Vorbereitungsspiele in der Winterpause


  • Tim Stammnitz zum Einstand zwei Tore - Respekt. :thumbsup: Ist der nicht eigentlich Verteidiger ?(


    2x per Kopf nach Standards. Beim 1:1 nach Eckball kommt er frei an den Ball. Das 2:1 war glaube ich auch nach einer Ecke oder einem Freistoß in der Nähe der Eckfahne. Da sah aber Janko Schötzke im Tor nicht gut aus. Ansonsten noch relativ viel Sand im Getriebe. Bad Lausick war insgesamt ein fast gleichwertiger Gegner.

  • Sechs Wochen schlechte (Fußball-)Laune sind genug. Ab sofort wird nach vorn geschaut, beginnend mit einem Rückblick auf den gestrigen Tag:


    Copitz - Dynamo DD 2 : 3 (0:3)


    Tore: Pelzer/4., Würll/21., David/45., zweimal Berko Berthold/63. u. 65.


    Zu: 700 bis 800 im Willy-Tröger-Stadion


    "0:5" hieß das traditionelle Ergebnis der letzten Testspiele zwischen beiden Mannschaften. Damit wäre ich gestern vor dem Spiel auch zufrieden gewesen, denn aufstellungs- und leistungsmäßig war der Unterschied zwischen beiden Mannschaften wohl seit 1995 nicht so groß wie derzeit. Fünf Tore wurden es auch gestern, mit einer für Copitz angenehmen Verteilung. Natürlich stellt das Ergebnis den tatsächlichen Spielverlauf völlig auf den Kopf und Ede Geyer wird getobt haben (da ich wie immer nahe der Copitzer Trainerbank stand, konnte ich ihn während der ominösen zweiten Halbzeit nicht beobachten).
    Eine Halbzeit spielte Dynamo Jojo mit den Gastgebern, man ließ den Ball laufen, erzwang häufige Ballverluste und setzte dann sofort nach. Chancen im Minutentakt, drei Tore plus zwei Abseitstore waren die Ausbeute. Das 3:0 zur Pause das logische Resultat und jeder im Stadion erwartete einen ähnlichen Verlauf der zweiten Halbzeit. Warum es dann zum Bruch bei Dynamo kam, ist mir rätselhaft. Man wechselte die einzigen beiden mitgereisten Reservefeldspieler ein und verwaltete den Vorsprung. Das hieß auch in der zweiten Hälfte, meist Ballbesitz für Dynamo und Spielgeschehen in der Copitzer Hälfte. Dass die zahlreichen Fotografen in der Halbzeit aber das Tor gewechselt haben, werden sie am Ende bereut haben, denn getroffen wurde gestern nur auf einer Seite - am Kiosk. Denn die Dynamos spielten im Vorwärtsgang nicht mehr miteinander, sondern nur noch nebeneinander und schossen und köpften überallhin - nur nicht aufs Tor. Möglicherweise machte sich auch bemerkbar, dass die Schwarzgelben schon eine Trainingseinheit am Morgen in den Beinen hatten.
    Das 1:3 legte die Dynamo-Abwehr mit einer Gemeinschaftsschlafeinlage auf, der sonst beschäftigungslose Herber schoss den eingewechselten Berthold an - der Ball trudelte ins Tor. Nun wollte Berko noch ein "richtiges" Tor nachlegen, umspielte die halbe Abwehr und vollendete zum 2:3! Danach gelang es Dynamo nicht mehr, den Schalter noch mal umzulegen, auch wenn natürlich nie die ernsthafte Gefahr eines 3:3 bestand.
    Insgesamt fiel auf, dass Copitz nach dem Wechsel auch in den Zweikämpfen gegenhielt, nachdem man vor der Pause noch artig Spalier stand, wenn bei Dynamo der Ball rollte. Berko Berthold und Jens Truckenbrod führten eine kleine "Privatfehde" und haben sich bestimmt noch für ein Bier nach dem Spiel verabredet *g*.
    Das Vorbereitungsspiel hat sicher für beide Seiten seinen Zweck erfüllt. Ede Geyer kann auswerten und Copitz tat etwas fürs Selbstvertrauen! Eine Halbzeit "zu Null" und Berko trifft wieder - das solte Mut machen im Abstiegskampf. Denn die Realität sollte uns ganz schnell wieder einholen.
    Beim VfL in der Rückrunde keine personellen Veränderungen. Derselbe Kader muss also noch mal wenigstens 13 Punkte aus 15 Spielen holen - das sollte in diesem Jahr zum Klassenerhalt reichen. Rico Hartstock wurde für seine nciht abgeholte Gelbrote Karte gegen heidenau übrigens für drei Spiele gesperrt und fehlt damit u.a. gegen Neugersdorf und Görlitz. Das mag regelkonform sein, aber der Auslöser für diese Gelbrote Karte war die nicht geahndete klare Tätlichkeit von Hagen Lein - der wird nicht runtergestellt und mit dem Siegtor belohnt, Copitz wird wieder mal doppelt bestraft. Irgendwie stimmen da die Relationen nicht, und wenn die Heidenauer hundertmal jubeln, wie clever doch der Hagen Lein war - das war nichts als grobes unsportliches Verhalten, hat aber gepaart mit der eigenen Dummheit der Copitzer zu dem bekannten Ergebnis geführt.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    Einmal editiert, zuletzt von Steffen ()

  • Ergänzung:
    Ich muss noch mal auf die Tatsache hinweisen, dass Copitz gestern seine Torchancen zu 200 % genutzt hat - aus einer Chance wurden zwei Tore gemacht! Wenn man das irgendwie in die Punktspiele retten könnte...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Laubegast gegen FSV Brieske/Senftenberg 6:1


    Einen kleinen Bericht gibt es auf www.la-supporters.de


    Auszug aus dem Bericht:
    Erster Test im neuem Jahr gegen den FSV Brieske Senftenberg


    Der FSV schloss die Hinrunde der Landesliga Brandenburg als 6. ab. Man konnte also auf ein ausgeglichenes Spiel hoffen. ...
    Überraschend auch wie schwach der Landesligist aus Brandenburg war. Diese Landesliga ist wohl nicht so stark wie die aus Sachsen.


    Liebe Laubegaster: Es ist ja schön und gut, dass ihr eine Fanpage habt und Berichte verfasst. Aber wenn ihr schon solche Sätze wie oben verwenden müsst wäre es nicht schlecht, wenn ihr euch mal genauer über den Gegner informiert - sonst macht ihr euch unglabwürdig bzw. lächerlich. Die Landesliga Brandanburg ist die SECHSTE Liga, entspricht also der sächsischen Bezirksliga. Insofern konnte man nicht auf ein ausgeglichenes Spiel hoffen und erst recht keine Ligenvergleiche ziehen. Das brandenburgische Pendant zur Landesliga Sachsen ist die Verbandsliga Brandenburg. (Und in den meisten Teilen Deutschlands heißt die 5. Liga Verbandsliga - warum auch immer.)

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Auszug aus dem Bericht:
    Erster Test im neuem Jahr gegen den FSV Brieske Senftenberg


    Der FSV schloss die Hinrunde der Landesliga Brandenburg als 6. ab. Man konnte also auf ein ausgeglichenes Spiel hoffen. ...
    Überraschend auch wie schwach der Landesligist aus Brandenburg war. Diese Landesliga ist wohl nicht so stark wie die aus Sachsen.


    Liebe Laubegaster: Es ist ja schön und gut, dass ihr eine Fanpage habt und Berichte verfasst. Aber wenn ihr schon solche Sätze wie oben verwenden müsst wäre es nicht schlecht, wenn ihr euch mal genauer über den Gegner informiert - sonst macht ihr euch unglabwürdig bzw. lächerlich. Die Landesliga Brandanburg ist die SECHSTE Liga, entspricht also der sächsischen Bezirksliga. Insofern konnte man nicht auf ein ausgeglichenes Spiel hoffen und erst recht keine Ligenvergleiche ziehen. Das brandenburgische Pendant zur Landesliga Sachsen ist die Verbandsliga Brandenburg. (Und in den meisten Teilen Deutschlands heißt die 5. Liga Verbandsliga - warum auch immer.)

    Ich möchte mich entschuldigen das ich nicht die ganzen Ligenstruktur von Deutschland im Kopf habe. Es wurde geändert.
    SCHANDE ÜBER UNSER HAUPT. Hoffe es wird uns verziehen. :bia:

  • 1. FC LOK vs VFC Plauen 2:0 (0:0) 400 Zs



    Gutes Spiel von Lok , mit wie üblich mangelnder Chancenverwertung. Plauen aber auch mit 2-3 Riesenmöglichkeiten, Insgesamt aber enttäuschend.

  • 1. FC LOK vs VFC Plauen 2:0 (0:0) 400 Zs



    Gutes Spiel von Lok , mit wie üblich mangelnder Chancenverwertung. Plauen aber auch mit 2-3 Riesenmöglichkeiten, Insgesamt aber enttäuschend.

    Ja sah richtig gut aus was die Loksche gespielt hat,Plauen über 90 Minuten locker im Griff gehabt.Der Sieg hätte eigentlich noch höher ausfallen müssen.Besonders Engler und Schreiber haben die Plauener Abwehr alt aussehen lassen.So sehe ich dem Nachholer gegen Aue gelassen entgegen...

  • So sehe ich dem Nachholer gegen Aue gelassen entgegen...


    So sehe ich das nicht unbedingt.Das wird viel schwieriger,Testspiele sind das eine...


    Hätten wir gestern gegen Plauen 0:3 verloren,würde ich die Chancen in Aue auch nicht anders bewerten als jetzt.Fifty-fifty.Aber gelassen ist was anderes. :D ;)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • VfL Pirna-Copitz 07 - FSV Budissa Bautzen 0:0


    Ein sehr temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten..
    Budissa in Hälfte eins zwingender und Spielbestimmender..ohne ein Tor zu machen..
    In Hälfte 2 eine Pirnaer Mannschaft welche so nicht absteigen wird...
    Sicher stehend, aber immer wieder nadelstiche setzend...leider auch ohne ein Tor zu schiessen obwohl die Chancen da waren..


    Mehr dazu vielleicht von den Anwesenden, welche das ganze Spiel gesehen haben..