Fabio Cannavaro Weltfussballer 2006 !

  • Weltfußballer des Jahres: Ronaldinho verpasst Rekord


    Fabio Cannavaro ganz vorne
    Das Jahr 2006 steht ganz im Zeichen von Fabio Cannavaro. Der 33-Jährige von Real Madrid wurde am Montagabend bei der Gala der FIFA in Zürich als "Weltfußballer des Jahres" vorgestellt. Der Innenverteidiger führte als Kapitän Italien im Sommer bei der Weltmeisterschaft in Deutschland zum Titelgewinn. Im vergangenen Monat wurde er bereits als Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet.



    Der Weltbeste im Jahr 2006: Fabio Cannavaro, Kapitän des Weltmeisters Italien.
    © dpa Erst Weltmeister, dann bester Kicker Europas, und nun die Nummer eins des gesamten Planeten - Fabio Cannavaro hat mit der Wahl zum Weltfußballer des Jahres den Titel-Hattrick 2006 perfekt gemacht. Der 33-Jährige vom spanischen Rekordmeister Real Madrid erhielt die Auszeichnung bei der World Player Gala des Weltverbands FIFA am Montag in Zürich als erster Abwehrspieler und zweiter Italiener nach Roberto Baggio.


    Cannavaro kam bei der Wahl der Nationaltrainer und Kapitäne der FIFA-Mitgliedsverbände auf 498 Punkte und verwies damit den nach der WM zurückgetretenen Franzosen Zinedine Zidane (454) und den zuletzt zweimal erfolgreichen Brasilianer Ronaldinho (380) auf die Plätze zwei und drei. Bester Deutscher unter den 30 Bewerbern wurde Michael Ballack auf dem elften Rang (53). Es folgen Miroslav Klose (46), Jens Lehmann (6) und Philipp Lahm (3) auf den Plätzen 13, 27 und 28.


    "Es ist wirklich unglaublich toll für mich, es ist die Krönung einer außergewöhnlichen Saison. Ich bin sehr stolz und kann nicht mehr verlangen", erklärte Cannavaro: "Es ist einfach genial, dass ich mich als Verteidiger gegen Zidane und Ronaldinho durchgesetzt habe. Für einen Abwehrspieler ist es immer schwieriger, aber ich hatte Glück, denn ich habe die WM gewonnen. Ich habe es auch denen gezeigt, die mich immer kritisiert haben."



    zum ThemaDas Wahlergebnis

    Die bisherigen Titelträger

    Damit wird Fabio Cannavaro Nachfolger des Brasilianers Ronaldinho, der in den letzten beiden Jahren triumphierte. Der Barça-Star verpasste damit den Rekord, als erster Spieler dreimal in Folge ausgezeichnet zu werden. Einzige Spieler mit drei Ehrungen bisher sind Ronaldinhos Landsmann Ronaldo (1996, 1997, 2002) sowie Zinedine Zidane (1998, 2000, 2003).


    Den Entschluss, Fußball-Profi zu werden, fasste Cannavaro ausgerechnet am Tag von Italiens schlimmster Niederlage: "Ich war 1990 in Neapel Balljunge beim WM-Halbfinale gegen Argentinien. Da habe ich beschlossen: Ich werde Nationalspieler und Weltmeister", so der Abwehrchef und Kapitän der Squadra Azzurra. Am 3. Juli 1990 verlor Italien als Gastgeber in der Stadt von Diego Maradonas damaligem Klub SSC Neapel im Elfmeterschießen.


    16 Jahre später führte der überragende Verteidiger der WM 2006 sein Team in seinem 100. Länderspiel als Kapitän ins Berliner Olympiastadion zum Titelgewinn. "Fabio ist mit Abstand der beste Abwehrspieler der Welt", sagte Trainer Marcello Lippi nach dem WM-Sieg.



    Ich finde das er sich das durch seinen sehr guten Leistungen verdient hat und endlich etwas für die Abwehrspieler in dieser Hinsicht getan hat ! Fabio hat es meiner Meinung nach schon deshalb verdient gegenüber Ronaldinho weil er sein team durch einen unglaublichen Kampfgeist zum WM Titel führte , er war einer der Schlüßenspieler und Leitwölfe für die jungen und zeigte selber mit seiner leistung das er vor keinem Zweikampf zurückzieht !



    Herzlichen Glückwunsch Fabio Cannavaro

  • Ich glaube du solltest noch die Quelle zitieren, damit es keinen Ärger gibt. :!:


    Denn das der Text nicht von dir stammt, hast du ja im Fettgeschriebenen eindrucksvoll belegt.


    Mann, was lernt ihr eigentlich in Neukölln in der Schule? Deutsch oder Fremdsprachen, die keiner kennt? Das ist jetzt nicht böse gemeint und ich habe mich zu deinen Beiträgen sonst auch nie geäußert, aber wie kann man denn auf vier Zeilen derart viele Fehler machen?


    Wer ist eigentlich der "Schlüßenspieler" bei GW? :rofl:

  • meiner meinung nach nicht die richtige wahl!! ich finde es falsch einen spieler nur aufgrund einer wm auf den thron zu setzen!!!wenn man das gesamte jahr sieht, hätte es ronaldinho aufgrund seiner leistungen in spanien und der championsleaque eher verdient gehabt!!! miroslav klose hätte meiner meinung nach auch höher als auf dem 13. abschließen müssen!!!

  • Ich kann die Wahl nicht verstehen. Für mich wäre Miro Klose die richtige Entscheidung gewesen. :ja:
    Im letzten Jahr mit 25 Treffern TSK in der BL. sowie TSK bei der WM. Dazu noch Spieler des Jahres in Deutschland und etliche Tore bei der Nationalmannschaft. :top:
    Bei dem dicken Ronaldo reichten doch nur 8 Treffer bei der WM ´02 und davor war er ja einige Monate verletzt. :nein:
    Nur eine gute WM gespielt und schon gleich Weltfußballer.

  • Dachte schon, bin der einzige der damit nicht einverstanden ist!!!!
    Für mich sind diese Ehrungen eh irgenwie Quatsch.... kommt mir immer alles geschoben vor!!!!

  • Die Wahl geht okay.
    Hat ne starke WM gespielt.
    Trotzdem hätte ich, den für mich besten Fussballer nach Maradona (zusammen mit Zidane), Ronaldinho gewählt.
    Klose natürlich ganz vorn dabei, einer der Stürmer des Jahres. Fast immer erfolgreich und auch mannschaftsdienlich.

  • Ronaldinho hätte es auch verdient gehabt aber dafür waren seine Leistungen bei der WM nicht gut genug, und zu Klose dem fehlt noch einiges um mit Weltklasse Spielern wie Ronaldo, Cannavaro, Ronaldinho, van Nistelrooy, Thierry Henry und vielen mehr mitzuhalten weil er noch nie in einer Starken Mannschaft gespielt hat wenn er sich bei Barca, Chelsea, Manu, Real durchsetzen würde dann ist er ein Großer Spieler.



    Deshalb geht der Sieg von Cannavaro in Ordnung........

  • @ Vierer


    Weil Schneider halt eine sehr große Chance hatte.Das der kaum trifft weiß ich auch.Bei Leverkusen kann ers ,aber in der Nationalmannschaft eben fast nie. :naja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ich bin der Meinung, dass Cannavaro ohne den Weltmeistertitel Italiens nicht diese Ehrung gewonnen hätte. Klar er hat ne starke WM gespielt, wobei Italien aber nicht die stärksten Gegner hatte. Canavarro ist für 1,75 m ein Weltklasseinnenverteidiger. Er ist ein kompletter Spieler, der seine Mannschaft führen kann und hat eine konstant gute Saison gespielt. Sicherlich sind Zidane und Ronaldinho die versierteren Fußballer. Aber Zidane ist aufgrund seines Kopfstoßes nicht Weltfußballer geworden und Ronaldinho wegen seiner schwachen WM. Zudem hatte Canavarro den "Kapitän einer Weltmeistermannschaft-Bonus".
    Ich hätte es Zidane zum Abschluss seiner Karriere gegönnt. Auf einen Ähnlichen derart genialen Spieler wird die Fußballwelt noch ewig warten müssen. Auch Ronaldinho muss sich in großen Spielen erst noch beweisen.

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

    Einmal editiert, zuletzt von Moritz_5 ()

  • Cannavaro ist immerhin 'ne bessere Wahl als Zidane. War 2006 nicht so dolle, was da zur Auswahl stand. Ronaldinho hat zwar die CL und nationale Meisterschaft geholt. War aber IMHO kein überragender Spieler 12/2005 - 12/2006.