posting schon geschrieben.
Übrigens,auch Bremen und Schalke kaufen munter drauf los in der Buli.Schalke hat allein bei Bremen genug gewildert.Soviel zum kaputtkaufen.Bayern hat zuletzt in Köln,Hamburg,Barcelona und Aachen eingekauft.Sollen das die Konkurrenten sein?
-
Mein Posting zwecks Kaputtkaufen bezog sich nicht nur auf die laufende oder letzte Saison. Außerdem war es nur ein aufgeführter Grund... und der war auf Bayern bezogen. Natürlich bedienen sich andere Vereine auch bei anderen Mannschaften, aber das kann man jetzt langziehen wie einen Kaugummi... :wink:
-
Hin oder her.Es doch logisch das Spitzenvereine gute Spieler meist aus anderen guten Vereinen kaufen.Das macht Real,Chelsea,Milan oder sonstwer so.So ist nunmal das Geschäft.Obs gefällt oder nicht. =)
Sieht man ja jetzt.Bremen will auch in Lyon(Carew) oder bei Aston Villa (Baros) einkaufen.Wenn man erstmal im CL-Geschäft ist,dann muß man natürlich zusehen die Qualität zu halten.Der eine nennt das kaputtkaufen und der andere logische Konsequenz. =)
Kaugummi fertig...
-
Zitat
Original von Lokist
Hin oder her.Es doch logisch das Spitzenvereine gute Spieler meist aus anderen guten Vereinen kaufen.Das macht Real,Chelsea,Milan oder sonstwer so.So ist nunmal das Geschäft.Obs gefällt oder nicht. =)Sieht man ja jetzt.Bremen will auch in Lyon(Carew) oder bei Aston Villa (Baros) einkaufen.Wenn man erstmal im CL-Geschäft ist,dann muß man natürlich zusehen die Qualität zu halten.Der eine nennt das kaputtkaufen und der andere logische Konsequenz. =)
Hanseaten sind sehr gute Kaufleute, dort besteht die Gefahr mit den kaputt kaufen nicht!!
-
lass sie labern diese bayern neider. haben eh keine ahnung...insebsondere der nollinger. "gezieltes kaputtkaufen", sach mal hast du sie noch alle..wen haben sie denn kaputtgekauft :naja: manche vereine brauchen die kohle und sind sicherlich froh drüber, dass bayern ihre spieler im visier hat. und bei den anderen vereinen ist es dann gezieltes verstärken?? oh herr ,lass hirn regnen :naja:
-
Zitat
Original von dastalent71
Lokistlass sie labern diese bayern neider. haben eh keine ahnung...insebsondere der nollinger. "gezieltes kaputtkaufen", sach mal hast du sie noch alle..wen haben sie denn kaputtgekauft :naja: manche vereine brauchen die kohle und sind sicherlich froh drüber, dass bayern ihre spieler im visier hat. und bei den anderen vereinen ist es dann gezieltes verstärken?? oh herr ,lass hirn regnen :naja:
Richtig.So hätt ichs auch fast schreiben können.Es ist auch völlig in Ordnung wenn man Bayern nicht mag.Nur muß man bei der Wahrheit bleiben.Kein Verein wird gezwungen einen Spieler zu verkaufen.Und das ur-komische ist ja......Bremen + HSV wollten Podolski,Bremen wollte Schlaudraff.Gehen sie zu Bremen oder Schalke sagt keiner was,gehen sie zu Bayern wird wieder alles mögliche unterstellt.Wenn Mertesacker,Fritz,Wiese oder Klose geholt werden ist das natürlich was völlig anderes...
-
Bremen macht das Rennen!
Ich werde diese These auch nicht begründen,aber die anderen spielen mir zu dünnes Gekicke...Bremen spielt noch bissl im Uefa Cup und kann sich voll auf die Liga konzentrieren!Ps:Wer ist Bayern München?! =)
-
Zitat
Original von dastalent71
Lokistlass sie labern diese bayern neider. haben eh keine ahnung...insebsondere der nollinger. "gezieltes kaputtkaufen", sach mal hast du sie noch alle..wen haben sie denn kaputtgekauft :naja: manche vereine brauchen die kohle und sind sicherlich froh drüber, dass bayern ihre spieler im visier hat. und bei den anderen vereinen ist es dann gezieltes verstärken?? oh herr ,lass hirn regnen :naja:
Mööönsch Bauer, denk an dein Herz :wink:
Deine Bayern werden es (leider) auch diesmal wieder machen.
Gönnen würde ich es Bremen, da macht das Zuschauen wenigsten manchmal noch Spaß. -
hab alles unter kontrolle :wink:
aber ich glaube diesmal nicht an bayern.irgendwie fehlt die souveranität der letzten jahren. hauptsache nicht schalke -
Zu geil, dass Gladbach hier mehr Stimmen als Cannstatt und Hertha hat.
Hab für Bremen gestimmt. Hauptsache nicht Schalke.
-
Zitat
Original von dastalent71
Lokistlass sie labern diese bayern neider. haben eh keine ahnung...insebsondere der nollinger. "gezieltes kaputtkaufen", sach mal hast du sie noch alle..wen haben sie denn kaputtgekauft :naja: manche vereine brauchen die kohle und sind sicherlich froh drüber, dass bayern ihre spieler im visier hat. und bei den anderen vereinen ist es dann gezieltes verstärken?? oh herr ,lass hirn regnen :naja:
Wisch Dir mal den Schaum vom Mund !
Sicherlich herrscht auch im Fußball das marktwirtschaftliche Prinzip Angebot und Nachfrage ! Und sicherlich habe ich auch Recht damit, dass der Kauf eines Leistungsträgers einer gegnerischen Mannschaft diese auch schwächt ! Natürlich gehören zu einem Transfer zwei Vertragsparteien, man muß ja nicht verkaufen...Vielleicht habe ich es etwas krass formuliert...
Wenns um die Bayern geht sehe ich eben manchmal etwas rot, aber an meiner Grundeinstellung halte ich fest !1998 Salihamidzic (HSV)
2001 Pizarro (Werder)
2003 Deisler (Hertha)
2004 Lucio (Leverkusen)
2005 Ismael (Werder)
2006 van Buyten (HSV) -
@ Nollinger
ich bezweifel es ganz stark das die Bayern Spieler holen nur um einen Verein zu ärgern!
Sie sind viel zu proffessionel dazu.
Was sie machen ist das sie mitpokern um Spieler und oft zurückziehen weil sie auf einmal zuteuer waren und dann die aufnehmenden Vereine sich beschweren z.B. BVB.
Nur bei Werder hatten sie bis jetzt kein Glück! -
6 Transfers in 8 Jahren.Waren Hertha,HSV und Bremen damals Konkurrenten?Es muß wohl so gewesen sein. :stupid:
Unglaublich.
Auffälig war das 2 mal ein Spieler des HSV gekauft wurde.Diese Mannschaft wurde richtig kaputt gemacht.Das 8 Jahre dazwischen lagen muß Strategie gewesen sein.Auch die 4 Jahre Differenz bei Werder halte ich für skandalös.Zumal Frings im Tausch mit Ismael gewechselt ist.Sowas macht man doch nicht.
Diese bösen Bayern.
So,jetzt mal Butter bei die Fische.
Schalke : Reck,Ailton,Ernst,Rost,Krstajic. (hat Schalke hier nicht Bremen kaputt gemacht ? Oder kann man es auf die hohen Angebote der Bayern schieben? )
-
@ Lokist
Nun beziehe mal nicht alles auf mein erstes Posting. Zuletzt ging es um "Leistungsträger"! Und 2004-2006 wurden Spieler vom jeweils Drittplazierten geholt.
Und nun ist gut... =)
-
Zitat
Original von NOLLINGER
@ LokistNun beziehe mal nicht alles auf mein erstes Posting. Zuletzt ging es um "Leistungsträger"! Und 2004-2006 wurden Spieler vom jeweils Drittplazierten geholt.
Und nun ist gut... =)
Jaja,ich wollte es nur mal verdeutlichen. :wink:
Boulahrouz geht zu Chelsea,Ballack geht zu Chelsea.Es trifft halt jeden Verein mal irgendwann.Kovac (Bayern) wurde auch von Juventus abgeworben(Sagnol wollten sie auch).Das ist halt eine unendliche Geschichte.
Nur eines stimmt nicht : Bayern wildert nicht,sondern kauft nach Möglichkeit und Bedarf ein.Und nicht um andere zu schwächen.Genauso im Fall Schlaudraff,Hoeneß hat nur gesagt ,das der Transfer zu Bremen schon so gut wie sicher gewesen sei laut Medien.Und dann hat Bayern mal (O-Ton) die Muskeln spielen lassen um Schlaudraff zu bekommen.Dann wird in der Presse geschrieben das man ihn nur Bremen wegschnappen wollte.Glaubt hier wirklich jemand ernsthaft das man den Spieler mit einem 3-Jahresvertrag ausstattet um mit dem keine Perspektive zu haben?
Nollinger,nun ist auch gut.Das wollt ich aber noch loswerden. :wink:
-
Ich finde viel schlimmer, daß diese hochbegabten Spieler nach Ihrem Wechsel nach M. nur noch funktionieren müssen. Kreativität und Spielfreude werden für den Erfolg einfach auf Eis gelegt. Wenigstens das Schmerzensgeld stimmt.
-
@ jens
jeder Spieler ist nur ein Teil des Teams, sowie des Systhem was gespielt wird und er hat sich dort einzuordnen!
Kenne kein renomierten Verein der Welt wo das nicht so ist. -
Yep, aber es sieht trotzdem fast überall attraktiver aus als in M.
-
Zitat
Original von Jens
Ich finde viel schlimmer, daß diese hochbegabten Spieler nach Ihrem Wechsel nach M. nur noch funktionieren müssen. Kreativität und Spielfreude werden für den Erfolg einfach auf Eis gelegt. Wenigstens das Schmerzensgeld stimmt.Lahm und Schweinsteiger kommen aus der Bayern-Jugend.Haben die bei der WM keine Spielfreude gezeigt?Können die das danach bei Bayern jede Woche abrufen?Oder waren die nur wegen Klinsi so gut?
Bei aller Liebe,aber wo war denn die Spielfreude der Brasilianer zur WM?Müssen die in ihren Vereinen alle nur funktionieren?
Leute,das stimmt doch hinten und vorne nicht.
:wink: